VERBATIM 55904 BVOH Filament – Transparent – 2,85 mm – 500 g: Löse deine kreativen Grenzen auf!
Träumst du davon, komplexe und filigrane 3D-Modelle zu erschaffen, die bisher unmöglich schienen? Möchtest du dich von starren Designvorgaben befreien und deiner Kreativität freien Lauf lassen? Dann ist das VERBATIM 55904 BVOH Filament in Transparent genau das Richtige für dich!
Dieses wasserlösliche Stützmaterial eröffnet dir eine völlig neue Dimension des 3D-Drucks. Vergiss mühsames Abbrechen von Stützstrukturen, das oft zu unschönen Oberflächen und beschädigten Details führt. Mit BVOH (Butenediol Vinyl Alcohol Copolymer) erzeugst du perfekte Überhänge, komplizierte Geometrien und bewegliche Teile, die sich nach dem Druck einfach und rückstandslos in Wasser auflösen lassen.
Was macht das VERBATIM 55904 BVOH Filament so besonders?
Das VERBATIM BVOH Filament zeichnet sich durch seine hervorragenden Eigenschaften und seine einfache Handhabung aus. Es ist die ideale Ergänzung zu deinem Hauptmaterial, egal ob PLA, ABS, PETG oder Nylon.
Revolutionäre Wasserlöslichkeit
Der größte Vorteil von BVOH liegt in seiner unglaublichen Wasserlöslichkeit. Nach dem Druck legst du dein fertiges Modell einfach in Wasser und lässt das Stützmaterial sich von selbst auflösen. Zurück bleibt ein makelloses 3D-Objekt mit glatten Oberflächen und präzisen Details.
Perfekte Unterstützung für komplexe Geometrien
BVOH ist das ideale Stützmaterial für anspruchsvolle Designs mit Überhängen, Hohlräumen und beweglichen Teilen. Es ermöglicht dir, komplexe Strukturen zu drucken, die mit herkömmlichen Stützmaterialien unmöglich wären. Deiner Kreativität sind keine Grenzen mehr gesetzt!
Einfache Verarbeitung und hohe Kompatibilität
Das VERBATIM BVOH Filament lässt sich problemlos auf den meisten FDM-3D-Druckern verarbeiten. Es ist mit einer Vielzahl von Druckmaterialien kompatibel und bietet eine ausgezeichnete Haftung auf dem Druckbett. So erzielst du stets optimale Ergebnisse.
Transparente Optik für präzise Kontrolle
Die transparente Optik des Filaments ermöglicht es dir, den Druckprozess genau zu beobachten und eventuelle Probleme frühzeitig zu erkennen. So behältst du die volle Kontrolle über dein Projekt und vermeidest unnötige Fehler.
Umweltfreundliche Lösung
BVOH ist biologisch abbaubar und somit eine umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichen Stützmaterialien. Nach dem Auflösen kann das Wasser einfach entsorgt werden, ohne die Umwelt zu belasten.
Technische Details im Überblick:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Material | BVOH (Butenediol Vinyl Alcohol Copolymer) |
Durchmesser | 2,85 mm |
Gewicht | 500 g |
Farbe | Transparent |
Drucktemperatur | 190-220 °C (empfohlen) |
Betttemperatur | 40-60 °C (empfohlen) |
Löslichkeit | Wasserlöslich |
Anwendungsbereiche des VERBATIM BVOH Filaments
Das VERBATIM 55904 BVOH Filament ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen:
- Architekturmodelle: Erstelle detaillierte und komplexe Architekturmodelle mit filigranen Strukturen.
- Prototypenbau: Fertige präzise Prototypen mit Überhängen und Hohlräumen für die Produktentwicklung an.
- Kunst und Design: Realisiere einzigartige Kunstobjekte und Designstücke mit komplexen Geometrien.
- Medizinische Modelle: Drucke detailgetreue medizinische Modelle für die Planung von Operationen und die Ausbildung von Studenten.
- Spielzeug und Modelleisenbahnen: Gestalte bewegliche Teile und komplexe Strukturen für Spielzeug und Modelleisenbahnen.
So einfach verwendest du das VERBATIM BVOH Filament:
- Stelle sicher, dass dein 3D-Drucker über einen Dual-Extruder verfügt, um sowohl das Hauptmaterial als auch das BVOH-Stützmaterial zu verarbeiten.
- Lade das VERBATIM BVOH Filament in den zweiten Extruder deines Druckers.
