Verbatim 55035 ABS Filament – Transparent – 2,85 mm – 1 kg: Erwecke deine Visionen zum Leben
Tauche ein in die faszinierende Welt des 3D-Drucks mit dem Verbatim 55035 ABS Filament. Dieses hochwertige Filament in transparenter Ausführung, mit einem Durchmesser von 2,85 mm und einer großzügigen Menge von 1 kg, ist dein Schlüssel zu beeindruckenden, detailreichen und langlebigen 3D-Objekten. Lass dich von der Vielseitigkeit und den unendlichen Möglichkeiten dieses Filaments inspirieren und verwandle deine kreativen Ideen in greifbare Realität.
Stell dir vor, wie du komplexe Prototypen, maßgeschneiderte Ersatzteile oder sogar einzigartige Kunstwerke erschaffst, die durch ihre Transparenz einen Hauch von Eleganz und Innovation versprühen. Das Verbatim ABS Filament bietet dir die Kontrolle und Präzision, die du für deine anspruchsvollen Projekte benötigst. Es ist nicht nur ein Material, sondern ein Werkzeug, das deine Vorstellungskraft beflügelt und dir ermöglicht, Grenzen zu überschreiten.
Die Magie der Transparenz: Warum transparentes ABS Filament?
Transparenz in der Welt des 3D-Drucks ist mehr als nur ein ästhetisches Merkmal. Sie eröffnet völlig neue Dimensionen der Gestaltung und Funktionalität. Mit dem Verbatim 55035 ABS Filament kannst du:
- Innenleben sichtbar machen: Erstelle Gehäuse und Prototypen, die Einblicke in die inneren Strukturen und Mechanismen gewähren. Ideal für Bildungszwecke, Demonstrationen und die Entwicklung innovativer Produkte.
- Lichtspiele erzeugen: Nutze die Transparenz, um faszinierende Lichteffekte zu erzielen. Gestalte Lampenschirme, Dekorationen oder sogar interaktive Kunstwerke, die durch das Spiel von Licht und Schatten zum Leben erweckt werden.
- Farben hervorheben: Kombiniere das transparente Filament mit farbigen LEDs oder anderen Materialien, um leuchtende und dynamische Designs zu kreieren. Die Möglichkeiten sind grenzenlos!
- Prototypen verfeinern: Transparentes ABS ermöglicht eine bessere visuelle Inspektion interner Komponenten und Strukturen während der Prototypenphase.
Das Verbatim 55035 ABS Filament ist mehr als nur ein Material – es ist ein Fenster zu neuen kreativen Horizonten.
ABS: Die Stärken des Materials
ABS (Acrylnitril-Butadien-Styrol) ist ein thermoplastischer Kunststoff, der für seine Robustheit, Hitzebeständigkeit und Vielseitigkeit bekannt ist. Diese Eigenschaften machen es zu einer idealen Wahl für eine breite Palette von 3D-Druckanwendungen:
- Hohe Festigkeit und Schlagzähigkeit: ABS ist deutlich widerstandsfähiger als beispielsweise PLA und hält auch stärkeren Belastungen stand. Ideal für funktionale Teile und Prototypen, die im realen Einsatz getestet werden müssen.
- Hitzebeständigkeit: ABS behält seine Form und Stabilität auch bei höheren Temperaturen, was es zu einer guten Wahl für Anwendungen macht, bei denen Hitze eine Rolle spielt.
- Leicht zu bearbeiten: ABS lässt sich gut schleifen, bohren, lackieren und verkleben. Das gibt dir die Freiheit, deine 3D-gedruckten Objekte nachzubearbeiten und an deine spezifischen Bedürfnisse anzupassen.
- Gute chemische Beständigkeit: ABS ist beständig gegen viele Chemikalien, was es zu einer guten Wahl für Anwendungen in rauen Umgebungen macht.
Mit dem Verbatim 55035 ABS Filament erhältst du nicht nur ein transparentes Material, sondern auch die bewährten Vorteile von ABS – Festigkeit, Hitzebeständigkeit und Vielseitigkeit in einem Produkt.
Technische Daten im Überblick
Für alle Technik-Enthusiasten und Detail-Liebhaber haben wir hier die wichtigsten technischen Daten des Verbatim 55035 ABS Filaments übersichtlich zusammengefasst:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Material | ABS (Acrylnitril-Butadien-Styrol) |
Farbe | Transparent |
Durchmesser | 2,85 mm |
Gewicht | 1 kg |
Drucktemperatur | 230 – 260 °C (Empfehlung des Herstellers, kann je nach Drucker variieren) |
Heizbett-Temperatur | 80 – 110 °C (Empfehlung des Herstellers, kann je nach Drucker variieren) |
Dichte | 1,04 g/cm³ |
Zugfestigkeit | Ca. 42 MPa |
Bruchdehnung | Ca. 25 % |
Bitte beachte, dass die optimalen Druckparameter von deinem 3D-Drucker und den spezifischen Einstellungen abhängen können. Wir empfehlen, vor dem Drucken größerer Objekte Testdrucke durchzuführen, um die idealen Einstellungen zu ermitteln.
Tipps für den erfolgreichen 3D-Druck mit ABS Filament
Um das bestmögliche Ergebnis mit dem Verbatim 55035 ABS Filament zu erzielen, beachte bitte folgende Tipps:
- Gehäuse empfohlen: Da ABS dazu neigt, sich beim Abkühlen zu verziehen (Warping), ist die Verwendung eines geschlossenen 3D-Druckers oder eines Gehäuses dringend empfohlen. Dies hilft, eine konstante Temperatur aufrechtzuerhalten und das Verziehen zu minimieren.
