SWC 776128 Temperatursicherung – Ihr zuverlässiger Schutz vor Überhitzung
Sorgen Sie für Sicherheit und schützen Sie Ihre wertvollen elektronischen Geräte mit der SWC 776128 Temperatursicherung. Diese hochwertige Sicherung bietet zuverlässigen Schutz vor Überhitzung und potenziellen Schäden durch thermische Belastung. Ob in Haushaltsgeräten, Industriemaschinen oder empfindlichen elektronischen Schaltungen – die SWC 776128 ist Ihr zuverlässiger Partner für einen sicheren Betrieb.
Stellen Sie sich vor, Sie können Ihre Geräte mit der Gewissheit betreiben, dass sie vor Überhitzung geschützt sind. Keine Sorge mehr vor teuren Reparaturen oder gar dem Verlust Ihrer Ausrüstung. Die SWC 776128 Temperatursicherung gibt Ihnen die Sicherheit und das Vertrauen, das Sie für einen reibungslosen Betrieb benötigen.
Technische Details, die überzeugen
Die SWC 776128 Temperatursicherung zeichnet sich durch ihre präzise Auslösung bei einer Temperatur von 128°C und ihre hohe Strombelastbarkeit von 10A aus. Dies ermöglicht einen breiten Anwendungsbereich und garantiert eine zuverlässige Funktion in verschiedensten Umgebungen. Erhältlich in kurz und lang, um Ihren individuellen Anforderungen gerecht zu werden.
Hier eine detaillierte Übersicht der technischen Spezifikationen:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Modell | SWC 776128 |
Auslösetemperatur | 128°C |
Strombelastbarkeit | 10A |
Bauform | Kurz/Lang |
Anwendungsbereiche – Vielseitigkeit für Ihre Sicherheit
Die SWC 776128 Temperatursicherung ist ein wahrer Allrounder und findet in zahlreichen Anwendungen ihren Platz. Hier einige Beispiele:
- Haushaltsgeräte: Schutz von Kaffeemaschinen, Wasserkochern, Föhnen und anderen Geräten vor Überhitzung.
- Industriemaschinen: Sicherheit in Motoren, Transformatoren und anderen Komponenten, die thermischen Belastungen ausgesetzt sind.
- Elektronische Schaltungen: Schutz empfindlicher Bauteile in Computern, Netzteilen und anderen elektronischen Geräten.
- Heizsysteme: Zuverlässiger Schutz in Heizlüftern, Heizdecken und anderen Wärmequellen.
Egal, wo Sie die SWC 776128 einsetzen, Sie können sich auf ihre zuverlässige Funktion verlassen. Sie ist Ihr unsichtbarer Wächter, der im Notfall eingreift und Schäden verhindert.
Warum die SWC 776128 die richtige Wahl ist
Im Vergleich zu anderen Temperatursicherungen auf dem Markt bietet die SWC 776128 eine unschlagbare Kombination aus Qualität, Zuverlässigkeit und Vielseitigkeit. Hier sind einige Gründe, warum Sie sich für diese Sicherung entscheiden sollten:
- Hohe Präzision: Die exakte Auslösung bei 128°C garantiert einen zuverlässigen Schutz vor Überhitzung.
- Robuste Bauweise: Die hochwertige Verarbeitung sorgt für eine lange Lebensdauer und eine hohe Widerstandsfähigkeit gegenüber äußeren Einflüssen.
- Einfache Installation: Die SWC 776128 lässt sich einfach und schnell in bestehende Schaltungen integrieren.
- Breiter Anwendungsbereich: Dank ihrer Vielseitigkeit ist die Sicherung für zahlreiche Anwendungen geeignet.
Investieren Sie in die Sicherheit Ihrer Geräte und wählen Sie die SWC 776128 Temperatursicherung. Sie werden es nicht bereuen!
Sicherheitshinweise für den Umgang mit Temperatursicherungen
Der Einbau und die Verwendung von Temperatursicherungen sollten stets unter Beachtung der geltenden Sicherheitsvorschriften erfolgen. Es ist ratsam, die Installation von einem qualifizierten Fachmann durchführen zu lassen. Achten Sie darauf, die Sicherung nicht zu überlasten und verwenden Sie sie nur in den dafür vorgesehenen Anwendungen. Beschädigte Sicherungen sollten umgehend ausgetauscht werden.
Ihre Sicherheit liegt uns am Herzen. Beachten Sie diese Hinweise und sorgen Sie für einen sicheren Betrieb Ihrer Geräte.
Entdecken Sie die Möglichkeiten – Lassen Sie sich inspirieren
Die SWC 776128 Temperatursicherung ist mehr als nur ein Bauteil. Sie ist ein Symbol für Sicherheit, Zuverlässigkeit und Innovation. Lassen Sie sich von den vielfältigen Einsatzmöglichkeiten inspirieren und entdecken Sie, wie Sie Ihre Geräte und Anlagen noch besser schützen können. Schaffen Sie eine Umgebung, in der Sie sich keine Sorgen machen müssen und sich voll und ganz auf Ihre Arbeit oder Ihr Hobby konzentrieren können.
Mit der SWC 776128 haben Sie die Kontrolle über die Temperatur und die Sicherheit Ihrer Geräte. Erleben Sie die Freiheit, die Ihnen diese Gewissheit gibt.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur SWC 776128 Temperatursicherung
Wir haben die häufigsten Fragen unserer Kunden zur SWC 776128 Temperatursicherung für Sie zusammengestellt:
- Was bedeutet die Angabe 128°C?
Die Angabe 128°C bezieht sich auf die Auslösetemperatur der Sicherung. Das bedeutet, dass die Sicherung bei Erreichen dieser Temperatur den Stromkreis unterbricht, um Schäden durch Überhitzung zu verhindern.
- Kann ich die SWC 776128 in jedem Gerät verwenden?
Die SWC 776128 ist für viele Anwendungen geeignet, aber es ist wichtig, die technischen Daten des Geräts zu berücksichtigen. Achten Sie darauf, dass die Sicherung die richtige Strombelastbarkeit und Auslösetemperatur für Ihre Anwendung hat.
- Wie installiere ich die Temperatursicherung richtig?
Die Installation sollte von einem qualifizierten Fachmann durchgeführt werden. Achten Sie darauf, die Sicherung nicht zu beschädigen und verwenden Sie die richtigen Werkzeuge.
- Was passiert, wenn die Sicherung ausgelöst hat?
Wenn die Sicherung ausgelöst hat, muss die Ursache für die Überhitzung behoben werden, bevor die Sicherung ersetzt wird. Verwenden Sie nur eine Sicherung mit den gleichen Spezifikationen.
- Wo finde ich die kurz Version und wo die lange Version?
Beide Versionen sind hier im Shop erhältlich. Wählen Sie die für Ihre Anwendung passende Länge bei der Bestellung aus.
- Was bedeutet die Angabe 10A?
Die Angabe 10A steht für die maximale Stromstärke (Ampere), die die Temperatursicherung dauerhaft aushalten kann, bevor sie auslöst, wenn gleichzeitig die Temperatur von 128°C überschritten wird.