TELTONIKA FMB641 – Der Premium Terminal-Tracker für höchste Ansprüche
Sie suchen nach einer zuverlässigen und leistungsstarken Lösung für die Ortung und das Flottenmanagement Ihrer Fahrzeuge? Der TELTONIKA FMB641 ist ein fortschrittlicher Terminal-Tracker, der modernste GNSS- und GSM-Technologie vereint, um Ihnen präzise Echtzeitdaten und umfassende Kontrolle zu bieten. Ob für Logistikunternehmen, Kurierdienste oder den anspruchsvollen Privatgebrauch – der FMB641 setzt neue Maßstäbe in Sachen Tracking-Performance und Vielseitigkeit.
Tauchen Sie ein in eine Welt der nahtlosen Konnektivität und intelligenten Datenerfassung. Mit dem TELTONIKA FMB641 haben Sie nicht nur die Position Ihrer Fahrzeuge im Blick, sondern auch wichtige Informationen über deren Zustand, Fahrverhalten und sogar die Umgebungstemperatur. Steigern Sie Ihre Effizienz, optimieren Sie Ihre Prozesse und schützen Sie Ihre wertvollen Ressourcen mit diesem High-End-Tracker.
Präzision, die überzeugt: GNSS-Technologie der neuesten Generation
Das Herzstück des FMB641 ist sein hochmoderner GNSS-Empfänger, der gleichzeitig GPS, GLONASS, GALILEO und BEIDOU unterstützt. Diese Multikonstellationsfähigkeit sorgt für eine außergewöhnliche Ortungsgenauigkeit, selbst in anspruchsvollen Umgebungen wie urbanen Schluchten oder bewaldeten Gebieten. Verlassen Sie sich auf präzise Positionsdaten, die Ihnen ein klares Bild der Fahrzeugbewegungen liefern – jederzeit und überall.
Darüber hinaus verfügt der FMB641 über eine intelligente Algorithmus zur Positionsberechnung, der die Daten verschiedener Satellitenkonstellationen kombiniert, um Ungenauigkeiten zu minimieren und die Zuverlässigkeit der Ortung zu maximieren. Profitieren Sie von einer konsistenten und genauen Positionsbestimmung, die Ihnen hilft, Ihre Flotte effizient zu verwalten und fundierte Entscheidungen zu treffen.
Nahtlose Konnektivität: GSM-Technologie für Echtzeit-Überwachung
Der FMB641 nutzt das GSM-Netz, um eine zuverlässige und flächendeckende Datenübertragung zu gewährleisten. Egal, wo sich Ihre Fahrzeuge befinden – Sie haben jederzeit Zugriff auf Echtzeit-Informationen über deren Position, Geschwindigkeit, Richtung und Zustand. Dank der Quad-Band-GSM-Unterstützung ist der FMB641 weltweit einsetzbar und bietet eine nahtlose Konnektivität in nahezu jedem Land.
Die Datenübertragung erfolgt über GPRS, was eine kosteneffiziente und energieeffiziente Lösung darstellt. Sie können die Übertragungsintervalle individuell anpassen, um den Datenverbrauch zu optimieren und Ihre Kosten zu senken. Der FMB641 unterstützt auch SMS-Befehle, mit denen Sie aus der Ferne Konfigurationen ändern, Alarme auslösen oder Informationen abrufen können.
Umfassende Funktionalität: Mehr als nur Ortung
Der TELTONIKA FMB641 ist mehr als nur ein einfacher GPS-Tracker. Er bietet eine Vielzahl von Funktionen, die ihn zu einem vielseitigen Werkzeug für das Flottenmanagement und die Überwachung von Fahrzeugen machen. Hier sind einige der wichtigsten Features:
- CAN-Bus-Schnittstelle: Lesen Sie wichtige Fahrzeugdaten wie Kraftstoffverbrauch, Motordrehzahl, Kühlmitteltemperatur und vieles mehr aus. Analysieren Sie diese Daten, um das Fahrverhalten zu optimieren, den Kraftstoffverbrauch zu senken und Wartungskosten zu reduzieren.
