VERBATIM 55153 Durabio Filament – Weiß – 2,85 mm – 500 g: Erschaffe Meisterwerke mit Präzision und Nachhaltigkeit
Träumst du davon, deine kreativen Visionen in die Realität umzusetzen? Möchtest du Prototypen fertigen, die nicht nur präzise, sondern auch widerstandsfähig sind? Suchst du nach einem Filament, das deine 3D-Drucke auf ein neues Level hebt – und dabei auch noch umweltfreundlich ist? Dann ist das VERBATIM 55153 Durabio Filament in elegantem Weiß genau das Richtige für dich!
Dieses hochwertige Filament wurde speziell für anspruchsvolle Anwender entwickelt, die keine Kompromisse bei Qualität, Leistung und Nachhaltigkeit eingehen wollen. Mit seinem Durchmesser von 2,85 mm und einer Spule von 500 g bietet es die perfekte Basis für detailreiche und robuste 3D-Drucke.
Die Vorteile des VERBATIM Durabio Filaments im Überblick
Das VERBATIM Durabio Filament ist mehr als nur ein gewöhnliches 3D-Druckmaterial. Es vereint eine Reihe von herausragenden Eigenschaften, die es zu einer idealen Wahl für unterschiedlichste Anwendungen machen:
- Außergewöhnliche Schlagfestigkeit: Durabio ist bekannt für seine hohe Schlagfestigkeit, die deutlich über der von herkömmlichen Kunststoffen wie ABS oder PLA liegt. Das bedeutet, dass deine 3D-gedruckten Objekte auch starken Belastungen standhalten und weniger anfällig für Beschädigungen sind.
- Hervorragende UV-Beständigkeit: Das Filament ist resistent gegen UV-Strahlung, sodass deine Drucke auch bei längerer Sonneneinstrahlung ihre Farbe und Form behalten. Ideal für Outdoor-Anwendungen oder Bauteile, die im Freien eingesetzt werden.
- Hohe Kratzfestigkeit: Durabio ist äußerst kratzfest, was deine 3D-gedruckten Objekte vor unschönen Gebrauchsspuren schützt. Perfekt für Bauteile, die häufig berührt oder beansprucht werden.
- Brillante Farbgebung: Das VERBATIM Durabio Filament zeichnet sich durch eine intensive und gleichmäßige Farbgebung aus. Das elegante Weiß sorgt für einen edlen Look und ermöglicht dir, deine kreativen Ideen in strahlenden Farben umzusetzen.
- Einfache Verarbeitung: Trotz seiner herausragenden Eigenschaften ist das Durabio Filament einfach zu verarbeiten und eignet sich sowohl für Anfänger als auch für erfahrene 3D-Drucker. Es haftet gut auf dem Druckbett und neigt wenig zum Verziehen (Warping).
- Nachhaltigkeit: Durabio ist ein biobasiertes Material, das aus nachwachsenden Rohstoffen hergestellt wird. Es ist somit eine umweltfreundlichere Alternative zu herkömmlichen Kunststoffen und trägt zu einer nachhaltigeren Produktion bei.
Für wen ist das VERBATIM Durabio Filament geeignet?
Das VERBATIM Durabio Filament ist ein vielseitiges Material, das sich für eine breite Palette von Anwendungen eignet. Es ist die ideale Wahl für:
- Prototypenbau: Erstelle robuste und detailgetreue Prototypen, die auch funktionalen Tests standhalten.
- Funktionsteile: Fertige widerstandsfähige Funktionsteile für Maschinen, Geräte oder Fahrzeuge.
- Designobjekte: Gestalte einzigartige Designobjekte mit einer edlen Optik und einer hohen Lebensdauer.
- Modellbau: Erstelle detailreiche Modelle für Architektur, Technik oder Hobby.
- Outdoor-Anwendungen: Drucke Bauteile, die der Witterung standhalten und im Freien eingesetzt werden können.
Technische Details des VERBATIM 55153 Durabio Filaments
Hier findest du die wichtigsten technischen Spezifikationen des VERBATIM 55153 Durabio Filaments:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Material | Durabio (biobasiert) |
Farbe | Weiß |
Durchmesser | 2,85 mm |
Gewicht | 500 g |
Drucktemperatur | 220 – 240 °C (empfohlen) |
Druckbetttemperatur | 60 – 80 °C (empfohlen) |
Druckgeschwindigkeit | 40 – 60 mm/s (empfohlen) |
Empfehlungen für optimale Druckergebnisse
Um die bestmöglichen Ergebnisse mit dem VERBATIM Durabio Filament zu erzielen, empfehlen wir folgende Einstellungen:
- Verwende eine beheizte Druckplatte, um eine gute Haftung zu gewährleisten.
