SWC 777093 Temperatursicherung – Ihr Schutzschild für Elektronik
In der Welt der Elektronik, wo Präzision und Zuverlässigkeit an erster Stelle stehen, ist die Sicherheit Ihrer Geräte von größter Bedeutung. Die SWC 777093 Temperatursicherung ist mehr als nur ein kleines Bauteil – sie ist Ihr Schutzschild gegen Überhitzung und potenzielle Schäden. Stellen Sie sich vor, Sie könnten beruhigt sein, wissend, dass Ihre wertvollen elektronischen Geräte vor den Gefahren extremer Temperaturen geschützt sind. Genau das ermöglicht Ihnen diese hochwertige Temperatursicherung.
Die SWC 777093 ist eine zuverlässige und präzise arbeitende Sicherung, die speziell entwickelt wurde, um Ihre elektronischen Schaltungen vor den schädlichen Auswirkungen von Überhitzung zu bewahren. Mit einem Nennstrom von 10A und einer Auslösetemperatur von 93°C bietet sie einen optimalen Schutz für eine Vielzahl von Anwendungen. Ihre lange Bauform mit langen Anschlussbeinen ermöglicht eine einfache und sichere Integration in Ihre bestehenden Schaltungen.
Technische Details, die überzeugen:
- Nennstrom: 10 Ampere – Sorgt für zuverlässigen Schutz bei starker Belastung.
- Auslösetemperatur: 93°C – Reagiert schnell und effektiv auf gefährliche Temperaturanstiege.
- Bauform: Lang/Lang – Ermöglicht eine einfache und sichere Installation.
- Hohe Zuverlässigkeit: Gefertigt nach höchsten Qualitätsstandards für eine lange Lebensdauer.
Ob in Haushaltsgeräten, Industriemaschinen oder empfindlichen Elektronikprojekten – die SWC 777093 Temperatursicherung ist ein unverzichtbares Element, um die Lebensdauer Ihrer Geräte zu verlängern und kostspielige Reparaturen zu vermeiden. Sie bietet Ihnen die Gewissheit, dass Ihre Investitionen geschützt sind.
Anwendungsbereiche: Wo die SWC 777093 Ihren Alltag sicherer macht
Die Einsatzmöglichkeiten der SWC 777093 Temperatursicherung sind vielfältig. Hier sind einige Beispiele, wie sie in verschiedenen Bereichen für Sicherheit und Zuverlässigkeit sorgt:
- Haushaltsgeräte: Schützt Kaffeemaschinen, Toaster, Föhne und andere Geräte vor Überhitzung und Brandgefahr.
- Industrielle Anwendungen: Sichert Motoren, Transformatoren und andere Komponenten in Maschinen und Anlagen.
- Elektronikprojekte: Bietet zuverlässigen Schutz für Hobby-Elektroniker und professionelle Entwickler.
- Leuchtmittel: Schützt LED-Treiber und andere elektronische Bauteile in Lampen und Leuchten.
- Akkus und Ladegeräte: Verhindert Überhitzung und Beschädigung von Akkus und Ladegeräten.
Stellen Sie sich vor, Sie entwickeln ein neues Elektronikprojekt und möchten sicherstellen, dass es auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig funktioniert. Oder Sie betreiben eine Werkstatt und möchten die Lebensdauer Ihrer Maschinen verlängern. Mit der SWC 777093 Temperatursicherung treffen Sie die richtige Wahl, um Ihre Geräte und Projekte optimal zu schützen.
Warum die SWC 777093 die richtige Wahl ist: Mehr als nur eine Sicherung
Im Vergleich zu anderen Temperatursicherungen auf dem Markt bietet die SWC 777093 eine Reihe von Vorteilen, die sie zur idealen Wahl für Ihre Anwendungen machen:
- Präzise Auslösetemperatur: Die SWC 777093 löst zuverlässig bei 93°C aus und verhindert so effektiv Überhitzungsschäden.
- Hohe Strombelastbarkeit: Mit einem Nennstrom von 10A bietet sie ausreichend Reserven für anspruchsvolle Anwendungen.
- Lange Lebensdauer: Dank hochwertiger Materialien und sorgfältiger Verarbeitung ist die SWC 777093 besonders langlebig.
- Einfache Installation: Die lange Bauform mit langen Anschlussbeinen ermöglicht eine unkomplizierte Integration in Ihre Schaltungen.
- Geringer Preis: Trotz ihrer hohen Qualität ist die SWC 777093 zu einem attraktiven Preis erhältlich.
Die SWC 777093 Temperatursicherung ist nicht nur ein Bauteil, sondern ein Versprechen: Ein Versprechen für Sicherheit, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit. Investieren Sie in den Schutz Ihrer Elektronik und profitieren Sie von der hohen Qualität und den zahlreichen Vorteilen dieser herausragenden Temperatursicherung.
