Kristallklare Präzision: Entdecke das HDglass Filament – Klarheit, die begeistert!
Träumst du von 3D-Drucken, die nicht nur funktional, sondern auch ästhetisch überzeugen? Suchst du nach einem Filament, das deine kreativen Visionen in beeindruckend klare Realität verwandelt? Dann ist das 175HDGLA-CLEAR HDglass Filament genau das Richtige für dich! Dieses hochwertige Filament in der Farbe Klar (Transparent) mit einem Durchmesser von 1,75 mm und einer Füllmenge von 750 g eröffnet dir völlig neue Dimensionen im 3D-Druck.
Stell dir vor, du hältst ein Objekt in den Händen, das so transparent ist, dass es fast unsichtbar wirkt. Ein filigranes Kunstwerk, das das Licht auf faszinierende Weise bricht und die Details deiner Designs perfekt zur Geltung bringt. Mit dem HDglass Filament wird dieser Traum Wirklichkeit.
Warum HDglass Filament? Die Vorteile im Überblick
Das HDglass Filament ist nicht einfach nur ein Filament – es ist eine Eintrittskarte in eine Welt voller kreativer Möglichkeiten. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile, die dieses Material so besonders machen:
- Kristallklare Transparenz: Erreiche eine unglaubliche Klarheit, die deine Drucke zum Blickfang macht. Perfekt für Lampenschirme, Schmuck, transparente Gehäuse und vieles mehr.
- Hohe Festigkeit und Zähigkeit: Trotz seiner Transparenz ist HDglass Filament überraschend robust und widerstandsfähig. Deine Drucke halten auch anspruchsvollen Belastungen stand.
- Einfache Verarbeitung: Dank seiner guten Fließeigenschaften lässt sich HDglass Filament problemlos drucken und verarbeiten. Auch für 3D-Druck-Einsteiger geeignet.
- Hervorragende Haftung: Genieße eine exzellente Betthaftung, die das Warping minimiert und für präzise Ergebnisse sorgt.
- Lebensmittelecht: HDglass Filament ist lebensmittelecht (bitte beachte die spezifischen Zertifizierungen und Richtlinien) und kann daher auch für den Druck von Objekten verwendet werden, die mit Lebensmitteln in Kontakt kommen.
- Geruchsneutral: Anders als viele andere Filamente ist HDglass Filament nahezu geruchsneutral, was das Drucken in geschlossenen Räumen angenehmer macht.
- Geringe Schrumpfung: Die geringe Schrumpfung des Materials sorgt für maßhaltige Drucke und minimiert das Risiko von Verformungen.
Anwendungsbereiche: Lass deiner Kreativität freien Lauf!
Die Einsatzmöglichkeiten des HDglass Filaments sind schier unbegrenzt. Hier sind nur einige Beispiele, die dich inspirieren sollen:
- Architekturmodelle: Erstelle detaillierte und transparente Modelle, die die architektonischen Besonderheiten deiner Designs hervorheben.
- Lampenschirme und Leuchten: Gestalte einzigartige Lampenschirme, die ein warmes und atmosphärisches Licht erzeugen.
- Schmuck und Accessoires: Fertige filigrane Schmuckstücke und Accessoires, die durch ihre Transparenz und Eleganz bestechen.
- Medizinische Modelle: Nutze die Klarheit des Filaments, um detaillierte anatomische Modelle für die medizinische Ausbildung und Forschung zu drucken.
- Gehäuse und Abdeckungen: Schütze deine elektronischen Geräte mit transparenten Gehäusen, die die Technik im Inneren sichtbar machen.
- Dekorative Objekte: Kreiere einzigartige Deko-Elemente, die das Licht auf faszinierende Weise brechen und dein Zuhause verschönern.
- Prototypenbau: Verwende das Filament für den Prototypenbau, um die Transparenz und das Aussehen von Endprodukten zu simulieren.
