TEKO 393 Stahlblechgehäuse – Ihr Bollwerk für Elektronikprojekte
Suchen Sie nach einem Gehäuse, das Ihre wertvolle Elektronik zuverlässig schützt und dabei auch noch stilvoll aussieht? Das TEKO 393 Stahlblechgehäuse in Silber ist die Antwort. Mit seinen kompakten Abmessungen von 122 x 68 x 28 mm bietet es den idealen Schutz für eine Vielzahl von Anwendungen, von Hobby-Projekten bis hin zu professionellen Elektronikgeräten.
Stellen Sie sich vor, Sie haben wochenlang an einem komplexen elektronischen Projekt gearbeitet. Jeder Lötkontakt, jede Codezeile ist das Ergebnis harter Arbeit und Hingabe. Wäre es nicht schade, wenn dieses Meisterwerk durch äußere Einflüsse wie Staub, Feuchtigkeit oder Stöße beschädigt würde? Das TEKO 393 Gehäuse ist Ihr zuverlässiger Partner, um genau das zu verhindern. Es ist mehr als nur eine Hülle; es ist eine Investition in die Langlebigkeit und Zuverlässigkeit Ihrer Projekte.
Robustheit, die überzeugt: Stahlblech als Garant für Sicherheit
Das TEKO 393 Gehäuse ist aus hochwertigem Stahlblech gefertigt, einem Material, das für seine außergewöhnliche Widerstandsfähigkeit bekannt ist. Stahl bietet einen hervorragenden Schutz gegen mechanische Belastungen, elektromagnetische Interferenzen (EMI) und andere Umwelteinflüsse. Im Vergleich zu Kunststoffgehäusen ist Stahl deutlich robuster und langlebiger. Es verformt sich nicht so leicht und bietet eine zuverlässige Barriere gegen äußere Einwirkungen.
Denken Sie an die Sicherheit eines Tresors. Er ist nicht aus Zufall aus Stahl gefertigt. Das TEKO 393 Gehäuse bietet einen ähnlichen Schutz für Ihre Elektronik. Egal, ob Sie es im rauen Außeneinsatz oder in einer anspruchsvollen Industrieumgebung verwenden, Sie können sich darauf verlassen, dass Ihre Geräte sicher und geschützt sind.
Elegantes Design in Silber – Ästhetik trifft Funktionalität
Neben seiner Robustheit überzeugt das TEKO 393 Gehäuse auch durch sein elegantes Design. Die silberne Oberfläche verleiht ihm eine moderne und ansprechende Optik, die sich nahtlos in jede Umgebung einfügt. Es ist nicht nur ein Schutzgehäuse, sondern auch ein stilvolles Accessoire für Ihre Elektronikprojekte.
Stellen Sie sich vor, Sie präsentieren Ihr neuestes Projekt in einem professionellen Umfeld. Das TEKO 393 Gehäuse sorgt dafür, dass Ihre Elektronik nicht nur technisch überzeugt, sondern auch optisch einen bleibenden Eindruck hinterlässt. Es vermittelt Professionalität und Liebe zum Detail – Eigenschaften, die in der heutigen Zeit immer wichtiger werden.
Kompakte Abmessungen – Maximale Flexibilität für Ihre Projekte
Mit seinen kompakten Abmessungen von 122 x 68 x 28 mm ist das TEKO 393 Gehäuse äußerst vielseitig einsetzbar. Es eignet sich ideal für kleine bis mittelgroße Elektronikprojekte, bei denen Platz eine Rolle spielt. Ob Sie ein portables Messgerät, ein Steuerungssystem oder eine andere elektronische Anwendung entwickeln, dieses Gehäuse bietet ausreichend Platz für Ihre Komponenten und ermöglicht gleichzeitig eine einfache Integration in bestehende Systeme.
Denken Sie an die Möglichkeiten, die sich Ihnen durch die kompakten Abmessungen eröffnen. Sie können das Gehäuse problemlos in ein bestehendes System integrieren, es in einem Schaltschrank unterbringen oder es sogar in ein tragbares Gerät einbauen. Die Flexibilität des TEKO 393 Gehäuses kennt keine Grenzen.
Vielseitige Anwendungsmöglichkeiten – Ihrer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt
Das TEKO 393 Stahlblechgehäuse ist für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet. Hier sind nur einige Beispiele:
- Hobby-Elektronik: Schützen Sie Ihre Arduino-, Raspberry Pi- oder ESP32-Projekte vor äußeren Einflüssen.
- Industrielle Steuerungstechnik: Verwenden Sie das Gehäuse für Steuerungssysteme, Sensoren und Messgeräte.
- Portable Geräte: Bauen Sie Ihr eigenes tragbares Messgerät, Datenlogger oder Kommunikationsgerät.
- Prototypenbau: Entwickeln Sie schnell und einfach Prototypen für Ihre Elektronikprojekte.
- IoT-Anwendungen: Schützen Sie Ihre IoT-Geräte vor Umwelteinflüssen und Vandalismus.
Die Liste der Anwendungsmöglichkeiten ist endlos. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die unzähligen Möglichkeiten, die das TEKO 393 Gehäuse bietet.
