Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, passiv » Spulen, Ringkerne » Spulen / Drosseln » Funkentstördrosseln, Ringkern
TLC 0

TLC 0,5A-100u – Ringkerndrosseln TLC 0,5A – 100 uH

1,50 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 79c30dcb674f Kategorie: Funkentstördrosseln, Ringkern
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
    • 4mm Potis
    • 4mm Potis mit Knopf
    • 6mm Potis
    • ACP Trimmer 14mm
    • ACP Trimmer 6mm / SMD
    • ACP Trimmer 9mm
    • Drehimpulsgeber
    • Kondensatoren
    • Mehrgang Potis
    • Miniaturtrimmer
    • Potis mit Schalter
    • Präzisionstrimmer
    • PT10/RT10 Trimmer 10mm
    • PT15 Pihertrimmer 15mm
    • PT6 Pihertrimmer 6mm
    • Quarze, Oszillatoren, Filter
    • Schiebepotis
    • Sensoren
    • Spindeltrimmer
    • Spulen, Ringkerne
      • Ringkerne
      • Spulen / Drosseln
        • Fest-Induktivitäten, axial
        • Fest-Induktivitäten, radial
        • Fest-Induktivitäten, SMD
        • Funkentstördrosseln, axial
        • Funkentstördrosseln, Ringkern
        • Power-Induktivitäten, SMD
        • Schalenkerne
        • Stromkompensierte Drosseln
    • Widerstände
    • Zubehör für Potentiometer
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • TLC 0,5A-100u Ringkerndrossel: Dein Schlüssel zu stabiler Leistung und reibungslosem Betrieb
  • Was macht die TLC 0,5A-100u Ringkerndrossel so besonders?
    • Technische Daten im Überblick
  • Die Vorteile auf einen Blick: Warum du dich für die TLC 0,5A-100u entscheiden solltest
  • Anwendungsbereiche: Wo die TLC 0,5A-100u ihre Stärken ausspielt
  • Technische Details im Detail: Ein Blick unter die Haube
  • Integration in deine Projekte: Tipps und Tricks
  • Qualität und Zuverlässigkeit: Darauf kannst du dich verlassen
  • Kaufinformationen und Support
  • Häufig gestellte Fragen (FAQ)

TLC 0,5A-100u Ringkerndrossel: Dein Schlüssel zu stabiler Leistung und reibungslosem Betrieb

In der Welt der Elektronik, wo Präzision und Zuverlässigkeit oberste Priorität haben, spielt die Wahl der richtigen Komponenten eine entscheidende Rolle. Die TLC 0,5A-100u Ringkerndrossel ist mehr als nur ein Bauteil – sie ist ein Versprechen für eine stabile Leistung, einen reibungslosen Betrieb und eine lange Lebensdauer deiner elektronischen Schaltungen. Egal, ob du ein erfahrener Ingenieur, ein ambitionierter Bastler oder ein zukunftsorientierter Entwickler bist, diese Drossel wird dich mit ihrer Qualität und Performance begeistern.

Was macht die TLC 0,5A-100u Ringkerndrossel so besonders?

Ringkerndrosseln sind bekannt für ihre überlegenen Eigenschaften gegenüber herkömmlichen Drosseln. Die TLC 0,5A-100u bildet da keine Ausnahme. Ihr ringförmiger Kern sorgt für ein geschlossenes Magnetfeld, was zu einer deutlich geringeren Streuinduktivität führt. Das bedeutet weniger elektromagnetische Interferenz (EMI) und somit eine sauberere, stabilere Leistung deiner Schaltungen.

Technische Daten im Überblick

Bevor wir tiefer in die Details eintauchen, hier eine kurze Übersicht der wichtigsten technischen Daten:

  • Nennstrom: 0,5A (Ampere)
  • Induktivität: 100 uH (Mikrohenry)
  • Bauform: Ringkern
  • Kernmaterial: Hochwertiges Ferritmaterial
  • Toleranz: Typischerweise ± 10% (genaue Werte im Datenblatt)
  • DC-Widerstand (DCR): Geringer DC-Widerstand für minimale Verluste
  • Betriebstemperaturbereich: Breiter Temperaturbereich für vielfältige Anwendungen

Die Vorteile auf einen Blick: Warum du dich für die TLC 0,5A-100u entscheiden solltest

Die TLC 0,5A-100u Ringkerndrossel bietet eine Vielzahl von Vorteilen, die sie zu einer idealen Wahl für anspruchsvolle Anwendungen machen:

  • Minimale elektromagnetische Interferenz (EMI): Dank des geschlossenen Magnetfelds werden Störungen reduziert und die Signalqualität verbessert.
  • Hohe Effizienz: Der geringe DC-Widerstand minimiert Verluste und sorgt für einen effizienten Energiefluss.
  • Kompakte Bauform: Die Ringkernbauweise ermöglicht eine platzsparende Integration in deine Schaltungen.
  • Hohe Zuverlässigkeit: Die Verwendung hochwertiger Materialien und eine sorgfältige Fertigung gewährleisten eine lange Lebensdauer.
  • Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Geeignet für eine breite Palette von Anwendungen, von Stromversorgungen bis hin zu Filterkreisen.

