VI MBA02040C1202 – Präzision und Zuverlässigkeit für Ihre Projekte
Entdecken Sie den VI MBA02040C1202, einen Dünnschichtwiderstand, der in puncto Präzision und Zuverlässigkeit neue Maßstäbe setzt. Dieser axiale Widerstand ist die ideale Lösung für anspruchsvolle Elektronikentwickler und Bastler, die Wert auf höchste Qualität und stabile Performance legen. Mit einer Leistung von 0,4 W, einem Widerstand von 12 kOhm und einer Toleranz von nur 1% bietet der VI MBA02040C1202 die Genauigkeit, die Ihre Schaltungen benötigen, um optimal zu funktionieren.
In einer Welt, in der jedes Detail zählt, ist der VI MBA02040C1202 mehr als nur ein Bauteil – er ist ein Versprechen. Ein Versprechen für Stabilität, Langlebigkeit und die Gewissheit, dass Ihre elektronischen Projekte mit höchster Präzision realisiert werden können. Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem komplexen Schaltungsdesign. Jeder Widerstand, jede Komponente spielt eine entscheidende Rolle. Der VI MBA02040C1202 gibt Ihnen das Vertrauen, dass dieser wichtige Baustein Ihre Erwartungen nicht nur erfüllt, sondern übertrifft.
Technische Details, die überzeugen
Der VI MBA02040C1202 ist ein Dünnschichtwiderstand mit axialen Anschlüssen. Diese Bauform ermöglicht eine einfache Integration in unterschiedlichste Schaltungsdesigns. Hier sind die wichtigsten technischen Daten im Überblick:
- Bauform: Axial
- Technologie: Dünnschicht
- Leistung: 0,4 W
- Widerstand: 12 kOhm
- Toleranz: 1 %
- Temperaturkoeffizient: Gering, für hohe Stabilität über einen breiten Temperaturbereich
- Zuverlässigkeit: Hohe Langzeitstabilität und geringe Drift
Diese technischen Details sind entscheidend für die Performance Ihrer Schaltungen. Die geringe Toleranz von 1% sorgt für eine präzise Widerstandseinstellung, was besonders wichtig ist, wenn es auf exakte Werte ankommt. Der niedrige Temperaturkoeffizient gewährleistet, dass der Widerstandswert auch bei Temperaturänderungen stabil bleibt. Die hohe Langzeitstabilität und geringe Drift sorgen dafür, dass Ihre Schaltungen über lange Zeit zuverlässig funktionieren. Vertrauen Sie auf die Qualität und Präzision des VI MBA02040C1202, um Ihre Projekte zum Erfolg zu führen.
Anwendungsbereiche – Wo der VI MBA02040C1202 glänzt
Der VI MBA02040C1202 ist ein Allround-Talent und findet in zahlreichen Anwendungsbereichen seinen Platz. Egal, ob Sie ein professioneller Elektronikentwickler oder ein ambitionierter Hobbybastler sind, dieser Widerstand wird Sie begeistern.
- Präzisionsschaltungen: Ideal für Anwendungen, bei denen es auf höchste Genauigkeit ankommt, wie z.B. in Messgeräten oder Kalibriergeräten.
- Audio-Anwendungen: Für hochwertige Audioverstärker und Effektgeräte, bei denen ein geringes Rauschen und eine hohe Stabilität entscheidend sind.
- Steuer- und Regeltechnik: Perfekt für den Einsatz in Steuerungen, Reglern und Sensorschaltungen, die zuverlässige und präzise Widerstandswerte benötigen.
- Industrielle Anwendungen: In der Industrie werden robuste und zuverlässige Bauteile benötigt. Der VI MBA02040C1202 erfüllt diese Anforderungen und ist ideal für den Einsatz in rauen Umgebungen.
- Hobbyelektronik: Auch für Hobbybastler ist der VI MBA02040C1202 eine ausgezeichnete Wahl. Egal, ob Sie einen einfachen Spannungsteiler oder eine komplexe Schaltung bauen möchten, dieser Widerstand wird Ihnen gute Dienste leisten.
Der VI MBA02040C1202 ist mehr als nur ein Widerstand – er ist ein zuverlässiger Partner für Ihre Projekte. Er bietet Ihnen die Präzision, Stabilität und Zuverlässigkeit, die Sie benötigen, um Ihre Ideen zum Leben zu erwecken. Lassen Sie sich von der Vielseitigkeit dieses Widerstandes inspirieren und entdecken Sie neue Möglichkeiten für Ihre elektronischen Projekte.
Warum Dünnschichtwiderstände? – Ein Blick auf die Technologie
Dünnschichtwiderstände wie der VI MBA02040C1202 zeichnen sich durch ihre hohe Präzision, Stabilität und Zuverlässigkeit aus. Im Vergleich zu anderen Widerstandstypen bieten sie eine Reihe von Vorteilen, die sie zur idealen Wahl für anspruchsvolle Anwendungen machen. Aber was genau macht die Dünnschichttechnologie so besonders?