- Passe die Druckeinstellungen in deiner Slicing-Software an. Achte darauf, dass BVOH als Stützmaterial ausgewählt ist und die empfohlenen Drucktemperaturen und Geschwindigkeiten eingestellt sind.
- Starte den Druckvorgang. Der Drucker wird nun automatisch das BVOH Filament verwenden, um die benötigten Stützstrukturen zu erzeugen.
- Nach dem Druck lege das fertige Modell in ein Gefäß mit warmem Wasser (ca. 40-50 °C).
- Lass das BVOH Filament sich vollständig auflösen. Dies kann je nach Größe und Komplexität des Modells einige Stunden dauern.
- Spüle das Modell anschließend mit klarem Wasser ab und lasse es trocknen.
- Genieße dein perfektes 3D-gedrucktes Objekt ohne störende Stützstrukturen!
Tipps und Tricks für optimale Ergebnisse:
- Verwende warmes Wasser, um den Auflösungsprozess zu beschleunigen.
- Bewegung des Wassers (z.B. mit einem Magnetrührer) beschleunigt den Auflösungsprozess zusätzlich.
- Für besonders komplexe Modelle kann es hilfreich sein, das Wasser mehrmals zu wechseln.
- Lagere das BVOH Filament trocken und kühl, um seine optimalen Eigenschaften zu erhalten.
Werde zum 3D-Druck-Künstler!
Mit dem VERBATIM 55904 BVOH Filament in Transparent eröffnen sich dir unendliche Möglichkeiten. Lass deiner Fantasie freien Lauf und erschaffe atemberaubende 3D-Modelle, die bisher unvorstellbar waren. Bestelle jetzt und entdecke die faszinierende Welt des wasserlöslichen 3D-Drucks!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum VERBATIM 55904 BVOH Filament:
1. Kann ich BVOH Filament mit jedem 3D-Drucker verwenden?
BVOH Filament ist primär für 3D-Drucker mit Dual-Extruder Systemen gedacht, da es als Stützmaterial zusammen mit einem Hauptmaterial (wie PLA oder ABS) verwendet wird. Es ist wichtig, dass Ihr Drucker die empfohlene Drucktemperatur für BVOH erreichen kann.
2. Wie lange dauert es, bis sich das BVOH Filament im Wasser auflöst?
Die Auflösungszeit hängt von der Menge des verwendeten BVOH Materials, der Wassertemperatur und der Bewegung des Wassers ab. In der Regel dauert es zwischen einigen Stunden und einem Tag. Warmes Wasser (ca. 40-50 °C) und Bewegung beschleunigen den Prozess.
3. Ist das Wasser nach dem Auflösen des BVOH Filaments giftig?
Nein, das Wasser ist nach dem Auflösen des BVOH Filaments nicht giftig. BVOH ist biologisch abbaubar und das Wasser kann in der Regel problemlos entsorgt werden. Informieren Sie sich jedoch über lokale Vorschriften bezüglich der Entsorgung von chemischen Abfällen.
4. Welche Druckeinstellungen sind für BVOH Filament optimal?
Die optimalen Druckeinstellungen können je nach Drucker variieren. Als Richtwert empfiehlt VERBATIM eine Drucktemperatur von 190-220 °C und eine Betttemperatur von 40-60 °C. Experimentieren Sie, um die besten Einstellungen für Ihren Drucker zu finden.
5. Kann ich BVOH Filament auch als Hauptmaterial verwenden?
BVOH ist primär als Stützmaterial konzipiert und nicht als Hauptmaterial. Es ist nicht so stabil und haltbar wie andere 3D-Druckmaterialien wie PLA oder ABS.
6. Wie lagere ich BVOH Filament richtig?
BVOH Filament sollte trocken und kühl gelagert werden, idealerweise in einem luftdichten Behälter mit Trockenmittel. Feuchtigkeit kann die Druckqualität beeinträchtigen.
7. Mit welchen Materialien ist BVOH Filament kompatibel?
BVOH Filament ist mit einer Vielzahl von 3D-Druckmaterialien kompatibel, darunter PLA, ABS, PETG, Nylon und TPU. Stellen Sie sicher, dass die Druckeinstellungen für beide Materialien kompatibel sind.
8. Wo kann ich detailliertere Informationen zum VERBATIM 55904 BVOH Filament finden?
Detailliertere Informationen, technische Datenblätter und Anwendungshinweise finden Sie auf der offiziellen Website von VERBATIM oder in der Bedienungsanleitung Ihres 3D-Druckers.