Anwendungsbereiche: Wo die TLC 0,5A-100u ihre Stärken ausspielt

Die Einsatzmöglichkeiten der TLC 0,5A-100u Ringkerndrossel sind vielfältig. Hier sind einige Beispiele, wo sie ihre Stärken besonders gut ausspielt:

  • Schaltnetzteile (SMPS): Als Filterdrossel zur Reduzierung von Schaltgeräuschen und zur Verbesserung der Effizienz.
  • DC-DC-Wandler: Zur Stabilisierung der Ausgangsspannung und zur Reduzierung von Ripple.
  • LED-Treiber: Zur Glättung des Stroms und zur Verbesserung der Lichtqualität.
  • Filterkreise: Zur Unterdrückung unerwünschter Frequenzen in Audio- und HF-Anwendungen.
  • Industrielle Steuerungen: Zur Entstörung und Stabilisierung von Steuersignalen.
  • Automobiltechnik: In elektronischen Steuergeräten (ECUs) zur Filterung und Stabilisierung von Spannungen.

Technische Details im Detail: Ein Blick unter die Haube

Um das volle Potenzial der TLC 0,5A-100u Ringkerndrossel auszuschöpfen, ist es wichtig, die technischen Details genau zu verstehen. Hier sind einige wichtige Aspekte, die du bei der Auswahl und Verwendung berücksichtigen solltest:

  • Induktivitätstoleranz: Die Induktivität einer Drossel kann aufgrund von Fertigungstoleranzen variieren. Die TLC 0,5A-100u hat typischerweise eine Toleranz von ±10%. Dies sollte bei der Dimensionierung deiner Schaltung berücksichtigt werden.
  • Nennstrom: Der Nennstrom gibt den maximalen Strom an, den die Drossel dauerhaft tragen kann, ohne überhitzt zu werden. Überschreite diesen Wert nicht, um Schäden an der Drossel oder deiner Schaltung zu vermeiden.
  • Sättigungsstrom: Bei Überschreitung des Sättigungsstroms verliert die Drossel ihre Induktivität. Dies kann zu einer Verschlechterung der Leistung deiner Schaltung führen. Achte darauf, dass der Sättigungsstrom ausreichend hoch ist für deine Anwendung.
  • DC-Widerstand (DCR): Ein niedriger DCR ist wichtig, um Verluste zu minimieren und die Effizienz zu maximieren. Die TLC 0,5A-100u zeichnet sich durch einen geringen DCR aus.
  • Selbstresonanzfrequenz (SRF): Jede Drossel hat eine Selbstresonanzfrequenz, bei der sie als Resonanzkreis wirkt. Vermeide den Betrieb der Drossel in der Nähe ihrer SRF, um unerwünschte Effekte zu vermeiden.

Integration in deine Projekte: Tipps und Tricks

Die Integration der TLC 0,5A-100u Ringkerndrossel in deine Projekte ist unkompliziert. Hier sind einige Tipps und Tricks, die dir dabei helfen:

  • Leiterbahnführung: Achte auf eine saubere und kurze Leiterbahnführung, um Streuinduktivitäten zu minimieren.
  • Platzierung: Platziere die Drossel möglichst nahe an den zu filternden oder stabilisierenden Komponenten.
  • Kühlung: Bei hohen Strömen kann es erforderlich sein, die Drossel zu kühlen. Sorge für eine ausreichende Wärmeableitung, um eine Überhitzung zu vermeiden.
  • Testen: Überprüfe die Funktion deiner Schaltung nach dem Einbau der Drossel sorgfältig. Messe die Spannungen und Ströme, um sicherzustellen, dass alles wie erwartet funktioniert.

