TLC 0,25A-47u Ringkerndrossel: Die zuverlässige Komponente für Ihre Elektronikprojekte
Entdecken Sie die TLC 0,25A-47u Ringkerndrossel, eine essentielle Komponente für anspruchsvolle Elektronikprojekte, die eine zuverlässige und effiziente Induktivität erfordern. Diese Drossel zeichnet sich durch ihre kompakte Bauweise, ihre hohe Strombelastbarkeit und ihre hervorragenden elektrischen Eigenschaften aus. Egal, ob Sie ein erfahrener Elektronik-Experte oder ein ambitionierter Hobbybastler sind, die TLC 0,25A-47u Ringkerndrossel wird Ihnen helfen, Ihre Projekte auf das nächste Level zu heben.
Warum eine Ringkerndrossel? Die Vorteile im Überblick
Ringkerndrosseln bieten gegenüber herkömmlichen Drosseln einige entscheidende Vorteile:
- Hohe Effizienz: Durch den geschlossenen magnetischen Kreis des Ringkerns wird ein Großteil des magnetischen Flusses innerhalb des Kerns gehalten. Dies minimiert Streuverluste und erhöht die Effizienz der Drossel.
- Geringe Störstrahlung: Die geringe Streuinduktivität führt auch zu einer reduzierten elektromagnetischen Interferenz (EMI), was besonders in empfindlichen elektronischen Schaltungen wichtig ist.
- Kompakte Bauweise: Ringkerndrosseln sind oft kleiner und leichter als andere Drosselbauformen mit vergleichbarer Induktivität und Strombelastbarkeit.
- Gute Temperaturstabilität: Die verwendeten Materialien und die Bauweise sorgen für eine gute Temperaturstabilität der Induktivität.
TLC 0,25A-47u: Die Details, die überzeugen
Die TLC 0,25A-47u Ringkerndrossel wurde mit Blick auf Qualität und Leistung entwickelt. Hier sind die wichtigsten technischen Daten im Überblick:
- Induktivität: 47 µH (Mikrohenry)
- Nennstrom: 0,25 A (Ampere)
- Bauform: Ringkern
- Toleranz: Typischerweise ±10% (Herstellerangaben beachten)
- Material: Hochwertiger Ferritkern
- Anwendungen: Ideal für Schaltnetzteile, Filter, DC/DC-Wandler und andere Anwendungen, die eine stabile und zuverlässige Induktivität erfordern.
Anwendungsbereiche: Wo die TLC 0,25A-47u glänzt
Die TLC 0,25A-47u Ringkerndrossel ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für eine breite Palette von Anwendungen:
- Schaltnetzteile: Als Filterdrossel zur Glättung der Ausgangsspannung und zur Reduzierung von Schaltgeräuschen.
- DC/DC-Wandler: In Aufwärts- (Boost), Abwärts- (Buck) und Inverswandlern zur Energiespeicherung und Spannungsregelung.
- EMI-Filter: Zur Unterdrückung elektromagnetischer Störungen in elektronischen Geräten.
- LED-Treiber: Zur Strombegrenzung und Stabilisierung des LED-Stroms.
- Audio-Verstärker: Als Filterkomponente zur Verbesserung der Klangqualität.
- Hobbyelektronik: Für eigene Projekte, bei denen eine präzise und zuverlässige Induktivität benötigt wird.
Technische Spezifikationen im Detail
Für eine detailliertere Übersicht der technischen Spezifikationen haben wir eine Tabelle für Sie zusammengestellt:
Parameter | Wert | Einheit |
---|---|---|
Induktivität (L) | 47 | µH |
Nennstrom (IR) | 0,25 | A |
DC-Widerstand (DCR) | (Herstellerangaben beachten) | Ω |
Selbstresonanzfrequenz (SRF) | (Herstellerangaben beachten) | MHz |
Betriebstemperaturbereich | (Herstellerangaben beachten) | °C |
Hinweis: Die genauen Werte für DC-Widerstand und Selbstresonanzfrequenz können je nach Hersteller variieren. Bitte konsultieren Sie das Datenblatt des Herstellers für detaillierte Informationen.
