Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, passiv » Widerstände » Bedrahtete Widerstände » Dünnschichtwiderstände
VI MBA02040C1003 - Dünnschichtwiderstand

VI MBA02040C1003 – Dünnschichtwiderstand, axial, 0,4 W, 100 kOhm, 1%

0,18 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 3257542287ba Kategorie: Dünnschichtwiderstände
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
    • 4mm Potis
    • 4mm Potis mit Knopf
    • 6mm Potis
    • ACP Trimmer 14mm
    • ACP Trimmer 6mm / SMD
    • ACP Trimmer 9mm
    • Drehimpulsgeber
    • Kondensatoren
    • Mehrgang Potis
    • Miniaturtrimmer
    • Potis mit Schalter
    • Präzisionstrimmer
    • PT10/RT10 Trimmer 10mm
    • PT15 Pihertrimmer 15mm
    • PT6 Pihertrimmer 6mm
    • Quarze, Oszillatoren, Filter
    • Schiebepotis
    • Sensoren
    • Spindeltrimmer
    • Spulen, Ringkerne
    • Widerstände
      • Bedrahtete Widerstände
        • 0,1% Metallschichtwiderstände
        • 1% Metallschichtwiderstände
        • 5% Metallschichtwiderstände
        • Dickschichtwiderstände
        • Drahtwiderstände
        • Dünnschichtwiderstände
        • Kohleschichtwiderstände
        • Manganin Widerstände
        • Metalloxidwiderstände
        • Sicherungsdrahtwiderstände
      • MELF Widerstände
      • Netzwerke
      • SMD
      • Veränderbare Widerstände
      • Widerstandssortimente
      • Zubehör & Drahtbrücken
    • Zubehör für Potentiometer
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Präzision und Zuverlässigkeit für Ihre Elektronikprojekte: Der VI MBA02040C1003 Dünnschichtwiderstand
    • Technische Details, die überzeugen
    • Anwendungsbereiche: Wo der VI MBA02040C1003 glänzt
    • Warum ein Dünnschichtwiderstand? Die Vorteile im Überblick
    • Der VI MBA02040C1003 im Vergleich: Warum er sich von der Konkurrenz abhebt
    • Installation und Handhabung: Einfach und unkompliziert
    • Ihre Vorteile auf einen Blick: Warum Sie sich für den VI MBA02040C1003 entscheiden sollten
  • FAQ: Häufige Fragen zum VI MBA02040C1003

Präzision und Zuverlässigkeit für Ihre Elektronikprojekte: Der VI MBA02040C1003 Dünnschichtwiderstand

In der Welt der Elektronik, wo Präzision und Zuverlässigkeit von größter Bedeutung sind, ist die Wahl der richtigen Komponenten entscheidend für den Erfolg Ihrer Projekte. Der VI MBA02040C1003 Dünnschichtwiderstand bietet genau das: Höchste Genauigkeit, robuste Bauweise und konstante Leistung, um Ihre Schaltungen optimal zu unterstützen. Erleben Sie die Sicherheit, die Ihnen ein Bauteil bietet, auf das Sie sich verlassen können – egal ob im Hobbybereich, in der professionellen Entwicklung oder in industriellen Anwendungen.

Dieser axiale Dünnschichtwiderstand ist mehr als nur ein passives Bauelement; er ist ein Garant für Stabilität und Performance. Mit einer Leistung von 0,4 Watt und einem Widerstandswert von 100 kOhm bei einer Toleranz von lediglich 1% ermöglicht er präzise und zuverlässige Schaltungen. Stellen Sie sich vor, wie Ihre Projekte durch diese Komponente an Präzision gewinnen und wie Sie sich auf die konstante Leistung dieses Widerstands verlassen können.

Technische Details, die überzeugen

Der VI MBA02040C1003 besticht durch seine detaillierten technischen Eigenschaften, die ihn zu einer idealen Wahl für anspruchsvolle Anwendungen machen. Hier eine Übersicht:

  • Bauform: Axial – für eine einfache und flexible Montage
  • Technologie: Dünnschicht – für höchste Präzision und Stabilität
  • Leistung: 0,4 W – ausreichend für eine Vielzahl von Anwendungen
  • Widerstandswert: 100 kOhm – ein gängiger Wert für viele Schaltungsdesigns
  • Toleranz: 1% – für exakte Widerstandswerte und minimale Abweichungen
  • Temperaturkoeffizient: Gering – für eine stabile Leistung auch bei Temperaturschwankungen
  • Baugröße: Kompakt – ideal für platzsparende Designs
  • RoHS-konform: Ja – umweltfreundlich und nachhaltig

Diese technischen Details sind nicht nur Zahlen; sie sind das Fundament für Ihre erfolgreichen Projekte. Vertrauen Sie auf die Qualität und die Präzision dieses Widerstands, um Ihre Schaltungen optimal zu gestalten.

