Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, aktiv » ICs & Controller » ICs analog/digital » Signalverstärkung/-vergleich
TLC 271 DIP - Operationsverstärker

TLC 271 DIP – Operationsverstärker, 1-fach, DIP-8

0,99 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: d41c835ba1bf Kategorie: Signalverstärkung/-vergleich
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
    • Dioden, Gleichrichter, Triacs etc.
    • ICs & Controller
      • ICs analog
      • ICs analog/digital
        • Audio-/Video-ICs
        • Signalerzeugung
        • Signalfilterung/-mischung
        • Signalverstärkung/-vergleich
        • Signalwandlung
      • ICs digital
    • Optoelektronik
    • Programmer / Entwicklungstools
    • Röhren
    • Signalakustik
    • Transistoren
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • TLC271 DIP – Der Operationsverstärker für präzise Ergebnisse
  • Warum der TLC271 Ihre Projekte aufwertet
    • Die wichtigsten Vorteile des TLC271 im Überblick:
  • Technische Details, die überzeugen
  • Anwendungsbereiche, die begeistern
  • Der TLC271: Mehr als nur ein Bauteil
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum TLC271
    • 1. Was ist ein Operationsverstärker und wofür wird er verwendet?
    • 2. Welche Vorteile bietet der TLC271 gegenüber anderen Operationsverstärkern?
    • 3. In welchen Gehäusetypen ist der TLC271 erhältlich?
    • 4. Kann ich den TLC271 mit einer einzigen Versorgungsspannung betreiben?
    • 5. Wie finde ich das Datenblatt des TLC271?
    • 6. Ist der TLC271 empfindlich gegenüber statischer Elektrizität?
    • 7. Kann ich den TLC271 für Audioanwendungen verwenden?

TLC271 DIP – Der Operationsverstärker für präzise Ergebnisse

Entdecken Sie den TLC271, einen hochpräzisen, einkanaligen Operationsverstärker im DIP-8 Gehäuse. Dieses kleine Kraftpaket ist die ideale Lösung für eine Vielzahl von Anwendungen, bei denen es auf Genauigkeit, Stabilität und Zuverlässigkeit ankommt. Ob im Audiobereich, in der Messtechnik oder in der Steuerungstechnik – der TLC271 überzeugt durch seine hervorragenden Eigenschaften und seine einfache Integration.

Warum der TLC271 Ihre Projekte aufwertet

Der TLC271 ist mehr als nur ein Bauteil; er ist ein Schlüssel zu höherer Präzision und besserer Leistung in Ihren Elektronikprojekten. Stellen Sie sich vor, Sie entwickeln ein hochsensibles Messgerät, das kleinste Veränderungen erfassen muss. Oder ein Audiosystem, das jeden Ton in seiner reinsten Form wiedergibt. Mit dem TLC271 haben Sie die Möglichkeit, diese Visionen Wirklichkeit werden zu lassen. Seine Fähigkeit, auch kleinste Signale präzise zu verstärken und zu verarbeiten, macht ihn zu einem unverzichtbaren Werkzeug für anspruchsvolle Anwendungen.

Der TLC271 zeichnet sich durch seine hohe Eingangsimpedanz, seine geringe Eingangsruhespannung und seinen geringen Eingangsruhestrom aus. Diese Eigenschaften sorgen für eine minimale Beeinflussung des Eingangssignals und ermöglichen eine präzise Verstärkung auch kleinster Signale. Darüber hinaus bietet der TLC271 eine hohe Gleichtaktunterdrückung, was ihn unempfindlich gegenüber Störungen macht und eine stabile Leistung gewährleistet. Seine Bandbreite und Anstiegsgeschwindigkeit ermöglichen eine schnelle und präzise Verarbeitung von Signalen.

