VE SMART BAT 160 – Die Revolution Ihrer Energieversorgung mit Lithium-Eisenphosphat-Technologie
Entdecken Sie die Zukunft der Energiespeicherung mit dem VE SMART BAT 160, einem hochmodernen Lithium-Eisenphosphat-Akku (LiFePO4), der Ihre Anforderungen an Leistung, Sicherheit und Langlebigkeit neu definiert. Dieser Akku mit 12,8 V und einer Kapazität von 160 Ah ist die perfekte Lösung für anspruchsvolle Anwendungen, bei denen Zuverlässigkeit und Effizienz an erster Stelle stehen. Ob für Ihr Wohnmobil, Ihr Boot, Ihre Solaranlage oder andere Off-Grid-Systeme – der VE SMART BAT 160 bietet Ihnen die Power, die Sie benötigen, und das mit einem guten Gefühl.
Warum LiFePO4? Die Vorteile im Überblick
Lithium-Eisenphosphat-Akkus (LiFePO4) haben sich in den letzten Jahren als die führende Technologie für Energiespeicher etabliert. Im Vergleich zu herkömmlichen Blei-Säure-Akkus bieten sie eine Vielzahl von Vorteilen:
- Längere Lebensdauer: LiFePO4-Akkus halten bis zu 10-mal länger als Blei-Säure-Akkus. Das bedeutet weniger Austausch und geringere Gesamtkosten über die Lebensdauer.
- Höhere Energiedichte: Mehr Leistung auf kleinerem Raum. Der VE SMART BAT 160 bietet eine beeindruckende Kapazität bei geringem Gewicht und kompakten Abmessungen.
- Sicherheit: LiFePO4-Akkus sind thermisch stabil und weniger anfällig für Überhitzung oder Explosionen als andere Lithium-Ionen-Akkus.
- Schnellere Ladezeiten: LiFePO4-Akkus können deutlich schneller geladen werden als Blei-Säure-Akkus, was Ihnen wertvolle Zeit spart.
- Geringe Selbstentladung: Auch bei längerer Lagerung verlieren LiFePO4-Akkus nur wenig Kapazität.
- Umweltfreundlich: LiFePO4-Akkus enthalten keine giftigen Schwermetalle und sind somit umweltverträglicher als Blei-Säure-Akkus.
VE SMART BAT 160 – Mehr als nur ein Akku
Der VE SMART BAT 160 geht über die reinen Leistungsdaten hinaus. Er ist ein intelligentes Energiespeichersystem, das Ihnen maximale Kontrolle und Sicherheit bietet.
Das integrierte Batteriemanagementsystem (BMS): Das BMS ist das Herzstück des VE SMART BAT 160. Es überwacht kontinuierlich den Zustand des Akkus und schützt ihn vor Überladung, Tiefentladung, Überhitzung und Kurzschlüssen. Dies garantiert eine lange Lebensdauer und einen sicheren Betrieb.
Bluetooth-Konnektivität: Überwachen Sie den Zustand Ihres Akkus bequem per Smartphone oder Tablet. Die integrierte Bluetooth-Schnittstelle ermöglicht Ihnen den Zugriff auf wichtige Daten wie Spannung, Strom, Temperatur und Ladezustand in Echtzeit. Sie können auch Alarme einstellen und Benachrichtigungen erhalten, wenn bestimmte Grenzwerte überschritten werden. So haben Sie immer die volle Kontrolle über Ihre Energieversorgung.
Technische Daten im Detail
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Nennspannung | 12,8 V |
Kapazität | 160 Ah |
Energie | 2048 Wh |
Lebensdauer | 3500 Zyklen bei 80% Entladetiefe (DoD) |
Ladespannung | 14,2 V – 14,6 V |
Empfohlener Ladestrom | 80 A |
Maximaler Ladestrom | 100 A |
Dauerentladestrom | 100 A |
Maximaler Entladestrom (30 Sek.) | 200 A |
Betriebstemperaturbereich (Entladen) | -20°C bis +55°C |
Betriebstemperaturbereich (Laden) | 0°C bis +45°C |
Lagertemperaturbereich | -20°C bis +60°C |
Abmessungen | 330 x 173 x 212 mm |
Gewicht | 17 kg |
Schutzart | IP20 |
Bluetooth | Integriert |
BMS | Integriert |
Anwendungsbereiche – Ihre Energie, Ihre Freiheit
Der VE SMART BAT 160 ist vielseitig einsetzbar und bietet Ihnen die Freiheit, Ihre Energieversorgung nach Ihren Bedürfnissen zu gestalten:
- Wohnmobile und Caravans: Genießen Sie autarke Energieversorgung auf Ihren Reisen, ohne Kompromisse bei Komfort und Sicherheit. Betreiben Sie Ihre Geräte, Beleuchtung und Klimaanlage zuverlässig und effizient.
