TEMP M8 PT100 – Präzision und Zuverlässigkeit für Ihre Temperaturmessung
Entdecken Sie den TEMP M8 PT100, einen hochpräzisen Temperatursensor, der speziell für anspruchsvolle Anwendungen entwickelt wurde. Ob in der Industrie, Forschung oder im Hobbybereich – dieser Sensor bietet Ihnen zuverlässige und genaue Temperaturmessungen im Bereich von -40 °C bis +250 °C. Vertrauen Sie auf seine robuste Bauweise und seine exzellente Performance, um Ihre Prozesse optimal zu steuern und zu überwachen.
Warum der TEMP M8 PT100 die ideale Wahl für Sie ist
In einer Welt, in der Präzision und Zuverlässigkeit entscheidend sind, ist der TEMP M8 PT100 Ihr verlässlicher Partner. Dieser Temperatursensor wurde mit modernster Technologie entwickelt und bietet Ihnen eine Reihe von Vorteilen, die ihn von anderen Sensoren auf dem Markt abheben:
- Hohe Messgenauigkeit: Der PT100-Sensor garantiert exakte Temperaturmessungen, die für präzise Steuerungs- und Regelungsprozesse unerlässlich sind.
- Breiter Temperaturbereich: Mit einem Messbereich von -40 °C bis +250 °C deckt der TEMP M8 PT100 ein breites Spektrum an Anwendungen ab.
- Robuste Bauweise: Der Sensor ist widerstandsfähig gegen äußere Einflüsse und gewährleistet auch unter anspruchsvollen Bedingungen eine zuverlässige Leistung.
- Einfache Integration: Dank des standardisierten M8-Anschlusses lässt sich der Sensor problemlos in bestehende Systeme integrieren.
- Langlebigkeit: Hochwertige Materialien und eine sorgfältige Verarbeitung sorgen für eine lange Lebensdauer und minimieren Wartungskosten.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem Projekt, bei dem die genaue Temperaturkontrolle von entscheidender Bedeutung ist. Mit dem TEMP M8 PT100 haben Sie die Gewissheit, dass Sie jederzeit präzise und zuverlässige Daten erhalten, die Ihnen helfen, Ihre Ziele zu erreichen. Ob in der Lebensmittelindustrie, in der chemischen Produktion oder in der Gebäudeautomation – dieser Sensor ist die perfekte Lösung für Ihre Anforderungen.
Technische Details im Überblick
Um Ihnen einen umfassenden Überblick über die technischen Spezifikationen des TEMP M8 PT100 zu geben, haben wir die wichtigsten Daten in einer Tabelle zusammengefasst:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Sensortyp | PT100 |
Messbereich | -40 °C bis +250 °C |
Anschluss | M8 |
Genauigkeit | Klasse B (±(0,3 + 0,005 * |t|)) |
Material | Edelstahl (je nach Ausführung) |
Schutzart | IP67 (je nach Ausführung) |
Diese technischen Daten verdeutlichen die Leistungsfähigkeit und Vielseitigkeit des TEMP M8 PT100. Er ist nicht nur präzise, sondern auch robust und für den Einsatz in verschiedenen Umgebungen geeignet. Die hohe Schutzart sorgt dafür, dass der Sensor auch unter feuchten oder staubigen Bedingungen zuverlässig funktioniert.
Anwendungsbereiche des TEMP M8 PT100
Die Einsatzmöglichkeiten des TEMP M8 PT100 sind vielfältig. Hier sind einige Beispiele, wie Sie diesen Sensor in verschiedenen Bereichen nutzen können:
- Industrielle Automatisierung: Überwachung und Steuerung von Temperaturprozessen in Produktionsanlagen.
- Lebensmittelindustrie: Überwachung der Temperatur in Kühlhäusern, Backöfen und anderen Anlagen zur Qualitätssicherung.
- Chemische Industrie: Präzise Temperaturkontrolle in Reaktoren und anderen Anlagen zur Gewährleistung sicherer und effizienter Prozesse.
- Gebäudeautomation: Steuerung von Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen für optimalen Komfort und Energieeffizienz.
- Forschung und Entwicklung: Durchführung präziser Temperaturmessungen in Laboren und Forschungseinrichtungen.
- Hobby und DIY-Projekte: Realisierung eigener Temperaturmess- und Regelungssysteme für verschiedene Anwendungen.
Der TEMP M8 PT100 ist nicht nur ein Werkzeug, sondern ein Schlüssel zur Optimierung Ihrer Prozesse und zur Erreichung Ihrer Ziele. Stellen Sie sich vor, Sie entwickeln ein neues Heizsystem für Ihr Zuhause und benötigen einen zuverlässigen Sensor, um die Temperatur präzise zu steuern. Mit dem TEMP M8 PT100 haben Sie die Gewissheit, dass Ihr System effizient und zuverlässig arbeitet.
