TEM 3-1212N DC/DC-Wandler: Kompakte Power für Ihre Projekte
Entdecken Sie den TEM 3-1212N DC/DC-Wandler – eine zuverlässige und effiziente Lösung, um Ihre elektronischen Geräte mit stabiler Spannung zu versorgen. Dieser kompakte Wandler der TEM 3N Serie liefert 3 Watt Leistung und wandelt 12 V in 250 mA um, verpackt in einem robusten DIL-24 Gehäuse. Ob für industrielle Anwendungen, Embedded Systeme oder anspruchsvolle Hobbyprojekte, der TEM 3-1212N bietet die Power, die Sie benötigen.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem komplexen Projekt, bei dem jedes Detail zählt. Eine instabile Stromversorgung kann Ihre gesamte harte Arbeit zunichte machen. Mit dem TEM 3-1212N können Sie diese Sorgen vergessen. Er bietet nicht nur eine stabile Spannung, sondern auch die Gewissheit, dass Ihre Geräte optimal und sicher funktionieren. Entdecken Sie eine neue Dimension der Zuverlässigkeit und Effizienz für Ihre Projekte.
Technische Highlights des TEM 3-1212N
Der TEM 3-1212N besticht durch seine durchdachte Konstruktion und seine hochwertigen Komponenten. Hier sind die wichtigsten technischen Merkmale im Überblick:
- Leistung: 3 Watt
- Eingangsspannung: 12 V
- Ausgangsstrom: 250 mA
- Gehäuse: DIL-24
- Serie: TEM 3N
- Isolation: Typischerweise mehrere kV DC (genaue Spezifikationen bitte dem Datenblatt entnehmen)
- Wirkungsgrad: Hoch, für minimale Wärmeentwicklung und maximale Energieeffizienz (genaue Werte im Datenblatt)
- Schutzfunktionen: Kurzschlussschutz, Überlastschutz (Details im Datenblatt)
Diese Eigenschaften machen den TEM 3-1212N zu einem idealen Kandidaten für eine Vielzahl von Anwendungen, bei denen es auf Zuverlässigkeit und Effizienz ankommt.
Anwendungsbereiche des TEM 3-1212N
Der TEM 3-1212N DC/DC-Wandler ist vielseitig einsetzbar und findet in den unterschiedlichsten Bereichen Anwendung:
- Industrielle Automatisierung: Versorgung von Sensoren, Aktoren und Steuerungen.
- Medizintechnik: Einsatz in medizinischen Geräten, die eine zuverlässige Stromversorgung benötigen.
- Embedded Systeme: Ideal für den Einsatz in kompakten und energieeffizienten Embedded Systemen.
- Messtechnik: Versorgung von Messgeräten und Datenerfassungssystemen.
- Hobbyprojekte: Für ambitionierte Elektronikprojekte, die eine stabile 12V-Versorgung benötigen.
- Telekommunikation: Einsatz in Telekommunikationsgeräten, die eine isolierte Stromversorgung benötigen.
Die Flexibilität des TEM 3-1212N macht ihn zu einem wertvollen Baustein für innovative Lösungen. Er gibt Ihnen die Freiheit, Ihre Ideen ohne Kompromisse umzusetzen.
Vorteile des TEM 3-1212N auf einen Blick
Warum sollten Sie sich für den TEM 3-1212N entscheiden? Hier sind die wichtigsten Vorteile, die für diesen DC/DC-Wandler sprechen:
- Kompaktes Design: Das DIL-24 Gehäuse ermöglicht eine einfache Integration in bestehende Schaltungen und spart Platz auf der Platine.
- Hohe Zuverlässigkeit: Der TEM 3-1212N ist für den Dauereinsatz konzipiert und bietet eine lange Lebensdauer.
- Galvanische Trennung: Die galvanische Trennung zwischen Ein- und Ausgang schützt Ihre Schaltung vor Überspannungen und Störungen.