Anwendungsbereiche: Wo der VI MBA02040C1003 glänzt

Die Vielseitigkeit des VI MBA02040C1003 Dünnschichtwiderstands eröffnet ein breites Spektrum an Anwendungsmöglichkeiten. Hier einige Beispiele, wo er seine Stärken ausspielen kann:

  • Präzisionsmessgeräte: In Messgeräten, die höchste Genauigkeit erfordern, sorgt der Widerstand für verlässliche Messergebnisse.
  • Audio-Verstärker: In Audio-Schaltungen trägt er zu einem klaren und unverfälschten Klang bei.
  • Steuer- und Regeltechnik: In Steuerungen und Regelkreisen gewährleistet er eine präzise Steuerung von Prozessen.
  • Netzteile: In Netzteilen stabilisiert er die Spannung und sorgt für eine zuverlässige Stromversorgung.
  • Sensoranwendungen: In Verbindung mit Sensoren ermöglicht er die genaue Erfassung von Messwerten.
  • Hobby-Elektronik: Auch für Hobbybastler und Elektronik-Enthusiasten ist er ein zuverlässiger Partner für vielfältige Projekte.

Stellen Sie sich vor, wie dieser Widerstand in Ihren Projekten zum Einsatz kommt und wie er Ihnen hilft, Ihre Ideen in die Realität umzusetzen. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die unzähligen Möglichkeiten, die Ihnen der VI MBA02040C1003 bietet.

Warum ein Dünnschichtwiderstand? Die Vorteile im Überblick

Dünnschichtwiderstände bieten gegenüber anderen Widerstandstypen entscheidende Vorteile, die sie zur idealen Wahl für viele Anwendungen machen:

  • Hohe Präzision: Durch die präzise Fertigungstechnik erreichen Dünnschichtwiderstände sehr genaue Widerstandswerte.
  • Geringe Toleranz: Die geringe Toleranz sorgt für minimale Abweichungen vom Sollwert.
  • Geringer Temperaturkoeffizient: Der niedrige Temperaturkoeffizient gewährleistet eine stabile Leistung auch bei Temperaturschwankungen.
  • Hohe Langzeitstabilität: Dünnschichtwiderstände behalten ihre Eigenschaften über lange Zeiträume bei.
  • Geringes Rauschen: Sie erzeugen weniger Rauschen als andere Widerstandstypen, was besonders in Audio- und Messanwendungen wichtig ist.

Diese Vorteile machen den VI MBA02040C1003 zu einer lohnenden Investition in die Qualität und Zuverlässigkeit Ihrer Elektronikprojekte. Profitieren Sie von den herausragenden Eigenschaften dieses Widerstands und erleben Sie den Unterschied, den er in Ihren Schaltungen macht.

Der VI MBA02040C1003 im Vergleich: Warum er sich von der Konkurrenz abhebt

Auf dem Markt gibt es eine Vielzahl von Widerständen, doch der VI MBA02040C1003 Dünnschichtwiderstand zeichnet sich durch seine Kombination aus Präzision, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit aus. Im Vergleich zu anderen Widerstandstypen bietet er:

Merkmal VI MBA02040C1003 Konkurrenzprodukte (typisch)
Toleranz 1% 5% oder 10%
Temperaturkoeffizient Gering Höher
Langzeitstabilität Hoch Mittel
Rauscharmut Sehr gut Gut oder mittel

Diese Tabelle verdeutlicht, dass der VI MBA02040C1003 in Bezug auf Präzision, Stabilität und Rauscharmut deutlich überlegen ist. Investieren Sie in Qualität und verlassen Sie sich auf einen Widerstand, der Ihre Erwartungen übertrifft.

Installation und Handhabung: Einfach und unkompliziert

Die axiale Bauform des VI MBA02040C1003 ermöglicht eine einfache und unkomplizierte Installation. Die Anschlussdrähte lassen sich leicht biegen und an die Schaltung anpassen. Achten Sie darauf, die Drähte nicht zu stark zu biegen, um Beschädigungen zu vermeiden. Die Lötung sollte mit einem geeigneten Lötkolben und Lötzinn erfolgen, um eine sichere und dauerhafte Verbindung zu gewährleisten.

Mit der richtigen Handhabung und Installation können Sie die Lebensdauer und die Leistung des Widerstands optimal nutzen. Profitieren Sie von der einfachen Handhabung und integrieren Sie den VI MBA02040C1003 problemlos in Ihre Projekte.

