TBLC 75-124 – Ihr zuverlässiges Schaltnetzteil für die Hutschiene
Suchen Sie nach einer zuverlässigen und effizienten Stromversorgung für Ihre industriellen Anwendungen oder Ihre anspruchsvollen Heimautomatisierungsprojekte? Das TBLC 75-124 Schaltnetzteil ist die ideale Lösung, um Ihre Geräte mit stabiler und sauberer Energie zu versorgen. Dieses Hutschiene Netzteil vereint Leistung, Kompaktheit und Sicherheit in einem robusten Design, das Ihnen jahrelang treue Dienste leisten wird.
Warum das TBLC 75-124 Schaltnetzteil die richtige Wahl ist
In der heutigen schnelllebigen Welt, in der Technologie eine immer größere Rolle spielt, ist eine zuverlässige Stromversorgung unerlässlich. Ob in der Fabrikautomation, in der Gebäudeleittechnik oder in Ihrem Smart Home – das TBLC 75-124 Hutschiene Netzteil sorgt dafür, dass Ihre Geräte reibungslos funktionieren. Stellen Sie sich vor, wie beruhigend es ist, zu wissen, dass Ihre kritischen Systeme stets mit der benötigten Energie versorgt werden, ohne Ausfälle oder Störungen.
Leistungsstark und effizient
Mit einer Leistung von 75 Watt und einer Ausgangsspannung von 24 Volt bei 3,1 Ampere bietet das TBLC 75-124 Schaltnetzteil genügend Reserven, um eine Vielzahl von Geräten zu betreiben. Dank seines hohen Wirkungsgrades wird die eingesetzte Energie optimal genutzt, was nicht nur Ihren Geldbeutel schont, sondern auch die Umweltbelastung reduziert. Energieeffizienz ist nicht nur ein Schlagwort, sondern eine Verpflichtung, der wir uns gemeinsam stellen müssen.
Kompaktes Design für die Hutschiene
Das TBLC 75-124 ist speziell für die Montage auf einer Hutschiene (DIN-Schiene) konzipiert. Diese Bauform ermöglicht eine einfache und platzsparende Installation in Schaltschränken und Verteilerkästen. Das schlanke Design sorgt dafür, dass Sie den verfügbaren Raum optimal nutzen können, ohne Kompromisse bei der Leistung eingehen zu müssen. Gerade in beengten Umgebungen ist diese Kompaktheit ein entscheidender Vorteil.
Sicherheit und Zuverlässigkeit
Ihre Sicherheit steht an erster Stelle. Das TBLC 75-124 Schaltnetzteil verfügt über umfassende Schutzmechanismen, die Ihre Geräte und das Netzteil selbst vor Schäden schützen. Dazu gehören:
- Überlastschutz: Schützt das Netzteil vor zu hoher Belastung.
- Überspannungsschutz: Verhindert Schäden durch Spannungsspitzen.
- Kurzschlussschutz: Schaltet das Netzteil bei einem Kurzschluss automatisch ab.
- Übertemperaturschutz: Schützt das Netzteil vor Überhitzung.
Diese Schutzfunktionen gewährleisten einen sicheren und zuverlässigen Betrieb, selbst unter anspruchsvollen Bedingungen. Sie können sich darauf verlassen, dass das TBLC 75-124 Ihre Investition schützt und Ihnen langfristig Freude bereitet.
Einfache Installation und Bedienung
Das TBLC 75-124 Schaltnetzteil ist denkbar einfach zu installieren und zu bedienen. Die klaren und gut lesbaren Anschlussklemmen ermöglichen eine schnelle und fehlerfreie Verdrahtung. Dank der robusten Bauweise ist das Netzteil auch für den Einsatz in rauen Umgebungen geeignet. Einmal installiert, verrichtet das TBLC 75-124 zuverlässig seinen Dienst, ohne dass Sie sich weiter darum kümmern müssen.
Technische Daten im Überblick
Um Ihnen einen detaillierten Überblick über die Leistungsfähigkeit des TBLC 75-124 Schaltnetzteils zu geben, haben wir die wichtigsten technischen Daten in einer Tabelle zusammengefasst:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Eingangsspannung | 85 – 264 VAC, 120 – 370 VDC |
Ausgangsspannung | 24 VDC |
Ausgangsstrom | 3,1 A |
Leistung | 75 W |
Montage | Hutschiene (DIN-Schiene) |
Schutzfunktionen | Überlast, Überspannung, Kurzschluss, Übertemperatur |
Wirkungsgrad | Typ. 88% |
Betriebstemperatur | -20°C bis +70°C |
Abmessungen | (Bitte beim Hersteller erfragen) |
Gewicht | (Bitte beim Hersteller erfragen) |
Diese Daten zeigen deutlich, dass das TBLC 75-124 Schaltnetzteil eine leistungsstarke und vielseitige Lösung für Ihre Stromversorgungsbedürfnisse ist. Es ist ein Produkt, auf das Sie sich verlassen können, egal welche Herausforderungen Sie meistern müssen.
