TA-A 2,2M 25 – Der zuverlässige Energiespeicher für Ihre Projekte
In der Welt der Elektronik ist ein zuverlässiger Energiespeicher unerlässlich. Der TA-A 2,2M 25 ist ein radialer Elektrolytkondensator, der genau diese Zuverlässigkeit bietet. Mit einer Kapazität von 2200 uF, einer Spannungsfestigkeit von 25 V und einer beeindruckenden Temperaturbeständigkeit bis zu 135°C, ist dieser Elko die perfekte Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen. Seine kompakte Bauweise (16×25 mm) und der Rastermaß (RM) von 7,5 mm machen ihn zudem einfach zu integrieren.
Ob Sie ein erfahrener Elektronik-Ingenieur, ein ambitionierter Hobby-Bastler oder ein zukunftsorientierter Maker sind – der TA-A 2,2M 25 wird Sie mit seiner Leistung und Robustheit begeistern. Tauchen Sie ein in die Welt der Möglichkeiten, die dieser hochwertige Kondensator Ihnen eröffnet!
Technische Details, die überzeugen
Lassen Sie uns einen genaueren Blick auf die technischen Spezifikationen des TA-A 2,2M 25 werfen. Diese Details sind entscheidend, um die Leistungsfähigkeit und Eignung für Ihre spezifischen Projekte zu beurteilen:
- Kapazität: 2200 uF (Mikrofarad)
- Spannungsfestigkeit: 25 V (Volt)
- Temperaturbereich: Bis zu 135°C
- Bauform: Radial
- Abmessungen: 16 x 25 mm (Durchmesser x Höhe)
- Rastermaß (RM): 7,5 mm
- Typ: Elektrolytkondensator (Elko)
Diese Parameter gewährleisten eine stabile und zuverlässige Funktion auch unter anspruchsvollen Bedingungen. Die hohe Temperaturbeständigkeit ist besonders hervorzuheben, da sie den Einsatz in Geräten ermöglicht, die Wärme erzeugen oder in Umgebungen mit hohen Temperaturen betrieben werden.
Anwendungsbereiche – Grenzenlose Möglichkeiten
Die Vielseitigkeit des TA-A 2,2M 25 kennt kaum Grenzen. Hier sind einige Beispiele, wo dieser Elko seine Stärken ausspielen kann:
- Stromversorgungen: Glättung von Spannungen und Stabilisierung der Ausgangsspannung.
- Audiogeräte: Filterung von unerwünschtem Rauschen und Verbesserung der Klangqualität.
- LED-Anwendungen: Stabilisierung des Stromflusses und Verlängerung der Lebensdauer von LEDs.
- Steuerungen: Pufferung von Spannungsspitzen und Gewährleistung einer stabilen Funktion.
- Reparaturen: Idealer Ersatz für defekte Kondensatoren in elektronischen Geräten.
- Prototypenbau: Unverzichtbar für den Aufbau und die Optimierung von elektronischen Schaltungen.
- Hobby-Elektronik: Perfekt für eigene Projekte und Experimente.
Stellen Sie sich vor, Sie bauen Ihre eigene Hi-Fi-Anlage, reparieren ein altes Radio oder entwickeln eine innovative Steuerung für Ihr Smart Home. Mit dem TA-A 2,2M 25 haben Sie einen zuverlässigen Partner an Ihrer Seite, der Ihnen hilft, Ihre Visionen zu verwirklichen.
Qualität, die sich auszahlt
Bei elektronischen Bauteilen ist Qualität von höchster Bedeutung. Der TA-A 2,2M 25 wird nach strengen Qualitätsstandards gefertigt und unterliegt kontinuierlichen Kontrollen. Dies garantiert eine lange Lebensdauer, hohe Zuverlässigkeit und optimale Performance. Investieren Sie in Qualität – investieren Sie in den TA-A 2,2M 25.
