SU-A 220U 50 – Elko, radial: Zuverlässigkeit in Perfektion für Ihre Elektronikprojekte
Sind Sie auf der Suche nach einem Kondensator, der nicht nur seine Aufgabe erfüllt, sondern Ihre Projekte mit Stabilität und Langlebigkeit bereichert? Der SU-A 220U 50 ist mehr als nur ein elektronisches Bauteil – er ist das Herzstück zuverlässiger Stromversorgung und präziser Schaltungen. Erleben Sie, wie dieser radiale Elektrolytkondensator Ihre elektronischen Designs auf ein neues Level hebt.
Dieser Elko ist speziell dafür entwickelt, Ihre anspruchsvollsten Projekte mit einer soliden Basis zu versehen. Seine Fähigkeit, Spannungsschwankungen auszugleichen und eine gleichmäßige Stromversorgung zu gewährleisten, macht ihn zu einem unverzichtbaren Bestandteil in einer Vielzahl von Anwendungen. Egal, ob Sie ein erfahrener Ingenieur, ein begeisterter Bastler oder ein ambitionierter Student sind – der SU-A 220U 50 wird Ihre Erwartungen übertreffen.
Technische Details, die überzeugen
Der SU-A 220U 50 zeichnet sich durch seine präzisen technischen Spezifikationen aus, die ihn zu einem idealen Kandidaten für vielfältige Einsatzgebiete machen. Hier sind die wichtigsten Merkmale im Überblick:
- Kapazität: 220 uF – Ideal für Anwendungen, die eine moderate Energiespeicherung erfordern.
- Nennspannung: 50 V – Bietet ausreichend Spielraum für eine Vielzahl von Schaltungen und Spannungsbereichen.
- Bauform: Radial – Ermöglicht eine einfache und schnelle Montage auf Leiterplatten.
- Rastermaß (RM): 5 mm – Standardisiertes Rastermaß für problemlose Integration in bestehende Designs.
- Temperaturbereich: Bis zu 85°C – Garantiert zuverlässige Leistung auch unter anspruchsvollen Umgebungsbedingungen.
- Lebensdauer: 2000 Stunden – Steht für langanhaltende Performance und minimiert Wartungsaufwand.
- Toleranz: 20% – Bietet Flexibilität bei der Auswahl von Bauteilen und ermöglicht präzise Schaltungsdesigns.
Ein Elko, viele Möglichkeiten: Anwendungsbereiche des SU-A 220U 50
Die Vielseitigkeit des SU-A 220U 50 kennt kaum Grenzen. Hier sind einige Beispiele, wo dieser Kondensator seine Stärken ausspielen kann:
- Stromversorgungen: Glättung von Gleichspannung und Stabilisierung der Ausgangsspannung.
- Audio-Verstärker: Kopplung von Verstärkerstufen und Filterung von unerwünschten Frequenzen.
- Steuerungen: Zeitverzögerungen und Filterung in analogen und digitalen Schaltungen.
- LED-Anwendungen: Stabilisierung der Stromversorgung für eine flackerfreie und effiziente Beleuchtung.
- Reparatur und Wartung: Ideal als Ersatzteil für defekte Kondensatoren in bestehenden Geräten.
Stellen Sie sich vor, wie Sie mit dem SU-A 220U 50 Ihre eigenen Projekte realisieren. Ob Sie eine innovative Smart-Home-Lösung entwickeln, einen leistungsstarken Audio-Verstärker bauen oder eine zuverlässige Steuerung für Ihre Modellbahn konstruieren – dieser Kondensator ist Ihr verlässlicher Partner.
Qualität, die sich auszahlt
Wir wissen, dass Sie bei elektronischen Bauteilen keine Kompromisse eingehen wollen. Deshalb legen wir größten Wert auf Qualität und Zuverlässigkeit. Der SU-A 220U 50 wird unter strengen Qualitätskontrollen gefertigt, um sicherzustellen, dass er Ihre Erwartungen in jeder Hinsicht erfüllt. Sie erhalten ein Produkt, auf das Sie sich verlassen können – Tag für Tag, Projekt für Projekt.