Technische Daten: Die Fakten im Detail
Um dir einen umfassenden Überblick über die technischen Eigenschaften des HDglass Filaments zu geben, haben wir hier die wichtigsten Daten für dich zusammengefasst:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Material | HDglass (modifiziertes PETG) |
Farbe | Klar (Transparent) |
Durchmesser | 1,75 mm |
Toleranz | ± 0,05 mm |
Dichte | 1,27 g/cm³ |
Zugfestigkeit | 45 MPa |
Bruchdehnung | 150% |
Drucktemperatur | 215 – 240 °C |
Betttemperatur | 70 – 85 °C (optional) |
Druckgeschwindigkeit | 40 – 80 mm/s |
Gewicht | 750 g |
Druckeinstellungen: So gelingt der perfekte Druck
Die richtigen Druckeinstellungen sind entscheidend für ein optimales Ergebnis. Hier sind einige Empfehlungen, die dir den Einstieg erleichtern:
- Drucktemperatur: Beginne mit einer Drucktemperatur von 225 °C und passe sie bei Bedarf in kleinen Schritten an.
- Betttemperatur: Eine Betttemperatur von 75 °C wird empfohlen, ist aber nicht zwingend erforderlich. Verwende bei Bedarf einen Haftvermittler wie Blue Tape oder BuildTak.
- Druckgeschwindigkeit: Eine Druckgeschwindigkeit von 50 mm/s ist ein guter Ausgangspunkt. Reduziere die Geschwindigkeit bei komplexen Modellen oder filigranen Details.
- Lüfter: Verwende den Bauteillüfter moderat, um ein optimales Ergebnis zu erzielen.
- Einzug: Stelle den Einzug sorgfältig ein, um Stringing zu vermeiden.
Wichtiger Hinweis: Die optimalen Druckeinstellungen können je nach 3D-Drucker und Umgebung variieren. Es empfiehlt sich, vor dem Druck großer Objekte Testdrucke durchzuführen, um die idealen Parameter zu ermitteln.
HDglass Filament: Ein Filament für Perfektionisten
Das 175HDGLA-CLEAR HDglass Filament ist mehr als nur ein Material – es ist eine Investition in deine Kreativität und die Qualität deiner Projekte. Mit seiner kristallklaren Transparenz, hohen Festigkeit und einfachen Verarbeitung eröffnet es dir ungeahnte Möglichkeiten im 3D-Druck.
Warte nicht länger und entdecke die faszinierende Welt des transparenten 3D-Drucks mit dem HDglass Filament! Bestelle jetzt und lass dich von den Ergebnissen begeistern!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum HDglass Filament
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zum HDglass Filament:
- Ist HDglass Filament wirklich lebensmittelecht?
Ja, HDglass Filament ist grundsätzlich lebensmittelecht. Es ist wichtig, die spezifischen Zertifizierungen und Richtlinien des Herstellers zu beachten. Stelle sicher, dass auch dein 3D-Drucker und die verwendeten Düsen für den Kontakt mit Lebensmitteln geeignet sind.
- Welche Druckbettmaterialien eignen sich am besten für HDglass Filament?
HDglass Filament haftet gut auf einer Vielzahl von Druckbettmaterialien, darunter Glas, BuildTak und Blue Tape. Bei Bedarf kann ein Haftvermittler verwendet werden, um die Haftung zu verbessern.
- Wie vermeide ich Stringing beim Drucken mit HDglass Filament?
Stringing kann durch zu hohe Drucktemperaturen, zu geringen Einzug oder zu langsame Fahrbewegungen verursacht werden. Optimieren die diese Parameter, um das Stringing zu minimieren. Verwende auch einen Einzugsturm, um die idealen Einzugswerte zu ermitteln.
- Kann ich HDglass Filament mit meinem vorhandenen 3D-Drucker verwenden?
Ja, HDglass Filament ist mit den meisten FDM-3D-Druckern kompatibel, die Filamente mit einem Durchmesser von 1,75 mm verarbeiten können. Stelle sicher, dass dein Drucker die erforderliche Drucktemperatur erreicht.
- Ist HDglass Filament recycelbar?
HDglass Filament ist ein modifiziertes PETG. Die Recyclingfähigkeit hängt von den lokalen Recycling-Infrastrukturen ab. Informieren dich über die Möglichkeiten der Entsorgung und des Recyclings in deiner Region.
- Welche Düse ist am besten für HDglass Filament geeignet?
Eine Edelstahldüse ist in der Regel ausreichend für den Druck mit HDglass Filament. Für abrasive Filamente werden gehärtete Düsen empfohlen. Achte auf einen sauberen Düsenzustand.
- Wie lagere ich HDglass Filament richtig?
HDglass Filament sollte trocken und kühl gelagert werden, um die Feuchtigkeitsaufnahme zu vermeiden. Verwende am besten einen luftdichten Behälter mit Trockenmittel, um das Filament vor Feuchtigkeit zu schützen.