Die wichtigsten Vorteile des TLC271 im Überblick:

  • Hohe Präzision: Geringe Eingangsruhespannung und geringer Eingangsruhestrom für genaue Verstärkung.
  • Stabilität: Hohe Gleichtaktunterdrückung für unempfindliche Signalverarbeitung.
  • Vielseitigkeit: Geeignet für eine breite Palette von Anwendungen.
  • Einfache Integration: Standard DIP-8 Gehäuse für problemlose Installation.
  • Zuverlässigkeit: Robuste Bauweise für langanhaltende Leistung.

Technische Details, die überzeugen

Werfen wir einen genaueren Blick auf die technischen Daten, die den TLC271 zu einem so leistungsstarken Operationsverstärker machen. Diese Spezifikationen sind entscheidend für die Beurteilung, ob der TLC271 für Ihre spezifischen Anforderungen geeignet ist.

Parameter Wert
Typ Operationsverstärker
Anzahl der Kanäle 1
Gehäuse DIP-8
Versorgungsspannung 3 V bis 16 V
Eingangsruhespannung (typ.) 0,4 mV
Eingangsruhestrom (typ.) 0,6 pA
Verstärkungsbandbreitenprodukt (typ.) 2,2 MHz
Anstiegsgeschwindigkeit (typ.) 4,5 V/µs
Betriebstemperaturbereich -40°C bis +85°C

Diese technischen Daten zeigen, dass der TLC271 ein ausgezeichnetes Gleichgewicht zwischen Präzision, Geschwindigkeit und Energieeffizienz bietet. Seine geringe Eingangsruhespannung und sein geringer Eingangsruhestrom minimieren Fehler und ermöglichen eine genaue Verstärkung, während seine Bandbreite und Anstiegsgeschwindigkeit eine schnelle Reaktion auf Eingangssignale gewährleisten. Der weite Versorgungsspannungsbereich und der große Betriebstemperaturbereich machen ihn zu einer flexiblen Lösung für verschiedene Anwendungen.

Anwendungsbereiche, die begeistern

Die Vielseitigkeit des TLC271 kennt kaum Grenzen. Er findet Anwendung in zahlreichen Bereichen, von der Audiotechnik bis hin zur Medizintechnik. Lassen Sie sich von den vielfältigen Einsatzmöglichkeiten inspirieren:

  • Audiotechnik: Vorverstärker, Filter, Entzerrer
  • Messtechnik: Sensorverstärker, Instrumentierungsverstärker
  • Steuerungstechnik: Regelkreise, Signalaufbereitung
  • Medizintechnik: EKG-Verstärker, Biosignalverarbeitung
  • Industrielle Automatisierung: Prozesssteuerung, Datenlogger

Stellen Sie sich vor, Sie entwickeln ein tragbares EKG-Gerät. Der TLC271 verstärkt die schwachen Herzsignale präzise und liefert klare und deutliche Messergebnisse. Oder Sie bauen einen hochwertigen Kopfhörerverstärker, der jede Nuance der Musik detailgetreu wiedergibt. Der TLC271 sorgt für eine saubere und verzerrungsfreie Klangverstärkung.

In der industriellen Automatisierung kann der TLC271 zur präzisen Steuerung von Prozessen eingesetzt werden. Er verstärkt die Signale von Sensoren und Wandlern und ermöglicht eine genaue Regelung von Temperatur, Druck oder Durchfluss. Seine hohe Stabilität und Unempfindlichkeit gegenüber Störungen gewährleisten einen zuverlässigen Betrieb auch unter rauen Umgebungsbedingungen.

Der TLC271: Mehr als nur ein Bauteil

Der TLC271 ist ein zuverlässiger Partner für Ihre Elektronikprojekte. Seine Kombination aus Präzision, Stabilität und Vielseitigkeit macht ihn zur idealen Wahl für anspruchsvolle Anwendungen. Er hilft Ihnen, Ihre Ideen zu verwirklichen und Ihre Projekte auf ein neues Level zu heben.

