Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, aktiv » Optoelektronik » Optokoppler
TLP 620-2 TOS - Optokoppler DIL-8

TLP 620-2 TOS – Optokoppler DIL-8

1,15 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 36e9374f1a87 Kategorie: Optokoppler
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
    • Dioden, Gleichrichter, Triacs etc.
    • ICs & Controller
    • Optoelektronik
      • Fotodioden etc.
      • Lämpchen
      • Lasertechnik
      • LCD-Anzeigen / -Module
      • LEDs
      • Optokoppler
      • Siebensegment-/Matrix-Anzeigen
      • Siebensegment-Anzeigen
    • Programmer / Entwicklungstools
    • Röhren
    • Signalakustik
    • Transistoren
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • TLP 620-2 TOS – Der Optokoppler für sichere Signalübertragung
    • Was ist ein Optokoppler und warum ist er wichtig?
    • Die herausragenden Eigenschaften des TLP 620-2 TOS
    • Anwendungsbereiche des TLP 620-2 TOS
    • Technische Daten im Detail
    • Warum Sie den TLP 620-2 TOS bei uns kaufen sollten
    • Die Installation und Verwendung des TLP 620-2 TOS
    • Ein Blick in die Zukunft: Optokoppler in der modernen Elektronik
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum TLP 620-2 TOS Optokoppler

TLP 620-2 TOS – Der Optokoppler für sichere Signalübertragung

In der Welt der Elektronik und Informationstechnologie, wo Präzision und Zuverlässigkeit an erster Stelle stehen, ist der TLP 620-2 TOS Optokoppler ein unverzichtbares Bauteil. Dieser DIL-8 Optokoppler bietet eine galvanische Trennung zwischen Ein- und Ausgang, was ihn zu einer idealen Lösung für eine Vielzahl von Anwendungen macht, bei denen es auf Schutz vor Überspannung, Rauschen und anderen Störungen ankommt. Lassen Sie uns eintauchen in die Welt dieses kleinen, aber mächtigen Bauteils und entdecken, was es so besonders macht.

Was ist ein Optokoppler und warum ist er wichtig?

Ein Optokoppler, auch bekannt als Optoisolator oder Opto-Isolator, ist im Wesentlichen ein elektronisches Bauteil, das elektrische Signale mithilfe von Licht überträgt. Stellen Sie sich vor, Sie haben zwei Schaltkreise, die miteinander kommunizieren müssen, aber aus Sicherheitsgründen oder zur Vermeidung von Störungen nicht direkt miteinander verbunden sein dürfen. Hier kommt der Optokoppler ins Spiel. Er wandelt das elektrische Signal in Licht um, überträgt dieses Licht über eine Isolationsbarriere und wandelt das Licht dann wieder in ein elektrisches Signal um. Das Ergebnis: Eine sichere und zuverlässige Signalübertragung ohne direkte elektrische Verbindung.

Die galvanische Trennung, die der TLP 620-2 TOS bietet, ist besonders wichtig, um empfindliche Schaltungen vor Schäden durch hohe Spannungen oder transiente Ereignisse zu schützen. Dies ist in industriellen Anwendungen, in der Medizintechnik und in vielen anderen Bereichen, in denen Sicherheit und Zuverlässigkeit oberste Priorität haben, von entscheidender Bedeutung.

Die herausragenden Eigenschaften des TLP 620-2 TOS

Der TLP 620-2 TOS Optokoppler zeichnet sich durch eine Reihe von Eigenschaften aus, die ihn zu einer erstklassigen Wahl für Ingenieure und Elektronikbastler machen:

  • Galvanische Trennung: Bietet eine hohe Isolationsspannung, um Ihre Schaltungen vor Überspannung zu schützen.
  • DIL-8 Gehäuse: Das Dual In-Line Package (DIL) mit 8 Pins ermöglicht eine einfache Installation und Integration in bestehende Schaltungen.
  • Hohe Stromübertragungsrate (CTR): Sorgt für eine effiziente Signalübertragung mit minimalem Signalverlust.
  • Schnelle Schaltgeschwindigkeit: Ermöglicht die Verarbeitung von Signalen mit hohen Frequenzen.
  • Kompakte Bauweise: Spart Platz auf der Leiterplatte und ermöglicht die Entwicklung kleinerer und kompakterer Geräte.

Diese Eigenschaften machen den TLP 620-2 TOS zu einem vielseitigen Bauteil, das in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden kann.

