Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, passiv » Widerstände » Bedrahtete Widerstände » Dünnschichtwiderstände
VI MBA02040C1000 - Dünnschichtwiderstand

VI MBA02040C1000 – Dünnschichtwiderstand, axial, 0,4 W, 100 Ohm, 1%

0,18 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 646d685741d9 Kategorie: Dünnschichtwiderstände
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
    • 4mm Potis
    • 4mm Potis mit Knopf
    • 6mm Potis
    • ACP Trimmer 14mm
    • ACP Trimmer 6mm / SMD
    • ACP Trimmer 9mm
    • Drehimpulsgeber
    • Kondensatoren
    • Mehrgang Potis
    • Miniaturtrimmer
    • Potis mit Schalter
    • Präzisionstrimmer
    • PT10/RT10 Trimmer 10mm
    • PT15 Pihertrimmer 15mm
    • PT6 Pihertrimmer 6mm
    • Quarze, Oszillatoren, Filter
    • Schiebepotis
    • Sensoren
    • Spindeltrimmer
    • Spulen, Ringkerne
    • Widerstände
      • Bedrahtete Widerstände
        • 0,1% Metallschichtwiderstände
        • 1% Metallschichtwiderstände
        • 5% Metallschichtwiderstände
        • Dickschichtwiderstände
        • Drahtwiderstände
        • Dünnschichtwiderstände
        • Kohleschichtwiderstände
        • Manganin Widerstände
        • Metalloxidwiderstände
        • Sicherungsdrahtwiderstände
      • MELF Widerstände
      • Netzwerke
      • SMD
      • Veränderbare Widerstände
      • Widerstandssortimente
      • Zubehör & Drahtbrücken
    • Zubehör für Potentiometer
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • VI MBA02040C1000 Dünnschichtwiderstand: Präzision für Ihre Projekte
    • Technische Details, die überzeugen
    • Anwendungsbereiche: Grenzenlose Möglichkeiten
    • Warum Dünnschichtwiderstände? Ein Blick hinter die Kulissen
    • Die Vorteile im Überblick
    • Technische Daten im Detail
    • FAQ: Häufig gestellte Fragen zum VI MBA02040C1000
      • 1. Was bedeutet die Toleranz von 1%?
      • 2. Kann ich den VI MBA02040C1000 auch für höhere Spannungen verwenden?
      • 3. Wie lagere ich Dünnschichtwiderstände richtig?
      • 4. Was ist der Unterschied zwischen Dünnschicht- und Dickschichtwiderständen?
      • 5. Ist der VI MBA02040C1000 RoHS-konform?
      • 6. Kann ich den Widerstand löten?
      • 7. Wo finde ich das Datenblatt für den VI MBA02040C1000?

VI MBA02040C1000 Dünnschichtwiderstand: Präzision für Ihre Projekte

In der Welt der Elektronik, wo jedes Detail zählt und Präzision den Unterschied zwischen Funktion und Ausfall ausmacht, ist der VI MBA02040C1000 Dünnschichtwiderstand ein unverzichtbares Bauteil. Dieser axial bedrahtete Widerstand vereint Robustheit mit exakter Leistung und ist damit die ideale Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen. Ob in der professionellen Elektronikentwicklung oder in anspruchsvollen Hobbyprojekten, der VI MBA02040C1000 bietet Ihnen die Sicherheit und Zuverlässigkeit, die Sie benötigen.

Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem Projekt, in dem jeder Widerstandswert von entscheidender Bedeutung ist. Ein falscher Wert könnte die gesamte Schaltung beeinträchtigen. Hier kommt der VI MBA02040C1000 ins Spiel. Mit seiner präzisen Widerstandstoleranz von 1% können Sie sich darauf verlassen, dass Ihre Schaltung genau so funktioniert, wie Sie es geplant haben. Die Dünnschichttechnologie sorgt für eine stabile Performance, auch unter anspruchsvollen Bedingungen.