Investieren Sie in den SU-A 220U 50 und profitieren Sie von seiner langlebigen Performance und seiner vielseitigen Einsetzbarkeit. Erleben Sie, wie dieser Kondensator Ihre Elektronikprojekte mit Stabilität und Präzision bereichert. Bestellen Sie noch heute und starten Sie Ihr nächstes Projekt mit dem guten Gefühl, auf ein hochwertiges Bauteil zu setzen.
Technische Daten im Detail
Für alle, die es genau wissen wollen, hier eine detaillierte Tabelle mit den technischen Daten des SU-A 220U 50:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Kapazität | 220 uF |
Nennspannung | 50 V |
Bauform | Radial |
Rastermaß (RM) | 5 mm |
Temperaturbereich | -40°C bis +85°C |
Lebensdauer | 2000 Stunden bei 85°C |
Toleranz | ±20% |
ESR (Equivalent Series Resistance) | (Herstellerangaben beachten) |
Ripple Current | (Herstellerangaben beachten) |
Bitte beachten Sie, dass die genauen Werte für ESR und Ripple Current je nach Hersteller variieren können. Konsultieren Sie daher das Datenblatt des jeweiligen Herstellers für detailliertere Informationen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum SU-A 220U 50
Wir haben die häufigsten Fragen unserer Kunden zum SU-A 220U 50 für Sie zusammengestellt. Finden Sie hier die Antworten, die Ihnen bei Ihrer Entscheidung helfen:
- Was bedeutet die Bezeichnung „220 uF“?
Die Bezeichnung „220 uF“ gibt die Kapazität des Kondensators an, gemessen in Mikrofarad. Sie bestimmt, wie viel elektrische Ladung der Kondensator speichern kann.
- Kann ich den SU-A 220U 50 auch in Schaltungen mit niedrigerer Spannung als 50V verwenden?
Ja, Sie können den Kondensator problemlos in Schaltungen mit niedrigerer Spannung verwenden. Die Nennspannung von 50V gibt die maximale Spannung an, die der Kondensator aushalten kann. Eine niedrigere Spannung ist kein Problem.
- Was bedeutet das Rastermaß von 5 mm?
Das Rastermaß von 5 mm bezieht sich auf den Abstand zwischen den beiden Anschlussbeinchen des Kondensators. Dies ist wichtig für die korrekte Montage auf einer Leiterplatte.
- Ist der SU-A 220U 50 für Audio-Anwendungen geeignet?
Ja, der SU-A 220U 50 kann in Audio-Anwendungen eingesetzt werden, beispielsweise zur Kopplung von Verstärkerstufen oder zur Filterung von unerwünschten Frequenzen. Für besonders anspruchsvolle Audio-Anwendungen empfehlen wir jedoch, auch die ESR-Werte des Kondensators zu berücksichtigen und gegebenenfalls spezielle Audio-Kondensatoren zu verwenden.
- Wie lange hält der Kondensator bei einer Temperatur von 85°C?
Der SU-A 220U 50 hat eine Lebensdauer von 2000 Stunden bei einer Temperatur von 85°C. Bei niedrigeren Temperaturen kann die Lebensdauer deutlich länger sein.
- Kann ich den Kondensator auch im Freien verwenden?
Der SU-A 220U 50 ist nicht speziell für den Einsatz im Freien konzipiert. Um ihn vor Feuchtigkeit und extremen Temperaturen zu schützen, sollte er in einem geeigneten Gehäuse untergebracht werden.
- Was passiert, wenn ich den Kondensator verpolt anschließe?
Das Verpolen eines Elektrolytkondensators kann zu Schäden oder sogar zur Zerstörung des Kondensators führen. Achten Sie daher unbedingt auf die korrekte Polarität beim Anschließen.
Haben Sie noch weitere Fragen? Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Unser Kundenservice steht Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite.