TDS-K06B 4.0 6V – Bistabiler Hubmagnet: Präzision und Effizienz für Ihre Projekte
Entdecken Sie den TDS-K06B 4.0 6V bistabilen Hubmagneten – eine Komponente, die Ihre Projekte mit beeindruckender Präzision und Effizienz auf ein neues Level hebt. Dieser Hubmagnet ist nicht nur ein Bauteil, sondern ein zuverlässiger Partner, der Ihnen in verschiedensten Anwendungsbereichen zur Seite steht. Ob in der Automatisierungstechnik, in sicherheitsrelevanten Systemen oder in innovativen Hobbyprojekten – der TDS-K06B überzeugt durch seine robuste Bauweise, seine präzise Schaltleistung und seine Energieeffizienz. Lassen Sie sich von den vielfältigen Möglichkeiten inspirieren, die dieser Hubmagnet Ihnen bietet, und realisieren Sie Projekte, die Maßstäbe setzen.
Technische Details, die Überzeugen
Der TDS-K06B Hubmagnet besticht durch seine durchdachten technischen Spezifikationen, die eine hohe Zuverlässigkeit und Leistungsfähigkeit gewährleisten. Hier ein detaillierter Überblick:
- Bauart: Bistabil (auch als „rastend“ bezeichnet)
- Spannung: 6V DC
- Hub: 4 mm
- Kraft: 3,53 N
- Leistung: 5,3 W
Ein bistabiler Hubmagnet behält seine Position auch ohne dauerhafte Stromzufuhr bei. Dies spart Energie und reduziert die Wärmeentwicklung im Vergleich zu monostabilen Varianten. Die Kraft von 3,53 N ermöglicht das zuverlässige Bewegen von Lasten, während der Hub von 4 mm präzise Schaltvorgänge unterstützt. Die geringe Leistungsaufnahme von 5,3 W trägt zur Energieeffizienz Ihrer Projekte bei.
Anwendungsbereiche: Vielseitigkeit in Perfektion
Der TDS-K06B Hubmagnet ist ein wahres Multitalent und findet in einer Vielzahl von Anwendungsbereichen seinen Einsatz. Hier sind einige Beispiele, die Ihnen zeigen, wie vielfältig dieser Hubmagnet eingesetzt werden kann:
- Automatisierungstechnik: In automatisierten Produktionslinien ermöglicht der Hubmagnet präzise und zuverlässige Schaltvorgänge. Er kann beispielsweise zum Steuern von Ventilen, zum Verriegeln von Türen oder zum Positionieren von Bauteilen eingesetzt werden.
- Sicherheitstechnik: In sicherheitsrelevanten Systemen, wie z.B. Alarmanlagen oder Zutrittskontrollsystemen, sorgt der Hubmagnet für die zuverlässige Verriegelung von Türen und Toren. Seine bistabile Bauart gewährleistet, dass die Verriegelung auch bei Stromausfall erhalten bleibt.
- Medizintechnik: In medizinischen Geräten, wie z.B. Dosierpumpen oder Analysegeräten, ermöglicht der Hubmagnet präzise und kontrollierte Bewegungen. Seine kompakte Bauweise und seine hohe Zuverlässigkeit machen ihn zu einer idealen Komponente für diese anspruchsvollen Anwendungen.
- Modellbau: Auch im Modellbau erfreut sich der TDS-K06B Hubmagnet großer Beliebtheit. Er kann beispielsweise zum Steuern von Weichen, zum Auslösen von Mechanismen oder zum Bewegen von Klappen eingesetzt werden.
- Hobbyprojekte: Der Hubmagnet ist auch ideal für kreative Hobbyprojekte geeignet. Ob Sie eine automatische Bewässerungsanlage bauen, einen Roboter steuern oder ein interaktives Kunstwerk erschaffen möchten – der TDS-K06B bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Ideen in die Realität umzusetzen.