Anwendungsbereiche des TLP 620-2 TOS

Die Vielseitigkeit des TLP 620-2 TOS Optokopplers spiegelt sich in seinen vielfältigen Anwendungsbereichen wider. Hier sind einige Beispiele:

  • Industrielle Steuerungen: In der Automatisierungstechnik werden Optokoppler eingesetzt, um Steuersignale sicher und zuverlässig zu übertragen. Sie schützen speicherprogrammierbare Steuerungen (SPS) und andere Steuerungskomponenten vor Überspannung und Störungen.
  • Stromversorgungen: Optokoppler werden in Schaltnetzteilen und anderen Stromversorgungen eingesetzt, um die Primär- und Sekundärseite galvanisch zu trennen. Dies erhöht die Sicherheit und verhindert das Auftreten von Erdschleifen.
  • Medizintechnik: In medizinischen Geräten ist die Sicherheit des Patienten von größter Bedeutung. Optokoppler werden eingesetzt, um medizinische Geräte von der Stromversorgung zu isolieren und so das Risiko von Stromschlägen zu minimieren.
  • Schnittstellen: Der TLP 620-2 TOS kann verwendet werden, um verschiedene elektronische Schaltungen miteinander zu verbinden, z.B. Mikrocontroller mit Leistungstreibern.
  • Audio Anwendungen: Wo es auf saubere Signalübertragung ohne Nebengeräusche ankommt, kann der Optokoppler seine Stärken ausspielen.

Die Liste ist natürlich nicht erschöpfend, aber sie verdeutlicht die breite Anwendbarkeit des TLP 620-2 TOS Optokopplers.

Technische Daten im Detail

Um die Leistungsfähigkeit des TLP 620-2 TOS Optokopplers vollständig zu verstehen, ist es wichtig, einen Blick auf die technischen Daten zu werfen:

Parameter Wert
Vorwärtsspannung (Vf) 1.25V (typisch)
Vorwärtsstrom (If) 20mA (typisch)
Kollektor-Emitter-Spannung (Vceo) 80V (max)
Isolationsspannung 5000Vrms
Stromübertragungsrate (CTR) 50% – 600%
Betriebstemperaturbereich -55°C bis +100°C
Gehäuse DIL-8

Diese Daten geben Ihnen einen detaillierten Einblick in die elektrischen Eigenschaften des Optokopplers und helfen Ihnen bei der Auswahl des richtigen Bauteils für Ihre Anwendung.

Warum Sie den TLP 620-2 TOS bei uns kaufen sollten

Wir verstehen, dass Sie als Technik- und IT-Enthusiast höchste Ansprüche an die Qualität und Zuverlässigkeit Ihrer Bauteile stellen. Deshalb bieten wir Ihnen den TLP 620-2 TOS Optokoppler von höchster Qualität an. Bei uns profitieren Sie von:

  • Originalware: Wir beziehen unsere Produkte ausschließlich von renommierten Herstellern und Distributoren.
  • Schnelle Lieferung: Wir wissen, dass Zeit Geld ist. Deshalb versenden wir Ihre Bestellung so schnell wie möglich.
  • Kompetente Beratung: Unser Team aus erfahrenen Technikern steht Ihnen bei Fragen gerne zur Verfügung.
  • Attraktive Preise: Wir bieten Ihnen den TLP 620-2 TOS Optokoppler zu einem fairen Preis-Leistungs-Verhältnis an.
  • Sichere Zahlungsmethoden: Wir bieten Ihnen eine Vielzahl von sicheren Zahlungsmethoden, damit Sie Ihren Einkauf unbesorgt abschließen können.

Wir sind stolz darauf, Ihnen nicht nur ein Produkt, sondern eine Lösung anzubieten, die Ihre Projekte sicherer, zuverlässiger und effizienter macht. Der TLP 620-2 TOS ist mehr als nur ein Bauteil – er ist ein Schlüssel zu innovativen und zukunftssicheren elektronischen Schaltungen.

Die Installation und Verwendung des TLP 620-2 TOS

Die Installation des TLP 620-2 TOS Optokopplers ist dank seines DIL-8 Gehäuses denkbar einfach. Stecken Sie ihn einfach in eine passende DIL-8 Fassung oder löten Sie ihn direkt auf Ihre Leiterplatte. Achten Sie dabei auf die richtige Polung, die im Datenblatt des Herstellers angegeben ist.

Bei der Verwendung des Optokopplers ist es wichtig, die maximal zulässigen Werte für Strom und Spannung nicht zu überschreiten. Beachten Sie die Angaben im Datenblatt und dimensionieren Sie Ihre Schaltung entsprechend. Eine korrekte Dimensionierung sorgt für eine lange Lebensdauer und einen zuverlässigen Betrieb des Optokopplers.

Für fortgeschrittene Anwendungen können Sie den TLP 620-2 TOS auch verwenden, um komplexe Funktionen wie Pegelwandlung, Signalformung oder die Realisierung von logischen Gattern zu realisieren. Mit ein wenig Kreativität und Fachwissen können Sie das volle Potenzial dieses vielseitigen Bauteils ausschöpfen.