Bei der Herstellung von Dünnschichtwiderständen wird eine sehr dünne Metallschicht auf ein Keramiksubstrat aufgebracht. Diese Schicht ist extrem homogen und gleichmäßig, was zu einer sehr präzisen Widerstandseinstellung führt. Durch das präzise Aufbringen der Metallschicht lassen sich Widerstände mit sehr geringen Toleranzen realisieren. Dies ist besonders wichtig in Anwendungen, bei denen es auf genaue Widerstandswerte ankommt. Die Dünnschichttechnologie ermöglicht auch die Herstellung von Widerständen mit sehr niedrigen Temperaturkoeffizienten. Das bedeutet, dass der Widerstandswert auch bei Temperaturänderungen nur geringfügig variiert. Dies ist entscheidend für die Stabilität von Schaltungen, die in einem breiten Temperaturbereich eingesetzt werden. Dünnschichtwiderstände sind auch sehr langlebig und bieten eine hohe Langzeitstabilität. Die Widerstandswerte bleiben über lange Zeit konstant, was die Zuverlässigkeit der Schaltungen erhöht. Der VI MBA02040C1202 profitiert von all diesen Vorteilen und bietet Ihnen eine herausragende Performance.
Der VI MBA02040C1202 – Ihr Schlüssel zu erfolgreichen Projekten
Der VI MBA02040C1202 ist mehr als nur ein elektronisches Bauteil. Er ist ein Versprechen für Qualität, Präzision und Zuverlässigkeit. Mit diesem Widerstand können Sie Ihre Projekte mit Zuversicht angehen und sich darauf verlassen, dass Ihre Schaltungen optimal funktionieren. Egal, ob Sie an einem komplexen Schaltungsdesign arbeiten oder ein einfaches Hobbyprojekt realisieren möchten, der VI MBA02040C1202 ist die ideale Wahl. Er bietet Ihnen die Leistung, die Sie benötigen, um Ihre Ideen zum Leben zu erwecken. Investieren Sie in Qualität und profitieren Sie von der herausragenden Performance des VI MBA02040C1202. Bestellen Sie noch heute und erleben Sie den Unterschied!
Stellen Sie sich vor, wie zufrieden Sie sein werden, wenn Sie Ihre Projekte erfolgreich abgeschlossen haben. Der VI MBA02040C1202 ist Ihr Partner auf diesem Weg. Er unterstützt Sie dabei, Ihre Ziele zu erreichen und Ihre Visionen zu verwirklichen. Lassen Sie sich von der Qualität und Präzision dieses Widerstandes inspirieren und entdecken Sie neue Möglichkeiten für Ihre elektronischen Projekte.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum VI MBA02040C1202
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum VI MBA02040C1202. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.
- Was bedeutet die Toleranz von 1%?
Die Toleranz von 1% gibt an, wie stark der tatsächliche Widerstandswert vom Nennwert (12 kOhm) abweichen darf. In diesem Fall darf der Widerstandswert maximal 1% über oder unter 12 kOhm liegen.
- Kann ich den VI MBA02040C1202 in einer 5V-Schaltung verwenden?
Ja, der VI MBA02040C1202 kann problemlos in einer 5V-Schaltung verwendet werden, solange die Leistung von 0,4 W nicht überschritten wird. Berechnen Sie die Leistung, die der Widerstand in Ihrer Schaltung umsetzt, um sicherzustellen, dass er nicht überlastet wird.
- Wie lagere ich Dünnschichtwiderstände richtig?
Dünnschichtwiderstände sollten trocken und bei Raumtemperatur gelagert werden, um Korrosion und Beschädigungen zu vermeiden. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und hohe Luftfeuchtigkeit.
- Ist der VI MBA02040C1202 RoHS-konform?
Ja, der VI MBA02040C1202 ist RoHS-konform und entspricht somit den aktuellen Umweltstandards der Europäischen Union.
- Welche Alternativen gibt es zum VI MBA02040C1202?
Es gibt verschiedene Alternativen zum VI MBA02040C1202, abhängig von Ihren spezifischen Anforderungen. Wenn Sie eine höhere Leistung benötigen, können Sie einen Widerstand mit 0,6 W oder 1 W wählen. Wenn Sie eine geringere Toleranz benötigen, können Sie einen Widerstand mit 0,1% oder 0,01% wählen. Es gibt auch SMD-Varianten für die Oberflächenmontage.
- Wie berechne ich den richtigen Vorwiderstand für eine LED mit dem VI MBA02040C1202?
Um den richtigen Vorwiderstand für eine LED zu berechnen, benötigen Sie die Vorwärtsspannung (Vf) und den Vorwärtsstrom (If) der LED. Die Formel lautet: R = (Vcc – Vf) / If, wobei Vcc die Versorgungsspannung ist. Setzen Sie die Werte ein und berechnen Sie den benötigten Widerstandswert. Wählen Sie dann einen Widerstand, der nahe an diesem Wert liegt.
- Kann ich den VI MBA02040C1202 auch für hochfrequente Anwendungen verwenden?
Dünnschichtwiderstände sind generell besser für hochfrequente Anwendungen geeignet als Drahtwiderstände, da sie eine geringere Induktivität aufweisen. Allerdings kann die parasitäre Kapazität dennoch eine Rolle spielen. Für sehr hochfrequente Anwendungen sollten Sie spezielle HF-Widerstände in Betracht ziehen.