Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, aktiv » Optoelektronik » Optokoppler
TLP 2531 - 2xOptokoppler 2

TLP 2531 – 2xOptokoppler 2,5kV 2MBd DIP8

1,65 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9839d01922ce Kategorie: Optokoppler
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
    • Dioden, Gleichrichter, Triacs etc.
    • ICs & Controller
    • Optoelektronik
      • Fotodioden etc.
      • Lämpchen
      • Lasertechnik
      • LCD-Anzeigen / -Module
      • LEDs
      • Optokoppler
      • Siebensegment-/Matrix-Anzeigen
      • Siebensegment-Anzeigen
    • Programmer / Entwicklungstools
    • Röhren
    • Signalakustik
    • Transistoren
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • TLP2531 – Der zuverlässige Optokoppler für Ihre anspruchsvollen Projekte
    • Was macht den TLP2531 so besonders?
    • Anwendungsbereiche des TLP2531
    • Technische Daten im Überblick
    • Der TLP2531 in der Praxis: Ein Beispielprojekt
    • Warum Sie sich für den TLP2531 entscheiden sollten
    • Wo Sie den TLP2531 einsetzen können
    • Der TLP2531 – Mehr als nur ein Bauteil, ein Partner für Ihre Projekte
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum TLP2531

TLP2531 – Der zuverlässige Optokoppler für Ihre anspruchsvollen Projekte

Tauchen Sie ein in die Welt der sicheren und effizienten Signalübertragung mit dem TLP2531, einem Dual-Channel-Optokoppler, der speziell für Anwendungen entwickelt wurde, bei denen es auf Isolation, Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit ankommt. Dieser DIP8-Baustein bietet nicht nur eine galvanische Trennung bis zu 2,5 kV, sondern auch eine schnelle Datenübertragung von bis zu 2 MBd. Lassen Sie uns gemeinsam entdecken, was den TLP2531 so besonders macht und wie er Ihre Projekte auf ein neues Level heben kann.

Was macht den TLP2531 so besonders?

Der TLP2531 ist mehr als nur ein Optokoppler; er ist ein Baustein, der Sicherheit und Leistung vereint. Hier sind einige seiner herausragenden Eigenschaften, die ihn zu einer idealen Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen machen:

  • Galvanische Trennung: Schützt Ihre empfindlichen Schaltkreise vor hohen Spannungen und Störungen mit einer Isolationsspannung von 2,5 kV.
  • Hohe Datenübertragungsrate: Ermöglicht eine schnelle und effiziente Signalübertragung von bis zu 2 MBd.
  • Dual-Channel-Design: Bietet zwei unabhängige Kanäle in einem einzigen DIP8-Gehäuse, was Platz spart und die Integration vereinfacht.
  • Hohe Gleichtaktunterdrückung: Minimiert Störungen durch Gleichtaktrauschen und sorgt für eine saubere Signalübertragung.
  • Breiter Betriebstemperaturbereich: Funktioniert zuverlässig in einem Temperaturbereich von -25°C bis +85°C, was ihn für verschiedene Umgebungen geeignet macht.

Anwendungsbereiche des TLP2531

Die Vielseitigkeit des TLP2531 macht ihn zu einem unverzichtbaren Baustein in vielen Bereichen der Elektronik und Automatisierungstechnik. Hier sind einige Beispiele, wie Sie den TLP2531 in Ihren Projekten einsetzen können:

  • Motorsteuerungen: Isolieren Sie die Steuerungselektronik von den Leistungskomponenten, um Schäden durch hohe Spannungen zu vermeiden.
  • Schaltnetzteile: Sorgen Sie für eine sichere Trennung zwischen dem Netzspannungsbereich und den Niederspannungskreisen.
  • Digitale Schnittstellen: Schützen Sie Mikrocontroller und andere empfindliche Komponenten vor Störungen und Überspannungen.
  • Industrielle Automatisierung: Realisieren Sie robuste und zuverlässige Steuerungen für Maschinen und Anlagen.
  • Medizintechnik: Gewährleisten Sie die Sicherheit von Patienten und Geräten durch eine sichere galvanische Trennung.

