TEC 2-4812WI DC/DC-Wandler: Ihre zuverlässige Stromquelle für anspruchsvolle Anwendungen
Entdecken Sie den TEC 2-4812WI, einen hochmodernen DC/DC-Wandler der TEC 2WI Serie, der speziell für anspruchsvolle Anwendungen entwickelt wurde, bei denen Zuverlässigkeit, Effizienz und kompakte Bauweise im Vordergrund stehen. Dieser 2-Watt-Wandler transformiert Eingangsspannungen von 18-75 VDC in eine stabile Ausgangsspannung von 12,0 VDC und bietet somit eine ideale Lösung für eine Vielzahl von elektronischen Geräten und Systemen.
Der TEC 2-4812WI zeichnet sich durch seine robuste Konstruktion und seine Fähigkeit aus, auch unter widrigen Bedingungen eine konstante Leistung zu liefern. Dank seines SIL-8 Gehäuses ist er einfach zu integrieren und spart wertvollen Platz auf der Leiterplatte. Lassen Sie uns gemeinsam einen tieferen Blick auf die herausragenden Eigenschaften und Anwendungsmöglichkeiten dieses leistungsstarken DC/DC-Wandlers werfen.
Technische Highlights des TEC 2-4812WI
Der TEC 2-4812WI besticht durch eine Reihe von technischen Merkmalen, die ihn von anderen DC/DC-Wandlern abheben. Hier sind einige der wichtigsten Highlights:
- Breiter Eingangsspannungsbereich: Mit einem Eingangsspannungsbereich von 18-75 VDC ist der Wandler flexibel einsetzbar und kann an verschiedene Stromquellen angepasst werden.
- Stabile Ausgangsspannung: Die Ausgangsspannung von 12,0 VDC wird präzise geregelt und sorgt für eine zuverlässige Stromversorgung der angeschlossenen Geräte.
- Kompakte Bauweise: Das SIL-8 Gehäuse ermöglicht eine platzsparende Integration auf der Leiterplatte.
- Hohe Effizienz: Der TEC 2-4812WI zeichnet sich durch einen hohen Wirkungsgrad aus, was zu geringeren Verlusten und einer längeren Lebensdauer führt.
- Isolation: Der Wandler bietet eine galvanische Trennung zwischen Ein- und Ausgang, was die Sicherheit erhöht und Störungen reduziert.
- Zertifizierungen: Der TEC 2-4812WI erfüllt gängige Industriestandards und ist somit für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet.
Anwendungsbereiche des TEC 2-4812WI
Der TEC 2-4812WI ist ein vielseitiger DC/DC-Wandler, der in zahlreichen Anwendungsbereichen eingesetzt werden kann. Hier sind einige Beispiele:
- Industrielle Automatisierung: Versorgung von Sensoren, Aktoren und Steuerungen in industriellen Anlagen.
- Telekommunikation: Stromversorgung von Telekommunikationsgeräten wie Routern, Switches und Modems.
- Medizintechnik: Einsatz in medizinischen Geräten, die eine zuverlässige und sichere Stromversorgung benötigen.
- Transportwesen: Versorgung von elektronischen Systemen in Fahrzeugen, Zügen und Flugzeugen.
- Erneuerbare Energien: Integration in Solaranlagen und Windkraftanlagen zur Umwandlung von Spannungen.
- Batteriebetriebene Geräte: Effiziente Stromversorgung für mobile Geräte und Anwendungen.