- Stelle die Drucktemperatur und -geschwindigkeit entsprechend den Empfehlungen ein.
- Experimentiere mit verschiedenen Druckeinstellungen, um die optimalen Werte für deinen 3D-Drucker zu finden.
- Lagere das Filament an einem trockenen und kühlen Ort, um die Qualität zu erhalten.
Warum du dich für das VERBATIM Durabio Filament entscheiden solltest
Das VERBATIM Durabio Filament ist die perfekte Wahl für alle, die höchste Ansprüche an ihre 3D-Drucke stellen. Es bietet eine unschlagbare Kombination aus Leistung, Qualität und Nachhaltigkeit. Mit diesem Filament kannst du:
- Robuste und langlebige Objekte erstellen, die auch starken Belastungen standhalten.
- Detailreiche Designs mit einer brillanten Farbgebung realisieren.
- Deine kreativen Ideen in die Realität umsetzen und deine Projekte auf ein neues Level heben.
- Einen Beitrag zum Umweltschutz leisten, indem du ein biobasiertes Material verwendest.
Entdecke jetzt die unendlichen Möglichkeiten des 3D-Drucks mit dem VERBATIM 55153 Durabio Filament und lass deiner Kreativität freien Lauf!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum VERBATIM Durabio Filament
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zum VERBATIM Durabio Filament:
1. Ist das Durabio Filament für meinen 3D-Drucker geeignet?
Das VERBATIM Durabio Filament ist mit den meisten gängigen FDM-3D-Druckern kompatibel, die 2,85 mm Filament unterstützen. Bitte überprüfe die Spezifikationen deines Druckers, um sicherzustellen, dass er mit diesem Filamenttyp kompatibel ist.
2. Welche Druckeinstellungen sind für das Durabio Filament optimal?
Wir empfehlen eine Drucktemperatur zwischen 220 und 240 °C, eine Druckbetttemperatur zwischen 60 und 80 °C und eine Druckgeschwindigkeit zwischen 40 und 60 mm/s. Diese Werte können je nach 3D-Drucker und Umgebung variieren. Experimentiere mit verschiedenen Einstellungen, um die optimalen Werte für deine spezifische Konfiguration zu finden.
3. Ist das Durabio Filament wasserfest?
Durabio ist nicht von Natur aus wasserfest, aber die Wasserdichtigkeit kann durch geeignete Nachbearbeitungsmethoden wie das Auftragen einer Versiegelung oder Beschichtung erhöht werden.
4. Wie lagere ich das Durabio Filament richtig?
Um die Qualität des Filaments zu erhalten, solltest du es an einem trockenen und kühlen Ort lagern, idealerweise in einem luftdichten Behälter mit einem Trockenmittel, um Feuchtigkeit zu vermeiden.
5. Kann ich das Durabio Filament schleifen und lackieren?
Ja, das Durabio Filament lässt sich gut schleifen und lackieren. Verwende feinkörniges Schleifpapier, um die Oberfläche zu glätten, und trage anschließend eine geeignete Farbe oder Lack auf, um das gewünschte Finish zu erzielen.
6. Ist das Durabio Filament biologisch abbaubar?
Obwohl Durabio ein biobasiertes Material ist, ist es nicht vollständig biologisch abbaubar. Es ist jedoch eine nachhaltigere Alternative zu herkömmlichen Kunststoffen, da es aus nachwachsenden Rohstoffen hergestellt wird.
7. Welche Vorteile bietet Durabio gegenüber ABS oder PLA?
Durabio bietet eine höhere Schlagfestigkeit, UV-Beständigkeit und Kratzfestigkeit als ABS oder PLA. Es ist somit ideal für Anwendungen, die eine hohe Widerstandsfähigkeit erfordern.
8. Wo kann ich weitere Informationen zum Durabio Filament finden?
Weitere Informationen zum Durabio Filament findest du auf der Webseite von Verbatim oder in den technischen Datenblättern des Produkts.