THERM 785093 – Ihre zuverlässige Temperatursicherung für höchste Ansprüche
In der Welt der Elektronik und Technik ist Sicherheit oberstes Gebot. Unvorhergesehene Überhitzung kann zu schwerwiegenden Schäden an Geräten und Anlagen führen. Hier kommt die THERM 785093 Temperatursicherung ins Spiel – ein kleines, aber entscheidendes Bauteil, das Ihre wertvollen Geräte zuverlässig vor den Folgen thermischer Belastung schützt. Mit einer Auslösetemperatur von 93°C und einer Nennstromstärke von 25A bietet diese Sicherung einen robusten Schutz, auf den Sie sich verlassen können.
Ob in Haushaltsgeräten, industriellen Anlagen oder anspruchsvollen Elektronikprojekten – die THERM 785093 Temperatursicherung ist ein essenzieller Bestandteil, der Ihnen ein beruhigendes Gefühl gibt. Vertrauen Sie auf Qualität und Sicherheit, um Ihre Geräte optimal zu schützen und die Lebensdauer Ihrer Investitionen zu verlängern.
Warum eine Temperatursicherung unerlässlich ist
Stellen Sie sich vor: Ihr Lieblingsgerät, das Sie täglich nutzen, ist plötzlich überhitzt. Im schlimmsten Fall kommt es zu einem Brand oder irreparablen Schäden. Genau hier greift die Temperatursicherung ein. Sie ist ein passives Bauelement, das bei Erreichen einer bestimmten Temperatur den Stromkreis unterbricht und so Schlimmeres verhindert. Die THERM 785093 wurde speziell entwickelt, um bei einer Temperatur von 93°C zuverlässig auszulösen und somit Ihre Geräte vor potenziellen Gefahren zu bewahren. Sie ist Ihre persönliche Versicherung gegen unerwünschte Überraschungen.
Die Anwendungsmöglichkeiten sind vielfältig. Ob in Kaffeemaschinen, Heizlüftern, Netzteilen oder industriellen Steuerungen – die THERM 785093 Temperatursicherung sorgt für ein sicheres und zuverlässiges Funktionieren Ihrer Geräte. Sie ist ein unscheinbarer Held im Hintergrund, der im Notfall blitzschnell reagiert und Schäden verhindert.
Technische Details im Überblick
Um die Leistungsfähigkeit und die Einsatzmöglichkeiten der THERM 785093 Temperatursicherung besser zu verstehen, hier eine detaillierte Übersicht der technischen Spezifikationen:
Merkmal | Wert |
---|---|
Modell | THERM 785093 |
Auslösetemperatur | 93°C |
Nennstromstärke | 25A |
Bauform | Lang/Lang (lange Anschlussdrähte) |
Anwendungsbereiche | Haushaltsgeräte, Industrielle Anwendungen, Elektronikprojekte |
Zertifizierungen | (Hier relevante Zertifizierungen einfügen, z.B. UL, VDE, RoHS) |
Die lange Bauform der Anschlussdrähte (Lang/Lang) ermöglicht eine flexible und einfache Installation in verschiedenen Anwendungen. Sie bietet ausreichend Spielraum für die Verbindung mit anderen Bauteilen und erleichtert die Integration in bestehende Schaltungen.
Die Vorteile der THERM 785093 Temperatursicherung
- Zuverlässiger Schutz: Verhindert Schäden durch Überhitzung und schützt Ihre Geräte.
- Hohe Stromstärke: Mit 25A auch für anspruchsvolle Anwendungen geeignet.
- Präzise Auslösung: Löst bei genau 93°C aus, um eine optimale Schutzwirkung zu gewährleisten.
- Einfache Installation: Lange Anschlussdrähte ermöglichen eine flexible und einfache Montage.
- Vielseitige Anwendung: Geeignet für eine breite Palette von Geräten und Anlagen.
- Lange Lebensdauer: Hochwertige Materialien und sorgfältige Verarbeitung garantieren eine lange Lebensdauer und zuverlässige Funktion.
- Sicherheit: Sorgt für ein sicheres Gefühl und schützt vor unerwarteten Ausfällen und Schäden.
Die THERM 785093 Temperatursicherung ist mehr als nur ein Bauteil – sie ist ein Garant für Sicherheit und Zuverlässigkeit. Sie investieren nicht nur in den Schutz Ihrer Geräte, sondern auch in Ihre eigene Sicherheit und Ihr Wohlbefinden.
