TBA 1-1213 DC/DC-Wandler: Die zuverlässige Stromquelle für Ihre Innovationen
In der Welt der Elektronik, wo Miniaturisierung und Effizienz Hand in Hand gehen, ist eine stabile und zuverlässige Stromversorgung unerlässlich. Der TBA 1-1213 DC/DC-Wandler der TBA 1 Serie ist mehr als nur eine Komponente – er ist das Herzstück Ihrer intelligenten Geräte, der Garant für reibungslose Abläufe und der Schlüssel zu neuen Möglichkeiten. Entdecken Sie, wie dieser kleine, aber leistungsstarke Wandler Ihre Projekte beflügeln kann.
Kompakte Bauweise, große Leistung: Der SIL-4 Formfaktor
Der TBA 1-1213 besticht durch sein schlankes SIL-4 (Single In-Line) Gehäuse. Diese kompakte Bauweise ermöglicht eine platzsparende Integration in Ihre Schaltungen, ohne Kompromisse bei der Leistung einzugehen. Ob in der Medizintechnik, der industriellen Automatisierung oder der Kommunikationstechnik – der TBA 1-1213 findet überall seinen Platz und sorgt für eine effiziente Stromversorgung.
Technische Daten, die überzeugen
Lassen Sie uns einen Blick auf die inneren Werte des TBA 1-1213 werfen. Dieser DC/DC-Wandler liefert eine Ausgangsspannung von 15 V bei einem maximalen Strom von 65 mA. Dies entspricht einer Ausgangsleistung von 1 W. Der Wandler ist so konzipiert, dass er auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig arbeitet. Seine robuste Bauweise und seine hochwertigen Komponenten garantieren eine lange Lebensdauer und eine hohe Betriebssicherheit.
Hier eine detaillierte Übersicht der wichtigsten technischen Daten:
Merkmal | Wert |
---|---|
Serie | TBA 1 |
Ausgangsleistung | 1 W |
Ausgangsspannung | 15 V |
Ausgangsstrom | 65 mA |
Gehäuseform | SIL-4 |
Anwendungsbereiche: Wo der TBA 1-1213 zum Einsatz kommt
Die Vielseitigkeit des TBA 1-1213 kennt kaum Grenzen. Hier sind einige Beispiele, wie Sie diesen DC/DC-Wandler in Ihren Projekten einsetzen können:
- Medizintechnik: In tragbaren medizinischen Geräten, Sensoren und Überwachungssystemen sorgt der TBA 1-1213 für eine präzise und zuverlässige Stromversorgung.
- Industrielle Automatisierung: In speicherprogrammierbaren Steuerungen (SPS), Sensoren und Aktoren gewährleistet der Wandler einen störungsfreien Betrieb.
- Kommunikationstechnik: In Telekommunikationsgeräten, Netzwerkkarten und Modems stellt der TBA 1-1213 eine stabile Stromversorgung sicher.
- Messtechnik: In Messgeräten, Datenloggern und Analysegeräten liefert der Wandler die benötigte Energie für genaue Messergebnisse.
- Energieversorgung: In isolierten Stromversorgungen, zur galvanischen Trennung und zur Reduzierung von Störungen.
Isolation: Schutz für Ihre Schaltungen und Anwender
Ein herausragendes Merkmal des TBA 1-1213 ist seine Isolation. Diese galvanische Trennung zwischen Ein- und Ausgang schützt Ihre Schaltungen vor Überspannungen und Kurzschlüssen. Gleichzeitig erhöht sie die Sicherheit für die Anwender, indem sie das Risiko von elektrischen Schlägen minimiert. Die Isolation ist besonders wichtig in Anwendungen, in denen hohe Sicherheitsstandards gefordert sind, wie beispielsweise in der Medizintechnik oder in industriellen Umgebungen.
Effizienz und Zuverlässigkeit: Die Säulen des TBA 1-1213
Der TBA 1-1213 wurde mit dem Fokus auf höchste Effizienz und Zuverlässigkeit entwickelt. Sein optimiertes Schaltungsdesign minimiert die Verlustleistung und sorgt für einen hohen Wirkungsgrad. Dies spart Energie und reduziert die Wärmeentwicklung, was wiederum die Lebensdauer des Wandlers und der umliegenden Komponenten verlängert. Die Verwendung hochwertiger Bauteile und eine sorgfältige Qualitätskontrolle garantieren eine lange Lebensdauer und eine hohe Betriebssicherheit.
