TEKO 4020 – Das robuste Stahlblechgehäuse für Ihre Elektronikprojekte
Suchen Sie nach einem zuverlässigen und stilvollen Gehäuse für Ihre Elektronikprojekte? Das TEKO 4020 Stahlblechgehäuse in Silber ist die ideale Lösung für Bastler, Ingenieure und alle, die Wert auf Schutz und Ästhetik legen. Mit seinen kompakten Abmessungen von 54 x 29 x 16 mm bietet es ausreichend Platz für Ihre Schaltungen und Komponenten, während das robuste Stahlblech einen hervorragenden Schutz vor äußeren Einflüssen gewährleistet.
Stellen Sie sich vor, wie Ihre Projekte in diesem eleganten Gehäuse zum Leben erwachen. Die silberne Oberfläche verleiht dem Gehäuse einen Hauch von Modernität und Professionalität, während die solide Konstruktion sicherstellt, dass Ihre Elektronik optimal geschützt ist. Ob für Prototypen, Kleinserien oder individuelle Anwendungen – das TEKO 4020 ist die perfekte Wahl.
Die Vorteile des TEKO 4020 auf einen Blick:
- Robustes Stahlblech: Bietet optimalen Schutz vor Stößen, Staub und Feuchtigkeit.
- Kompakte Abmessungen: Ideal für platzsparende Anwendungen und Miniaturprojekte.
- Elegantes Design: Silberne Oberfläche für einen professionellen und modernen Look.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Geeignet für eine Vielzahl von Elektronikprojekten.
- Einfache Bearbeitung: Lässt sich leicht bohren, fräsen und gravieren, um Ihren individuellen Anforderungen gerecht zu werden.
Technische Daten im Detail:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Material | Stahlblech |
Abmessungen | 54 x 29 x 16 mm |
Farbe | Silber |
Schutzart | (Herstellerangaben beachten, da nicht immer spezifiziert) |
Gewicht | (Herstellerangaben beachten) |
Das TEKO 4020 ist mehr als nur ein Gehäuse – es ist eine Investition in die Langlebigkeit und das professionelle Erscheinungsbild Ihrer Elektronikprojekte. Es schützt Ihre wertvollen Komponenten vor den Widrigkeiten des Alltags und verleiht Ihren Kreationen einen Hauch von Eleganz.
Denken Sie an die Möglichkeiten: Sie könnten dieses Gehäuse für einen DIY-Sensor, eine Steuerungseinheit, ein tragbares Messgerät oder sogar ein kleines Audio-Gerät verwenden. Die kompakten Abmessungen und das robuste Material machen es zum idealen Begleiter für Ihre kreativen Ideen.
Anwendungsbeispiele für das TEKO 4020:
- Gehäuse für Sensorprojekte: Schützen Sie Ihre empfindlichen Sensoren vor Umwelteinflüssen.
- Steuerungen und Regler: Bauen Sie robuste und zuverlässige Steuerungen für Ihre Anwendungen.
- Tragbare Geräte: Entwickeln Sie kompakte und widerstandsfähige Messgeräte oder Datensammler.
- Prototypenbau: Nutzen Sie das Gehäuse für die Entwicklung und Erprobung neuer Schaltungen.
- Industrielle Anwendungen: Schützen Sie Ihre Elektronik in rauen Umgebungen.
Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die unzähligen Möglichkeiten, die das TEKO 4020 bietet. Ob für den professionellen Einsatz oder für Hobbyprojekte – dieses Gehäuse wird Sie mit seiner Qualität und Vielseitigkeit begeistern.
Das TEKO 4020 ist nicht nur ein Produkt, sondern ein Versprechen. Ein Versprechen von Qualität, Zuverlässigkeit und Ästhetik. Es ist die perfekte Grundlage für Ihre Elektronikprojekte und wird Ihnen dabei helfen, Ihre Ideen in die Realität umzusetzen.
Bestellen Sie noch heute Ihr TEKO 4020 Stahlblechgehäuse und erleben Sie den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum TEKO 4020
Hier finden Sie Antworten auf häufige Fragen zum TEKO 4020 Stahlblechgehäuse. Sollten Sie weitere Fragen haben, kontaktieren Sie uns gerne!
1. Ist das Gehäuse wasserdicht?
Das TEKO 4020 Stahlblechgehäuse ist nicht standardmäßig wasserdicht. Die Schutzart ist vom Hersteller nicht immer eindeutig spezifiziert. Wenn Sie eine wasserdichte Lösung benötigen, empfehlen wir, Dichtungen oder andere Schutzmaßnahmen zu verwenden.
2. Kann ich das Gehäuse selbst bearbeiten?
Ja, das Stahlblechgehäuse lässt sich gut bearbeiten. Sie können es bohren, fräsen oder gravieren, um es an Ihre individuellen Bedürfnisse anzupassen. Achten Sie jedoch darauf, geeignete Werkzeuge und Techniken zu verwenden.
3. Welche Schrauben passen für die Montage von Bauteilen im Gehäuse?
Die passenden Schrauben hängen von der Art der Bauteile ab, die Sie montieren möchten. Im Allgemeinen eignen sich kleine metrische Schrauben (z.B. M2 oder M3) mit passenden Muttern und Unterlegscheiben gut. Wir empfehlen, vor der Montage zu prüfen, welche Schrauben am besten geeignet sind.
4. Ist das Gehäuse geerdet?
Das Gehäuse selbst ist aus Stahlblech und somit leitfähig. Ob und wie das Gehäuse geerdet werden kann, hängt von Ihrer spezifischen Anwendung ab. Prüfen Sie die Herstellerangaben und die geltenden Sicherheitsvorschriften.
5. Kann ich das Gehäuse lackieren oder pulverbeschichten?
Ja, das ist möglich. Stahlblech lässt sich gut lackieren oder pulverbeschichten, um die Oberfläche zu veredeln oder eine andere Farbe zu erzielen. Achten Sie darauf, geeignete Farben und Verfahren zu verwenden, die für Stahl geeignet sind.
6. Sind Befestigungsschrauben im Lieferumfang enthalten?
Ob Befestigungsschrauben im Lieferumfang enthalten sind, ist abhängig vom Händler. Bitte prüfen Sie die Produktbeschreibung des jeweiligen Anbieters.
7. Für welche Temperaturbereiche ist das Gehäuse geeignet?
Die Eignung für bestimmte Temperaturbereiche hängt vom Stahlblech selbst ab. In der Regel sind Stahlblechgehäuse für einen weiten Temperaturbereich geeignet, aber extreme Temperaturen können die Eigenschaften des Materials beeinflussen. Beachten Sie auch die Temperaturbereiche der Bauteile, die Sie im Gehäuse verbauen.