Ein Blick in die Zukunft: Optokoppler in der modernen Elektronik

Optokoppler spielen auch in Zukunft eine wichtige Rolle in der Elektronik. Mit der zunehmenden Miniaturisierung und der steigenden Komplexität elektronischer Schaltungen werden die Anforderungen an Sicherheit und Zuverlässigkeit immer höher. Optokoppler bieten hier eine bewährte und zuverlässige Lösung, um empfindliche Schaltungen vor Schäden zu schützen und eine sichere Signalübertragung zu gewährleisten.

Auch in neuen Anwendungsbereichen wie der Elektromobilität und der erneuerbaren Energien werden Optokoppler eingesetzt, um hohe Spannungen zu isolieren und die Sicherheit von Mensch und Maschine zu gewährleisten. Die stetige Weiterentwicklung der Technologie wird dazu beitragen, dass Optokoppler auch in Zukunft eine unverzichtbare Komponente in der Elektronik bleiben.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum TLP 620-2 TOS Optokoppler

Hier finden Sie Antworten auf einige der häufigsten Fragen zum TLP 620-2 TOS Optokoppler:

  1. Was bedeutet „galvanische Trennung“?

    Galvanische Trennung bedeutet, dass zwischen zwei Stromkreisen keine direkte elektrische Verbindung besteht. Die Signalübertragung erfolgt über ein isolierendes Medium, wie z.B. Licht. Dies verhindert das Auftreten von Erdschleifen und schützt vor Überspannung.

  2. Wie hoch ist die Isolationsspannung des TLP 620-2 TOS?

    Die Isolationsspannung des TLP 620-2 TOS beträgt 5000Vrms.

  3. Kann ich den TLP 620-2 TOS für PWM-Signale verwenden?

    Ja, der TLP 620-2 TOS ist für die Übertragung von PWM-Signalen geeignet. Achten Sie jedoch darauf, die maximale Schaltgeschwindigkeit des Optokopplers nicht zu überschreiten.

  4. Welche Widerstandswerte benötige ich für den Betrieb des TLP 620-2 TOS?

    Die Widerstandswerte hängen von Ihrer spezifischen Anwendung ab. Verwenden Sie das Datenblatt des Herstellers, um die optimalen Widerstandswerte für Ihre Schaltung zu berechnen.

  5. Wie finde ich das Datenblatt des TLP 620-2 TOS?

    Sie können das Datenblatt des TLP 620-2 TOS auf der Website des Herstellers Toshiba finden oder über eine Suchmaschine Ihrer Wahl suchen.

  6. Ist der TLP 620-2 TOS RoHS-konform?

    Ja, der TLP 620-2 TOS ist in der Regel RoHS-konform. Überprüfen Sie dies jedoch anhand der Angaben des Herstellers, um sicherzustellen, dass die von Ihnen gekaufte Version den aktuellen RoHS-Richtlinien entspricht.

  7. Kann der TLP 620-2 TOS in Hochtemperaturanwendungen eingesetzt werden?

    Der TLP 620-2 TOS ist für einen Betriebstemperaturbereich von -55°C bis +100°C ausgelegt. Beachten Sie jedoch, dass die Leistung des Optokopplers bei hohen Temperaturen beeinträchtigt werden kann. Überprüfen Sie das Datenblatt, um die spezifischen Leistungsmerkmale bei verschiedenen Temperaturen zu ermitteln.

Wir hoffen, dass diese Produktbeschreibung Ihnen geholfen hat, den TLP 620-2 TOS Optokoppler besser zu verstehen. Wenn Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren. Wir freuen uns darauf, Ihnen bei Ihren Projekten zu helfen!

Bewertungen: 4.8 / 5. 628

Zusätzliche Informationen
Marke

Toshiba

Ähnliche Produkte

CNY 74-4H - OPTOKOPPLER Kennzeichnung: CNY 74-4

CNY 74-4H – OPTOKOPPLER Kennzeichnung: CNY 74-4

0,99 €
CNY 17/II - OPTOKOPPLER

CNY 17/II – OPTOKOPPLER

0,28 €
6N 139 - OPTOKOPPLER

6N 139 – OPTOKOPPLER

0,71 €
CNY 17F-2 EVL - Optokoppler DIL-6

CNY 17F-2 EVL – Optokoppler DIL-6

0,31 €
CNX 82A - Optokoppler

CNX 82A – Optokoppler

0,35 €
CNY 36 - LICHTSCHRANKE LÖT = TCST 1103

CNY 36 – LICHTSCHRANKE LÖT = TCST 1103

0,91 €
4N 35 - Optokoppler

4N 35 – Optokoppler, Fototransistorausgang, 5 KV, CTR 100%, DIP-6

0,24 €
CNY 17/III - OPTOKOPPLER

CNY 17/III – OPTOKOPPLER

0,29 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
1,15 €