Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, aktiv » Optoelektronik » Optokoppler
TIL 113 - OPTOKOPPLER

TIL 113 – OPTOKOPPLER

0,42 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 27bc8af80ebf Kategorie: Optokoppler
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
    • Dioden, Gleichrichter, Triacs etc.
    • ICs & Controller
    • Optoelektronik
      • Fotodioden etc.
      • Lämpchen
      • Lasertechnik
      • LCD-Anzeigen / -Module
      • LEDs
      • Optokoppler
      • Siebensegment-/Matrix-Anzeigen
      • Siebensegment-Anzeigen
    • Programmer / Entwicklungstools
    • Röhren
    • Signalakustik
    • Transistoren
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • TIL 113 Optokoppler – Die perfekte Lösung für galvanische Trennung und sichere Signalübertragung
    • Was ist ein Optokoppler und warum ist er so wichtig?
    • Der TIL 113 – Ein zuverlässiger Partner für Ihre Projekte
    • Technische Details des TIL 113
    • Anwendungsbereiche des TIL 113
    • Vorteile des TIL 113 auf einen Blick
    • So integrieren Sie den TIL 113 in Ihre Schaltungen
    • Der TIL 113 – Mehr als nur ein Bauelement
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum TIL 113 Optokoppler

TIL 113 Optokoppler – Die perfekte Lösung für galvanische Trennung und sichere Signalübertragung

In der Welt der Elektronik und Informationstechnologie, wo Präzision und Zuverlässigkeit oberste Gebote sind, spielt der TIL 113 Optokoppler eine entscheidende Rolle. Dieses kleine, aber leistungsstarke Bauelement ermöglicht die galvanische Trennung von Stromkreisen und sorgt so für eine sichere und störungsfreie Signalübertragung. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des TIL 113 und entdecken Sie, wie er Ihre Projekte sicherer, effizienter und zuverlässiger macht.

Was ist ein Optokoppler und warum ist er so wichtig?

Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem Projekt, bei dem zwei Stromkreise miteinander kommunizieren müssen, aber unterschiedliche Spannungspegel oder potenzielle Störungen die Verbindung gefährden könnten. Hier kommt der Optokoppler ins Spiel. Er fungiert als eine Art Brücke, die Signale überträgt, ohne eine direkte elektrische Verbindung herzustellen. Dies geschieht durch die Umwandlung des elektrischen Signals in Licht, das dann auf der anderen Seite des Optokopplers wieder in ein elektrisches Signal umgewandelt wird. Dieser Prozess der galvanischen Trennung verhindert, dass unerwünschte Spannungen, Ströme oder Störungen von einem Stromkreis zum anderen gelangen. Kurz gesagt, der Optokoppler schützt Ihre wertvollen Geräte und sorgt für eine saubere und zuverlässige Signalübertragung.

Der TIL 113 – Ein zuverlässiger Partner für Ihre Projekte

Der TIL 113 ist ein weit verbreiteter und bewährter Optokoppler, der sich durch seine hohe Zuverlässigkeit, seine einfache Handhabung und seine vielseitigen Einsatzmöglichkeiten auszeichnet. Er ist ideal für eine Vielzahl von Anwendungen, von der Steuerung von Motoren und Relais bis hin zur Übertragung von Daten in industriellen Steuerungssystemen. Der TIL 113 bietet eine ausgezeichnete Performance und trägt dazu bei, Ihre Projekte sicherer und effizienter zu gestalten.

Stellen Sie sich vor, Sie entwickeln ein intelligentes Hausautomationssystem. Der TIL 113 könnte verwendet werden, um die Steuersignale für die Beleuchtung von den Leistungskreisen zu isolieren. Dies schützt die empfindliche Steuerungselektronik vor Überspannungen und sorgt für einen sicheren Betrieb. Oder vielleicht arbeiten Sie an einem Projekt für erneuerbare Energien, bei dem Solarmodule und Wechselrichter miteinander kommunizieren müssen. Der TIL 113 kann hier eine entscheidende Rolle spielen, indem er eine sichere und zuverlässige Signalübertragung gewährleistet und gleichzeitig die galvanische Trennung zwischen den verschiedenen Spannungsebenen aufrechterhält.