- Bluetooth-Konnektivität: Verbinden Sie drahtlose Sensoren und Peripheriegeräte wie Temperatursensoren, Türsensoren oder Reifendrucksensoren. Erweitern Sie die Funktionalität des FMB641 und überwachen Sie eine Vielzahl von Parametern, die für Ihre Anwendung relevant sind.
- Digital- und Analogeingänge: Nutzen Sie die digitalen und analogen Eingänge, um externe Geräte wie Alarmsysteme, Schalter oder Sensoren anzuschließen. Erstellen Sie individuelle Alarme und Benachrichtigungen, die auf bestimmten Ereignissen basieren.
- Digitalausgänge: Steuern Sie externe Geräte wie Türschlösser, Wegfahrsperren oder Lichter über die Digitalausgänge des FMB641. Implementieren Sie Sicherheitsfunktionen und automatisieren Sie Prozesse.
- 1-Wire-Schnittstelle: Schließen Sie iButton-Leser an, um Fahrer zu identifizieren und die Fahrzeugnutzung zu protokollieren. Verhindern Sie unbefugte Nutzung und verbessern Sie die Verantwortlichkeit.
- Temperatursensor: Überwachen Sie die Temperatur im Fahrzeuginneren oder in Kühlcontainern. Stellen Sie sicher, dass temperaturempfindliche Güter während des Transports optimal gelagert werden.
- Geofencing: Definieren Sie virtuelle Zäune und erhalten Sie Benachrichtigungen, wenn ein Fahrzeug einen bestimmten Bereich betritt oder verlässt. Überwachen Sie die Einhaltung von Routen und verhindern Sie unbefugte Abweichungen.
- Überdrehzahl- und Beschleunigungserkennung: Erkennen Sie riskantes Fahrverhalten wie Überdrehzahlen, abruptes Bremsen oder aggressive Beschleunigung. Fördern Sie einen sicheren und kraftstoffsparenden Fahrstil.
- Notfallknopf: Ermöglichen Sie Fahrern, in Notfällen schnell Hilfe anzufordern. Senden Sie eine Notfallbenachrichtigung mit der aktuellen Position an vordefinierte Kontakte.
Technische Daten im Überblick
Feature | Spezifikation |
---|---|
GNSS | GPS, GLONASS, GALILEO, BEIDOU |
GSM | Quad-Band 850/900/1800/1900 MHz |
GPRS | Class 12 |
Bluetooth | 4.0 + LE |
CAN | CAN 2.0B |
Digitale Eingänge | 2 |
Analoge Eingänge | 2 |
Digitale Ausgänge | 2 |
1-Wire | Ja |
Interner Speicher | 128 MB |
Betriebsspannung | 10-30 V DC |
Betriebstemperatur | -40°C bis +85°C |
Einfache Installation und Konfiguration
Der TELTONIKA FMB641 ist einfach zu installieren und zu konfigurieren. Dank seiner kompakten Bauweise und der mitgelieferten Montageanleitung kann er schnell und unkompliziert in nahezu jedem Fahrzeug installiert werden. Die Konfiguration erfolgt über eine benutzerfreundliche Software, mit der Sie alle Einstellungen an Ihre individuellen Bedürfnisse anpassen können.
Sie können die Übertragungsintervalle, die Alarmschwellenwerte, die Geofences und viele andere Parameter individuell konfigurieren. Der FMB641 ist auch mit der TELTONIKA-eigenen Telematics Plattform kompatibel, mit der Sie Ihre Flotte zentral verwalten und auswerten können. Profitieren Sie von umfassenden Reporting-Funktionen, historischen Datenanalysen und einer intuitiven Benutzeroberfläche.
Robust und zuverlässig: Für den harten Einsatz entwickelt
Der TELTONIKA FMB641 wurde für den harten Einsatz entwickelt und ist besonders robust und zuverlässig. Er ist staub- und wasserdicht nach IP67 und hält extremen Temperaturen von -40°C bis +85°C stand. Egal, ob Sie ihn in einem LKW, einem Baustellenfahrzeug oder einem Motorrad einsetzen – der FMB641 wird Sie nicht im Stich lassen.
