VI MBA02040C1503 Dünnschichtwiderstand – Präzision für Ihre Projekte
Entdecken Sie den VI MBA02040C1503 Dünnschichtwiderstand, ein essentielles Bauteil für all Ihre Elektronikprojekte, bei denen es auf Präzision und Zuverlässigkeit ankommt. Dieser axiale Widerstand bietet eine beeindruckende Kombination aus Leistung und Genauigkeit und ist damit die ideale Wahl für anspruchsvolle Anwendungen in den Bereichen Technik und IT.
Mit einer Nennleistung von 0,4 W und einem Widerstandswert von 150 kOhm bietet der VI MBA02040C1503 die perfekte Balance zwischen Leistungsfähigkeit und Flexibilität. Seine enge Toleranz von 1% garantiert, dass Ihre Schaltungen exakt so funktionieren, wie Sie es sich vorstellen. Tauchen Sie ein in eine Welt, in der jedes Detail zählt, und erleben Sie, wie dieser Widerstand Ihre Projekte auf ein neues Level hebt.
Technische Details im Überblick
Hier sind die wichtigsten technischen Spezifikationen des VI MBA02040C1503 Dünnschichtwiderstands:
- Bauform: Axial
- Leistung: 0,4 W
- Widerstandswert: 150 kOhm
- Toleranz: 1%
- Widerstandstyp: Dünnschicht
Diese Kombination aus hochwertigen Materialien und präziser Fertigung sorgt für eine lange Lebensdauer und eine stabile Performance, auch unter anspruchsvollen Bedingungen. Vertrauen Sie auf ein Bauteil, das hält, was es verspricht, und Ihnen die Sicherheit gibt, die Sie für Ihre innovativen Projekte benötigen.
Warum der VI MBA02040C1503 die richtige Wahl ist
In der Welt der Elektronik kommt es auf jedes Detail an. Der VI MBA02040C1503 Dünnschichtwiderstand wurde entwickelt, um höchste Ansprüche zu erfüllen. Seine präzise Fertigung und die Verwendung hochwertiger Materialien garantieren eine außergewöhnliche Stabilität und Zuverlässigkeit. Ob Sie ein erfahrener Ingenieur oder ein ambitionierter Hobbybastler sind, dieser Widerstand wird Sie begeistern.
Stabilität und Zuverlässigkeit: Dank der Dünnschichttechnologie bietet dieser Widerstand eine außergewöhnliche Stabilität über einen weiten Temperaturbereich. Das bedeutet, dass Ihre Schaltungen auch unter wechselnden Bedingungen zuverlässig funktionieren.
Präzision: Mit einer Toleranz von nur 1% können Sie sich darauf verlassen, dass Ihre Schaltungen die gewünschten Ergebnisse liefern. Keine unerwarteten Abweichungen, keine frustrierenden Überraschungen – nur präzise Leistung.
Vielseitigkeit: Der VI MBA02040C1503 ist ideal für eine Vielzahl von Anwendungen, von Audioverstärkern über Stromversorgungen bis hin zu Messgeräten. Seine axial Bauform ermöglicht eine einfache Integration in bestehende Schaltungen.
Langlebigkeit: Die hochwertigen Materialien und die sorgfältige Verarbeitung sorgen für eine lange Lebensdauer. Sie können sich darauf verlassen, dass dieser Widerstand auch nach vielen Betriebsstunden noch seine volle Leistung bringt.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem Projekt, das Ihnen am Herzen liegt. Sie investieren Zeit, Mühe und Leidenschaft, um etwas Einzigartiges zu schaffen. Da ist es beruhigend zu wissen, dass Sie sich auf die Qualität Ihrer Bauteile verlassen können. Der VI MBA02040C1503 Dünnschichtwiderstand ist mehr als nur ein Bauteil – er ist ein Partner, der Sie auf Ihrem Weg zum Erfolg unterstützt.
Anwendungsbereiche
Der VI MBA02040C1503 Dünnschichtwiderstand ist vielseitig einsetzbar und eignet sich hervorragend für folgende Anwendungsbereiche:
- Audioverstärker: Für präzise Klangregelung und Verstärkung.
