Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, aktiv » ICs & Controller » ICs analog/digital » Signalverstärkung/-vergleich
TL 061 DIP - Operationsverstärker

TL 061 DIP – Operationsverstärker, 1-fach, DIP-8

0,59 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 744c8a078a48 Kategorie: Signalverstärkung/-vergleich
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
    • Dioden, Gleichrichter, Triacs etc.
    • ICs & Controller
      • ICs analog
      • ICs analog/digital
        • Audio-/Video-ICs
        • Signalerzeugung
        • Signalfilterung/-mischung
        • Signalverstärkung/-vergleich
        • Signalwandlung
      • ICs digital
    • Optoelektronik
    • Programmer / Entwicklungstools
    • Röhren
    • Signalakustik
    • Transistoren
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Der TL061 DIP – Dein zuverlässiger Operationsverstärker für präzise Schaltungen
    • Warum der TL061 DIP deine Projekte bereichern wird
    • Technische Details, die dich überzeugen werden
    • Anwendungsbeispiele für den TL061 DIP
    • Der TL061 DIP im Vergleich zu anderen Operationsverstärkern
    • So integrierst du den TL061 DIP in deine Schaltungen
    • Wichtige Hinweise für den sicheren Umgang
    • Dein nächster Schritt: Bestelle den TL061 DIP noch heute!
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum TL061 DIP
    • Was ist ein Operationsverstärker und wozu wird er verwendet?
    • Was bedeutet DIP-8?
    • Welche Versorgungsspannung benötigt der TL061 DIP?
    • Kann ich den TL061 DIP auch mit einer einzelnen Versorgungsspannung betreiben?
    • Was ist der Unterschied zwischen dem TL061 und dem LM741?
    • Wo finde ich das Datenblatt für den TL061 DIP?
    • Ist der TL061 DIP empfindlich gegenüber statischer Elektrizität?

Der TL061 DIP – Dein zuverlässiger Operationsverstärker für präzise Schaltungen

Du suchst nach einem Operationsverstärker, der in deinen elektronischen Projekten für Klarheit, Präzision und Stabilität sorgt? Der TL061 DIP im 8-poligen DIP-Gehäuse ist genau das, was du brauchst. Dieser Operationsverstärker ist nicht nur ein Bauteil, sondern das Herzstück für saubere Signalverarbeitung und zuverlässige Verstärkung.

Warum der TL061 DIP deine Projekte bereichern wird

Stell dir vor, du arbeitest an einem Audioverstärker und suchst nach einem Operationsverstärker, der den Klang unverfälscht und klar wiedergibt. Oder du entwickelst eine Messschaltung, die präzise und stabile Ergebnisse liefern muss. Der TL061 DIP ist die Antwort. Er bietet dir eine ausgezeichnete Performance zu einem erschwinglichen Preis.

Der TL061 ist ein JFET-Eingangsoperationsverstärker, was bedeutet, dass er einen sehr hohen Eingangswiderstand besitzt. Das ist besonders wichtig, wenn du mit hochohmigen Quellen arbeitest, da er das Signal kaum belastet. Deine Messungen und Verstärkungen werden dadurch genauer und zuverlässiger. Du kannst dich auf deine Ergebnisse verlassen und musst keine Kompromisse eingehen.

Aber der TL061 DIP ist nicht nur präzise, sondern auch vielseitig. Er eignet sich für eine breite Palette von Anwendungen, von Audioverstärkern und aktiven Filtern bis hin zu Messgeräten und Signalverarbeitungsschaltungen. Seine robuste Bauweise und die einfache Integration in deine Schaltungen machen ihn zu einem idealen Partner für deine kreativen Elektronikprojekte.

Technische Details, die dich überzeugen werden

Lass uns einen Blick auf die technischen Daten werfen, die den TL061 DIP so besonders machen:

  • Typ: JFET-Eingangsoperationsverstärker
  • Anzahl der Verstärker: 1
  • Gehäuse: DIP-8 (Dual In-Line Package)
  • Versorgungsspannung: ±3 V bis ±18 V
  • Eingangswiderstand: Typisch 1012 Ohm (unglaublich hoch!)
  • Verstärkung: Hoch, für präzise Signalverarbeitung
  • Bandbreite: Ausreichend für viele Audio- und Messanwendungen
  • Geringer Rauschanteil: Für saubere Signale

Diese technischen Eigenschaften garantieren, dass der TL061 DIP deine Erwartungen übertrifft. Er ist robust, zuverlässig und bietet eine hervorragende Performance in einer Vielzahl von Anwendungen.