- Haftung verbessern: Verwende eine beheizte Bauplattform und trage zusätzlich Haftvermittler wie Klebestift, Haarspray oder spezielle Haftfolien auf, um eine optimale Haftung der ersten Schicht zu gewährleisten.
- Richtige Temperatur: Achte auf die richtige Drucktemperatur (230-260°C) und Heizbett-Temperatur (80-110°C). Diese Werte können je nach Drucker variieren, daher ist es ratsam, Testdrucke durchzuführen.
- Kühlung optimieren: Vermeide übermäßige Kühlung des Objekts während des Drucks, um Warping zu verhindern. Eine leichte Kühlung kann jedoch bei Überhängen und filigranen Strukturen hilfreich sein.
- Belüftung beachten: ABS kann beim Drucken Dämpfe freisetzen. Sorge für eine gute Belüftung des Raumes, in dem der 3D-Drucker steht.
- Filament trocken lagern: ABS ist hygroskopisch, d.h. es zieht Feuchtigkeit aus der Luft an. Lagere das Filament daher in einem luftdichten Behälter mit Trockenmittel, um eine optimale Druckqualität zu gewährleisten.
Mit diesen Tipps steht deinem erfolgreichen 3D-Druckprojekt mit dem Verbatim 55035 ABS Filament nichts mehr im Wege!
Verbatim: Qualität, auf die du dich verlassen kannst
Verbatim ist ein weltweit anerkannter Hersteller von hochwertigen Speichermedien und 3D-Druckmaterialien. Mit jahrzehntelanger Erfahrung und einem starken Fokus auf Innovation und Qualität steht Verbatim für Produkte, auf die du dich verlassen kannst. Das Verbatim 55035 ABS Filament wird unter strengen Qualitätskontrollen hergestellt, um eine gleichbleibend hohe Qualität und optimale Druckergebnisse zu gewährleisten.
Wenn du auf der Suche nach einem zuverlässigen und hochwertigen ABS Filament bist, das deine kreativen Visionen zum Leben erweckt, dann ist das Verbatim 55035 ABS Filament in transparent die perfekte Wahl.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Verbatim 55035 ABS Filament
1. Ist das Verbatim 55035 ABS Filament für meinen 3D-Drucker geeignet?
Das Verbatim 55035 ABS Filament hat einen Durchmesser von 2,85 mm. Bitte stelle sicher, dass dein 3D-Drucker Filamente mit diesem Durchmesser unterstützt. Die meisten gängigen 3D-Drucker, die ABS verarbeiten können, sind mit 2,85 mm Filamenten kompatibel. Überprüfe im Zweifelsfall die Spezifikationen deines Druckers.
2. Benötige ich ein beheiztes Druckbett für den Druck mit diesem Filament?
Ja, ein beheiztes Druckbett ist für den erfolgreichen Druck mit ABS Filament unerlässlich. ABS neigt dazu, sich beim Abkühlen zu verziehen (Warping), was zu Problemen bei der Haftung auf dem Druckbett führen kann. Eine Heizbett-Temperatur von 80-110°C wird empfohlen.
3. Kann ich das transparente ABS Filament lackieren oder anderweitig bearbeiten?
Ja, ABS lässt sich gut lackieren, schleifen, bohren und verkleben. Dadurch kannst du deine 3D-gedruckten Objekte nachbearbeiten und an deine spezifischen Bedürfnisse anpassen. Verwende für die Bearbeitung geeignete Werkzeuge und Materialien für Kunststoffe.
4. Wie lagere ich das ABS Filament richtig?
ABS ist hygroskopisch, d.h. es zieht Feuchtigkeit aus der Luft an. Lagere das Filament daher in einem luftdichten Behälter mit Trockenmittel, um eine optimale Druckqualität zu gewährleisten. Vermeide direkte Sonneneinstrahlung und extreme Temperaturen.
5. Welche Drucktemperatur ist für das Verbatim 55035 ABS Filament optimal?
Der Hersteller empfiehlt eine Drucktemperatur von 230-260°C. Die optimale Temperatur kann jedoch je nach deinem 3D-Drucker und den spezifischen Einstellungen variieren. Führe Testdrucke durch, um die idealen Einstellungen zu ermitteln.
6. Ist das ABS Filament lebensmittelecht?
Nein, ABS Filament ist nicht lebensmittelecht. Verwende es daher nicht für Gegenstände, die mit Lebensmitteln in Kontakt kommen.
7. Was ist der Unterschied zwischen ABS und PLA Filament?
ABS und PLA sind beides gängige 3D-Druckmaterialien, haben aber unterschiedliche Eigenschaften. ABS ist fester, hitzebeständiger und lässt sich besser nachbearbeiten als PLA. PLA ist hingegen biologisch abbaubar und einfacher zu drucken, da es weniger zum Warping neigt. Die Wahl des richtigen Filaments hängt von den spezifischen Anforderungen deines Projekts ab.
8. Kann ich mit dem transparenten ABS Filament auch farbige Objekte drucken?
Ja, du kannst das transparente ABS Filament mit farbigen Markern oder Lacken bemalen oder es mit farbigen LEDs kombinieren, um farbige Objekte zu erzeugen. Die Transparenz ermöglicht es dir, mit Licht und Farbe zu spielen und einzigartige Effekte zu erzielen.