Verbatim ABS Filament – Schwarz – 2,85 mm – 1 kg: Erwecke deine Ideen zum Leben!
Tauche ein in die Welt des 3D-Drucks mit dem Verbatim ABS Filament in tiefem Schwarz! Dieses hochwertige Filament mit einem Durchmesser von 2,85 mm und einer großzügigen Menge von 1 kg ist dein zuverlässiger Partner, um deine kreativen Visionen in greifbare Realität zu verwandeln. Egal, ob du ein erfahrener Profi oder ein begeisterter Einsteiger bist, das Verbatim ABS Filament bietet dir die Performance und Zuverlässigkeit, die du für beeindruckende 3D-Druckergebnisse benötigst.
Stell dir vor, du könntest funktionale Prototypen, robuste Bauteile oder sogar individuelle Kunstobjekte mit Präzision und Detailgenauigkeit erschaffen. Mit dem Verbatim ABS Filament wird diese Vorstellung Wirklichkeit. Die hohe Qualität des Materials sorgt für eine exzellente Haftung zwischen den Schichten, minimiert Verformungen und ermöglicht die Herstellung von stabilen und langlebigen Objekten.
Warum ABS Filament von Verbatim?
ABS (Acrylnitril-Butadien-Styrol) ist ein thermoplastischer Kunststoff, der für seine hervorragende mechanische Festigkeit, Hitzebeständigkeit und Schlagzähigkeit bekannt ist. Diese Eigenschaften machen es zur idealen Wahl für Anwendungen, bei denen es auf Robustheit und Langlebigkeit ankommt. Aber das ist noch nicht alles:
- Hohe Qualität: Verbatim steht für Qualität und Präzision. Das ABS Filament wird unter strengen Qualitätskontrollen hergestellt, um eine gleichbleibend hohe Leistung und Zuverlässigkeit zu gewährleisten.
- Ausgezeichnete Haftung: Dank der optimierten Zusammensetzung des Filaments haftet es hervorragend auf der Druckplatte und zwischen den einzelnen Schichten, was zu stabilen und detailreichen Druckergebnissen führt.
- Hohe Hitzebeständigkeit: ABS Filament ist hitzebeständiger als beispielsweise PLA, was es ideal für Anwendungen macht, bei denen die gedruckten Objekte höheren Temperaturen ausgesetzt sind.
- Vielseitigkeit: Ob Prototypenbau, Modellbau oder die Herstellung von Endprodukten – das Verbatim ABS Filament ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen.
- Perfekter Durchmesser: Der präzise Durchmesser von 2,85 mm sorgt für einen reibungslosen Druckprozess und optimale Ergebnisse.
Die Vorteile von schwarzem ABS Filament
Schwarz ist nicht nur eine Farbe, sondern ein Statement. Es steht für Eleganz, Kraft und Vielseitigkeit. Schwarzes ABS Filament von Verbatim bietet dir die Möglichkeit, Objekte mit einem edlen und professionellen Look zu drucken. Die tiefe, satte Farbe verleiht deinen Kreationen eine besondere Note und macht sie zu echten Hinguckern.
Darüber hinaus ist Schwarz eine sehr dankbare Farbe für den 3D-Druck, da sie Unebenheiten und Schichtlinien weniger auffällig macht. Das bedeutet, dass deine gedruckten Objekte auch ohne aufwendige Nachbearbeitung optisch ansprechend sind.
Technische Daten im Überblick
Hier findest du eine detaillierte Übersicht der technischen Daten des Verbatim ABS Filaments:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Material | ABS (Acrylnitril-Butadien-Styrol) |
Farbe | Schwarz |
Durchmesser | 2,85 mm |
Gewicht | 1 kg |
Drucktemperatur | 230 – 260 °C (empfohlen) |
Betttemperatur | 80 – 110 °C (empfohlen) |
Zugfestigkeit | ca. 40 MPa |
Bruchdehnung | ca. 20 % |
Tipps für den erfolgreichen 3D-Druck mit ABS Filament
Um das bestmögliche Ergebnis mit deinem Verbatim ABS Filament zu erzielen, beachte bitte folgende Tipps:
- Druckbett vorbereiten: Eine saubere und gut vorbereitete Druckplatte ist entscheidend für eine gute Haftung. Verwende Klebeband, eine spezielle Haftbeschichtung oder ein beheiztes Druckbett, um eine optimale Haftung zu gewährleisten.
- Temperaturkontrolle: Achte auf die richtige Druck- und Betttemperatur. Die empfohlenen Werte findest du in den technischen Daten.
- Geschlossener Bauraum: ABS Filament neigt zum Verziehen (Warping), insbesondere bei größeren Objekten. Ein geschlossener Bauraum hilft, die Temperatur konstant zu halten und das Verziehen zu minimieren.