- Einfache Installation: Dank des standardisierten DIL-24 Gehäuses ist die Installation unkompliziert und zeitsparend.
- Breiter Temperaturbereich: Der TEM 3-1212N kann in einem weiten Temperaturbereich eingesetzt werden, was ihn ideal für anspruchsvolle Umgebungen macht (genaue Spezifikationen im Datenblatt).
Mit dem TEM 3-1212N investieren Sie in Qualität und Zuverlässigkeit. Er ist die perfekte Wahl, wenn Sie eine stabile und sichere Stromversorgung für Ihre Projekte benötigen.
Technische Daten im Detail
Für alle, die es genau wissen wollen, hier eine detaillierte Übersicht der technischen Daten:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Eingangsspannungsbereich | 10,8 – 13,2 VDC (typisch) |
Ausgangsspannung | 12 VDC |
Ausgangsstrom | 250 mA |
Ausgangsleistung | 3 W |
Isolation | Typischerweise mehrere kV DC (genaue Spezifikationen bitte dem Datenblatt entnehmen) |
Wirkungsgrad | Hoch (genaue Werte im Datenblatt) |
Betriebstemperaturbereich | (Bitte dem Datenblatt entnehmen) |
Gehäuse | DIL-24 |
Schutzfunktionen | Kurzschlussschutz, Überlastschutz (Details im Datenblatt) |
MTBF | (Bitte dem Datenblatt entnehmen) |
Normen | (Bitte dem Datenblatt entnehmen) |
Wichtiger Hinweis: Die genauen Spezifikationen, insbesondere zu Isolation, Wirkungsgrad, Betriebstemperaturbereich, MTBF und Normen, entnehmen Sie bitte dem offiziellen Datenblatt des Herstellers. Diese können je nach Charge variieren.
Der TEM 3-1212N: Mehr als nur ein DC/DC-Wandler
Der TEM 3-1212N ist mehr als nur ein elektronisches Bauteil. Er ist ein Schlüssel zu innovativen Lösungen und die Basis für zuverlässige Systeme. Er ermöglicht es Ihnen, Ihre Ideen in die Realität umzusetzen und Ihre Projekte mit Energie zu versorgen.
Lassen Sie sich von der Leistung und Zuverlässigkeit des TEM 3-1212N inspirieren und entdecken Sie die Möglichkeiten, die er Ihnen bietet. Er ist der perfekte Partner für alle, die höchste Ansprüche an ihre elektronischen Komponenten stellen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum TEM 3-1212N
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum TEM 3-1212N DC/DC-Wandler:
- welche eingangsspannung wird benötigt? Der TEM 3-1212N benötigt eine Eingangsspannung von 12 VDC.
- wie hoch ist der ausgangsstrom? Der Ausgangsstrom beträgt 250 mA.
- ist der wandler kurzschlussfest? Ja, der TEM 3-1212N verfügt über einen Kurzschlussschutz. Detaillierte Informationen finden Sie im Datenblatt.
- welche art von gehäuse hat der wandler? Der Wandler wird im DIL-24 Gehäuse geliefert.
- wo finde ich das datenblatt zum produkt? Das Datenblatt finden Sie auf der Webseite des Herstellers oder in unserem Downloadbereich.
- Kann der TEM 3-1212N auch mit einer anderen eingangsspannung als 12V betrieben werden? Der Eingangsspannungsbereich liegt typischerweise zwischen 10,8 und 13,2 VDC. Der Betrieb außerhalb dieses Bereichs kann zu Schäden führen.
- Ist der Wandler galvanisch getrennt? Ja, der TEM 3-1212N bietet eine galvanische Trennung zwischen Ein- und Ausgang. Die genaue Isolationsspannung entnehmen Sie bitte dem Datenblatt.
- Welche Normen erfüllt der TEM 3-1212N? Informationen zu den erfüllten Normen finden Sie im Datenblatt des Herstellers.