Anwendungsbeispiele für den TL061 DIP

Die Möglichkeiten mit dem TL061 DIP sind nahezu unbegrenzt. Hier sind einige Anwendungsbeispiele, die dich inspirieren werden:

  • Audioverstärker: Für klare und verzerrungsfreie Klangwiedergabe.
  • Aktive Filter: Zur präzisen Filterung von Signalen.
  • Messgeräte: Für genaue Messungen von Spannung, Strom und Widerstand.
  • Sensorverstärker: Zur Verstärkung schwacher Sensorsignale.
  • Signalverarbeitungsschaltungen: Für die Bearbeitung und Analyse von Signalen.
  • Spannungsfolger: Für hochohmige Anwendungen, bei denen die Spannung ohne Belastung der Quelle übertragen werden muss.

Egal, ob du ein erfahrener Elektronikexperte oder ein begeisterter Anfänger bist, der TL061 DIP wird dich bei deinen Projekten unterstützen und dir helfen, deine Ideen in die Realität umzusetzen. Seine Vielseitigkeit und einfache Handhabung machen ihn zu einem unverzichtbaren Bauteil in deiner Werkstatt.

Der TL061 DIP im Vergleich zu anderen Operationsverstärkern

Im Vergleich zu anderen Operationsverstärkern zeichnet sich der TL061 DIP durch seinen hohen Eingangswiderstand, seinen geringen Rauschanteil und seine Vielseitigkeit aus. Er ist eine ausgezeichnete Wahl für Anwendungen, bei denen es auf Präzision, Stabilität und geringe Verzerrung ankommt.

Hier ist eine kleine Vergleichstabelle:

Eigenschaft TL061 DIP LM741 OP07
Eingangswiderstand Sehr hoch (1012 Ohm) Hoch (2 MOhm) Hoch (variiert)
Rauschanteil Gering Mittel Sehr gering
Bandbreite Moderat Niedrig Niedrig
Anwendungsbereiche Vielseitig, ideal für hochohmige Quellen Allgemeine Anwendungen Präzisionsanwendungen

Wie du siehst, bietet der TL061 DIP eine gute Balance zwischen Leistung, Vielseitigkeit und Preis. Er ist eine ausgezeichnete Wahl für eine breite Palette von Anwendungen.

So integrierst du den TL061 DIP in deine Schaltungen

Die Integration des TL061 DIP in deine Schaltungen ist denkbar einfach. Dank des standardmäßigen DIP-8-Gehäuses lässt er sich problemlos in Breadboards, Prototypenplatinen und Leiterplatten einsetzen. Achte auf die richtige Pinbelegung und die empfohlene Versorgungsspannung, um eine optimale Performance zu gewährleisten.

Hier ist eine kurze Anleitung:

  1. Identifiziere die Pinbelegung: Pin 1 ist durch eine Kerbe oder einen Punkt auf dem Gehäuse gekennzeichnet.
  2. Schließe die Versorgungsspannung an: Pin 8 ist VCC+ (positive Versorgungsspannung) und Pin 4 ist VCC- (negative Versorgungsspannung oder Masse).
  3. Verbinde die Eingangssignale: Der invertierende Eingang ist Pin 2 und der nicht-invertierende Eingang ist Pin 3.
  4. Nimm das Ausgangssignal ab: Der Ausgang ist Pin 6.
  5. Verwende externe Widerstände und Kondensatoren: Zur Festlegung der Verstärkung und zur Filterung von Signalen.

Mit diesen einfachen Schritten kannst du den TL061 DIP erfolgreich in deine Schaltungen integrieren und seine volle Leistungsfähigkeit nutzen.

Wichtige Hinweise für den sicheren Umgang

Wie bei allen elektronischen Bauteilen ist es wichtig, den TL061 DIP mit Sorgfalt zu behandeln. Achte darauf, dass du ihn nicht überlastest oder überhitzt. Verwende immer die empfohlene Versorgungsspannung und schütze ihn vor statischer Elektrizität.

  • Vermeide statische Entladungen: Trage ein Antistatikarmband oder berühre vor dem Umgang mit dem TL061 DIP eine geerdete Oberfläche.
  • Verwende die empfohlene Versorgungsspannung: Überschreite nicht die maximale Versorgungsspannung, um Schäden zu vermeiden.
  • Achte auf die Temperatur: Betreibe den TL061 DIP innerhalb des zulässigen Temperaturbereichs.
  • Vermeide Kurzschlüsse: Achte darauf, dass die Anschlüsse nicht kurzgeschlossen werden.