Wir wissen, dass Ihre Projekte Ihnen am Herzen liegen. Deshalb bieten wir Ihnen nur Produkte an, von denen wir selbst überzeugt sind. Der TA-A 2,2M 25 ist ein Bauteil, auf das Sie sich verlassen können – Tag für Tag, Projekt für Projekt.
Technische Daten im Überblick
Um Ihnen die Entscheidung zu erleichtern, haben wir die wichtigsten technischen Daten des TA-A 2,2M 25 noch einmal in einer Tabelle zusammengefasst:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Kapazität | 2200 uF |
Spannungsfestigkeit | 25 V |
Temperaturbereich | Bis zu 135°C |
Bauform | Radial |
Abmessungen | 16 x 25 mm |
Rastermaß (RM) | 7,5 mm |
Typ | Elektrolytkondensator |
Diese Tabelle bietet Ihnen einen schnellen Überblick über die wichtigsten Spezifikationen und hilft Ihnen, den TA-A 2,2M 25 optimal in Ihre Projekte zu integrieren.
Der TA-A 2,2M 25 – Mehr als nur ein Kondensator
Der TA-A 2,2M 25 ist mehr als nur ein elektronisches Bauteil. Er ist ein Schlüssel zu kreativen Lösungen, ein Garant für zuverlässige Funktion und ein Partner für Ihre Projekte. Lassen Sie sich von der Leistung und Vielseitigkeit dieses Kondensators inspirieren und entdecken Sie neue Möglichkeiten für Ihre elektronischen Anwendungen.
Bestellen Sie noch heute Ihren TA-A 2,2M 25 und erleben Sie den Unterschied, den Qualität und Zuverlässigkeit machen können. Wir sind davon überzeugt, dass Sie von diesem Produkt begeistert sein werden!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum TA-A 2,2M 25
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum TA-A 2,2M 25. Wenn Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.
- Was bedeutet die Angabe „2200 uF“?
Die Angabe „2200 uF“ bezeichnet die Kapazität des Kondensators. Sie gibt an, wie viel elektrische Ladung der Kondensator speichern kann. Je höher die Kapazität, desto mehr Energie kann gespeichert werden.
- Wofür steht die Angabe „25 V“?
Die Angabe „25 V“ ist die maximale Spannungsfestigkeit des Kondensators. Die Spannung, die an den Kondensator angelegt wird, darf diesen Wert nicht überschreiten, da sonst Beschädigungen oder Ausfälle auftreten können.
- Kann ich den TA-A 2,2M 25 auch in Geräten mit niedrigerer Spannung verwenden?
Ja, der TA-A 2,2M 25 kann problemlos in Geräten mit niedrigerer Spannung verwendet werden. Die Spannungsfestigkeit gibt lediglich die maximale Spannung an, die der Kondensator aushält.
- Was bedeutet „radial“ bei einem Kondensator?
„Radial“ bezieht sich auf die Bauform des Kondensators. Bei einem radialen Kondensator sind die Anschlussdrähte an der gleichen Seite des Gehäuses angebracht, was die Montage auf Leiterplatten erleichtert.
- Was bedeutet der Wert 135°C?
Der Wert 135°C gibt die maximale Betriebstemperatur des Kondensators an. Der Kondensator kann in Umgebungen mit Temperaturen bis zu 135°C eingesetzt werden, ohne Schaden zu nehmen.
- Wie lange ist die Lebensdauer des TA-A 2,2M 25?
Die Lebensdauer eines Elektrolytkondensators hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Betriebstemperatur, der angelegten Spannung und der Strombelastung. Unter normalen Betriebsbedingungen kann der TA-A 2,2M 25 mehrere Jahre zuverlässig funktionieren.
- Kann ich den TA-A 2,2M 25 auch für Audioanwendungen verwenden?
Ja, der TA-A 2,2M 25 ist gut für Audioanwendungen geeignet. Er kann zur Filterung von Rauschen und zur Verbesserung der Klangqualität eingesetzt werden.