RAD KY 2.200/25 – Der zuverlässige Elko für Ihre Elektronikprojekte
Sie suchen nach einem robusten und leistungsstarken Elektrolytkondensator für Ihre anspruchsvollen Elektronikprojekte? Der RAD KY 2.200/25 ist die ideale Wahl, wenn es auf Zuverlässigkeit, Langlebigkeit und optimale Performance ankommt. Dieser radiale Elko vereint hohe Kapazität, niedrigen ESR-Wert und eine hohe Temperaturbeständigkeit in einem kompakten Design. Erleben Sie, wie dieser kleine Baustein die Leistung Ihrer Schaltungen optimiert und Ihnen neue Möglichkeiten eröffnet.
Technische Daten, die überzeugen
Der RAD KY 2.200/25 überzeugt mit seinen herausragenden technischen Daten, die ihn zum idealen Partner für eine Vielzahl von Anwendungen machen:
- Kapazität: 2200 µF (Mikrofarad) – Speichert zuverlässig Energie für Ihre Schaltungen.
- Spannung: 25 V (Volt) – Bietet Sicherheit und Stabilität auch bei höheren Spannungsanforderungen.
- Temperaturbereich: Bis zu 105°C – Garantiert zuverlässige Funktion auch unter extremen Bedingungen.
- ESR (Equivalent Series Resistance): Low ESR – Minimiert Verluste und sorgt für eine effiziente Energieübertragung.
- Bauform: Radial – Ermöglicht eine einfache und flexible Montage auf der Leiterplatte.
- Abmessungen: 18 x 26 mm – Kompakte Größe für platzsparende Lösungen.
- Rastermaß (RM): 7,5 mm – Standardisiertes Rastermaß für einfache Integration in bestehende Schaltungen.
- Serie: KY – Steht für hohe Qualität und Zuverlässigkeit.
Eigenschaften und Vorteile im Detail
Der RAD KY 2.200/25 ist mehr als nur ein Kondensator. Er ist ein Schlüsselbaustein für stabile und leistungsfähige Elektronik. Lassen Sie uns die Vorteile genauer betrachten:
Hohe Kapazität für zuverlässige Energiespeicherung: Mit einer Kapazität von 2200 µF bietet dieser Elko ausreichend Speicherkapazität, um Spannungsschwankungen auszugleichen und eine stabile Stromversorgung zu gewährleisten. Dies ist besonders wichtig für Anwendungen, die eine konstante Leistung erfordern, wie z.B. in Audioverstärkern, Schaltnetzteilen oder Motorsteuerungen.
Niedriger ESR-Wert für maximale Effizienz: Der ESR-Wert (Equivalent Series Resistance) ist ein entscheidender Faktor für die Effizienz eines Kondensators. Ein niedriger ESR-Wert bedeutet geringere Verluste durch Wärmeentwicklung und somit eine höhere Effizienz. Der RAD KY 2.200/25 zeichnet sich durch einen besonders niedrigen ESR-Wert aus, was ihn ideal für Anwendungen macht, bei denen Energieeffizienz und geringe Wärmeentwicklung gefordert sind.
Hohe Temperaturbeständigkeit für extreme Bedingungen: Elektronische Geräte sind oft extremen Temperaturbedingungen ausgesetzt. Der RAD KY 2.200/25 ist für einen Temperaturbereich bis zu 105°C ausgelegt und bietet somit auch unter anspruchsvollen Bedingungen eine zuverlässige Performance. Dies ist besonders wichtig in Anwendungen wie z.B. in der Automobilindustrie, in industriellen Steuerungen oder in Geräten, die im Freien eingesetzt werden.
Kompakte Bauform für platzsparende Lösungen: In der modernen Elektronik ist Platz oft ein kostbares Gut. Der RAD KY 2.200/25 bietet trotz seiner hohen Leistung eine kompakte Bauform, die ihn ideal für platzsparende Lösungen macht. Seine radialen Anschlüsse ermöglichen eine einfache Montage auf der Leiterplatte.
Lange Lebensdauer für nachhaltige Produkte: Der RAD KY 2.200/25 ist auf Langlebigkeit ausgelegt. Seine hochwertige Konstruktion und die Verwendung von hochwertigen Materialien gewährleisten eine lange Lebensdauer, was ihn zu einer nachhaltigen Wahl für Ihre Elektronikprojekte macht. Sie investieren in ein Produkt, das Ihnen lange Freude bereiten wird.
