TBA 1-1219 DC/DC-Wandler: Die zuverlässige Energiequelle für Ihre Innovationen
Stellen Sie sich vor, Sie entwickeln eine bahnbrechende IoT-Lösung, eine hochpräzise Messvorrichtung oder ein energieeffizientes Steuerungssystem. Der Erfolg Ihres Projekts hängt von einer stabilen und zuverlässigen Stromversorgung ab. Hier kommt der TBA 1-1219 DC/DC-Wandler ins Spiel. Er ist mehr als nur eine Komponente; er ist das Herzstück Ihrer Innovation, das für einen reibungslosen und effizienten Betrieb sorgt.
Der TBA 1-1219 ist ein kompakter und leistungsstarker DC/DC-Wandler der TBA 1 Serie, der speziell für Anwendungen entwickelt wurde, die eine zuverlässige und galvanisch getrennte Stromversorgung benötigen. Mit einer Ausgangsleistung von 1 W, einer Eingangsspannung von 9 V und einem Ausgangsstrom von 110 mA bietet er die ideale Lösung für eine Vielzahl von Anwendungen in den Bereichen Industrie, Medizintechnik, Telekommunikation und vielen mehr. Lassen Sie uns gemeinsam die Details erkunden, die diesen Wandler zu einer außergewöhnlichen Wahl machen.
Kompakt und Effizient: Das SIL-4 Gehäuse
Das Single-In-Line (SIL-4) Gehäuse des TBA 1-1219 ist nicht nur platzsparend, sondern auch äußerst robust und einfach zu installieren. Diese Bauform ermöglicht eine effiziente Wärmeableitung und bietet gleichzeitig einen hohen Grad an Isolation, was besonders in sicherheitskritischen Anwendungen von Bedeutung ist. Stellen Sie sich vor, wie einfach sich dieser Wandler in Ihr bestehendes Design integrieren lässt, ohne wertvollen Platz zu beanspruchen.
Galvanische Trennung: Ihre Sicherheit, unsere Priorität
Ein wesentliches Merkmal des TBA 1-1219 ist die galvanische Trennung zwischen Ein- und Ausgang. Diese Trennung schützt Ihre Schaltung vor gefährlichen Spannungsspitzen und reduziert das Risiko von Erdschleifen. Dies ist besonders wichtig in Anwendungen, bei denen es auf höchste Sicherheit und Zuverlässigkeit ankommt. Denken Sie an medizinische Geräte, in denen die Sicherheit von Patienten oberste Priorität hat oder an industrielle Steuerungssysteme, die störungsfrei arbeiten müssen.
Technische Daten im Überblick
Um Ihnen einen klaren Überblick über die technischen Spezifikationen des TBA 1-1219 zu geben, haben wir die wichtigsten Daten in einer Tabelle zusammengefasst:
Merkmal | Wert |
---|---|
Serie | TBA 1 |
Ausgangsleistung | 1 W |
Eingangsspannung | 9 V |
Ausgangsstrom | 110 mA |
Gehäuse | SIL-4 |
Galvanische Trennung | Ja |
Anwendungsbereiche: Grenzenlose Möglichkeiten
Die Vielseitigkeit des TBA 1-1219 kennt kaum Grenzen. Hier sind einige Beispiele, wie Sie diesen DC/DC-Wandler in Ihren Projekten einsetzen können:
- Industrielle Automatisierung: Versorgung von Sensoren, Aktoren und Steuerungseinheiten.
- Medizintechnik: Isolierte Stromversorgung für medizinische Geräte und Überwachungssysteme.
- Telekommunikation: Stromversorgung für Netzwerkausrüstung und Kommunikationsmodule.
- IoT (Internet der Dinge): Energieeffiziente Stromversorgung für drahtlose Sensoren und intelligente Geräte.
- Mobile Geräte: Zuverlässige Stromversorgung für tragbare Messgeräte und Analysegeräte.
Diese Liste ist natürlich nicht erschöpfend. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten, die der TBA 1-1219 Ihnen bietet.
Vorteile auf einen Blick: Warum Sie sich für den TBA 1-1219 entscheiden sollten
Die Entscheidung für den richtigen DC/DC-Wandler ist entscheidend für den Erfolg Ihres Projekts. Hier sind die wichtigsten Vorteile des TBA 1-1219:
- Zuverlässigkeit: Stabile und konsistente Leistung für einen reibungslosen Betrieb.
