TESTEC LF 312 – Modulartastkopf: Erfassen Sie die Welt der Signale präzise und zuverlässig
Tauchen Sie ein in die Welt der präzisen Signalmessung mit dem TESTEC LF 312 Modulartastkopf. Dieses hochwertige Werkzeug ist Ihr zuverlässiger Partner für die Erfassung und Analyse von elektrischen Signalen in einem breiten Frequenzbereich. Egal, ob Sie Elektronik entwickeln, Fehler in Schaltungen suchen oder einfach nur die faszinierende Welt der Elektrotechnik erkunden möchten, der LF 312 bietet Ihnen die Leistung und Flexibilität, die Sie benötigen.
Technische Brillanz für Ihre anspruchsvollen Projekte
Der TESTEC LF 312 ist mehr als nur ein Tastkopf – er ist ein Präzisionsinstrument, das entwickelt wurde, um Ihre Erwartungen zu übertreffen. Mit einer Bandbreite von 15 MHz bis 150 MHz und einem Eingangswiderstand von 10 MOhm ermöglicht er Ihnen die Erfassung einer Vielzahl von Signalen mit beeindruckender Genauigkeit. Stellen Sie sich vor, wie Sie selbst kleinste Details in Ihren Messungen erkennen und dadurch fundierte Entscheidungen treffen können.
Die wichtigsten Merkmale im Überblick:
- Bandbreite: 15 MHz / 150 MHz – Für ein breites Spektrum an Anwendungen.
- Eingangswiderstand: 10 MOhm – Minimiert die Belastung der zu messenden Schaltung.
- Modulare Bauweise: Ermöglicht die Anpassung an verschiedene Messumgebungen.
- Robustes Design: Garantiert Langlebigkeit und Zuverlässigkeit im täglichen Einsatz.
- Hochwertige Verarbeitung: Sorgt für präzise Messergebnisse und eine lange Lebensdauer.
Vielseitigkeit, die begeistert
Der TESTEC LF 312 zeichnet sich durch seine modulare Bauweise aus. Dieses clevere Design ermöglicht es Ihnen, den Tastkopf an Ihre spezifischen Bedürfnisse anzupassen. Ob Sie eine lange oder kurze Masseleitung benötigen, verschiedene Tastspitzen verwenden möchten oder den Tastkopf für Messungen an schwer zugänglichen Stellen konfigurieren müssen – der LF 312 bietet Ihnen die Flexibilität, die Sie benötigen.
Anwendungsbereiche, die inspirieren:
- Elektronikentwicklung: Analysieren Sie Schaltungen und optimieren Sie deren Leistung.
- Fehlersuche: Lokalisieren Sie Fehler in elektronischen Systemen schnell und effizient.
- Ausbildung: Vermitteln Sie Studenten und Auszubildenden die Grundlagen der Messtechnik.
- Hobby-Elektronik: Entdecken Sie die faszinierende Welt der Elektrotechnik und realisieren Sie eigene Projekte.
- Reparatur und Service: Überprüfen Sie die Funktion von elektronischen Geräten und führen Sie Reparaturen durch.
Präzision, auf die Sie sich verlassen können
In der Welt der Messtechnik zählt jedes Detail. Der TESTEC LF 312 wurde entwickelt, um Ihnen präzise und zuverlässige Messergebnisse zu liefern. Dank seines hohen Eingangswiderstands minimiert er die Belastung der zu messenden Schaltung und verhindert so Verfälschungen der Ergebnisse. Vertrauen Sie auf die Qualität und Präzision des LF 312, um fundierte Entscheidungen zu treffen und Ihre Projekte erfolgreich abzuschließen.
Stellen Sie sich vor, wie Sie mit dem TESTEC LF 312 komplexe Schaltungen analysieren, Fehler beheben und innovative Lösungen entwickeln. Der LF 312 ist nicht nur ein Werkzeug, sondern ein Schlüssel zu neuen Erkenntnissen und kreativen Möglichkeiten.
