TMA 1215D – Der zuverlässige DC/DC-Wandler für Ihre anspruchsvollen Projekte
In der Welt der Elektronik und Informationstechnologie, wo Präzision und Zuverlässigkeit unerlässlich sind, präsentiert sich der TMA 1215D DC/DC-Wandler als eine Schlüsselkomponente für Ihre innovativen Projekte. Dieser kompakte, aber leistungsstarke Wandler bietet eine stabile und effiziente Stromversorgung und ermöglicht es Ihnen, das volle Potenzial Ihrer Anwendungen auszuschöpfen. Mit seiner robusten Bauweise und den herausragenden technischen Spezifikationen ist der TMA 1215D die ideale Wahl für Entwickler, Ingenieure und Technikbegeisterte, die Wert auf Qualität und Performance legen.
Kompakte Größe, maximale Leistung – Entdecken Sie die Vorteile des TMA 1215D
Der TMA 1215D überzeugt nicht nur durch seine technischen Daten, sondern auch durch seine Benutzerfreundlichkeit und Vielseitigkeit. Er ist ein unverzichtbares Werkzeug für eine breite Palette von Anwendungen, von der industriellen Automatisierung bis hin zu tragbaren Geräten.
Präzise Spannungswandlung für sensible Elektronik
Das Herzstück des TMA 1215D ist seine Fähigkeit, eine Eingangsspannung in eine präzise geregelte Ausgangsspannung von 15 V umzuwandeln. Mit einem Ausgangsstrom von 35 mA liefert er die benötigte Leistung für Ihre empfindlichen elektronischen Schaltungen. Ob Sie analoge Sensoren, Mikrocontroller oder andere präzisionsgesteuerte Bauteile betreiben, der TMA 1215D sorgt für eine stabile und störungsfreie Stromversorgung.
Robuste Bauweise für anspruchsvolle Umgebungen
Der TMA 1215D ist für den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen konzipiert. Sein SIL-7-Gehäuse bietet nicht nur eine kompakte Bauform, sondern auch einen hervorragenden Schutz vor äußeren Einflüssen wie Vibrationen, Feuchtigkeit und Temperaturschwankungen. Dies gewährleistet eine lange Lebensdauer und einen zuverlässigen Betrieb, selbst unter widrigen Bedingungen.
Einfache Integration dank standardisiertem Format
Die standardisierte SIL-7-Bauform des TMA 1215D ermöglicht eine einfache und problemlose Integration in Ihre bestehenden Schaltungen. Sie sparen Zeit und Ressourcen bei der Entwicklung und profitieren von der Flexibilität, den Wandler bei Bedarf schnell austauschen zu können. Die klaren Anschlussbelegungen und die einfache Handhabung machen den TMA 1215D zu einem idealen Bauteil für Prototypen und Serienprodukte.
Technische Details, die überzeugen
Werfen wir einen Blick auf die technischen Spezifikationen, die den TMA 1215D zu einem herausragenden DC/DC-Wandler machen:
Merkmal | Wert |
---|---|
Eingangsspannung | Variabel (abhängig von der gewählten Version) |
Ausgangsspannung | 15 V |
Ausgangsstrom | 35 mA |
Ausgangsleistung | 1 W |
Gehäuse | SIL-7 |
Isolation | Ja (typischerweise mehrere kV DC) |
Wirkungsgrad | Typischerweise > 70% |
Diese Tabelle gibt Ihnen einen schnellen Überblick über die wichtigsten technischen Daten des TMA 1215D. Bitte beachten Sie, dass die genauen Werte je nach Hersteller und Modell leicht variieren können. Konsultieren Sie daher immer das Datenblatt des jeweiligen Produkts.
Anwendungsbereiche – Wo der TMA 1215D zum Einsatz kommt
Die Vielseitigkeit des TMA 1215D kennt kaum Grenzen. Hier sind einige Beispiele für typische Anwendungsbereiche:
- Industrielle Automatisierung: Stromversorgung von Sensoren, Aktoren und Steuerungssystemen.
- Medizintechnik: Isolation und Stromversorgung von empfindlichen medizinischen Geräten.
- Messtechnik: Präzise Stromversorgung für Messinstrumente und Datenerfassungssysteme.
- Kommunikationstechnik: Stromversorgung von Modulen und Geräten in Telekommunikationsnetzen.
- Mobile Geräte: Effiziente Stromversorgung für tragbare elektronische Geräte.
- Erneuerbare Energien: Isolation und Stromversorgung in Solaranlagen und Windkraftanlagen.