Installation und Verwendung: Tipps für den optimalen Einsatz
Die Installation der TLC 0,25A-47u Ringkerndrossel ist unkompliziert, erfordert aber ein grundlegendes Verständnis von Elektronik. Hier sind einige Tipps für den optimalen Einsatz:
- Korrekte Polung: Ringkerndrosseln sind in der Regel nicht polarisiert. Achten Sie jedoch darauf, die Drossel korrekt in den Stromkreis einzufügen, um Fehlfunktionen zu vermeiden.
- Überstromschutz: Stellen Sie sicher, dass der Stromkreis einen geeigneten Überstromschutz (z.B. eine Sicherung) enthält, um die Drossel vor Beschädigungen durch Überlastung zu schützen.
- Temperaturbereich: Achten Sie darauf, dass die Betriebstemperatur der Drossel innerhalb des spezifizierten Bereichs liegt, um eine optimale Leistung und Lebensdauer zu gewährleisten.
- Löttechnik: Verwenden Sie eine geeignete Löttechnik und vermeiden Sie Überhitzung, um die Drossel nicht zu beschädigen.
- Datenblatt: Lesen Sie vor der Installation das Datenblatt des Herstellers sorgfältig durch, um alle relevanten Informationen zu erhalten.
Qualität und Zuverlässigkeit: Darauf können Sie sich verlassen
Wir legen großen Wert auf die Qualität und Zuverlässigkeit unserer Produkte. Die TLC 0,25A-47u Ringkerndrossel wird sorgfältig geprüft, um sicherzustellen, dass sie den hohen Anforderungen unserer Kunden entspricht. Sie können sich darauf verlassen, dass diese Drossel auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig funktioniert.
Das gewisse Extra: Warum Sie sich für uns entscheiden sollten
Neben der hohen Qualität unserer Produkte bieten wir Ihnen noch einiges mehr:
- Umfassende Beratung: Unser kompetentes Team steht Ihnen bei Fragen gerne zur Verfügung. Wir helfen Ihnen, die richtige Drossel für Ihre Anwendung zu finden.
- Schnelle Lieferung: Wir wissen, dass Zeit oft entscheidend ist. Deshalb sorgen wir für eine schnelle und zuverlässige Lieferung Ihrer Bestellung.
- Attraktive Preise: Wir bieten Ihnen hochwertige Produkte zu fairen Preisen.
- Sichere Bezahlung: Bei uns können Sie sicher und bequem bezahlen.
- Kundenorientierung: Ihre Zufriedenheit steht für uns an erster Stelle. Wir sind erst zufrieden, wenn Sie es sind.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Hier finden Sie Antworten auf einige häufig gestellte Fragen zur TLC 0,25A-47u Ringkerndrossel:
- Was bedeutet die Angabe „47 uH“?
Die Angabe „47 uH“ steht für die Induktivität der Drossel. Sie beträgt 47 Mikrohenry.
- Kann ich die Drossel auch für höhere Ströme als 0,25 A verwenden?
Nein, die Drossel ist für einen Nennstrom von 0,25 A ausgelegt. Eine Verwendung bei höheren Strömen kann zu Beschädigungen oder zum Ausfall der Drossel führen.
- Ist die Drossel polarisiert? Muss ich auf die Richtung beim Einbau achten?
Nein, Ringkerndrosseln sind in der Regel nicht polarisiert. Sie können die Drossel in beiden Richtungen in den Stromkreis einbauen.
- Wo finde ich das Datenblatt für die TLC 0,25A-47u?
Das Datenblatt finden Sie in der Regel auf der Webseite des Herstellers oder auf unserer Produktseite unter dem Reiter „Downloads“.
- Kann ich die Induktivität der Drossel verändern?
Nein, die Induktivität einer Drossel ist fest und kann nicht verändert werden.
- Wie finde ich die richtige Drossel für meine Anwendung?
Die Auswahl der richtigen Drossel hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der benötigten Induktivität, dem Nennstrom, der Frequenz und der Anwendung. Kontaktieren Sie uns gerne für eine persönliche Beratung!
- Was passiert, wenn ich die Drossel überlaste?
Eine Überlastung der Drossel kann zu einer Überhitzung und Beschädigung der Wicklung führen. Im schlimmsten Fall kann die Drossel ausfallen.
Wir hoffen, diese Informationen haben Ihnen bei der Auswahl der richtigen Drossel geholfen. Bestellen Sie jetzt die TLC 0,25A-47u Ringkerndrossel und profitieren Sie von ihrer hohen Qualität und Zuverlässigkeit!