VI MBA02040C1009 – Der Widerstand, der Ihre Projekte beflügelt
Sind Sie auf der Suche nach einem zuverlässigen und präzisen Widerstand für Ihre Elektronikprojekte? Suchen Sie nicht weiter! Der VI MBA02040C1009 Dünnschichtwiderstand ist die ideale Wahl für anspruchsvolle Anwendungen, bei denen es auf Genauigkeit, Stabilität und Langlebigkeit ankommt. Dieser axiale Widerstand vereint fortschrittliche Technologie mit höchster Qualität, um Ihnen die bestmögliche Performance zu bieten.
Technische Brillanz in Miniaturformat
Der VI MBA02040C1009 ist mehr als nur ein Widerstand – er ist ein kleines Meisterwerk der Ingenieurskunst. Seine Dünnschichttechnologie ermöglicht eine außergewöhnliche Präzision und Stabilität, die sich in Ihren Projekten bemerkbar machen wird. Ob im professionellen Bereich oder im Hobbykeller, dieser Widerstand wird Ihre Erwartungen übertreffen.
Präzision, auf die Sie sich verlassen können
Mit einer Widerstandstoleranz von nur 1% bietet der VI MBA02040C1009 eine außergewöhnliche Genauigkeit. Das bedeutet, dass der tatsächliche Widerstandswert sehr nahe an den angegebenen 10 Ohm liegt. Diese Präzision ist entscheidend für Anwendungen, bei denen es auf exakte Werte ankommt, wie z.B. in Messschaltungen, Verstärkern oder Filtern. Verabschieden Sie sich von unerwünschten Abweichungen und begrüßen Sie zuverlässige Ergebnisse.
Robust und langlebig für anspruchsvolle Umgebungen
Der VI MBA02040C1009 ist nicht nur präzise, sondern auch robust und langlebig. Er ist für eine maximale Verlustleistung von 0,4 Watt ausgelegt, was ihn für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet macht. Die axiale Bauform ermöglicht eine einfache Montage auf Leiterplatten oder in freiverdrahteten Schaltungen. Dank seiner hochwertigen Materialien und der sorgfältigen Verarbeitung ist dieser Widerstand beständig gegenüber Umwelteinflüssen und bietet eine lange Lebensdauer.
Die Vorteile auf einen Blick
- Hohe Präzision: 1% Widerstandstoleranz für exakte Ergebnisse
- Stabile Performance: Dünnschichttechnologie für langfristige Stabilität
- Robuste Bauweise: Geeignet für anspruchsvolle Umgebungen
- Einfache Montage: Axiale Bauform für flexible Einsatzmöglichkeiten
- Vielseitige Anwendung: Ideal für Messschaltungen, Verstärker, Filter und mehr
Technische Daten im Detail
Hier finden Sie eine detaillierte Übersicht der technischen Daten des VI MBA02040C1009 Dünnschichtwiderstands:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Widerstandswert | 10 Ohm |
Widerstandstoleranz | 1% |
Nennleistung | 0,4 W |
Bauform | Axial |
Technologie | Dünnschicht |
Der Schlüssel zu Ihren erfolgreichen Projekten
Der VI MBA02040C1009 ist mehr als nur ein Bauteil – er ist ein Schlüssel zu Ihren erfolgreichen Projekten. Mit seiner Präzision, Stabilität und Langlebigkeit bietet er Ihnen die Grundlage für zuverlässige und performante Schaltungen. Egal, ob Sie ein erfahrener Ingenieur oder ein ambitionierter Hobbybastler sind, dieser Widerstand wird Sie begeistern.
Stellen Sie sich vor, wie Ihre Projekte mit diesem Widerstand zum Leben erweckt werden. Messschaltungen, die präzise Daten liefern. Verstärker, die klare und unverfälschte Signale ausgeben. Filter, die unerwünschte Störungen eliminieren. Mit dem VI MBA02040C1009 sind Ihren kreativen Ideen keine Grenzen gesetzt.
Investieren Sie in Qualität und Präzision – investieren Sie in den VI MBA02040C1009 Dünnschichtwiderstand. Bestellen Sie noch heute und erleben Sie den Unterschied!
Anwendungsbeispiele
Der VI MBA02040C1009 Dünnschichtwiderstand ist äußerst vielseitig und kann in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden. Hier sind einige Beispiele:
- Mess- und Regeltechnik: Präzise Messwertaufnehmer, Brückenschaltungen, Strommessung
- Audio- und Verstärkertechnik: Vorverstärker, Endstufen, Klangregelung
- Filtertechnik: Aktive und passive Filter, Frequenzweichen
- Netzteile und Stromversorgungen: Strombegrenzung, Spannungsregelung
- Sensorik: Temperatursensoren, Lichtsensoren, Drucksensoren
- Automatisierungstechnik: Steuerungssysteme, Robotik
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum VI MBA02040C1009
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum VI MBA02040C1009 Dünnschichtwiderstand.
Was bedeutet die Toleranz von 1%?
Die Toleranz von 1% gibt an, wie stark der tatsächliche Widerstandswert vom Nennwert (10 Ohm) abweichen darf. In diesem Fall darf der Widerstandswert maximal um 1% nach oben oder unten abweichen.
Kann ich diesen Widerstand auch für höhere Spannungen verwenden?
Der Widerstand ist für eine bestimmte maximale Spannung ausgelegt, die nicht überschritten werden sollte. Die genaue Spannungsfestigkeit entnehmen Sie bitte dem Datenblatt des Herstellers.
Wie montiere ich den axialen Widerstand richtig?
Axiale Widerstände werden in der Regel durch die Löcher auf der Leiterplatte gesteckt und anschließend verlötet. Achten Sie darauf, die Beinchen nicht zu stark zu biegen, um Beschädigungen zu vermeiden.
Ist der Widerstand ESD-empfindlich?
Wie die meisten elektronischen Bauelemente kann auch dieser Widerstand durch elektrostatische Entladungen (ESD) beschädigt werden. Achten Sie auf eine geeignete ESD-Schutzmaßnahme beim Umgang mit dem Widerstand.
Wo finde ich das Datenblatt des Widerstands?
Das Datenblatt des VI MBA02040C1009 Dünnschichtwiderstands finden Sie in der Regel auf der Webseite des Herstellers oder bei uns im Shop auf der Produktdetailseite.
Kann ich den Widerstand auch für Wechselstromkreise verwenden?
Ja, der Widerstand kann sowohl in Gleichstrom- als auch in Wechselstromkreisen verwendet werden.
Welche Alternativen gibt es zum VI MBA02040C1009?
Abhängig von Ihren spezifischen Anforderungen gibt es verschiedene Alternativen. Wenn Sie eine höhere Leistung benötigen, könnten Sie einen Widerstand mit 0,6W oder 1W in Betracht ziehen. Für noch präzisere Anwendungen gibt es Widerstände mit einer Toleranz von 0,1% oder 0,01%.