- Kühlung: Eine moderate Kühlung kann bei feinen Details und Überhängen hilfreich sein, sollte aber nicht zu stark sein, um Warping zu vermeiden.
- Belüftung: Da beim Drucken von ABS Dämpfe entstehen können, solltest du für eine gute Belüftung des Raumes sorgen.
- Experimentieren: Jede Druckumgebung ist einzigartig. Scheue dich nicht, mit den Einstellungen zu experimentieren, um die optimalen Parameter für deinen Drucker und deine spezifischen Anforderungen zu finden.
Anwendungsbereiche des Verbatim ABS Filaments
Die Vielseitigkeit von ABS Filament macht es zum idealen Material für eine breite Palette von Anwendungen:
- Prototypenbau: Erstelle schnell und kostengünstig Prototypen deiner Designs, um sie zu testen und zu optimieren.
- Funktionale Bauteile: Fertige robuste und langlebige Bauteile für Maschinen, Geräte oder andere Anwendungen.
- Modellbau: Gestalte detailgetreue Modelle für Architektur, Hobby oder Bildung.
- Kunstobjekte: Erschaffe individuelle Kunstwerke und Skulpturen mit einer einzigartigen Ästhetik.
- Werkzeuge und Vorrichtungen: Drucke spezielle Werkzeuge und Vorrichtungen, die dir die Arbeit erleichtern.
- Ersatzteile: Stelle defekte oder fehlende Teile schnell und einfach selbst her.
Lass deiner Kreativität freien Lauf und entdecke die unendlichen Möglichkeiten, die dir das Verbatim ABS Filament bietet! Mit diesem Material kannst du deine Ideen in die Realität umsetzen und einzigartige Objekte erschaffen, die dich und andere begeistern werden.
Verbatim: Qualität, die überzeugt
Verbatim ist ein weltweit führender Anbieter von Datenspeicherlösungen und Zubehör. Seit über 50 Jahren steht das Unternehmen für Qualität, Innovation und Zuverlässigkeit. Auch im Bereich des 3D-Drucks setzt Verbatim auf höchste Standards, um seinen Kunden die bestmöglichen Produkte zu bieten. Mit dem Verbatim ABS Filament kannst du dich auf eine gleichbleibend hohe Qualität und eine zuverlässige Leistung verlassen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Verbatim ABS Filament
1. ist ABS Filament für anfänger geeignet?
ABS Filament kann etwas anspruchsvoller zu drucken sein als PLA, da es eine höhere Drucktemperatur benötigt und zum Verziehen neigt. Mit etwas Erfahrung und den richtigen Einstellungen ist es aber durchaus auch für Anfänger geeignet. Eine gute Vorbereitung und die Beachtung der Tipps in dieser Beschreibung sind hierbei hilfreich.
2. welche drucktemperaturen werden für abs filament empfohlen?
Die empfohlene Drucktemperatur für Verbatim ABS Filament liegt zwischen 230 und 260 °C. Die genaue Temperatur hängt von deinem Drucker und den spezifischen Anforderungen deines Projekts ab. Experimentiere mit verschiedenen Temperaturen, um die optimalen Einstellungen zu finden.
3. benötige ich ein beheiztes druckbett für abs filament?
Ja, ein beheiztes Druckbett ist für den Druck mit ABS Filament dringend empfohlen. Die empfohlene Betttemperatur liegt zwischen 80 und 110 °C. Ein beheiztes Druckbett sorgt für eine bessere Haftung und minimiert das Risiko von Warping.
4. wie kann ich Warping beim drucken von abs filament vermeiden?
Um Warping zu vermeiden, solltest du folgende Maßnahmen ergreifen: Verwende ein beheiztes Druckbett, sorge für eine gute Haftung auf der Druckplatte (z.B. mit Klebeband oder einer speziellen Beschichtung), verwende einen geschlossenen Bauraum und vermeide Zugluft.
5. ist abs filament giftig?
Beim Drucken von ABS Filament können Dämpfe entstehen, die gesundheitsschädlich sein können. Sorge daher für eine gute Belüftung des Raumes und vermeide es, die Dämpfe direkt einzuatmen.
6. kann ich abs filament nachbearbeiten?
Ja, ABS Filament lässt sich sehr gut nachbearbeiten. Du kannst es schleifen, bohren, bemalen oder mit Aceton glätten. Dies ermöglicht dir, das Aussehen und die Eigenschaften deiner gedruckten Objekte weiter zu verbessern.
7. wo kann ich das Verbatim ABS filament am besten lagern?
Lagere das Filament an einem kühlen, trockenen und dunklen Ort. Eine luftdichte Verpackung schützt das Filament vor Feuchtigkeit und Staub, was die Druckqualität beeinträchtigen könnte.