Technische Details des TIL 113

Um die Leistungsfähigkeit des TIL 113 vollständig zu verstehen, werfen wir einen Blick auf die wichtigsten technischen Spezifikationen:

  • Isolation: Bietet eine hohe galvanische Trennung, typischerweise mehrere Kilovolt.
  • Eingangsstrom (If): Benötigt einen geringen Eingangsstrom, typischerweise im Milliampere-Bereich, um das LED im Inneren zu aktivieren.
  • Ausgangsspannung (Vce): Kann eine bestimmte maximale Ausgangsspannung schalten.
  • CTR (Current Transfer Ratio): Gibt das Verhältnis zwischen dem Eingangsstrom und dem Ausgangsstrom an. Ein höherer CTR-Wert bedeutet eine effizientere Signalübertragung.
  • Reaktionszeit: Bietet eine schnelle Reaktionszeit, ideal für Anwendungen, die eine schnelle Signalübertragung erfordern.

Diese technischen Merkmale machen den TIL 113 zu einem vielseitigen Bauelement, das in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden kann.

Anwendungsbereiche des TIL 113

Der TIL 113 ist ein wahres Multitalent und findet in den unterschiedlichsten Bereichen Anwendung:

  • Industrielle Steuerungstechnik: Zur galvanischen Trennung von Steuersignalen und Leistungskreisen.
  • Netzteile: Zur Isolierung von primären und sekundären Stromkreisen.
  • Medizintechnik: Zum Schutz von Patienten und Geräten vor gefährlichen Spannungen.
  • Audio- und Videotechnik: Zur Vermeidung von Masseschleifen und Störungen.
  • Computertechnik: Zur Isolierung von Schnittstellen und Peripheriegeräten.

Die Vielseitigkeit des TIL 113 macht ihn zu einem unverzichtbaren Bauelement für jeden Elektronik-Enthusiasten und professionellen Entwickler.

Vorteile des TIL 113 auf einen Blick

Warum sollten Sie sich für den TIL 113 entscheiden? Hier sind die wichtigsten Vorteile:

  • Hohe galvanische Trennung: Schützt Ihre Geräte und sorgt für eine sichere Signalübertragung.
  • Zuverlässige Leistung: Bietet eine stabile und konsistente Performance.
  • Einfache Handhabung: Lässt sich leicht in bestehende Schaltungen integrieren.
  • Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Geeignet für eine breite Palette von Anwendungen.
  • Kostengünstig: Bietet ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis.

Mit dem TIL 113 investieren Sie in ein hochwertiges Bauelement, das Ihre Projekte sicherer, effizienter und zuverlässiger macht.

So integrieren Sie den TIL 113 in Ihre Schaltungen

Die Integration des TIL 113 in Ihre Schaltungen ist denkbar einfach. Hier sind einige wichtige Tipps:

  1. Bestimmen Sie den benötigten Eingangsstrom (If): Wählen Sie einen passenden Vorwiderstand, um den Strom durch die LED im Inneren des Optokopplers zu begrenzen.
  2. Achten Sie auf die korrekte Polarität: Verbinden Sie die Anode (+) der LED mit dem positiven Pol Ihrer Spannungsquelle und die Kathode (-) mit dem negativen Pol (über den Vorwiderstand).
  3. Berücksichtigen Sie die Ausgangsspannung (Vce): Stellen Sie sicher, dass die Spannung, die Sie schalten möchten, innerhalb der Spezifikationen des TIL 113 liegt.
  4. Verwenden Sie einen Pull-Up- oder Pull-Down-Widerstand: Dies ist oft notwendig, um den Ausgangszustand des Optokopplers im Ruhezustand zu definieren.

Mit diesen einfachen Schritten können Sie den TIL 113 problemlos in Ihre Schaltungen integrieren und von seinen Vorteilen profitieren.