- Stromversorgungen: Für stabile Spannungs- und Stromregelung.
- Messgeräte: Für genaue Messungen und Kalibrierungen.
- Steuerungen: Für präzise Ansteuerung von Motoren und Aktoren.
- Signalverarbeitung: Für saubere Signalübertragung und Filterung.
Dieser Widerstand ist ein unverzichtbares Werkzeug für jeden, der in der Elektronik arbeitet. Er ermöglicht es Ihnen, Ihre Ideen in die Realität umzusetzen und innovative Lösungen zu entwickeln. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die unendlichen Möglichkeiten, die Ihnen der VI MBA02040C1503 bietet.
Technische Daten im Detail
Um Ihnen einen noch detaillierteren Überblick zu geben, hier eine Tabelle mit den wichtigsten technischen Daten:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Bauform | Axial |
Leistung | 0,4 W |
Widerstandswert | 150 kOhm |
Toleranz | 1% |
Temperaturkoeffizient | ±50 ppm/°C |
Betriebstemperaturbereich | -55°C bis +155°C |
Spannungsfestigkeit | 250 V |
Diese detaillierten Informationen geben Ihnen die Sicherheit, dass der VI MBA02040C1503 Ihren Anforderungen entspricht und optimal in Ihre Projekte integriert werden kann. Wir verstehen, dass Präzision und Zuverlässigkeit in der Elektronik entscheidend sind, und dieser Widerstand wurde entwickelt, um genau das zu liefern.
Der Unterschied liegt in der Qualität
Was den VI MBA02040C1503 von anderen Widerständen unterscheidet, ist die kompromisslose Qualität. Jeder Widerstand wird sorgfältig gefertigt und geprüft, um sicherzustellen, dass er den höchsten Standards entspricht. Wir verwenden nur die besten Materialien und modernste Fertigungstechnologien, um Ihnen ein Produkt zu bieten, auf das Sie sich verlassen können.
Investieren Sie in Qualität und erleben Sie den Unterschied. Mit dem VI MBA02040C1503 Dünnschichtwiderstand setzen Sie auf ein Bauteil, das Ihre Erwartungen übertrifft und Ihre Projekte auf ein neues Level hebt. Lassen Sie sich von der Präzision und Zuverlässigkeit dieses Widerstands inspirieren und verwirklichen Sie Ihre Visionen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Hier finden Sie Antworten auf einige häufig gestellte Fragen zum VI MBA02040C1503 Dünnschichtwiderstand:
- Frage: Für welche Anwendungen ist dieser Widerstand geeignet?
Antwort: Der Widerstand eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen, einschließlich Audioverstärker, Stromversorgungen, Messgeräte und Steuerungen.
- Frage: Was bedeutet die Toleranz von 1%?
Antwort: Die Toleranz von 1% bedeutet, dass der tatsächliche Widerstandswert maximal um 1% vom angegebenen Wert von 150 kOhm abweichen kann.
- Frage: Ist der Widerstand RoHS-konform?
Antwort: Ja, der VI MBA02040C1503 ist RoHS-konform und erfüllt die aktuellen Umweltstandards.
- Frage: Kann ich diesen Widerstand in meinen bestehenden Schaltungen verwenden?
Antwort: Ja, die axiale Bauform ermöglicht eine einfache Integration in bestehende Schaltungen.
- Frage: Welche Spannung kann der Widerstand maximal aushalten?
Antwort: Die Spannungsfestigkeit des Widerstands beträgt 250 V.
- Frage: Was bedeutet der Temperaturkoeffizient von ±50 ppm/°C?
Antwort: Der Temperaturkoeffizient gibt an, wie stark sich der Widerstandswert pro Grad Celsius Temperaturänderung verändert. In diesem Fall beträgt die maximale Änderung ±50 ppm (parts per million) pro Grad Celsius.
- Frage: Wo finde ich das Datenblatt für diesen Widerstand?
Antwort: Das Datenblatt finden Sie auf unserer Website im Downloadbereich des Produktes.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen bei Ihrer Entscheidung helfen. Wenn Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren. Unser kompetentes Team steht Ihnen gerne zur Verfügung.