VARTA 317 Silberoxid-Knopfzelle: Kleine Zelle, große Leistung
Entdecken Sie die VARTA 317 Silberoxid-Knopfzelle – der zuverlässige Energiepartner für Ihre kleinen, aber wichtigen Geräte. Diese winzige Kraftquelle mag unscheinbar wirken, doch sie steckt voller Energie, die Ihre Geräte am Laufen hält und Ihnen den Alltag erleichtert. Ob in Ihrer Armbanduhr, dem Hörgerät oder anderen elektronischen Kleingeräten, die VARTA 317 sorgt für eine lange Lebensdauer und konstante Leistung.
Wir alle kennen das Gefühl: Man verlässt sich auf seine Geräte, und im entscheidenden Moment versagt die Batterie. Mit der VARTA 317 gehört dieses Problem der Vergangenheit an. Diese Knopfzelle wurde entwickelt, um eine stabile und zuverlässige Energieversorgung zu gewährleisten, damit Sie sich auf das konzentrieren können, was wirklich zählt.
Technische Details im Überblick
Die VARTA 317 Silberoxid-Knopfzelle zeichnet sich durch ihre kompakte Bauweise und ihre hohe Leistungsfähigkeit aus. Hier sind die wichtigsten technischen Details:
- Typ: Silberoxid-Knopfzelle
- Bezeichnung: V 317
- Kapazität: 8 mAh
- Abmessungen: 5,8 x 1,6 mm
- Spannung: 1,55 V
- Technologie: Silberoxid (Ag2O)
Diese Spezifikationen garantieren eine optimale Leistung in einer Vielzahl von Anwendungen. Die Silberoxid-Technologie sorgt für eine stabile Spannungslage über die gesamte Lebensdauer der Batterie, was besonders wichtig für präzise Geräte wie Armbanduhren ist.
Anwendungsbereiche: Vielseitigkeit in Miniaturformat
Die VARTA 317 ist ein echter Allrounder, wenn es um die Energieversorgung kleiner elektronischer Geräte geht. Hier sind einige der häufigsten Anwendungsbereiche:
- Armbanduhren: Die VARTA 317 sorgt für eine präzise Zeitmessung, damit Sie immer pünktlich sind.
- Hörgeräte: Eine zuverlässige Energiequelle für eine klare und deutliche Klangwiedergabe.
- Taschenrechner: Ob im Büro, in der Schule oder zu Hause – die VARTA 317 hält Ihren Rechner am Laufen.
- Laserpointer: Für Präsentationen, Vorträge oder einfach nur zum Spielen – die VARTA 317 liefert die nötige Energie.
- Fernbedienungen: Kleinere Fernbedienungen für z.B. Garagentore oder Lichtanlagen.
- Messgeräte: Für genaue und verlässliche Messergebnisse.
- LED-Leuchten: Kleine, batteriebetriebene LED-Leuchten für den Schlüsselanhänger oder als Notfalllicht.
Die Vielseitigkeit der VARTA 317 macht sie zu einer idealen Wahl für alle, die eine zuverlässige und langlebige Energiequelle für ihre kleinen elektronischen Geräte suchen.
Qualität, auf die Sie sich verlassen können: VARTA – Eine Marke mit Tradition
VARTA steht seit Jahrzehnten für Qualität und Innovation im Bereich der Batterietechnologie. Mit der VARTA 317 setzen Sie auf ein Produkt, das höchsten Qualitätsstandards entspricht und Ihnen eine lange Lebensdauer und zuverlässige Leistung garantiert.
Die Silberoxid-Technologie, die in der VARTA 317 zum Einsatz kommt, bietet zahlreiche Vorteile gegenüber anderen Batterietechnologien. Sie zeichnet sich durch eine hohe Energiedichte, eine stabile Spannungslage und eine lange Lagerfähigkeit aus. Darüber hinaus ist die VARTA 317 quecksilberfrei und somit umweltfreundlicher als viele andere Knopfzellen.
Warum die VARTA 317 die richtige Wahl ist
Stellen Sie sich vor, Sie sitzen in einem wichtigen Meeting, und plötzlich versagt Ihr Laserpointer. Oder Sie möchten Ihre Lieblingsuhr tragen, aber die Batterie ist leer. Mit der VARTA 317 gehören solche Situationen der Vergangenheit an. Diese Knopfzelle bietet Ihnen:
- Zuverlässigkeit: Eine konstante und stabile Energieversorgung für Ihre Geräte.
- Lange Lebensdauer: Weniger Batteriewechsel und mehr Zeit für die wichtigen Dinge im Leben.
- Hohe Qualität: Ein Produkt, auf das Sie sich verlassen können, von einer Marke mit Tradition.
- Vielseitigkeit: Geeignet für eine Vielzahl von Anwendungen.
- Umweltfreundlichkeit: Quecksilberfrei und somit schonender für die Umwelt.