Technische Daten im Überblick

Für eine detaillierte Übersicht über die technischen Spezifikationen des TLP2531 haben wir eine Tabelle für Sie zusammengestellt:

Parameter Wert Einheit
Isolationsspannung 2500 Vrms
Datenübertragungsrate 2 MBd
Anzahl der Kanäle 2 –
Gehäuse DIP8 –
Betriebstemperaturbereich -25 bis +85 °C
Vorwärtsspannung (typ.) 1.65 V
Vorwärtsstrom (typ.) 5 mA
Ausgangsspannung (max.) 20 V

Der TLP2531 in der Praxis: Ein Beispielprojekt

Stellen Sie sich vor, Sie entwickeln eine hochpräzise Motorsteuerung für eine CNC-Fräsmaschine. Der TLP2531 ermöglicht es Ihnen, die Steuerungselektronik sicher von den leistungsstarken Motortreibern zu trennen. Dadurch verhindern Sie nicht nur Schäden an der Steuerung, sondern verbessern auch die Genauigkeit und Zuverlässigkeit der gesamten Maschine. Die schnelle Datenübertragungsrate des TLP2531 sorgt dafür, dass die Steuersignale verzögerungsfrei an die Motoren gelangen, was für ein präzises und ruckelfreies Fräsergebnis unerlässlich ist. Mit dem TLP2531 im Herzen Ihrer Motorsteuerung können Sie sich auf die Leistung und Sicherheit Ihrer CNC-Fräsmaschine verlassen.

Warum Sie sich für den TLP2531 entscheiden sollten

Die Entscheidung für den richtigen Optokoppler kann den Unterschied zwischen einem erfolgreichen Projekt und frustrierenden Problemen ausmachen. Der TLP2531 bietet Ihnen:

  • Sicherheit: Schützen Sie Ihre wertvollen Schaltkreise vor Überspannungen und Störungen.
  • Leistung: Profitieren Sie von einer schnellen und zuverlässigen Signalübertragung.
  • Effizienz: Sparen Sie Platz und vereinfachen Sie die Integration durch das Dual-Channel-Design.
  • Zuverlässigkeit: Verlassen Sie sich auf einen Baustein, der auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig funktioniert.

Investieren Sie in den TLP2531 und erleben Sie, wie er Ihre Projekte sicherer, effizienter und zuverlässiger macht. Entdecken Sie die Möglichkeiten, die Ihnen dieser leistungsstarke Optokoppler bietet, und bringen Sie Ihre Ideen zum Leben!

Wo Sie den TLP2531 einsetzen können

Die Einsatzmöglichkeiten sind nahezu unbegrenzt. Denken Sie an:

  • Robotik: Isolieren Sie die Steuerung von den Motoren und Sensoren, um eine sichere und präzise Bewegung zu gewährleisten.
  • 3D-Drucker: Schützen Sie die empfindliche Elektronik vor den hohen Strömen der Heizpatronen und Motoren.
  • Solaranlagen: Sorgen Sie für eine sichere Trennung zwischen den Hochspannungs-Solarmodulen und den Niederspannungs-Wechselrichtern.
  • E-Bikes: Isolieren Sie die Steuerung von den leistungsstarken Motoren, um eine sichere und zuverlässige Fahrt zu gewährleisten.
  • Audio-Verstärker: Verhindern Sie Brummschleifen und Störungen durch eine galvanische Trennung der Signalwege.

Der TLP2531 – Mehr als nur ein Bauteil, ein Partner für Ihre Projekte

Der TLP2531 ist nicht nur ein elektronisches Bauteil, sondern ein zuverlässiger Partner, der Sie bei der Realisierung Ihrer Projekte unterstützt. Seine robuste Bauweise, seine hohe Leistung und seine vielseitigen Einsatzmöglichkeiten machen ihn zu einer idealen Wahl für alle, die Wert auf Sicherheit, Effizienz und Zuverlässigkeit legen. Lassen Sie sich von den Möglichkeiten des TLP2531 inspirieren und bringen Sie Ihre Ideen zum Erfolg!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum TLP2531

Hier finden Sie Antworten auf einige der häufigsten Fragen zum TLP2531:

  1. Was bedeutet die Bezeichnung „2MBd“?

    Die Bezeichnung „2MBd“ steht für 2 Megabaud und gibt die maximale Datenübertragungsrate des Optokopplers an. Das bedeutet, dass der TLP2531 bis zu 2 Millionen Bits pro Sekunde übertragen kann.