Technische Details, die überzeugen

Der VI MBA02040C1000 ist mehr als nur ein Widerstand; er ist ein Versprechen für Qualität und Zuverlässigkeit. Hier sind die wichtigsten technischen Merkmale, die ihn auszeichnen:

  • Widerstandswert: 100 Ohm
  • Leistung: 0,4 W
  • Toleranz: 1%
  • Bauform: Axial bedrahtet
  • Technologie: Dünnschicht

Diese Spezifikationen machen den VI MBA02040C1000 zu einem vielseitigen Bauteil, das in unterschiedlichsten Anwendungen eingesetzt werden kann. Von der Signalverarbeitung bis zur Leistungsregelung – dieser Widerstand meistert jede Herausforderung mit Bravour.

Anwendungsbereiche: Grenzenlose Möglichkeiten

Die Vielseitigkeit des VI MBA02040C1000 eröffnet Ihnen eine breite Palette von Anwendungsmöglichkeiten. Hier sind einige Beispiele, die Ihnen als Inspiration dienen können:

  • Audioverstärker: Präzise Widerstandswerte für optimale Klangqualität.
  • Messtechnik: Zuverlässige Bauteile für genaue Messergebnisse.
  • Stromversorgungen: Stabile Leistung für empfindliche Elektronik.
  • LED-Anwendungen: Exakte Strombegrenzung für lange Lebensdauer der LEDs.
  • Hobbyprojekte: Verlässliche Komponenten für Ihre kreativen Ideen.

Egal, ob Sie ein erfahrener Ingenieur oder ein begeisterter Bastler sind, der VI MBA02040C1000 unterstützt Sie dabei, Ihre Projekte erfolgreich umzusetzen. Seine Präzision und Stabilität machen ihn zu einem unverzichtbaren Bestandteil Ihrer Werkzeugkiste.

Warum Dünnschichtwiderstände? Ein Blick hinter die Kulissen

Dünnschichtwiderstände wie der VI MBA02040C1000 zeichnen sich durch ihre herausragenden Eigenschaften aus, die sie von anderen Widerstandstypen unterscheiden. Die Dünnschichttechnologie ermöglicht eine präzise Kontrolle des Widerstandswertes und eine hohe Stabilität über einen breiten Temperaturbereich. Dies führt zu einer verbesserten Leistung und Zuverlässigkeit Ihrer Schaltungen.

Im Vergleich zu Dickschichtwiderständen bieten Dünnschichtwiderstände eine geringere Toleranz und einen niedrigeren Temperaturkoeffizienten. Dies bedeutet, dass der Widerstandswert weniger stark von Temperaturschwankungen beeinflusst wird, was besonders in anspruchsvollen Anwendungen von Vorteil ist. Die axiale Bauform ermöglicht eine einfache Montage auf Leiterplatten und in Gehäusen.

Die Vorteile im Überblick

Um Ihnen die Entscheidung für den VI MBA02040C1000 zu erleichtern, hier noch einmal die wichtigsten Vorteile auf einen Blick:

  • Hohe Präzision: 1% Toleranz für genaue Ergebnisse.
  • Stabile Leistung: Dünnschichttechnologie für zuverlässigen Betrieb.
  • Vielseitige Anwendung: Geeignet für zahlreiche Elektronikprojekte.
  • Einfache Montage: Axiale Bauform für problemlose Integration.
  • Lange Lebensdauer: Robuste Konstruktion für dauerhaften Einsatz.

Mit dem VI MBA02040C1000 investieren Sie in ein Qualitätsprodukt, das Ihnen jahrelang treue Dienste leisten wird. Verlassen Sie sich auf seine Präzision und Stabilität, um Ihre Projekte zum Erfolg zu führen.

Technische Daten im Detail

Für alle, die es genau wissen wollen, hier noch eine detaillierte Übersicht der technischen Daten des VI MBA02040C1000:

Eigenschaft Wert
Widerstandswert 100 Ohm
Leistung 0,4 W
Toleranz 1%
Temperaturkoeffizient (Herstellerspezifisch, bitte Datenblatt beachten)
Betriebstemperaturbereich (Herstellerspezifisch, bitte Datenblatt beachten)
Bauform Axial bedrahtet
Technologie Dünnschicht

Bitte beachten Sie, dass die genauen Werte für Temperaturkoeffizient und Betriebstemperaturbereich je nach Hersteller variieren können. Wir empfehlen Ihnen, das entsprechende Datenblatt des Herstellers zu konsultieren, um die vollständigen technischen Spezifikationen zu erhalten.