Wenn du diese Hinweise beachtest, kannst du sicherstellen, dass der TL061 DIP lange und zuverlässig funktioniert.

Dein nächster Schritt: Bestelle den TL061 DIP noch heute!

Bist du bereit, deine Elektronikprojekte auf ein neues Level zu heben? Bestelle den TL061 DIP noch heute und entdecke die Möglichkeiten, die er dir bietet. Mit seiner Präzision, Vielseitigkeit und einfachen Handhabung wird er dich begeistern und dir helfen, deine kreativen Ideen in die Realität umzusetzen.

Warte nicht länger und sichere dir jetzt deinen TL061 DIP! Deine Elektronikprojekte werden es dir danken.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum TL061 DIP

Was ist ein Operationsverstärker und wozu wird er verwendet?

Ein Operationsverstärker (OPV) ist ein elektronisches Bauelement, das zur Verstärkung von Signalen verwendet wird. Er kann in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden, wie z.B. in Audioverstärkern, Filtern, Messgeräten und Signalverarbeitungsschaltungen.

Was bedeutet DIP-8?

DIP-8 steht für „Dual In-Line Package“ mit 8 Pins. Es ist eine gängige Gehäuseform für integrierte Schaltungen, die sich leicht in Breadboards, Prototypenplatinen und Leiterplatten einsetzen lassen.

Welche Versorgungsspannung benötigt der TL061 DIP?

Der TL061 DIP benötigt eine duale Versorgungsspannung im Bereich von ±3 V bis ±18 V. Dies bedeutet, dass du sowohl eine positive als auch eine negative Spannung (oder Masse) anschließen musst.

Kann ich den TL061 DIP auch mit einer einzelnen Versorgungsspannung betreiben?

Ja, der TL061 DIP kann auch mit einer einzelnen Versorgungsspannung betrieben werden, allerdings benötigst du eine geeignete Beschaltung, um den Arbeitspunkt des Verstärkers richtig einzustellen. Dies erfordert einige zusätzliche Bauteile und Überlegungen.

Was ist der Unterschied zwischen dem TL061 und dem LM741?

Der TL061 hat einen JFET-Eingang, was ihm einen viel höheren Eingangswiderstand verleiht als dem LM741. Dadurch ist der TL061 besser geeignet für Anwendungen, bei denen hochohmige Quellen verwendet werden. Der LM741 ist ein älterer, weit verbreiteter Operationsverstärker, der für allgemeine Anwendungen geeignet ist.

Wo finde ich das Datenblatt für den TL061 DIP?

Du kannst das Datenblatt für den TL061 DIP auf der Website des Herstellers (z.B. Texas Instruments) oder auf vielen Online-Elektronikressourcen finden. Das Datenblatt enthält detaillierte Informationen zu den technischen Spezifikationen, Pinbelegung und Anwendungsbeispielen.

Ist der TL061 DIP empfindlich gegenüber statischer Elektrizität?

Ja, wie die meisten elektronischen Bauteile ist auch der TL061 DIP empfindlich gegenüber statischer Elektrizität. Es ist wichtig, Vorsichtsmaßnahmen zu treffen, um statische Entladungen zu vermeiden, z.B. durch das Tragen eines Antistatikarmbandes oder das Berühren einer geerdeten Oberfläche vor dem Umgang mit dem Bauteil.

Bewertungen: 4.7 / 5. 311

Zusätzliche Informationen
Marke

FREI

Ähnliche Produkte

LM 324 DIL - Operationsverstärker

LM 324 DIL – Operationsverstärker, 4-fach, DIP-14

0,24 €
LM 833 N - Operationsverstärker

LM 833 N – Operationsverstärker, 2-fach, DIP-8

0,99 €
LM 339 DIL - Komparator

LM 339 DIL – Komparator, 4-fach, DIP-14

0,24 €
LM 358 SMD - Operationsverstärker

LM 358 SMD – Operationsverstärker, 2-fach, SO-8

0,25 €
LM 293 D - Komparator

LM 293 D – Komparator, 2-fach, SO-8

0,29 €
AN 6562 - Operationsverstärker

AN 6562 – Operationsverstärker, 2-fach, DIP-8

1,30 €
LM 339 D SMD - Komparator

LM 339 D SMD – Komparator, 4-fach, SO-14

0,23 €
LM 224 DIL - Operationsverstärker

LM 224 DIL – Operationsverstärker, 4-fach, DIP-14

0,25 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,59 €