Technische Daten im Detail
Um Ihnen einen umfassenden Überblick über die technischen Daten des TEC 2-4812WI zu geben, haben wir die wichtigsten Spezifikationen in der folgenden Tabelle zusammengefasst:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Eingangsspannungsbereich | 18-75 VDC |
Ausgangsspannung | 12,0 VDC |
Ausgangsleistung | 2 W |
Isolation | 1500 VDC |
Gehäuse | SIL-8 |
Betriebstemperaturbereich | -40°C bis +85°C |
Wirkungsgrad | Bis zu 84% |
Warum der TEC 2-4812WI die richtige Wahl für Sie ist
Die Entscheidung für den richtigen DC/DC-Wandler ist entscheidend für die Leistung und Zuverlässigkeit Ihrer elektronischen Systeme. Der TEC 2-4812WI bietet Ihnen eine Reihe von Vorteilen, die ihn zur idealen Wahl machen:
- Zuverlässigkeit: Der Wandler wurde für den Dauereinsatz unter anspruchsvollen Bedingungen entwickelt und bietet eine hohe Ausfallsicherheit.
- Effizienz: Der hohe Wirkungsgrad reduziert den Energieverbrauch und verlängert die Lebensdauer Ihrer Geräte.
- Flexibilität: Der breite Eingangsspannungsbereich ermöglicht den Einsatz in verschiedenen Anwendungen.
- Platzersparnis: Das kompakte SIL-8 Gehäuse spart wertvollen Platz auf der Leiterplatte.
- Sicherheit: Die galvanische Trennung zwischen Ein- und Ausgang schützt Ihre Geräte vor Schäden.
- Einfache Integration: Der Wandler lässt sich problemlos in bestehende Systeme integrieren.
Investieren Sie in Qualität und Zuverlässigkeit
Der TEC 2-4812WI ist mehr als nur ein DC/DC-Wandler – er ist eine Investition in die Zuverlässigkeit und Leistungsfähigkeit Ihrer elektronischen Systeme. Mit seiner robusten Konstruktion, seinen herausragenden technischen Eigenschaften und seiner Vielseitigkeit ist er die ideale Lösung für anspruchsvolle Anwendungen in den Bereichen Industrie, Telekommunikation, Medizintechnik und vielen mehr. Vertrauen Sie auf die Qualität von Traco Power und profitieren Sie von einer stabilen und effizienten Stromversorgung Ihrer Geräte.
Bestellen Sie den TEC 2-4812WI noch heute und erleben Sie die Vorteile eines erstklassigen DC/DC-Wandlers!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum TEC 2-4812WI
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum TEC 2-4812WI DC/DC-Wandler:
- Welche Schutzfunktionen bietet der TEC 2-4812WI?
Der TEC 2-4812WI verfügt über Schutzfunktionen wie Kurzschlussschutz, Überlastschutz und Überspannungsschutz, um einen sicheren und zuverlässigen Betrieb zu gewährleisten.
- Kann der TEC 2-4812WI parallel betrieben werden?
Nein, der TEC 2-4812WI ist nicht für den Parallelbetrieb ausgelegt.
- Wie hoch ist die Isolation zwischen Ein- und Ausgang?
Die Isolation beträgt 1500 VDC.
- Welchen Temperaturbereich deckt der Wandler ab?
Der Betriebstemperaturbereich liegt zwischen -40°C und +85°C.
- Ist der TEC 2-4812WI RoHS-konform?
Ja, der TEC 2-4812WI ist RoHS-konform und entspricht den aktuellen Umweltstandards.
- Welche Zertifizierungen besitzt der TEC 2-4812WI?
Der Wandler ist nach EN 62368-1 zertifiziert.
- Was bedeutet SIL-8 Gehäuse?
SIL-8 steht für Single In Line Package mit 8 Anschlüssen. Es beschreibt eine Bauform für elektronische Bauelemente, die sich durch ihre einreihige Anordnung der Anschlussbeinchen auszeichnet und somit eine kompakte Integration ermöglicht.
- Wie kann ich den Wirkungsgrad des TEC 2-4812WI optimieren?
Um den Wirkungsgrad zu optimieren, sollten Sie den Wandler innerhalb seines spezifizierten Eingangsspannungsbereichs betreiben und die Ausgangsleistung an die Last anpassen. Vermeiden Sie zudem extreme Betriebstemperaturen.