UP UCP12-38 T2 – Zuverlässige Energie für Ihre Anwendungen
Entdecken Sie den UP UCP12-38 T2 Blei-Vlies-Akku – die ideale Lösung für zuverlässige Stromversorgung in anspruchsvollen Standby- und Hochstromanwendungen. Dieser Akku vereint bewährte Technologie mit robuster Leistung, um Ihnen eine sorgenfreie Energieversorgung zu gewährleisten. Egal, ob für Ihre Alarmanlage, Notstromversorgung oder anspruchsvolle Modellbauprojekte, der UP UCP12-38 T2 liefert die Energie, auf die Sie sich verlassen können.
Kraftvolle Leistung für vielseitige Anwendungen
Der UP UCP12-38 T2 bietet mit seinen 12 Volt und 7.8 Ah eine beeindruckende Kapazität, die ihn für eine Vielzahl von Anwendungen prädestiniert. Dank der Blei-Vlies-Technologie (AGM – Absorbed Glass Mat) ist der Akku wartungsfrei, auslaufsicher und in nahezu jeder Lage einsetzbar. Das macht ihn zu einem flexiblen und unkomplizierten Partner für Ihre Projekte.
Stellen Sie sich vor, Sie sind mitten in einem wichtigen Projekt, und plötzlich fällt der Strom aus. Mit dem UP UCP12-38 T2 als Teil Ihrer Notstromversorgung können Sie beruhigt weiterarbeiten, ohne Datenverlust oder Unterbrechungen. Oder denken Sie an Ihr Hobby: Modellbau. Mit diesem Akku versorgen Sie Ihre Modelle zuverlässig mit Energie und genießen lange Flug- oder Fahrzeiten.
Technologie, die überzeugt
Die AGM-Technologie des UP UCP12-38 T2 bietet entscheidende Vorteile gegenüber herkömmlichen Blei-Säure-Akkus. Das Elektrolyt ist vollständig im Glasfaservlies gebunden, was nicht nur die Auslaufsicherheit erhöht, sondern auch eine geringere Selbstentladung und eine längere Lebensdauer ermöglicht. Das bedeutet für Sie: weniger Wartung, längere Nutzungsdauer und mehr Zuverlässigkeit.
Der robuste Aufbau des Akkus schützt ihn vor Vibrationen und Stößen, was ihn ideal für mobile Anwendungen macht. Die T2-Anschlüsse sorgen für eine einfache und sichere Verbindung, sodass Sie den Akku schnell und unkompliziert in Betrieb nehmen können.
Die Vorteile des UP UCP12-38 T2 im Überblick:
- Wartungsfrei: Kein Nachfüllen von Wasser erforderlich.
- Auslaufsicher: Betrieb in nahezu jeder Lage möglich.
- Lange Lebensdauer: Dank AGM-Technologie.
- Geringe Selbstentladung: Ideal für Standby-Anwendungen.
- Hohe Zyklenfestigkeit: Geeignet für zyklische Anwendungen.
- Robuste Bauweise: Widerstandsfähig gegen Vibrationen und Stöße.
- Einfache Installation: Dank T2-Anschlüssen.
Technische Daten im Detail:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Spannung | 12 V |
Kapazität | 7.8 Ah |
Anschlusstyp | T2 |
Technologie | Blei-Vlies (AGM) |
Gewicht | Ca. 2.5 kg |
Abmessungen (L x B x H) | 151 mm x 65 mm x 94 mm (inkl. Anschlüsse) |
Lebensdauer (Standby) | 3-5 Jahre |
Selbstentladung | Ca. 3% pro Monat |
Anwendungsbereiche
Der UP UCP12-38 T2 ist vielseitig einsetzbar und eignet sich hervorragend für:
- Alarmanlagen
- Notstromversorgungen (USV)
- Sicherheitsbeleuchtung
- Elektrowerkzeuge
- Modellbau (Flugzeuge, Boote, Autos)
- Elektrische Spielzeuge
- Medizinische Geräte
- Freizeit- und Campinganwendungen
Ein zuverlässiger Partner für Ihre Sicherheit
Sicherheit geht vor. Der UP UCP12-38 T2 bietet Ihnen die Gewissheit, dass Ihre Alarmanlage auch bei Stromausfall zuverlässig funktioniert. Er schützt Ihr Zuhause und Ihr Unternehmen und gibt Ihnen ein beruhigendes Gefühl. Stellen Sie sich vor, Sie sind im Urlaub, und ein Unwetter führt zu einem Stromausfall. Mit einem UP UCP12-38 T2-gesicherten Alarmsystem können Sie beruhigt sein, dass Ihr Eigentum geschützt ist.
Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein
Der UP UCP12-38 T2 ist recycelbar und trägt somit zu einem verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen bei. Blei-Säure-Akkus können fast vollständig recycelt werden, wodurch wertvolle Rohstoffe wiederverwendet werden können. Achten Sie darauf, Ihren alten Akku fachgerecht zu entsorgen, um die Umwelt zu schonen.
Ihre Investition in zuverlässige Energie
Der UP UCP12-38 T2 ist mehr als nur ein Akku – er ist eine Investition in Zuverlässigkeit, Sicherheit und Flexibilität. Mit seiner langen Lebensdauer, der einfachen Handhabung und den vielseitigen Einsatzmöglichkeiten ist er eine lohnende Anschaffung für jeden, der Wert auf eine zuverlässige Stromversorgung legt. Entscheiden Sie sich jetzt für den UP UCP12-38 T2 und erleben Sie die Freiheit, Ihre Geräte und Anwendungen jederzeit und überall mit Strom zu versorgen.
Worauf warten Sie noch?
Bestellen Sie Ihren UP UCP12-38 T2 Blei-Vlies-Akku noch heute und profitieren Sie von seiner herausragenden Leistung und Zuverlässigkeit. Sichern Sie sich jetzt Ihre unabhängige Stromversorgung und seien Sie bereit für alle Eventualitäten!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum UP UCP12-38 T2
Kann ich den UP UCP12-38 T2 auch liegend betreiben?
Ja, dank der AGM-Technologie ist der Akku auslaufsicher und kann in nahezu jeder Lage betrieben werden, auch liegend.
Wie lange hält der Akku bei einer Alarmanlage?
Die Lebensdauer hängt stark von der Belastung und der Häufigkeit von Stromausfällen ab. Im Standby-Betrieb kann der Akku in einer Alarmanlage in der Regel 3-5 Jahre halten.
Muss ich den Akku warten?
Nein, der UP UCP12-38 T2 ist wartungsfrei. Es ist kein Nachfüllen von Wasser oder ähnliches erforderlich.
Wie lade ich den Akku richtig?
Verwenden Sie ein geeignetes Ladegerät für Blei-Säure-Akkus mit einer Ladeschlussspannung von 13,5 bis 13,8 V im Standby-Betrieb und 14,4 bis 15 V im zyklischen Betrieb. Beachten Sie die Angaben des Ladegerätherstellers.
Was bedeutet „Standby-Hochstrom“?
„Standby-Hochstrom“ bedeutet, dass der Akku sowohl für den dauerhaften Standby-Betrieb (z.B. in einer Alarmanlage) als auch für kurzzeitige, hohe Stromabgaben (z.B. beim Auslösen eines Alarms) geeignet ist.
Kann ich den Akku im Winter draußen lagern?
Es wird empfohlen, den Akku nicht bei extremen Temperaturen zu lagern. Ideal sind Temperaturen zwischen 15°C und 25°C. Bei längerer Lagerung im Freien kann die Lebensdauer des Akkus beeinträchtigt werden.
Wie entsorge ich den Akku richtig?
Blei-Säure-Akkus dürfen nicht im Hausmüll entsorgt werden. Bringen Sie den Akku zu einer Sammelstelle für Altbatterien oder einem Wertstoffhof. Die fachgerechte Entsorgung gewährleistet das Recycling der wertvollen Rohstoffe und schont die Umwelt.
Ist der Akku auch für Solaranwendungen geeignet?
Der UP UCP12-38 T2 kann in kleinen Solaranlagen eingesetzt werden, sofern die Lade- und Entladeparameter eingehalten werden. Für größere Solaranlagen empfehlen wir spezielle Solarbatterien, die für die hohen Zyklenzahlen ausgelegt sind.