  2. Ist der TLP2531 pinkompatibel zu anderen Optokopplern?

    Die Pinkompatibilität hängt von den spezifischen Spezifikationen der anderen Optokoppler ab. Es ist ratsam, die Datenblätter zu vergleichen, um sicherzustellen, dass die Pinbelegung und die elektrischen Eigenschaften übereinstimmen. In vielen Fällen kann der TLP2531 als Ersatz für andere DIP8-Optokoppler verwendet werden, aber eine sorgfältige Prüfung ist unerlässlich.

  3. Welche Widerstände benötige ich für den Betrieb des TLP2531?

    Die benötigten Widerstände hängen von der jeweiligen Anwendung und den verwendeten Spannungen ab. Im Allgemeinen benötigen Sie einen Vorwiderstand für die LED des Optokopplers, um den Strom zu begrenzen, sowie Pull-up- oder Pull-down-Widerstände am Ausgang, um den Ausgangspegel zu definieren. Die genauen Werte können mit Hilfe der Datenblätter und der entsprechenden Formeln berechnet werden.

  4. Kann der TLP2531 auch für analoge Signale verwendet werden?

    Der TLP2531 ist primär für digitale Signale ausgelegt. Für analoge Signale gibt es spezielle analoge Optokoppler, die eine lineare Übertragung gewährleisten.

  5. Wie hoch ist der Stromverbrauch des TLP2531?

    Der Stromverbrauch des TLP2531 hängt vom Betriebsstrom der internen LED und der Last am Ausgang ab. Typischerweise liegt der Stromverbrauch im Bereich von wenigen Milliampere pro Kanal.

  6. Welche Vorteile bietet die galvanische Trennung?

    Die galvanische Trennung bietet eine elektrische Isolation zwischen zwei Schaltkreisen, wodurch das Risiko von Kurzschlüssen, Überspannungen und Störungen reduziert wird. Dies schützt sowohl die Elektronik als auch den Bediener vor gefährlichen Spannungen und Strömen.

  7. Wo finde ich das Datenblatt für den TLP2531?

    Das Datenblatt für den TLP2531 finden Sie in der Regel auf der Website des Herstellers (z.B. Toshiba) oder bei großen Elektronikdistributoren. Geben Sie einfach „TLP2531 datasheet“ in eine Suchmaschine ein.

Bewertungen: 4.8 / 5. 494

Zusätzliche Informationen
Marke

Toshiba

Ähnliche Produkte

CNX 82A - Optokoppler

CNX 82A – Optokoppler

0,35 €
4N 26 - OPTOKOPPLER

4N 26 – OPTOKOPPLER

0,28 €
CNY 37 - LICHTSCHRANKE FLANSCH = TCST 2103

CNY 37 – LICHTSCHRANKE FLANSCH = TCST 2103

1,15 €
CNX 62A - Optokoppler

CNX 62A – Optokoppler

0,38 €
EL 3053 EVL - Optokoppler (TRIAC) 600 V 100 mA 5 mA 5000 V DIL-6

EL 3053 EVL – Optokoppler (TRIAC) 600 V 100 mA 5 mA 5000 V DIL-6

0,44 €
6N 138 - OPTOKOPPLER

6N 138 – OPTOKOPPLER

0,57 €
CNY 17/IV - OPTOKOPPLER

CNY 17/IV – OPTOKOPPLER

0,23 €
CNY 36 - LICHTSCHRANKE LÖT = TCST 1103

CNY 36 – LICHTSCHRANKE LÖT = TCST 1103

0,91 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
1,65 €