Anwendungsbereiche, die begeistern
Der RAD KY 2.200/25 ist ein Allrounder für eine Vielzahl von Anwendungen in der Elektronik:
- Schaltnetzteile: Stabilisierung der Ausgangsspannung und Filterung von Störungen.
- Audioverstärker: Koppelkondensator und zur Stabilisierung der Stromversorgung.
- LED-Treiber: Glättung der Stromversorgung und Erhöhung der Lebensdauer der LEDs.
- Motorsteuerungen: Filterung von Störungen und Stabilisierung der Stromversorgung.
- Industrielle Steuerungen: Zuverlässige Funktion unter extremen Bedingungen.
- Kfz-Elektronik: Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen mit hohen Temperaturschwankungen.
- Reparatur und Instandhaltung: Ideal als Ersatzteil für defekte Elkos.
So profitieren Sie von der Qualität
Der RAD KY 2.200/25 ist mehr als nur ein Bauteil. Er ist ein Versprechen für Qualität, Zuverlässigkeit und Performance. Mit diesem Elko investieren Sie in die Langlebigkeit und Stabilität Ihrer Elektronikprojekte. Egal, ob Sie ein professioneller Entwickler, ein ambitionierter Bastler oder ein erfahrener Reparaturexperte sind – der RAD KY 2.200/25 wird Sie begeistern. Erleben Sie den Unterschied, den Qualität ausmacht, und lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf!
Technische Daten im Überblick (Tabelle)
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Kapazität | 2200 µF |
Spannung | 25 V |
Temperaturbereich | -40°C bis +105°C |
ESR | Low ESR |
Bauform | Radial |
Abmessungen | 18 x 26 mm |
Rastermaß | 7,5 mm |
Serie | KY |
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum RAD KY 2.200/25
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum RAD KY 2.200/25:
- Was bedeutet „Low ESR“?
ESR steht für Equivalent Series Resistance (Ersatzserienwiderstand). Ein niedriger ESR-Wert bedeutet, dass der Kondensator weniger Energie in Form von Wärme verliert und somit effizienter arbeitet.
- Kann ich den RAD KY 2.200/25 auch in 12V-Anwendungen verwenden?
Ja, der RAD KY 2.200/25 ist für Spannungen bis zu 25V ausgelegt und kann problemlos in 12V-Anwendungen eingesetzt werden.
- Wie finde ich heraus, ob ein Elko defekt ist?
Ein defekter Elko kann verschiedene Symptome zeigen, wie z.B. eine Ausbeulung des Gehäuses, auslaufendes Elektrolyt oder ein verändertes Kapazitätsverhalten. Messungen mit einem Multimeter oder einem Kapazitätsmessgerät können ebenfalls Aufschluss geben.
- Welche Bedeutung hat das Rastermaß (RM)?
Das Rastermaß (RM) gibt den Abstand zwischen den Anschlussbeinchen des Elkos an. Es ist wichtig, das richtige Rastermaß zu wählen, damit der Elko problemlos auf die Leiterplatte passt. Der RAD KY 2.200/25 hat ein Rastermaß von 7,5 mm.
- Kann ich einen Elko mit höherer Spannung verwenden?
Ja, Sie können einen Elko mit einer höheren Spannungsfestigkeit verwenden, solange die Kapazität gleich oder ähnlich ist. Ein Elko mit einer höheren Spannungsfestigkeit bietet eine größere Sicherheitsreserve.
- Was bedeutet die Temperaturangabe 105°C?
Die Temperaturangabe 105°C gibt die maximale Betriebstemperatur an, bei der der Elko spezifikationsgemäß funktioniert. Es ist wichtig, diese Temperatur nicht zu überschreiten, um die Lebensdauer des Elkos nicht zu verkürzen.
- Ist der RAD KY 2.200/25 polarisiert?
Ja, der RAD KY 2.200/25 ist ein polarisierter Elektrolytkondensator. Achten Sie beim Einbau auf die richtige Polarität, um Schäden am Bauteil und der Schaltung zu vermeiden.