THERM 770110 – Ihre zuverlässige Temperatursicherung für maximale Sicherheit
In der Welt der Elektronik und Technik ist Sicherheit von größter Bedeutung. Ob in Haushaltsgeräten, industriellen Anlagen oder empfindlichen Steuerungssystemen – die Gefahr von Überhitzung und daraus resultierenden Schäden ist allgegenwärtig. Hier kommt die THERM 770110 Temperatursicherung ins Spiel. Sie ist mehr als nur ein Bauteil; sie ist ein Schutzengel für Ihre Geräte, der zuverlässig und präzise für Sicherheit sorgt.
Die THERM 770110 ist eine hochsensible Temperatursicherung, die bei einer Temperatur von 110°C auslöst und den Stromkreis sicher unterbricht. Mit einer Stromstärke von 10A bietet sie einen robusten Schutz für eine Vielzahl von Anwendungen. Das Besondere an dieser Sicherung ist die Verfügbarkeit in zwei Varianten: kurz und lang. Diese Flexibilität ermöglicht es Ihnen, die optimale Sicherung für Ihre spezifischen Bedürfnisse und räumlichen Gegebenheiten auszuwählen.
Warum die THERM 770110 die richtige Wahl ist:
Stellen Sie sich vor, Sie haben ein komplexes elektronisches System, in das Sie viel Zeit und Mühe investiert haben. Ein kleiner Fehler, eine unerwartete Spannungsspitze oder eine Fehlfunktion können zu einer Überhitzung führen und das gesamte System lahmlegen. Im schlimmsten Fall kann es sogar zu einem Brand kommen. Die THERM 770110 ist Ihr Frühwarnsystem, das bei drohender Gefahr sofort reagiert und Schlimmeres verhindert.
Diese Temperatursicherung ist nicht nur ein passives Bauteil, sondern ein aktiver Schutzmechanismus. Sie überwacht kontinuierlich die Temperatur und greift ein, bevor ein Schaden entstehen kann. Sie gibt Ihnen die Gewissheit, dass Ihre Geräte und Anlagen sicher sind und zuverlässig funktionieren.
Die THERM 770110 zeichnet sich durch folgende Eigenschaften aus:
- Präzise Auslösetemperatur: Auslösung bei exakt 110°C für zuverlässigen Schutz.
- Hohe Stromstärke: 10A Absicherung für vielfältige Anwendungen.
- Variantenvielfalt: Verfügbar in kurzer und langer Ausführung für optimale Anpassung.
- Schnelle Reaktionszeit: Sofortige Unterbrechung des Stromkreises bei Erreichen der Auslösetemperatur.
- Kompakte Bauweise: Einfache Integration in bestehende Systeme.
- Hohe Zuverlässigkeit: Lange Lebensdauer und stabile Performance.
Anwendungsbereiche der THERM 770110:
Die THERM 770110 ist ein wahrer Allrounder und findet in zahlreichen Bereichen Anwendung. Hier sind einige Beispiele:
- Haushaltsgeräte: Kaffeemaschinen, Wasserkocher, Bügeleisen, Föhne
- Industrielle Anlagen: Motoren, Transformatoren, Heizsysteme
- Elektronische Geräte: Netzteile, Verstärker, Computer
- Automobiltechnik: Heizungen, Klimaanlagen, Steuergeräte
- Medizintechnik: Diagnosegeräte, Therapiegeräte
- Sicherheitstechnik: Alarmanlagen, Brandmelder
Die Einsatzmöglichkeiten sind nahezu unbegrenzt. Überall dort, wo eine Überhitzung vermieden werden muss, ist die THERM 770110 die ideale Lösung.
Technische Daten im Überblick:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Auslösetemperatur | 110°C |
Stromstärke | 10A |
Varianten | Kurz / Lang |
Spannungsfestigkeit | 250V AC |
Zertifizierungen | UL, VDE, RoHS |
Die Vorteile der kurzen und langen Variante:
Die THERM 770110 ist in zwei Varianten erhältlich, um Ihren individuellen Bedürfnissen gerecht zu werden:
- Kurze Variante: Ideal für Anwendungen mit begrenztem Platzangebot. Die kompakte Bauweise ermöglicht eine einfache Integration in kleine Geräte und enge Gehäuse.
- Lange Variante: Bietet eine größere Flexibilität bei der Montage und ermöglicht eine bessere Wärmeableitung. Sie ist besonders geeignet für Anwendungen, bei denen die Sicherung nicht direkt am zu schützenden Bauteil platziert werden kann.