Die Vorteile des bistabilen Designs
Der TDS-K06B Hubmagnet ist bistabil, was bedeutet, dass er zwei stabile Zustände hat und keinen Strom benötigt, um in diesen Zuständen zu verharren. Dies bietet entscheidende Vorteile gegenüber monostabilen Hubmagneten:
- Energieeffizienz: Da der Hubmagnet nur zum Umschalten zwischen den Zuständen Strom benötigt, ist der Energieverbrauch deutlich geringer als bei monostabilen Varianten. Dies spart nicht nur Kosten, sondern schont auch die Umwelt.
- Geringe Wärmeentwicklung: Durch den geringen Stromverbrauch entsteht weniger Wärme, was die Lebensdauer des Hubmagneten verlängert und die Gefahr von Überhitzung reduziert.
- Zuverlässigkeit: Die bistabile Bauart sorgt dafür, dass der Hubmagnet auch bei Stromausfall in seinem aktuellen Zustand verharrt. Dies ist besonders in sicherheitsrelevanten Anwendungen von Vorteil.
Installation und Inbetriebnahme
Die Installation und Inbetriebnahme des TDS-K06B Hubmagneten ist denkbar einfach. Hier sind einige Tipps, die Ihnen den Einstieg erleichtern:
- Spannungsversorgung: Stellen Sie sicher, dass die Spannungsversorgung den Spezifikationen des Hubmagneten entspricht (6V DC).
- Anschluss: Schließen Sie den Hubmagneten gemäß dem Schaltplan an. Achten Sie auf die richtige Polarität, um Beschädigungen zu vermeiden.
- Befestigung: Befestigen Sie den Hubmagneten sicher an der gewünschten Position. Verwenden Sie dazu geeignete Schrauben oder Klebstoffe.
- Testlauf: Führen Sie einen Testlauf durch, um die Funktion des Hubmagneten zu überprüfen. Stellen Sie sicher, dass der Hubmagnet reibungslos schaltet und die gewünschte Last bewegt.
Technische Daten im Überblick
Für einen schnellen Überblick finden Sie hier noch einmal die wichtigsten technischen Daten des TDS-K06B Hubmagneten in tabellarischer Form:
Merkmal | Wert |
---|---|
Bauart | Bistabil |
Spannung | 6V DC |
Hub | 4 mm |
Kraft | 3,53 N |
Leistung | 5,3 W |
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum TDS-K06B Hubmagneten. Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen bei der Entscheidung helfen und Ihnen ein besseres Verständnis für dieses Produkt vermitteln.
- Was bedeutet „bistabil“?
Ein bistabiler Hubmagnet behält seine Position (entweder ein- oder ausgefahren) auch ohne kontinuierliche Stromzufuhr bei. Er benötigt nur einen kurzen Stromimpuls, um den Zustand zu wechseln.
- Welche Spannung benötige ich für den Betrieb des Hubmagneten?
Der TDS-K06B Hubmagnet benötigt eine Gleichspannung von 6V DC.
- Wie hoch ist die Kraft, die der Hubmagnet ausüben kann?
Der Hubmagnet kann eine Kraft von 3,53 N ausüben.
- Kann ich den Hubmagneten auch mit einer höheren Spannung betreiben?
Nein, der Betrieb mit einer höheren Spannung als 6V DC kann den Hubmagneten beschädigen.
- Ist der Hubmagnet wasserdicht?
Nein, der Hubmagnet ist nicht wasserdicht und sollte nicht in feuchten oder nassen Umgebungen eingesetzt werden.
- Wie schließe ich den Hubmagneten richtig an?
Achten Sie beim Anschluss auf die richtige Polarität der Spannungsversorgung. Falsche Polarität kann den Hubmagneten beschädigen.
- Für welche Anwendungen ist der Hubmagnet geeignet?
Der Hubmagnet ist für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet, darunter Automatisierungstechnik, Sicherheitstechnik, Medizintechnik, Modellbau und Hobbyprojekte.
Wir sind überzeugt, dass der TDS-K06B 4.0 6V bistabile Hubmagnet eine wertvolle Ergänzung für Ihre Projekte darstellt. Mit seiner präzisen Leistung, seiner Energieeffizienz und seiner vielseitigen Anwendbarkeit wird er Sie begeistern. Bestellen Sie noch heute und erleben Sie die Qualität und Zuverlässigkeit, die der TDS-K06B zu bieten hat!