Das Gehäuse des FMB641 besteht aus hochwertigem, schlagfestem Kunststoff, der auch starken Vibrationen und Stößen standhält. Die internen Komponenten sind sorgfältig ausgewählt und verbaut, um eine lange Lebensdauer und einen zuverlässigen Betrieb zu gewährleisten. Verlassen Sie sich auf einen Tracker, der auch unter härtesten Bedingungen zuverlässig funktioniert.
Investieren Sie in die Zukunft Ihres Flottenmanagements
Der TELTONIKA FMB641 ist mehr als nur ein GPS-Tracker. Er ist ein umfassendes Tool für das Flottenmanagement, das Ihnen hilft, Ihre Effizienz zu steigern, Ihre Kosten zu senken und Ihre Ressourcen zu schützen. Investieren Sie in die Zukunft Ihres Flottenmanagements und profitieren Sie von den zahlreichen Vorteilen, die der FMB641 bietet.
Steigern Sie die Sicherheit Ihrer Fahrer und Fahrzeuge, optimieren Sie Ihre Routenplanung, senken Sie Ihren Kraftstoffverbrauch und verbessern Sie Ihre Kundenzufriedenheit. Der TELTONIKA FMB641 ist die ideale Lösung für alle, die eine zuverlässige und leistungsstarke Ortungslösung suchen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum TELTONIKA FMB641
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum TELTONIKA FMB641. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.
1. Welche SIM-Karte benötige ich für den FMB641?
Der FMB641 benötigt eine Standard-SIM-Karte mit aktiviertem GPRS-Datendienst. Achten Sie darauf, dass die SIM-Karte über ausreichend Datenvolumen verfügt, um die Ortungsdaten zu übertragen.
2. Wie installiere ich den FMB641 in meinem Fahrzeug?
Der FMB641 wird mit einer detaillierten Installationsanleitung geliefert. In der Regel wird der Tracker an die Stromversorgung des Fahrzeugs angeschlossen und an einem sicheren Ort im Fahrzeuginneren befestigt. Es wird empfohlen, die Installation von einem Fachmann durchführen zu lassen.
3. Kann ich den FMB641 auch für Motorräder verwenden?
Ja, der FMB641 kann auch für Motorräder verwendet werden. Achten Sie jedoch darauf, dass der Tracker wasserdicht und stoßfest montiert wird.
4. Wie richte ich Geofences ein?
Geofences können über die Konfigurationssoftware oder die Telematics Plattform eingerichtet werden. Sie können die Größe und Form der Geofences individuell anpassen und Benachrichtigungen definieren, die ausgelöst werden, wenn ein Fahrzeug den Geofence betritt oder verlässt.
5. Unterstützt der FMB641 Over-the-Air (OTA) Updates?
Ja, der FMB641 unterstützt OTA-Updates. Das bedeutet, dass Sie die Firmware des Trackers aus der Ferne aktualisieren können, ohne ihn physisch mit einem Computer verbinden zu müssen.
6. Wie lange speichert der FMB641 die Ortungsdaten?
Der FMB641 verfügt über einen internen Speicher von 128 MB, der Ortungsdaten für mehrere Monate speichern kann. Die genaue Speicherdauer hängt von den Konfigurationseinstellungen und der Häufigkeit der Datenübertragung ab.
7. Ist der FMB641 mit meiner Telematics Plattform kompatibel?
Der FMB641 ist mit einer Vielzahl von Telematics Plattformen kompatibel. Fragen Sie Ihren Plattformanbieter, ob der FMB641 unterstützt wird.
8. Was mache ich, wenn der FMB641 keine GPS-Signale empfängt?
Stellen Sie sicher, dass der FMB641 eine freie Sicht zum Himmel hat. In Gebäuden oder unterirdischen Parkhäusern kann der GPS-Empfang beeinträchtigt sein. Überprüfen Sie auch die Antennenverbindung und stellen Sie sicher, dass die Antenne richtig positioniert ist.