Die Wahl zwischen der kurzen und langen Variante hängt von den spezifischen Anforderungen Ihrer Anwendung ab. Beide Varianten bieten jedoch den gleichen zuverlässigen Schutz vor Überhitzung.
Installation und Wartung:
Die Installation der THERM 770110 ist denkbar einfach. Sie wird in den Stromkreis eingefügt und überwacht kontinuierlich die Temperatur. Bei Erreichen der Auslösetemperatur unterbricht sie den Stromfluss und schützt so Ihre Geräte und Anlagen vor Schäden.
Eine regelmäßige Wartung ist nicht erforderlich. Die THERM 770110 ist ein wartungsfreies Bauteil, das zuverlässig seinen Dienst verrichtet. Es empfiehlt sich jedoch, die Sicherung regelmäßig auf Beschädigungen zu überprüfen und bei Bedarf auszutauschen.
THERM 770110: Mehr als nur eine Sicherung
Die THERM 770110 ist mehr als nur eine Temperatursicherung. Sie ist ein Symbol für Sicherheit, Zuverlässigkeit und Innovation. Sie gibt Ihnen die Gewissheit, dass Ihre Geräte und Anlagen optimal geschützt sind und zuverlässig funktionieren. Investieren Sie in die THERM 770110 und profitieren Sie von einem Höchstmaß an Sicherheit und Schutz.
Stellen Sie sich vor, wie beruhigend es ist, zu wissen, dass Ihre Geräte und Anlagen durch die THERM 770110 geschützt sind. Sie können sich entspannt zurücklehnen und sich auf Ihre Arbeit konzentrieren, ohne sich Sorgen um Überhitzung oder Schäden machen zu müssen. Die THERM 770110 ist Ihr verlässlicher Partner für Sicherheit und Schutz.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur THERM 770110
1. Was bedeutet die Angabe „110°C“?
Die Angabe „110°C“ bezeichnet die Auslösetemperatur der Temperatursicherung. Das bedeutet, dass die Sicherung den Stromkreis unterbricht, sobald die Temperatur 110°C erreicht oder überschreitet.
2. Kann ich die THERM 770110 wiederverwenden, nachdem sie ausgelöst hat?
Nein, die THERM 770110 ist eine Einmalsicherung. Nachdem sie ausgelöst hat, muss sie durch eine neue Sicherung ersetzt werden.
3. Welche Variante (kurz oder lang) ist die richtige für meine Anwendung?
Die Wahl zwischen der kurzen und langen Variante hängt von den räumlichen Gegebenheiten und den Montagebedingungen ab. Die kurze Variante ist ideal für beengte Platzverhältnisse, während die lange Variante eine flexiblere Montage ermöglicht.
4. Ist die THERM 770110 auch für den Einsatz im Freien geeignet?
Die THERM 770110 ist primär für den Einsatz in Innenräumen konzipiert. Für den Einsatz im Freien sollte sie vor Feuchtigkeit und direkter Sonneneinstrahlung geschützt werden.
5. Welche Zertifizierungen hat die THERM 770110?
Die THERM 770110 verfügt über verschiedene Zertifizierungen, darunter UL, VDE und RoHS. Diese Zertifizierungen bestätigen die hohe Qualität und Sicherheit der Sicherung.
6. Kann ich die THERM 770110 auch für andere Spannungen als 250V AC verwenden?
Die THERM 770110 ist für eine Spannungsfestigkeit von 250V AC ausgelegt. Der Einsatz bei höheren Spannungen kann zu Schäden an der Sicherung und zu Sicherheitsrisiken führen.
7. Wie finde ich heraus, welche Temperatursicherung die richtige für mein Gerät ist?
Die passende Temperatursicherung hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter die Nennspannung und der Nennstrom des Geräts sowie die maximal zulässige Temperatur. Im Zweifelsfall sollten Sie sich an den Hersteller des Geräts oder einen Fachmann wenden.
8. Was bedeutet RoHS Konformität?
RoHS steht für „Restriction of Hazardous Substances“ (Beschränkung gefährlicher Stoffe). Die RoHS-Richtlinie der Europäischen Union beschränkt die Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten. Die RoHS-Konformität der THERM 770110 bedeutet, dass sie die Anforderungen dieser Richtlinie erfüllt und somit umweltfreundlicher ist.