- Sicherheit: Galvanische Trennung für maximalen Schutz Ihrer Schaltung und Ihrer Geräte.
- Effizienz: Hoher Wirkungsgrad für eine optimale Energieausnutzung.
- Kompaktheit: Platzsparendes SIL-4 Gehäuse für einfache Integration.
- Vielseitigkeit: Breites Anwendungsgebiet für unterschiedlichste Projekte.
Mit dem TBA 1-1219 investieren Sie in eine zuverlässige und zukunftssichere Lösung, die Ihre Erwartungen übertreffen wird.
Technische Details
Hier sind einige weiterführende technische Details für Experten:
- Isolationsspannung: Typischerweise 1500 VDC
- Betriebstemperaturbereich: -40°C bis +85°C
- Wirkungsgrad: Bis zu 80%
- Kurzschlussschutz: Ja
- MTBF (Mean Time Between Failures): Hohe Zuverlässigkeit für lange Lebensdauer
Bitte beachten Sie die detaillierten technischen Datenblätter des Herstellers für vollständige Informationen.
FAQ: Häufig gestellte Fragen zum TBA 1-1219 DC/DC-Wandler
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum TBA 1-1219 DC/DC-Wandler.
1. Was bedeutet die galvanische Trennung genau?
Die galvanische Trennung bedeutet, dass zwischen dem Eingangs- und dem Ausgangskreis des Wandlers keine direkte elektrische Verbindung besteht. Die Energie wird durch ein magnetisches Feld übertragen, wodurch ein hoher Isolationswiderstand und eine hohe Spannungsfestigkeit erreicht werden. Dies schützt vor gefährlichen Spannungsspitzen und Erdschleifen.
2. Kann ich den TBA 1-1219 auch mit anderen Eingangsspannungen betreiben?
Der TBA 1-1219 ist für eine Eingangsspannung von 9 V ausgelegt. Eine Verwendung mit abweichenden Spannungen kann zu Schäden am Wandler oder zu Fehlfunktionen führen. Bitte verwenden Sie für andere Spannungen die passenden Modelle der TBA 1 Serie oder andere geeignete DC/DC-Wandler.
3. Ist der TBA 1-1219 kurzschlussfest?
Ja, der TBA 1-1219 verfügt über einen integrierten Kurzschlussschutz. Im Falle eines Kurzschlusses am Ausgang schaltet der Wandler ab, um Schäden zu vermeiden. Nach Beseitigung des Kurzschlusses nimmt der Wandler den Betrieb automatisch wieder auf.
4. Wie installiere ich den TBA 1-1219 richtig?
Der TBA 1-1219 wird in einem SIL-4 Gehäuse geliefert und kann einfach in eine Leiterplatte eingelötet werden. Achten Sie auf die korrekte Polarität der Eingangs- und Ausgangsspannung. Details finden Sie im technischen Datenblatt.
5. Wo finde ich das technische Datenblatt des TBA 1-1219?
Das technische Datenblatt des TBA 1-1219 finden Sie auf der Webseite des Herstellers oder auf unserer Produktseite unter „Downloads“. Dort finden Sie detaillierte Informationen zu allen technischen Spezifikationen und Anwendungsrichtlinien.
6. Was bedeutet MTBF und welche Aussagekraft hat dieser Wert?
MTBF steht für „Mean Time Between Failures“ und gibt die durchschnittliche Zeit zwischen Ausfällen eines Geräts an. Ein hoher MTBF-Wert deutet auf eine hohe Zuverlässigkeit und eine lange Lebensdauer des Produkts hin. Der MTBF-Wert des TBA 1-1219 wird unter standardisierten Testbedingungen ermittelt und dient als Richtwert für die zu erwartende Lebensdauer.
7. Kann der TBA 1-1219 in explosionsgefährdeten Bereichen eingesetzt werden?
Der TBA 1-1219 ist nicht speziell für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen (ATEX) zertifiziert. Für solche Anwendungen sind spezielle DC/DC-Wandler mit entsprechenden Zertifizierungen erforderlich. Bitte prüfen Sie die Anforderungen Ihrer Anwendung und wählen Sie das passende Produkt.