Diese Liste ist natürlich nicht erschöpfend. Der TMA 1215D kann überall dort eingesetzt werden, wo eine zuverlässige und isolierte DC/DC-Wandlung erforderlich ist.
Warum Sie sich für den TMA 1215D entscheiden sollten
Die Wahl des richtigen DC/DC-Wandlers ist entscheidend für den Erfolg Ihres Projekts. Der TMA 1215D bietet Ihnen eine Reihe von Vorteilen, die ihn zu einer lohnenden Investition machen:
- Hohe Zuverlässigkeit: Der TMA 1215D ist für den Dauerbetrieb unter anspruchsvollen Bedingungen ausgelegt.
- Galvanische Trennung: Schützt Ihre Schaltungen vor Überspannungen und Störungen.
- Kompakte Bauform: Spart Platz auf der Leiterplatte und ermöglicht miniaturisierte Designs.
- Breiter Temperaturbereich: Funktioniert zuverlässig in einem weiten Temperaturbereich.
- Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis: Bietet eine hohe Leistung zu einem attraktiven Preis.
Mit dem TMA 1215D investieren Sie in ein Qualitätsprodukt, das Ihre Erwartungen übertreffen wird. Erleben Sie die Vorteile einer stabilen und effizienten Stromversorgung und bringen Sie Ihre Projekte auf das nächste Level!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum TMA 1215D
Wir haben für Sie die häufigsten Fragen zum TMA 1215D zusammengestellt:
1. Welche Eingangsspannung kann ich an den TMA 1215D anlegen?
Die zulässige Eingangsspannung hängt von der spezifischen Version des TMA 1215D ab. Bitte konsultieren Sie das Datenblatt des jeweiligen Produkts, um die korrekte Eingangsspannung zu ermitteln. Typischerweise gibt es Varianten für 5V, 12V oder 24V Eingangsspannung.
2. Ist der TMA 1215D kurzschlussfest?
Viele Varianten des TMA 1215D verfügen über einen Kurzschlussschutz. Dies bedeutet, dass der Wandler sich automatisch abschaltet, wenn ein Kurzschluss am Ausgang auftritt. Bitte prüfen Sie die Spezifikationen des jeweiligen Modells, um sicherzustellen, dass diese Funktion vorhanden ist.
3. Kann ich mehrere TMA 1215D parallel schalten, um den Ausgangsstrom zu erhöhen?
Es wird im Allgemeinen nicht empfohlen, DC/DC-Wandler parallel zu schalten, da dies zu Problemen mit der Lastverteilung und der Stabilität führen kann. Wenn Sie einen höheren Ausgangsstrom benötigen, sollten Sie einen Wandler mit einer entsprechenden Leistung wählen.
4. Welche Sicherheitsstandards erfüllt der TMA 1215D?
Der TMA 1215D erfüllt in der Regel verschiedene Sicherheitsstandards, wie z.B. IEC 60950-1 oder EN 62368-1. Die genauen Zertifizierungen sind im Datenblatt des jeweiligen Produkts aufgeführt.
5. Wie hoch ist die Isolation zwischen Ein- und Ausgang des TMA 1215D?
Die Isolation zwischen Ein- und Ausgang des TMA 1215D beträgt typischerweise mehrere kV DC. Dies gewährleistet eine sichere galvanische Trennung und schützt Ihre Schaltungen vor Überspannungen und Störungen.
6. Ist der TMA 1215D für den Einsatz im Automobilbereich geeignet?
Ob der TMA 1215D für den Einsatz im Automobilbereich geeignet ist, hängt von den spezifischen Anforderungen der Anwendung ab. Einige Varianten sind für den erweiterten Temperaturbereich geeignet und erfüllen die entsprechenden Automobilstandards. Bitte prüfen Sie die Spezifikationen des jeweiligen Modells sorgfältig.
7. Wo finde ich das Datenblatt für den TMA 1215D?
Das Datenblatt für den TMA 1215D finden Sie in der Regel auf der Webseite des Herstellers oder in unserer Produktbeschreibung unter „Downloads“. Das Datenblatt enthält detaillierte Informationen zu den technischen Spezifikationen, den Anschlussbelegungen und den Sicherheitsstandards.
8. Bietet ihr auch technische Unterstützung für den TMA 1215D an?
Ja, wir bieten Ihnen gerne technische Unterstützung für den TMA 1215D an. Kontaktieren Sie einfach unser Support-Team, und wir helfen Ihnen gerne bei der Auswahl des richtigen Produkts und bei der Integration in Ihre Schaltungen.