Technische Daten im Überblick
Merkmal | Wert |
---|---|
Material | Stahlblech |
Abmessungen (L x B x H) | 122 x 68 x 28 mm |
Farbe | Silber |
Schutzart | (abhängig von zusätzlichen Dichtungen/Modifikationen) |
Gewicht | (Herstellerangabe beachten) |
Diese Tabelle gibt Ihnen einen schnellen Überblick über die wichtigsten technischen Daten des TEKO 393 Gehäuses. Bitte beachten Sie, dass die Schutzart von zusätzlichen Dichtungen oder Modifikationen abhängt. Informationen zum Gewicht entnehmen Sie bitte der Herstellerangabe.
Einfache Bearbeitung – Passen Sie das Gehäuse an Ihre Bedürfnisse an
Das TEKO 393 Gehäuse lässt sich leicht bearbeiten, um es an Ihre spezifischen Bedürfnisse anzupassen. Sie können problemlos Löcher für Kabeldurchführungen, Anschlüsse oder Bedienelemente bohren oder fräsen. Das Stahlblech ist robust genug, um auch anspruchsvollen Bearbeitungen standzuhalten, aber gleichzeitig leicht genug, um mit herkömmlichen Werkzeugen bearbeitet zu werden.
Stellen Sie sich vor, Sie benötigen ein spezielles Loch für einen bestimmten Anschluss. Mit einer Bohrmaschine und einem Stufenbohrer können Sie das Loch präzise und sauber bohren, ohne das Gehäuse zu beschädigen. Die einfache Bearbeitung ermöglicht es Ihnen, das Gehäuse optimal an Ihre individuellen Anforderungen anzupassen.
Ihr verlässlicher Partner für Elektronikprojekte
Das TEKO 393 Stahlblechgehäuse ist mehr als nur ein Gehäuse. Es ist ein verlässlicher Partner, der Ihre Elektronikprojekte schützt und gleichzeitig stilvoll präsentiert. Mit seiner Robustheit, seinem eleganten Design und seinen kompakten Abmessungen ist es die ideale Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen.
Investieren Sie in die Sicherheit und Langlebigkeit Ihrer Elektronikprojekte. Entscheiden Sie sich für das TEKO 393 Stahlblechgehäuse – Ihr Bollwerk für Elektronikprojekte.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum TEKO 393 Stahlblechgehäuse
Ist das gehäuse wasserdicht?
Das TEKO 393 Stahlblechgehäuse selbst ist nicht von Natur aus wasserdicht. Die Schutzart hängt von zusätzlichen Dichtungen und Modifikationen ab, die Sie selbst vornehmen können. Um eine höhere Schutzart zu erreichen, empfehlen wir die Verwendung von Dichtungen für die Gehäusehälften und Kabelverschraubungen für die Kabeldurchführungen.
Kann ich das gehäuse lackieren?
Ja, das Stahlblechgehäuse kann problemlos lackiert werden. Vor dem Lackieren sollte die Oberfläche jedoch gründlich gereinigt und entfettet werden, um eine optimale Haftung der Farbe zu gewährleisten. Verwenden Sie am besten einen Primer, der speziell für Stahlblech geeignet ist.
Welche schrauben benötige ich für die montage?
Das hängt davon ab, wie Sie das Gehäuse montieren möchten. In der Regel werden metrische Schrauben (z.B. M3 oder M4) mit passenden Muttern und Unterlegscheiben verwendet. Achten Sie darauf, dass die Schrauben nicht zu lang sind, um die Elektronik im Inneren des Gehäuses nicht zu beschädigen.
Ist das gehäuse für den außeneinsatz geeignet?
Das TEKO 393 Gehäuse ist grundsätzlich für den Außeneinsatz geeignet, sofern es entsprechend abgedichtet und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt wird. Verwenden Sie UV-beständige Materialien und Dichtungen, um die Lebensdauer des Gehäuses im Freien zu verlängern.
Kann ich das gehäuse individuell bearbeiten?
Ja, das Stahlblechgehäuse lässt sich leicht bearbeiten. Sie können problemlos Löcher bohren, fräsen oder Gewinde schneiden, um es an Ihre spezifischen Bedürfnisse anzupassen. Verwenden Sie geeignete Werkzeuge für Stahlblech, um ein sauberes und präzises Ergebnis zu erzielen.
Wo finde ich passende dichtungen für das gehäuse?
Passende Dichtungen für das TEKO 393 Gehäuse sind im Fachhandel für Elektronikzubehör erhältlich. Achten Sie auf die richtigen Abmessungen und das Material der Dichtung, um eine optimale Abdichtung zu gewährleisten.
Welche vorteile bietet ein stahlblechgehäuse gegenüber einem kunststoffgehäuse?
Stahlblechgehäuse bieten eine höhere Robustheit und Widerstandsfähigkeit gegenüber mechanischen Belastungen, elektromagnetischen Interferenzen (EMI) und extremen Temperaturen. Sie sind langlebiger und bieten einen besseren Schutz für Ihre Elektronik. Kunststoffgehäuse sind in der Regel leichter und kostengünstiger, aber weniger widerstandsfähig.