Der TIL 113 – Mehr als nur ein Bauelement

Der TIL 113 ist mehr als nur ein einfaches Bauelement. Er ist ein zuverlässiger Partner, der Ihnen hilft, Ihre elektronischen Projekte sicherer, effizienter und innovativer zu gestalten. Er ist ein Schlüssel zur galvanischen Trennung und zur störungsfreien Signalübertragung. Er ist ein Symbol für Präzision, Zuverlässigkeit und Innovation. Lassen Sie sich von den Möglichkeiten des TIL 113 inspirieren und entdecken Sie, wie er Ihre Projekte auf ein neues Level heben kann.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum TIL 113 Optokoppler

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum TIL 113 Optokoppler:

  1. Was bedeutet galvanische Trennung?

    Galvanische Trennung bedeutet, dass zwei Stromkreise elektrisch voneinander getrennt sind. Es gibt keine direkte elektrische Verbindung zwischen ihnen. Die Signalübertragung erfolgt über ein anderes Medium, im Fall des Optokopplers über Licht.

  2. Wie funktioniert ein Optokoppler genau?

    Ein Optokoppler besteht im Wesentlichen aus einer LED (Leuchtdiode) und einem lichtempfindlichen Bauelement (z.B. einem Phototransistor). Wenn Strom durch die LED fließt, sendet sie Licht aus. Dieses Licht wird vom Phototransistor empfangen, der daraufhin leitend wird und einen Stromfluss im Ausgangskreis ermöglicht.

  3. Welchen Widerstand benötige ich für die LED des TIL 113?

    Der benötigte Widerstand hängt von der Versorgungsspannung und dem gewünschten Strom durch die LED ab. Verwenden Sie das Ohmsche Gesetz (R = (Vsupply – Vf) / If), wobei Vf die Vorwärtsspannung der LED (typischerweise ca. 1.2V) und If der gewünschte Strom (typischerweise 10-20mA) ist.

  4. Kann ich den TIL 113 verwenden, um AC-Signale zu übertragen?

    Der TIL 113 ist in erster Linie für DC-Signale gedacht. Für AC-Signale gibt es spezielle Optokoppler, die für diesen Zweck entwickelt wurden.

  5. Was ist der Unterschied zwischen dem TIL 113 und anderen Optokopplern?

    Der TIL 113 ist ein gängiger und bewährter Optokoppler mit guten Allround-Eigenschaften. Es gibt jedoch auch andere Optokoppler mit speziellen Eigenschaften, wie z.B. höhere Übertragungsraten, höhere Isolationsspannungen oder spezielle Ausgangskonfigurationen.

  6. Wo finde ich das Datenblatt für den TIL 113?

    Das Datenblatt für den TIL 113 finden Sie in der Regel auf der Website des Herstellers oder bei verschiedenen Elektronik-Distributoren.

  7. Ist der TIL 113 ESD-empfindlich?

    Wie viele elektronische Bauelemente ist auch der TIL 113 ESD-empfindlich. Achten Sie daher auf eine korrekte Handhabung und verwenden Sie eine ESD-Schutzmatte oder ein Erdungsarmband.

Bewertungen: 4.7 / 5. 793

Zusätzliche Informationen
Marke

ONSEMI

Ähnliche Produkte

4N 26 - OPTOKOPPLER

4N 26 – OPTOKOPPLER

0,28 €
6N 137 - OPTOKOPPLER

6N 137 – OPTOKOPPLER

0,60 €
CNX 82A - Optokoppler

CNX 82A – Optokoppler

0,35 €
EL 3053 EVL - Optokoppler (TRIAC) 600 V 100 mA 5 mA 5000 V DIL-6

EL 3053 EVL – Optokoppler (TRIAC) 600 V 100 mA 5 mA 5000 V DIL-6

0,44 €
CNY 37 - LICHTSCHRANKE FLANSCH = TCST 2103

CNY 37 – LICHTSCHRANKE FLANSCH = TCST 2103

1,15 €
CNY 74-4H - OPTOKOPPLER Kennzeichnung: CNY 74-4

CNY 74-4H – OPTOKOPPLER Kennzeichnung: CNY 74-4

0,99 €
CNY 17/III - OPTOKOPPLER

CNY 17/III – OPTOKOPPLER

0,29 €
CNY 75B - OPTOKOPPLER

CNY 75B – OPTOKOPPLER

0,23 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,42 €