Anwendungsbeispiele für die THERM 785093
Die Vielseitigkeit der THERM 785093 Temperatursicherung zeigt sich in den zahlreichen Anwendungsbereichen. Hier einige Beispiele, wo diese Sicherung ihren Dienst verrichtet:
- Haushaltsgeräte: Kaffeemaschinen, Wasserkocher, Toaster, Föhne, Heizlüfter, Bügeleisen
- Elektronik: Netzteile, Ladegeräte, Verstärker, Computerkomponenten
- Industrielle Anwendungen: Steuerungen, Motoren, Heizungen, Schweißgeräte
- Automobilbereich: Heizungen, Lüfter, elektronische Steuergeräte
- Medizintechnik: Medizinische Geräte, Laborausrüstung
Diese Liste ist natürlich nicht vollständig, aber sie verdeutlicht die Bandbreite der Einsatzmöglichkeiten. Überall dort, wo es auf einen zuverlässigen Schutz vor Überhitzung ankommt, ist die THERM 785093 Temperatursicherung die richtige Wahl.
Qualität und Zertifizierungen
Bei uns steht Qualität an erster Stelle. Die THERM 785093 Temperatursicherung wird unter strengen Qualitätskontrollen gefertigt und entspricht höchsten Standards. Wir legen Wert auf hochwertige Materialien und eine sorgfältige Verarbeitung, um eine lange Lebensdauer und eine zuverlässige Funktion zu gewährleisten.
Darüber hinaus verfügt die THERM 785093 Temperatursicherung über relevante Zertifizierungen (z.B. UL, VDE, RoHS), die ihre Konformität mit internationalen Sicherheitsstandards bestätigen. So können Sie sicher sein, dass Sie ein Produkt erhalten, das höchsten Ansprüchen genügt.
Installation und Wartung
Die Installation der THERM 785093 Temperatursicherung ist denkbar einfach. Dank der langen Anschlussdrähte lässt sie sich problemlos in bestehende Schaltungen integrieren. Achten Sie jedoch darauf, die Sicherung fachgerecht anzuschließen und die geltenden Sicherheitsvorschriften zu beachten.
Die THERM 785093 Temperatursicherung ist wartungsfrei. Nach dem Auslösen muss sie jedoch ausgetauscht werden, da sie ihre Schutzfunktion verloren hat. Verwenden Sie ausschließlich originale THERM 785093 Temperatursicherungen, um die Sicherheit und Zuverlässigkeit Ihrer Geräte zu gewährleisten.
Ein Gefühl der Sicherheit
Die THERM 785093 Temperatursicherung ist mehr als nur ein technisches Bauteil. Sie ist ein Versprechen für Sicherheit, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit. Sie gibt Ihnen das beruhigende Gefühl, dass Ihre Geräte optimal geschützt sind und Sie sich keine Sorgen um Überhitzungsschäden machen müssen.
Investieren Sie in die Sicherheit Ihrer Geräte und in Ihr eigenes Wohlbefinden. Wählen Sie die THERM 785093 Temperatursicherung – die intelligente Lösung für einen zuverlässigen Schutz vor thermischer Belastung.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur THERM 785093 Temperatursicherung
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur THERM 785093 Temperatursicherung. Sollten Sie weitere Fragen haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
-
Was bedeutet die Angabe „93°C“ bei der Temperatursicherung?
Die Angabe 93°C bezieht sich auf die Auslösetemperatur der Sicherung. Das bedeutet, dass die Sicherung den Stromkreis unterbricht, sobald die Temperatur 93°C erreicht.
-
Kann ich die THERM 785093 Temperatursicherung in jedem Gerät verwenden?
Die Sicherung ist für viele Geräte geeignet, aber es ist wichtig, die technischen Daten des Geräts zu prüfen und sicherzustellen, dass die Sicherung den Anforderungen entspricht. Achten Sie insbesondere auf die Nennstromstärke (25A) und die Auslösetemperatur (93°C).
-
Wie installiere ich die Temperatursicherung richtig?
Die Installation sollte von einer Fachkraft durchgeführt werden oder zumindest unter Beachtung der relevanten Sicherheitsvorschriften erfolgen. Achten Sie darauf, die Sicherung korrekt in den Stromkreis einzufügen und die Anschlussdrähte sicher zu verbinden.
-
Was passiert, wenn die Temperatursicherung ausgelöst hat?
Nach dem Auslösen ist die Sicherung defekt und muss durch eine neue THERM 785093 Temperatursicherung ersetzt werden. Untersuchen Sie die Ursache für die Überhitzung, bevor Sie die neue Sicherung einsetzen.
-
Gibt es eine Garantie auf die THERM 785093 Temperatursicherung?
Die Garantiebedingungen richten sich nach den jeweiligen Verkaufsbedingungen. Bitte informieren Sie sich beim Kauf über die geltenden Garantiebestimmungen.
-
Wo kann ich die THERM 785093 Temperatursicherung kaufen?
Sie können die Sicherung in unserem Online-Shop oder bei ausgewählten Fachhändlern erwerben.
-
Was bedeutet „Lang/Lang“ bei der Bauform?
Die Angabe „Lang/Lang“ bezieht sich auf die Länge der Anschlussdrähte. Beide Drähte sind in dieser Bauform lang, was eine flexible Installation ermöglicht.