Investieren Sie in die VARTA 317 Silberoxid-Knopfzelle und genießen Sie die Gewissheit, dass Ihre Geräte immer dann einsatzbereit sind, wenn Sie sie brauchen.
So lagern Sie Ihre VARTA 317 Knopfzellen richtig
Damit Ihre VARTA 317 Knopfzellen ihre volle Leistungsfähigkeit behalten und eine lange Lebensdauer haben, ist die richtige Lagerung entscheidend. Hier sind einige Tipps, die Sie beachten sollten:
- Trocken lagern: Bewahren Sie die Knopfzellen an einem trockenen Ort auf, um Korrosion zu vermeiden.
- Nicht zu warm lagern: Vermeiden Sie extreme Temperaturen. Eine Lagerung bei Raumtemperatur ist ideal.
- Getrennt von Metallgegenständen lagern: Lagern Sie die Knopfzellen nicht zusammen mit Metallgegenständen, um Kurzschlüsse zu verhindern.
- In der Originalverpackung lagern: Die Originalverpackung schützt die Knopfzellen vor äußeren Einflüssen.
- Nicht im Kühlschrank lagern: Die Lagerung im Kühlschrank ist nicht erforderlich und kann sogar schädlich sein.
Mit der richtigen Lagerung können Sie die Lebensdauer Ihrer VARTA 317 Knopfzellen deutlich verlängern und sicherstellen, dass sie immer einsatzbereit sind, wenn Sie sie benötigen.
Entsorgung von Knopfzellen: Ein wichtiger Beitrag zum Umweltschutz
Knopfzellen enthalten wertvolle Rohstoffe, die recycelt werden können. Daher ist es wichtig, sie fachgerecht zu entsorgen. Bitte werfen Sie Knopfzellen niemals in den Hausmüll, sondern geben Sie sie an einer Sammelstelle für Batterien und Akkus ab.
Viele Supermärkte, Drogerien und Elektronikfachmärkte bieten Sammelstellen für Batterien und Akkus an. Dort können Sie Ihre alten Knopfzellen kostenlos abgeben und so einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz leisten.
Indem Sie Ihre Knopfzellen fachgerecht entsorgen, tragen Sie dazu bei, wertvolle Ressourcen zu schonen und die Umwelt zu schützen. Vielen Dank für Ihre Mithilfe!
FAQ: Häufig gestellte Fragen zur VARTA 317
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur VARTA 317 Silberoxid-Knopfzelle:
1. Für welche Geräte ist die VARTA 317 geeignet?
Die VARTA 317 ist ideal für Armbanduhren, Hörgeräte, Taschenrechner, Laserpointer und andere kleine elektronische Geräte, die eine Knopfzelle mit den Abmessungen 5,8 x 1,6 mm benötigen.
2. Wie lange hält die VARTA 317?
Die Lebensdauer der VARTA 317 hängt stark vom jeweiligen Gerät und dessen Energieverbrauch ab. In der Regel hält sie in Armbanduhren mehrere Jahre, in Hörgeräten einige Monate.
3. Kann ich die VARTA 317 durch eine andere Knopfzelle ersetzen?
Achten Sie beim Austausch von Knopfzellen immer darauf, dass die neue Zelle die gleichen Abmessungen und die gleiche Spannung (1,55 V) hat. Die VARTA 317 ist kompatibel mit Knopfzellen, die die Bezeichnung SR716, SR62, 317, 280-58 oder ähnliche tragen.
4. Ist die VARTA 317 wiederaufladbar?
Nein, die VARTA 317 ist eine nicht wiederaufladbare Knopfzelle. Versuchen Sie niemals, sie aufzuladen, da dies zu Schäden führen kann.
5. Wo kann ich die VARTA 317 kaufen?
Die VARTA 317 ist in unserem Online-Shop sowie in vielen Elektronikfachmärkten, Supermärkten und Drogerien erhältlich.
6. Was bedeutet die Bezeichnung „Silberoxid“?
Die Bezeichnung „Silberoxid“ bezieht sich auf das Material, das in der Batterie verwendet wird, um die chemische Reaktion zu erzeugen, die elektrische Energie freisetzt. Silberoxid-Batterien zeichnen sich durch eine stabile Spannungslage und eine lange Lebensdauer aus.
7. Wie entsorge ich die VARTA 317 richtig?
Bitte werfen Sie die VARTA 317 nicht in den Hausmüll, sondern geben Sie sie an einer Sammelstelle für Batterien und Akkus ab. Viele Supermärkte, Drogerien und Elektronikfachmärkte bieten Sammelstellen an.
8. Ist die VARTA 317 umweltschädlich?
Die VARTA 317 ist quecksilberfrei und somit umweltfreundlicher als viele andere Knopfzellen. Dennoch ist es wichtig, sie fachgerecht zu entsorgen, um wertvolle Ressourcen zu schonen und die Umwelt zu schützen.