Qualität und Zuverlässigkeit: Darauf kannst du dich verlassen

Bei der Auswahl elektronischer Bauteile spielen Qualität und Zuverlässigkeit eine entscheidende Rolle. Die TLC 0,5A-100u Ringkerndrossel wird unter strengen Qualitätsstandards gefertigt und geprüft. Wir verwenden ausschließlich hochwertige Materialien und moderne Fertigungstechnologien, um eine lange Lebensdauer und eine zuverlässige Performance zu gewährleisten. Du kannst dich darauf verlassen, dass diese Drossel auch unter anspruchsvollen Bedingungen ihren Dienst tut.

Kaufinformationen und Support

Wir sind stolz darauf, dir die TLC 0,5A-100u Ringkerndrossel in unserem Shop anbieten zu können. Bei Fragen zum Produkt, zur Bestellung oder zu technischen Details stehen wir dir gerne zur Verfügung. Unser kompetentes Team unterstützt dich gerne bei der Auswahl der richtigen Komponenten für deine Projekte.

Zusätzlich zu unserem umfassenden Produktangebot bieten wir dir eine schnelle Lieferung, sichere Zahlungsoptionen und eine unkomplizierte Rückgabegarantie. Deine Zufriedenheit ist unser oberstes Ziel.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Hier findest du Antworten auf einige häufig gestellte Fragen zur TLC 0,5A-100u Ringkerndrossel:

  1. Frage: Was bedeutet die Bezeichnung „0,5A-100u“?

    Antwort: 0,5A steht für den Nennstrom (0,5 Ampere) und 100u steht für die Induktivität (100 Mikrohenry) der Drossel.

  2. Frage: Kann ich diese Drossel auch bei höheren Strömen als 0,5A verwenden?

    Antwort: Nein, es wird dringend davon abgeraten, die Drossel mit höheren Strömen als dem Nennstrom zu betreiben. Dies kann zu Überhitzung und Beschädigung der Drossel führen.

  3. Frage: Ist die TLC 0,5A-100u für Audioanwendungen geeignet?

    Antwort: Ja, die Drossel kann in Audioanwendungen verwendet werden, insbesondere in Filterkreisen zur Unterdrückung von Rauschen und Störungen.

  4. Frage: Wie messe ich die Induktivität der Drossel?

    Antwort: Die Induktivität kann mit einem LCR-Meter gemessen werden. Achte darauf, die Messung bei der angegebenen Testfrequenz durchzuführen.

  5. Frage: Wo finde ich das Datenblatt für die TLC 0,5A-100u?

    Antwort: Das Datenblatt mit detaillierten technischen Spezifikationen findest du auf unserer Produktseite zum Download.

  6. Frage: Was ist der Unterschied zwischen einer Ringkerndrossel und einer normalen Drossel?

    Antwort: Ringkerndrosseln haben einen ringförmigen Kern, der das Magnetfeld besser einschließt und somit weniger Streuinduktivität und geringere elektromagnetische Störungen verursacht.

  7. Frage: Wie wähle ich die richtige Drossel für meine Anwendung aus?

    Antwort: Die Wahl der richtigen Drossel hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. Nennstrom, Induktivität, Frequenz und Umgebungstemperatur. Berücksichtige die Anforderungen deiner Schaltung und wähle eine Drossel, die diese erfüllt.

Wir hoffen, diese Produktbeschreibung hat dir alle wichtigen Informationen zur TLC 0,5A-100u Ringkerndrossel geliefert. Wenn du weitere Fragen hast, zögere bitte nicht, uns zu kontaktieren. Wir freuen uns darauf, dich bei deinen Projekten zu unterstützen!

Bewertungen: 4.8 / 5. 438

Zusätzliche Informationen
Marke

FASTRON

Ähnliche Produkte

TLC 1

TLC 1,0A-1000u – Ringkerndrosseln TLC 1,0A – 1000 uH

2,35 €
TLC 2

TLC 2,5A-47u – Ringkerndrosseln TLC 2,5A – 47 uH

1,70 €
FED 100µ - Funk-Entstördrossel

FED 100u – Funk-Entstördrossel, 50 Windungen, 100u

1,99 €
TLC 0

TLC 0,1A-10u – Ringkerndrosseln TLC 0,1A – 10 uH

1,40 €
TLC 0

TLC 0,1A-470u – Ringkerndrosseln TLC 0,1A – 470 uH

1,65 €
TLC 0

TLC 0,25A-47u – Ringkerndrosseln TLC 0,25A – 47 uH

1,45 €
TLC 5

TLC 5,0A-1000u – Ringkerndrosseln TLC 5,0A – 1000 uH

19,40 €
TLC 0

TLC 0,1A-47u – Ringkerndrosseln TLC 0,1A – 47 uH

1,40 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
1,50 €