Technische Daten im Überblick:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Nennstrom | 10A |
Auslösetemperatur | 93°C |
Bauform | Lang/Lang |
RoHS-konform | Ja |
Diese Tabelle gibt Ihnen einen schnellen Überblick über die wichtigsten technischen Daten der SWC 777093 Temperatursicherung. So können Sie auf einen Blick erkennen, ob diese Sicherung die richtige Wahl für Ihre Anwendung ist.
Installation und Handhabung: So einfach geht Sicherheit
Die Installation der SWC 777093 Temperatursicherung ist denkbar einfach. Dank ihrer langen Bauform und der langen Anschlussbeine lässt sie sich problemlos in Ihre bestehenden Schaltungen integrieren. Achten Sie bei der Installation auf folgende Punkte:
- Stromversorgung trennen: Schalten Sie vor der Installation die Stromversorgung des Geräts oder der Schaltung aus.
- Korrekte Positionierung: Platzieren Sie die Temperatursicherung so, dass sie die Temperatur des zu schützenden Bauteils oder Bereichs optimal erfasst.
- Sichere Verbindung: Stellen Sie sicher, dass die Anschlussbeine der Temperatursicherung fest und sicher mit den entsprechenden Kontakten verbunden sind.
- Isolierung: Achten Sie darauf, dass die Temperatursicherung und ihre Anschlussbeine ausreichend isoliert sind, um Kurzschlüsse zu vermeiden.
Mit diesen einfachen Schritten ist die SWC 777093 Temperatursicherung schnell und sicher installiert und bietet Ihnen zuverlässigen Schutz vor Überhitzungsschäden.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur SWC 777093 Temperatursicherung
1. Was bedeutet die Angabe „93°c“?
Die Angabe „93°C“ bezieht sich auf die Auslösetemperatur der Temperatursicherung. Das bedeutet, dass die Sicherung bei einer Temperatur von 93 Grad Celsius oder höher auslöst und den Stromkreis unterbricht, um das Gerät vor Überhitzung zu schützen.
2. Kann ich die SWC 777093 auch in 230V-Anwendungen verwenden?
Ja, die SWC 777093 Temperatursicherung ist für den Einsatz in 230V-Anwendungen geeignet. Achten Sie jedoch darauf, dass der Nennstrom von 10A ausreichend für Ihre Anwendung ist.
3. Wie finde ich die richtige temperatursicherung für mein gerät?
Um die richtige Temperatursicherung für Ihr Gerät zu finden, sollten Sie die technischen Daten des Geräts überprüfen und die Temperatursicherung entsprechend auswählen. Achten Sie dabei auf den Nennstrom und die Auslösetemperatur.
4. Was bedeutet „lang/lang“ bei der bauform?
Die Angabe „Lang/Lang“ bei der Bauform bezieht sich auf die Länge der Anschlussbeine der Temperatursicherung. Beide Anschlussbeine haben eine lange Bauform, was die Installation erleichtert.
5. Ist die SWC 777093 Temperatursicherung wiederverwendbar?
Nein, die SWC 777093 Temperatursicherung ist nicht wiederverwendbar. Nach dem Auslösen muss sie durch eine neue Sicherung ersetzt werden.
6. Wo kann ich die SWC 777093 Temperatursicherung sicher entsorgen?
Die SWC 777093 Temperatursicherung kann gemäß den lokalen Vorschriften für Elektroschrott entsorgt werden. Bitte werfen Sie sie nicht in den Hausmüll.
7. Was passiert, wenn ich eine temperatursicherung mit einer falschen auslösetemperatur verwende?
Die Verwendung einer Temperatursicherung mit einer falschen Auslösetemperatur kann zu Schäden an Ihrem Gerät führen. Eine zu niedrige Auslösetemperatur kann zu unnötigen Abschaltungen führen, während eine zu hohe Auslösetemperatur das Gerät möglicherweise nicht ausreichend schützt.
8. Gibt es alternativen zur SWC 777093 Temperatursicherung?
Ja, es gibt alternative Temperatursicherungen mit ähnlichen Spezifikationen. Achten Sie beim Kauf einer Alternative auf den Nennstrom, die Auslösetemperatur und die Bauform, um sicherzustellen, dass sie für Ihre Anwendung geeignet ist.
Wir hoffen, dass diese FAQ Ihre Fragen zur SWC 777093 Temperatursicherung beantwortet haben. Wenn Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.
Fazit: Die SWC 777093 Temperatursicherung ist eine Investition in die Sicherheit und Langlebigkeit Ihrer Elektronik. Mit ihrer präzisen Auslösetemperatur, hohen Strombelastbarkeit und einfachen Installation bietet sie Ihnen einen zuverlässigen Schutz vor Überhitzungsschäden. Bestellen Sie noch heute und sorgen Sie für die Sicherheit Ihrer Geräte!