Technische Daten im Detail
Hier finden Sie eine detaillierte Übersicht über die technischen Spezifikationen des TESTEC LF 312 Modulartastkopf:
Parameter | Wert |
---|---|
Bandbreite | 15 MHz / 150 MHz |
Eingangswiderstand | 10 MOhm |
Eingangskapazität | Ca. 12 pF |
Teilverhältnis | 1:1 / 10:1 (einstellbar) |
Maximale Eingangsspannung | 300 V CAT II |
Kabellänge | Ca. 1,2 Meter |
Betriebstemperaturbereich | -10°C bis +50°C |
Lagertemperaturbereich | -20°C bis +70°C |
Lieferumfang
Der TESTEC LF 312 wird mit einem umfangreichen Zubehörpaket geliefert, damit Sie sofort mit Ihren Messungen beginnen können:
- TESTEC LF 312 Modulartastkopf
- Diverse Tastspitzen
- Massekabel
- Erdungsklemme
- Einstellwerkzeug
- Bedienungsanleitung
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum TESTEC LF 312
Was ist der Unterschied zwischen einem 1:1 und einem 10:1 Tastkopf?
Ein 1:1 Tastkopf gibt das Signal unverändert an das Oszilloskop weiter. Ein 10:1 Tastkopf dämpft das Signal um den Faktor 10. Dies ist nützlich, um die Eingangskapazität des Oszilloskops zu reduzieren und somit höhere Frequenzen messen zu können. Außerdem ermöglicht er das Messen von höheren Spannungen, da die Spannung am Eingang des Oszilloskops reduziert wird.
Kann ich den TESTEC LF 312 mit jedem Oszilloskop verwenden?
Ja, der TESTEC LF 312 ist mit den meisten Oszilloskopen kompatibel, die über einen BNC-Eingang verfügen. Achten Sie jedoch darauf, dass die Bandbreite des Oszilloskops ausreichend ist, um die Signale korrekt darzustellen.
Wie kalibriere ich den TESTEC LF 312?
Der TESTEC LF 312 kann mit dem mitgelieferten Einstellwerkzeug kalibriert werden. Verbinden Sie den Tastkopf mit dem Kalibrierungsausgang Ihres Oszilloskops und justieren Sie den Trimmer am Tastkopf, bis ein sauberes Rechtecksignal angezeigt wird.
Was bedeutet der Eingangswiderstand von 10 MOhm?
Der Eingangswiderstand von 10 MOhm gibt an, wie stark der Tastkopf die zu messende Schaltung belastet. Ein hoher Eingangswiderstand bedeutet, dass der Tastkopf nur wenig Strom aus der Schaltung zieht, wodurch die Messung weniger beeinflusst wird.
Welche Vorteile bietet die modulare Bauweise des TESTEC LF 312?
Die modulare Bauweise ermöglicht es, den Tastkopf an verschiedene Messumgebungen anzupassen. Sie können beispielsweise verschiedene Tastspitzen verwenden, um schwer zugängliche Stellen zu erreichen, oder eine längere Masseleitung anschließen, um Störungen zu minimieren.
Ist der TESTEC LF 312 auch für Hochfrequenzanwendungen geeignet?
Der TESTEC LF 312 ist für Anwendungen bis zu 150 MHz geeignet. Für höhere Frequenzen empfehlen wir die Verwendung eines speziellen Hochfrequenz-Tastkopfes.
Wie reinige ich den TESTEC LF 312?
Reinigen Sie den TESTEC LF 312 mit einem weichen, trockenen Tuch. Verwenden Sie keine Lösungsmittel oder aggressive Reinigungsmittel, da diese das Gehäuse beschädigen können.
Was ist im Lieferumfang des TESTEC LF 312 enthalten?
Im Lieferumfang sind der TESTEC LF 312 Modulartastkopf, diverse Tastspitzen, ein Massekabel, eine Erdungsklemme, ein Einstellwerkzeug und eine Bedienungsanleitung enthalten.