Erleben Sie die Leistungsfähigkeit des TLC271 und entdecken Sie die Möglichkeiten, die er Ihnen bietet. Egal, ob Sie ein erfahrener Ingenieur oder ein ambitionierter Hobbybastler sind, der TLC271 wird Sie mit seiner Leistung und Zuverlässigkeit begeistern. Investieren Sie in Qualität und Präzision – investieren Sie in den TLC271.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum TLC271

1. Was ist ein Operationsverstärker und wofür wird er verwendet?

Ein Operationsverstärker (OPV) ist ein elektronisches Bauelement, das verwendet wird, um Signale zu verstärken. Er wird in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt, darunter Audioverstärker, Filter, Regler und Messinstrumente.

2. Welche Vorteile bietet der TLC271 gegenüber anderen Operationsverstärkern?

Der TLC271 zeichnet sich durch seine hohe Präzision, geringe Eingangsruhespannung und geringen Eingangsruhestrom aus. Dies ermöglicht eine genaue Verstärkung auch kleinster Signale. Außerdem bietet er eine hohe Gleichtaktunterdrückung und einen weiten Versorgungsspannungsbereich.

3. In welchen Gehäusetypen ist der TLC271 erhältlich?

Der TLC271 ist hauptsächlich im DIP-8 (Dual In-line Package) Gehäuse erhältlich, was eine einfache Montage und Verwendung auf Lochrasterplatinen und Leiterplatten ermöglicht.

4. Kann ich den TLC271 mit einer einzigen Versorgungsspannung betreiben?

Ja, der TLC271 kann mit einer einzigen Versorgungsspannung betrieben werden, was ihn für batteriebetriebene Anwendungen geeignet macht. Der Versorgungsspannungsbereich liegt zwischen 3 V und 16 V.

5. Wie finde ich das Datenblatt des TLC271?

Das Datenblatt des TLC271 finden Sie in der Regel auf der Webseite des Herstellers (z.B. Texas Instruments) oder über eine einfache Internetsuche mit den Suchbegriffen „TLC271 datasheet“. Im Datenblatt finden Sie detaillierte technische Informationen und Anwendungsbeispiele.

6. Ist der TLC271 empfindlich gegenüber statischer Elektrizität?

Wie die meisten elektronischen Bauelemente ist auch der TLC271 empfindlich gegenüber statischer Elektrizität. Es ist ratsam, beim Umgang mit dem Bauteil antistatische Maßnahmen zu treffen, z.B. ein antistatisches Armband zu tragen oder auf einer antistatischen Matte zu arbeiten.

7. Kann ich den TLC271 für Audioanwendungen verwenden?

Ja, der TLC271 ist gut für Audioanwendungen geeignet, insbesondere für Vorverstärker und Filter. Seine geringe Eingangsruhespannung und sein geringer Klirrfaktor sorgen für eine saubere und verzerrungsfreie Signalverarbeitung.

Bewertungen: 4.7 / 5. 786

Zusätzliche Informationen
Marke

Texas Instruments

Ähnliche Produkte

LM 358 DG - Operationsverstärker

LM 358 DG – Operationsverstärker, 2-fach, SO-8

1,11 €
LM 358 SMD - Operationsverstärker

LM 358 SMD – Operationsverstärker, 2-fach, SO-8

0,25 €
LM 833 N - Operationsverstärker

LM 833 N – Operationsverstärker, 2-fach, DIP-8

0,99 €
LM 2901 DIL - Komparator

LM 2901 DIL – Komparator, 4-fach, DIP-14

0,51 €
LM 258 D - Operationsverstärker

LM 258 D – Operationsverstärker, 2-fach, SO-8

0,25 €
LM 139 DIL - Komparator

LM 139 DIL – Komparator, 4-fach, DIP-14

2,40 €
LM 3302 DIL - Komparator

LM 3302 DIL – Komparator, 4-fach, DIP-14

0,29 €
LM 258 DIP - Operationsverstärker

LM 258 DIP – Operationsverstärker, 2-fach, DIP-8

0,45 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,99 €