- Boote und Yachten: Verlassen Sie sich auf eine zuverlässige Stromversorgung für Ihre Navigation, Beleuchtung und Bordelektronik. Der VE SMART BAT 160 ist beständig gegenüber Vibrationen und Seewasser.
- Solaranlagen: Speichern Sie den tagsüber erzeugten Solarstrom und nutzen Sie ihn, wenn die Sonne nicht scheint. Optimieren Sie Ihren Eigenverbrauch und reduzieren Sie Ihre Stromkosten.
- Off-Grid-Systeme: Versorgen Sie abgelegene Hütten, Gartenhäuser oder Baustellen mit sauberer und zuverlässiger Energie.
- Notstromversorgung: Sichern Sie Ihre wichtigsten Geräte und Systeme bei Stromausfällen ab.
Installation und Kompatibilität
Die Installation des VE SMART BAT 160 ist unkompliziert und kann in den meisten Fällen ohne spezielle Kenntnisse durchgeführt werden. Der Akku ist mit den meisten gängigen Ladegeräten und Wechselrichtern kompatibel. Beachten Sie jedoch stets die Empfehlungen des Herstellers.
Wichtig: Achten Sie darauf, dass Ihr Ladegerät für LiFePO4-Akkus geeignet ist und die richtige Ladespannung liefert. Vermeiden Sie es, LiFePO4-Akkus mit herkömmlichen Blei-Säure-Ladegeräten zu laden, da dies zu Schäden am Akku führen kann.
Der VE SMART BAT 160 – Eine Investition in die Zukunft
Der Kauf eines VE SMART BAT 160 ist mehr als nur ein Kauf eines Akkus. Es ist eine Investition in eine nachhaltige und zuverlässige Energieversorgung. Sie profitieren von einer längeren Lebensdauer, höherer Leistung, mehr Sicherheit und geringeren Betriebskosten. Genießen Sie die Freiheit, Ihre Energie nach Ihren Bedürfnissen zu gestalten, und tragen Sie gleichzeitig zum Schutz der Umwelt bei.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum VE SMART BAT 160
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum VE SMART BAT 160. Wenn Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.
Kann ich den VE SMART BAT 160 selbst installieren?
Ja, die Installation ist in der Regel einfach und kann selbst durchgeführt werden, sofern Sie grundlegende Kenntnisse in der Elektrotechnik haben. Bitte lesen Sie vor der Installation sorgfältig die Bedienungsanleitung.
Welches Ladegerät benötige ich für den VE SMART BAT 160?
Sie benötigen ein Ladegerät, das speziell für LiFePO4-Akkus geeignet ist und die richtige Ladespannung (14,2 V – 14,6 V) liefert. Verwenden Sie keine herkömmlichen Blei-Säure-Ladegeräte.
Wie lange hält der VE SMART BAT 160?
Der VE SMART BAT 160 hat eine Lebensdauer von bis zu 3500 Zyklen bei 80% Entladetiefe (DoD). Dies entspricht einer deutlich längeren Lebensdauer als bei Blei-Säure-Akkus.
Kann ich mehrere VE SMART BAT 160 parallel schalten?
Ja, Sie können mehrere VE SMART BAT 160 parallel schalten, um die Kapazität Ihres Energiespeichers zu erhöhen. Beachten Sie jedoch die Empfehlungen des Herstellers zur Parallelschaltung.
Was bedeutet das BMS und wozu dient es?
Das BMS (Batteriemanagementsystem) ist ein integriertes System, das den Zustand des Akkus überwacht und ihn vor Überladung, Tiefentladung, Überhitzung und Kurzschlüssen schützt. Es trägt somit zur Sicherheit und Langlebigkeit des Akkus bei.
Wie kann ich den Ladezustand des Akkus überprüfen?
Der Ladezustand kann über die integrierte Bluetooth-Schnittstelle mit einer entsprechenden App auf Ihrem Smartphone oder Tablet überprüft werden. Die App zeigt Ihnen wichtige Daten wie Spannung, Strom, Temperatur und Ladezustand in Echtzeit an.
Kann der VE SMART BAT 160 auch bei kalten Temperaturen verwendet werden?
Der VE SMART BAT 160 kann bei Temperaturen zwischen -20°C und +55°C entladen werden. Das Laden sollte jedoch nur bei Temperaturen zwischen 0°C und +45°C erfolgen. Bei Temperaturen unter 0°C kann das Laden den Akku beschädigen.