Ihre Vorteile auf einen Blick: Warum Sie sich für den VI MBA02040C1003 entscheiden sollten

Zusammenfassend bietet Ihnen der VI MBA02040C1003 Dünnschichtwiderstand folgende Vorteile:

  • Höchste Präzision: 1% Toleranz für exakte Widerstandswerte
  • Hohe Zuverlässigkeit: Stabile Leistung auch unter verschiedenen Bedingungen
  • Lange Lebensdauer: Robuste Bauweise und hochwertige Materialien
  • Vielseitige Anwendbarkeit: Geeignet für eine Vielzahl von Elektronikprojekten
  • Einfache Installation: Axiale Bauform für eine unkomplizierte Montage
  • Umweltfreundlich: RoHS-konform

Investieren Sie in Qualität und Zuverlässigkeit und wählen Sie den VI MBA02040C1003 Dünnschichtwiderstand für Ihre Elektronikprojekte. Erleben Sie den Unterschied, den ein präzises und zuverlässiges Bauelement in Ihren Schaltungen macht.

FAQ: Häufige Fragen zum VI MBA02040C1003

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum VI MBA02040C1003 Dünnschichtwiderstand:

  1. Frage: Was bedeutet die Toleranz von 1%?

    Antwort: Eine Toleranz von 1% bedeutet, dass der tatsächliche Widerstandswert maximal um 1% vom angegebenen Wert (in diesem Fall 100 kOhm) abweichen kann. Dies sorgt für eine hohe Präzision in Ihren Schaltungen.

  2. Frage: Ist der Widerstand für Audio-Anwendungen geeignet?

    Antwort: Ja, der VI MBA02040C1003 ist aufgrund seines geringen Rauschens und seiner hohen Präzision sehr gut für Audio-Anwendungen geeignet.

  3. Frage: Kann ich diesen Widerstand auch in Hochfrequenzschaltungen verwenden?

    Antwort: Obwohl der Widerstand für viele Anwendungen geeignet ist, ist er für sehr hohe Frequenzen möglicherweise nicht optimal. Für Hochfrequenzanwendungen gibt es spezielle Widerstände, die besser geeignet sind.

  4. Frage: Wie lagere ich den Widerstand am besten?

    Antwort: Lagern Sie den Widerstand an einem trockenen und kühlen Ort, fern von direkter Sonneneinstrahlung und extremen Temperaturen. Vermeiden Sie auch die Lagerung in der Nähe von starken Magnetfeldern.

  5. Frage: Ist der Widerstand ESD-empfindlich?

    Antwort: Obwohl Dünnschichtwiderstände im Allgemeinen robuster sind als andere Bauelemente, ist es ratsam, bei der Handhabung ESD-Schutzmaßnahmen zu treffen, um Beschädigungen zu vermeiden.

  6. Frage: Was ist der Unterschied zwischen einem Dünnschicht- und einem Dickschichtwiderstand?

    Antwort: Dünnschichtwiderstände werden durch Aufdampfen einer dünnen Metallschicht auf ein Substrat hergestellt, während Dickschichtwiderstände durch Auftragen einer dicken Paste hergestellt werden. Dünnschichtwiderstände bieten in der Regel eine höhere Präzision und Stabilität.

  7. Frage: Wo finde ich das Datenblatt für diesen Widerstand?

    Antwort: Das Datenblatt für den VI MBA02040C1003 finden Sie in der Regel auf der Website des Herstellers oder bei autorisierten Distributoren. Dort finden Sie detaillierte technische Informationen und Spezifikationen.

Bewertungen: 4.9 / 5. 374

Zusätzliche Informationen
Marke

Vishay

Ähnliche Produkte

VI MBA02040C2702 - Dünnschichtwiderstand

VI MBA02040C2702 – Dünnschichtwiderstand, axial, 0,4 W, 27 kOhm, 1%

0,18 €
VI MBA02040C1001 - Dünnschichtwiderstand

VI MBA02040C1001 – Dünnschichtwiderstand, axial, 0,4 W, 1 kOhm, 1%

0,18 €
VI MBA02040C6800 - Dünnschichtwiderstand

VI MBA02040C6800 – Dünnschichtwiderstand, axial, 0,4 W, 680 Ohm, 1%

0,18 €
VI MBA02040C8200 - Dünnschichtwiderstand

VI MBA02040C8200 – Dünnschichtwiderstand, axial, 0,4 W, 820 Ohm, 1%

0,18 €
VI MBA02040C1800 - Dünnschichtwiderstand

VI MBA02040C1800 – Dünnschichtwiderstand, axial, 0,4 W, 180 Ohm, 1%

0,18 €
VI MBA02040C1200 - Dünnschichtwiderstand

VI MBA02040C1200 – Dünnschichtwiderstand, axial, 0,4 W, 120 Ohm, 1%

0,18 €
VI MBA02040C3001 - Dünnschichtwiderstand

VI MBA02040C3001 – Dünnschichtwiderstand, axial, 0,4 W, 3 kOhm, 1%

0,18 €
VI MBA02040C2200 - Dünnschichtwiderstand

VI MBA02040C2200 – Dünnschichtwiderstand, axial, 0,4 W, 220 Ohm, 1%

0,18 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,18 €