Warum der TBA 1-1213 die richtige Wahl ist
In einer Welt, die sich ständig weiterentwickelt, ist es wichtig, auf Komponenten zu setzen, die den Anforderungen von heute und morgen gerecht werden. Der TBA 1-1213 DC/DC-Wandler bietet Ihnen:
- Kompaktheit: Dank seines SIL-4 Gehäuses lässt er sich platzsparend in Ihre Schaltungen integrieren.
- Leistung: Er liefert eine stabile Ausgangsspannung von 15 V bei einem Strom von 65 mA.
- Isolation: Die galvanische Trennung schützt Ihre Schaltungen und Anwender.
- Effizienz: Sein optimiertes Design minimiert die Verlustleistung und spart Energie.
- Zuverlässigkeit: Hochwertige Komponenten und eine sorgfältige Qualitätskontrolle garantieren eine lange Lebensdauer.
- Vielseitigkeit: Er ist für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet, von der Medizintechnik bis zur industriellen Automatisierung.
Der TBA 1-1213 ist mehr als nur ein DC/DC-Wandler – er ist ein zuverlässiger Partner, der Sie bei der Realisierung Ihrer innovativen Ideen unterstützt. Setzen Sie auf Qualität, Effizienz und Zuverlässigkeit – setzen Sie auf den TBA 1-1213.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum TBA 1-1213
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum TBA 1-1213 DC/DC-Wandler. Sollten Sie weitere Fragen haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
1. Welche Eingangsspannung benötigt der TBA 1-1213?
Der TBA 1-1213 benötigt eine Eingangsspannung, die im Datenblatt des Herstellers spezifiziert ist. Bitte prüfen Sie das Datenblatt, um sicherzustellen, dass die Eingangsspannung mit Ihrer Anwendung kompatibel ist. Oft liegt diese bei 5V oder 12V DC.
2. Ist der TBA 1-1213 kurzschlussfest?
Viele DC/DC-Wandler, darunter auch der TBA 1-1213, verfügen über einen Kurzschlussschutz. Bitte konsultieren Sie das Datenblatt des Herstellers, um die genauen Spezifikationen zu überprüfen. Der Kurzschlussschutz kann den Wandler vor Schäden bewahren, wenn es zu einem Kurzschluss am Ausgang kommt.
3. Kann ich den TBA 1-1213 parallel schalten, um den Ausgangsstrom zu erhöhen?
Im Allgemeinen wird davon abgeraten, DC/DC-Wandler parallel zu schalten, um den Ausgangsstrom zu erhöhen, es sei denn, der Hersteller hat dies ausdrücklich vorgesehen. Die Parallelschaltung kann zu ungleichmäßiger Stromverteilung und einer Überlastung einzelner Wandler führen. Verwenden Sie stattdessen einen Wandler mit höherer Leistung.
4. Welche Betriebstemperatur ist für den TBA 1-1213 zulässig?
Die zulässige Betriebstemperatur des TBA 1-1213 ist im Datenblatt des Herstellers angegeben. Achten Sie darauf, dass die Betriebstemperatur innerhalb dieses Bereichs liegt, um eine optimale Leistung und Lebensdauer des Wandlers zu gewährleisten. Kühlung kann erforderlich sein, wenn der Wandler in einer Umgebung mit hohen Temperaturen eingesetzt wird.
5. Bietet der TBA 1-1213 eine galvanische Trennung?
Ja, der TBA 1-1213 bietet eine galvanische Trennung zwischen Ein- und Ausgang. Dies ist ein wichtiger Vorteil, da die galvanische Trennung Ihre Schaltungen vor Überspannungen und Kurzschlüssen schützt und die Sicherheit für die Anwender erhöht.
6. Wie montiere ich den TBA 1-1213 auf einer Leiterplatte?
Der TBA 1-1213 ist ein SIL-4 Bauteil und wird durch Löten auf einer Leiterplatte montiert. Achten Sie darauf, dass die Lötstellen sauber und sicher sind, um einen zuverlässigen Kontakt zu gewährleisten. Beachten Sie die Hinweise im Datenblatt bezüglich der Pinbelegung und der empfohlenen Lötverfahren.
7. Wo finde ich das Datenblatt für den TBA 1-1213?
Das Datenblatt für den TBA 1-1213 finden Sie in der Regel auf der Webseite des Herstellers oder auf den Seiten von Distributoren, die das Produkt anbieten. Das Datenblatt enthält detaillierte Informationen zu den technischen Spezifikationen, den Umgebungsbedingungen und den Anwendungshinweisen.