Installation und Inbetriebnahme
Die Installation und Inbetriebnahme des TEMP M8 PT100 ist denkbar einfach. Dank des standardisierten M8-Anschlusses lässt sich der Sensor problemlos in bestehende Systeme integrieren. Befolgen Sie einfach die folgenden Schritte:
- Wählen Sie einen geeigneten Montageort für den Sensor. Achten Sie darauf, dass der Sensor nicht direkter Sonneneinstrahlung oder anderen extremen Bedingungen ausgesetzt ist.
- Schließen Sie den Sensor an Ihr Messgerät oder Steuerungssystem an. Beachten Sie dabei die korrekte Polung.
- Konfigurieren Sie Ihr Messgerät oder Steuerungssystem entsprechend den Spezifikationen des TEMP M8 PT100.
- Überprüfen Sie die Funktion des Sensors, indem Sie die Temperatur in einem bekannten Bereich messen.
Mit diesen einfachen Schritten können Sie den TEMP M8 PT100 schnell und einfach in Betrieb nehmen und von seinen Vorteilen profitieren. Wenn Sie Fragen zur Installation oder Konfiguration haben, stehen wir Ihnen gerne mit unserem kompetenten Support zur Verfügung.
Pflege und Wartung
Um eine lange Lebensdauer und eine zuverlässige Leistung des TEMP M8 PT100 zu gewährleisten, empfehlen wir Ihnen, den Sensor regelmäßig zu pflegen und zu warten. Hier sind einige Tipps:
- Reinigen Sie den Sensor regelmäßig mit einem weichen Tuch, um Staub und Schmutz zu entfernen.
- Überprüfen Sie regelmäßig die Anschlüsse auf Beschädigungen oder Korrosion.
- Ersetzen Sie den Sensor bei Bedarf, um eine optimale Messgenauigkeit zu gewährleisten.
Mit diesen einfachen Maßnahmen können Sie die Lebensdauer Ihres TEMP M8 PT100 verlängern und sicherstellen, dass er Ihnen jederzeit zuverlässige Messergebnisse liefert.
Bestellen Sie Ihren TEMP M8 PT100 noch heute!
Warten Sie nicht länger und bestellen Sie Ihren TEMP M8 PT100 noch heute! Profitieren Sie von seiner hohen Messgenauigkeit, seiner robusten Bauweise und seiner einfachen Integration. Mit diesem Sensor haben Sie die Gewissheit, dass Sie jederzeit präzise und zuverlässige Temperaturmessungen erhalten. Investieren Sie in Qualität und Präzision – investieren Sie in den TEMP M8 PT100!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum TEMP M8 PT100
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum TEMP M8 PT100:
- Was ist ein PT100 Sensor?
Ein Pt100-Sensor ist ein Widerstandsthermometer, dessen elektrischer Widerstand sich mit der Temperatur ändert. „Pt“ steht für Platin, und „100“ gibt an, dass der Widerstand bei 0 °C 100 Ohm beträgt. - Welchen Temperaturbereich kann der TEMP M8 PT100 messen?
Der TEMP M8 PT100 kann Temperaturen im Bereich von -40 °C bis +250 °C messen. - Wie genau ist der TEMP M8 PT100?
Der Sensor entspricht der Genauigkeitsklasse B und hat eine Toleranz von ±(0,3 + 0,005 * |t|), wobei |t| die gemessene Temperatur in Grad Celsius ist. - Wie wird der TEMP M8 PT100 angeschlossen?
Der Sensor verfügt über einen standardisierten M8-Anschluss, der eine einfache Integration in bestehende Systeme ermöglicht. Beachten Sie die korrekte Polung beim Anschluss. - Ist der TEMP M8 PT100 wasserdicht?
Je nach Ausführung verfügt der TEMP M8 PT100 über die Schutzart IP67, was bedeutet, dass er staubdicht und gegen zeitweiliges Untertauchen geschützt ist. Bitte prüfen Sie die Spezifikationen der jeweiligen Ausführung. - Kann ich den TEMP M8 PT100 auch im Freien verwenden?
Ja, der Sensor ist robust und widerstandsfähig gegen äußere Einflüsse. Achten Sie jedoch darauf, dass er nicht direkter Sonneneinstrahlung oder extremen Bedingungen ausgesetzt ist. - Wo kann ich den TEMP M8 PT100 einsetzen?
Der Sensor eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen, darunter industrielle Automatisierung, Lebensmittelindustrie, chemische Industrie, Gebäudeautomation, Forschung und Entwicklung sowie Hobby- und DIY-Projekte.