Anwendungsbereiche des TBLC 75-124
Das TBLC 75-124 Schaltnetzteil ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für eine breite Palette von Anwendungen. Hier sind einige Beispiele:
- Industrielle Automatisierung: Versorgung von Sensoren, Aktoren, Steuerungen und anderen Geräten in Produktionsanlagen.
- Gebäudeautomation: Steuerung von Beleuchtung, Heizung, Lüftung und Klimaanlage in intelligenten Gebäuden.
- Sicherheitstechnik: Stromversorgung von Überwachungskameras, Alarmanlagen und Zutrittskontrollsystemen.
- Smart Home: Betrieb von Smart-Home-Geräten wie Beleuchtungssystemen, Rollladensteuerungen und Smart-Home-Zentralen.
- LED-Beleuchtung: Versorgung von LED-Streifen, LED-Modulen und anderen LED-Beleuchtungssystemen.
- Modellbau: Stromversorgung von Modellbahnen, Modellautos und anderen Modellbauprojekten.
Diese Liste ist nur ein kleiner Ausschnitt der vielfältigen Einsatzmöglichkeiten des TBLC 75-124. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie, wie dieses leistungsstarke Schaltnetzteil Ihre Projekte zum Erfolg führen kann.
Investieren Sie in die Zukunft Ihrer Projekte
Das TBLC 75-124 Schaltnetzteil ist mehr als nur ein Stromversorgungsgerät. Es ist eine Investition in die Zuverlässigkeit und Langlebigkeit Ihrer Projekte. Mit seiner hohen Leistung, dem kompakten Design und den umfassenden Schutzfunktionen ist es die ideale Lösung für alle, die Wert auf Qualität und Effizienz legen. Erleben Sie den Unterschied, den eine zuverlässige Stromversorgung machen kann, und lassen Sie Ihre Projekte mit dem TBLC 75-124 erstrahlen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum TBLC 75-124
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum TBLC 75-124 Schaltnetzteil:
1. Kann ich das TBLC 75-124 auch im Außenbereich verwenden?
Das TBLC 75-124 ist primär für den Einsatz im Innenbereich konzipiert. Wenn Sie es im Außenbereich verwenden möchten, stellen Sie sicher, dass es in einem wetterfesten Gehäuse installiert wird, um es vor Feuchtigkeit und extremen Temperaturen zu schützen.
2. Welche Art von Kabeln benötige ich für den Anschluss des Netzteils?
Verwenden Sie Kabel, die für die jeweilige Spannung und Stromstärke geeignet sind. Beachten Sie die nationalen und internationalen Installationsvorschriften.
3. Ist das TBLC 75-124 dimmbar?
Nein, das TBLC 75-124 ist kein dimmbares Netzteil. Wenn Sie eine dimmbare Stromversorgung benötigen, suchen Sie nach Modellen, die speziell für diesen Zweck ausgelegt sind.
4. Was passiert, wenn das Netzteil überlastet wird?
Das TBLC 75-124 verfügt über einen Überlastschutz, der das Netzteil automatisch abschaltet, wenn die Last zu hoch ist. Sobald die Überlast behoben ist, kann das Netzteil wieder in Betrieb genommen werden.
5. Kann ich mehrere TBLC 75-124 parallel schalten, um die Leistung zu erhöhen?
Es ist in der Regel nicht empfehlenswert, Standard-Schaltnetzteile parallel zu schalten, da dies zu Problemen mit der Lastverteilung führen kann. Wenn Sie eine höhere Leistung benötigen, verwenden Sie ein Netzteil mit der entsprechenden Leistung oder suchen Sie nach Modellen, die speziell für den Parallelbetrieb ausgelegt sind.
6. Welche Zertifizierungen hat das TBLC 75-124?
Informationen zu den Zertifizierungen des TBLC 75-124 finden Sie im Produktdatenblatt oder auf der Website des Herstellers.
7. Wie lange ist die Garantie auf das TBLC 75-124?
Die Garantiebedingungen können je nach Händler variieren. Bitte informieren Sie sich beim Kauf über die genauen Garantiebestimmungen.