## TEL 3-2013 – Dein zuverlässiger DC/DC-Wandler für anspruchsvolle Projekte
Entdecke den TEL 3-2013, einen kompakten und leistungsstarken DC/DC-Wandler, der speziell für Anwendungen entwickelt wurde, die eine zuverlässige und effiziente Stromversorgung benötigen. Dieser Wandler im DIL-24 Gehäuse ist die ideale Lösung für eine Vielzahl von Projekten in den Bereichen Technik und IT. Mit einer Leistung von 3 Watt und einer Ausgangsspannung von 15 V bei 200 mA bietet der TEL 3-2013 die perfekte Balance zwischen Größe, Leistung und Zuverlässigkeit.
Kompaktes Design, Große Leistung: Der TEL 3-2013 im Detail
Der TEL 3-2013 besticht durch sein durchdachtes Design und seine hochwertigen Komponenten. Seine kompakte Bauform im DIL-24 Gehäuse ermöglicht eine einfache Integration in bestehende Schaltungen und Systeme. Trotz seiner geringen Größe liefert dieser DC/DC-Wandler eine beeindruckende Leistung von 3 Watt, wodurch er sich ideal für Anwendungen eignet, die eine stabile und zuverlässige Stromversorgung benötigen.
Mit einer Ausgangsspannung von 15 V und einem Ausgangsstrom von 200 mA ist der TEL 3-2013 vielseitig einsetzbar. Ob in der industriellen Automatisierung, in der Messtechnik oder in der Telekommunikation – dieser Wandler ist die perfekte Wahl, wenn es um eine effiziente und zuverlässige Stromversorgung geht.
Technische Daten im Überblick
Hier findest du die wichtigsten technischen Daten des TEL 3-2013 DC/DC-Wandlers:
Merkmal | Wert |
---|---|
Leistung | 3 W |
Ausgangsspannung | 15 V |
Ausgangsstrom | 200 mA |
Gehäuse | DIL-24 |
Isolation | (Bitte Datenblatt beachten) |
Eingangsspannungsbereich | (Bitte Datenblatt beachten) |
Wirkungsgrad | (Bitte Datenblatt beachten) |
Bitte beachte, dass detaillierte Informationen, insbesondere zu den Eingangsspannungsbereichen, Isolationswerten und zum Wirkungsgrad, dem offiziellen Datenblatt des Herstellers zu entnehmen sind. Wir empfehlen dringend, dieses vor der Verwendung des Produkts sorgfältig zu prüfen.
Anwendungsbereiche des TEL 3-2013: Vielseitigkeit, die begeistert
Der TEL 3-2013 DC/DC-Wandler ist ein echtes Multitalent und findet in einer Vielzahl von Anwendungsbereichen seinen Einsatz. Hier sind einige Beispiele, die seine Vielseitigkeit verdeutlichen:
- Industrielle Automatisierung: In der Steuerungstechnik und Automatisierungstechnik sorgt der TEL 3-2013 für eine zuverlässige Stromversorgung von Sensoren, Aktoren und Steuerungen.
- Messtechnik: Präzise Messungen erfordern eine stabile Stromversorgung. Der TEL 3-2013 gewährleistet eine konstante Ausgangsspannung und trägt so zu genauen Messergebnissen bei.
- Telekommunikation: In Telekommunikationsanlagen versorgt der TEL 3-2013 wichtige Komponenten wie Router, Switches und Verstärker mit Strom.
- Medizintechnik: Auch in medizinischen Geräten findet der TEL 3-2013 Verwendung, da er die hohen Anforderungen an Zuverlässigkeit und Sicherheit erfüllt.
- Mobile Geräte: Dank seiner kompakten Bauform eignet sich der TEL 3-2013 auch für den Einsatz in mobilen Geräten wie Handhelds, Tablets und tragbaren Messgeräten.
Die Anwendungsbereiche sind vielfältig und zeigen, dass der TEL 3-2013 ein zuverlässiger Partner für anspruchsvolle Projekte ist.
Deine Vorteile mit dem TEL 3-2013
Warum solltest du dich für den TEL 3-2013 DC/DC-Wandler entscheiden? Hier sind die wichtigsten Vorteile auf einen Blick:
- Kompakte Bauform: Dank des DIL-24 Gehäuses lässt sich der TEL 3-2013 einfach in bestehende Schaltungen integrieren.
- Hohe Effizienz: Der TEL 3-2013 überzeugt durch seinen hohen Wirkungsgrad, was zu geringeren Energieverlusten und einer längeren Lebensdauer führt.
- Zuverlässige Leistung: Der TEL 3-2013 liefert eine stabile Ausgangsspannung und einen konstanten Ausgangsstrom, auch unter Last.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Ob in der Industrie, in der Medizintechnik oder in der Telekommunikation – der TEL 3-2013 ist für viele Anwendungen geeignet.
- Einfache Installation: Der TEL 3-2013 lässt sich dank seiner standardisierten Bauform einfach installieren und in Betrieb nehmen.
Mit dem TEL 3-2013 investierst du in einen hochwertigen und zuverlässigen DC/DC-Wandler, der dich bei deinen Projekten optimal unterstützt.
Der TEL 3-2013: Mehr als nur ein Bauteil – ein Versprechen
Wir wissen, dass du bei deinen Projekten höchste Ansprüche an die Qualität und Zuverlässigkeit der verwendeten Komponenten stellst. Der TEL 3-2013 DC/DC-Wandler ist mehr als nur ein Bauteil – er ist ein Versprechen. Ein Versprechen für eine stabile Stromversorgung, für eine hohe Effizienz und für eine lange Lebensdauer. Vertraue auf die bewährte Qualität von TEL und realisiere deine Projekte mit dem TEL 3-2013.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum TEL 3-2013
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zum TEL 3-2013 DC/DC-Wandler:
1. Welche eingangsspannung benötigt der TEL 3-2013?
Die genaue Eingangsspannung hängt von der jeweiligen Variante des TEL 3-2013 ab. Bitte entnehmen Sie diese Information dem Datenblatt des Herstellers.
2. ist der TEL 3-2013 kurzschlussfest?
Die meisten DC/DC-Wandler verfügen über einen Kurzschlussschutz. Bitte überprüfen Sie die Spezifikationen im Datenblatt, um sicherzustellen, dass der TEL 3-2013 diesen Schutz bietet.
3. Kann ich die ausgangsspannung des TEL 3-2013 verändern?
Der TEL 3-2013 liefert eine feste Ausgangsspannung von 15 V. Eine Veränderung der Ausgangsspannung ist in der Regel nicht vorgesehen.
4. welches ist der empfohlene betriebstemperaturbereich für den TEL 3-2013?
Der empfohlene Betriebstemperaturbereich ist im Datenblatt des Herstellers angegeben. Bitte beachten Sie diese Angaben, um eine optimale Leistung und Lebensdauer zu gewährleisten.
5. ist der TEL 3-2013 RoHs-konform?
Ja, der TEL 3-2013 ist in der Regel RoHS-konform. Dies bedeutet, dass er keine gefährlichen Stoffe enthält, die in der Europäischen Union verboten sind.
6. Wo finde ich das datenblatt für den TEL 3-2013?
Das Datenblatt für den TEL 3-2013 finden Sie auf der Webseite des Herstellers oder auf unserer Produktseite unter dem Reiter „Downloads“.
7. Ist eine kühlung für den TEL 3-2013 notwendig?
Ob eine Kühlung notwendig ist, hängt von den Betriebsbedingungen und der Umgebungstemperatur ab. Bei hohen Lasten und Temperaturen kann eine Kühlung erforderlich sein, um eine Überhitzung zu vermeiden. Beachten Sie hierzu die Angaben im Datenblatt.
8. Wie schließe ich den TEL 3-2013 richtig an?
Die korrekte Anschlussbelegung des TEL 3-2013 ist im Datenblatt des Herstellers dargestellt. Beachten Sie unbedingt die Polarität und die Spannungsbereiche, um Schäden am Gerät zu vermeiden.