FAQ: Häufig gestellte Fragen zum VI MBA02040C1000

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum VI MBA02040C1000. Wenn Ihre Frage nicht dabei ist, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.

1. Was bedeutet die Toleranz von 1%?

Die Toleranz von 1% gibt an, wie stark der tatsächliche Widerstandswert vom Nennwert (100 Ohm) abweichen darf. In diesem Fall liegt der tatsächliche Wert innerhalb von ±1% des Nennwerts.

2. Kann ich den VI MBA02040C1000 auch für höhere Spannungen verwenden?

Die maximale Spannung, die an einem Widerstand anliegen darf, hängt von seiner Bauform und seinem Material ab. Bitte konsultieren Sie das Datenblatt des Herstellers, um die maximale zulässige Spannung für den VI MBA02040C1000 zu ermitteln.

3. Wie lagere ich Dünnschichtwiderstände richtig?

Dünnschichtwiderstände sollten an einem trockenen und kühlen Ort gelagert werden, um Korrosion und Beschädigungen zu vermeiden. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und hohe Luftfeuchtigkeit.

4. Was ist der Unterschied zwischen Dünnschicht- und Dickschichtwiderständen?

Dünnschichtwiderstände werden durch Aufbringen einer dünnen Metallschicht auf ein Substrat hergestellt, während Dickschichtwiderstände durch Auftragen einer dicken Paste auf ein Substrat gefertigt werden. Dünnschichtwiderstände haben in der Regel eine höhere Präzision und Stabilität als Dickschichtwiderstände.

5. Ist der VI MBA02040C1000 RoHS-konform?

Die RoHS-Konformität gibt an, ob ein Produkt bestimmte gefährliche Stoffe enthält. Bitte überprüfen Sie die Produktbeschreibung oder das Datenblatt des Herstellers, um die RoHS-Konformität des VI MBA02040C1000 zu bestätigen.

6. Kann ich den Widerstand löten?

Ja, der VI MBA02040C1000 kann problemlos gelötet werden. Achten Sie darauf, hochwertige Lötmittel zu verwenden und die Lötzeit kurz zu halten, um Überhitzung zu vermeiden.

7. Wo finde ich das Datenblatt für den VI MBA02040C1000?

Das Datenblatt für den VI MBA02040C1000 finden Sie in der Regel auf der Website des Herstellers oder bei Ihrem Elektronik-Distributor.

Bewertungen: 4.9 / 5. 706

Zusätzliche Informationen
Marke

Vishay

Ähnliche Produkte

VI MBA02040C1001 - Dünnschichtwiderstand

VI MBA02040C1001 – Dünnschichtwiderstand, axial, 0,4 W, 1 kOhm, 1%

0,18 €
VI MBA02040C6800 - Dünnschichtwiderstand

VI MBA02040C6800 – Dünnschichtwiderstand, axial, 0,4 W, 680 Ohm, 1%

0,18 €
VI MBA02040C2702 - Dünnschichtwiderstand

VI MBA02040C2702 – Dünnschichtwiderstand, axial, 0,4 W, 27 kOhm, 1%

0,18 €
VI MBA02040Z0000 - Dünnschichtwiderstand

VI MBA02040Z0000 – Dünnschichtwiderstand, axial, 0,4 W, 0 Ohm, 1%

0,18 €
VI MBA02040C4700 - Dünnschichtwiderstand

VI MBA02040C4700 – Dünnschichtwiderstand, axial, 0,4 W, 470 Ohm, 1%

0,18 €
VI MBA02040C3301 - Dünnschichtwiderstand

VI MBA02040C3301 – Dünnschichtwiderstand, axial, 0,4 W, 3,3 kOhm, 1%

0,18 €
VI MBA02040C5601 - Dünnschichtwiderstand

VI MBA02040C5601 – Dünnschichtwiderstand, axial, 0,4 W, 5,6 kOhm, 1%

0,18 €
VI MBA02040C6801 - Dünnschichtwiderstand

VI MBA02040C6801 – Dünnschichtwiderstand, axial, 0,4 W, 6,8 kOhm, 1%

0,18 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,18 €