STEP7 SAFETY V17 – Ihre Eintrittskarte in die Welt der sicheren Automatisierung
In der heutigen, hochmodernen Industrie ist Sicherheit nicht nur eine Priorität, sondern eine absolute Notwendigkeit. Mit STEP7 SAFETY V17 – F-Programmiertool STEP 7 Safety Basic V17 präsentieren wir Ihnen eine Softwarelösung, die Ihnen ermöglicht, sicherheitsgerichtete Anwendungen so einfach und effizient wie nie zuvor zu entwickeln. Tauchen Sie ein in eine Welt, in der Innovation auf Sicherheit trifft und Ihre Projekte mit höchster Zuverlässigkeit realisiert werden können.
Warum STEP7 SAFETY V17 die richtige Wahl für Sie ist
STEP7 SAFETY V17 ist mehr als nur eine Software – es ist Ihr Partner für sichere Automatisierung. Es bietet Ihnen eine intuitive und leistungsstarke Umgebung zur Entwicklung und Implementierung von sicherheitsgerichteten Funktionen in Ihren SIMATIC-Steuerungen. Ganz gleich, ob Sie eine einfache Not-Aus-Funktion oder eine komplexe sicherheitsgerichtete Anlagensteuerung realisieren möchten, STEP7 SAFETY V17 bietet Ihnen die Werkzeuge und die Flexibilität, die Sie benötigen.
Benutzerfreundlichkeit und Effizienz
Die Benutzeroberfläche von STEP7 SAFETY V17 wurde von Grund auf neu gestaltet, um Ihnen eine optimale Benutzererfahrung zu bieten. Dank der intuitiven Navigation und der klaren Darstellung der Funktionen finden Sie sich schnell zurecht und können sich auf das Wesentliche konzentrieren: die Entwicklung sicherer Anwendungen. Die integrierten Assistenten und Vorlagen unterstützen Sie bei der Konfiguration und Programmierung und helfen Ihnen, Fehler zu vermeiden und Zeit zu sparen.
Umfassende Funktionalität
STEP7 SAFETY V17 bietet Ihnen eine breite Palette an Funktionen, die es Ihnen ermöglichen, auch die anspruchsvollsten sicherheitsgerichteten Anforderungen zu erfüllen:
- F-Programmiereditoren: Erstellen Sie Ihre Sicherheitsapplikationen mit bewährten Programmiersprachen wie F-FUP und F-KOP.
- Integrierte Sicherheitsfunktionen: Nutzen Sie eine Vielzahl von vordefinierten Sicherheitsfunktionen, wie z.B. Not-Aus, Schutztürüberwachung und Zweihandbedienung.
- Sicherheitsgerichtete Kommunikation: Implementieren Sie sichere Kommunikation zwischen Ihren SIMATIC-Steuerungen und anderen Geräten mit PROFINET/PROFIsafe.
- Umfangreiche Diagnosefunktionen: Identifizieren und beheben Sie Fehler schnell und einfach mit den integrierten Diagnosewerkzeugen.
- Konformität mit internationalen Standards: Entwickeln Sie Anwendungen, die den höchsten Sicherheitsstandards entsprechen, wie z.B. IEC 61508 und ISO 13849.
Nahtlose Integration
STEP7 SAFETY V17 integriert sich nahtlos in die SIMATIC STEP 7 Umgebung. Das bedeutet, dass Sie alle Ihre Automatisierungsaufgaben in einer einzigen Softwareumgebung erledigen können. Sie profitieren von einem konsistenten Engineering-Workflow und vermeiden unnötige Schnittstellen und Datenkonvertierungen.
Flexibilität und Skalierbarkeit
STEP7 SAFETY V17 ist für Projekte jeder Größe geeignet. Egal, ob Sie eine kleine Maschine oder eine große Anlage automatisieren möchten, mit STEP7 SAFETY V17 haben Sie die Flexibilität, Ihre Anwendungen an Ihre spezifischen Bedürfnisse anzupassen. Die Software ist skalierbar und kann problemlos an wachsende Anforderungen angepasst werden.
Ihre Vorteile auf einen Blick
- Erhöhte Sicherheit: Schützen Sie Ihre Mitarbeiter und Anlagen vor Schäden durch die Implementierung von zuverlässigen Sicherheitsfunktionen.
- Reduzierte Entwicklungskosten: Sparen Sie Zeit und Geld durch die intuitive Benutzeroberfläche und die integrierten Assistenten.
- Verbesserte Effizienz: Beschleunigen Sie Ihre Engineering-Prozesse durch die nahtlose Integration in die SIMATIC STEP 7 Umgebung.
- Höhere Flexibilität: Passen Sie Ihre Anwendungen an Ihre spezifischen Bedürfnisse an und skalieren Sie sie bei Bedarf.
- Konformität mit internationalen Standards: Erfüllen Sie die höchsten Sicherheitsanforderungen und vermeiden Sie Haftungsrisiken.
Anwendungsbereiche
STEP7 SAFETY V17 ist die ideale Lösung für eine Vielzahl von Anwendungsbereichen, darunter:
- Maschinenbau
- Anlagenbau
- Automobilindustrie
- Lebensmittel- und Getränkeindustrie
- Pharmaindustrie
- Logistik
Technische Daten
Feature | Description |
---|---|
Unterstützte Betriebssysteme | Windows 10 (64-Bit), Windows 11 (64-Bit), Windows Server 2016/2019/2022 (64-Bit) |
Unterstützte SIMATIC-Steuerungen | SIMATIC S7-1500, SIMATIC S7-1200, SIMATIC ET 200SP |
Programmiersprachen | F-FUP, F-KOP |
Kommunikationsprotokolle | PROFINET/PROFIsafe |
Sicherheitsstandards | IEC 61508, ISO 13849 |
Ihre Investition in eine sichere Zukunft
Mit STEP7 SAFETY V17 investieren Sie nicht nur in eine Software, sondern in eine sichere Zukunft für Ihr Unternehmen. Sie schützen Ihre Mitarbeiter und Anlagen, reduzieren Risiken und verbessern Ihre Wettbewerbsfähigkeit. Nutzen Sie die Vorteile einer modernen, leistungsstarken und benutzerfreundlichen Softwarelösung, die Ihnen hilft, Ihre Automatisierungsprojekte sicher und effizient zu realisieren.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Was ist STEP7 Safety V17?
STEP7 Safety V17 ist eine Softwareerweiterung für SIMATIC STEP 7, die es Ihnen ermöglicht, sicherheitsgerichtete Applikationen für SIMATIC-Steuerungen zu programmieren und zu konfigurieren. Es unterstützt die Erstellung von Failsafe-Programmen, die in sicherheitskritischen Anwendungen eingesetzt werden.
Welche Voraussetzungen sind für die Installation von STEP7 Safety V17 erforderlich?
Sie benötigen eine gültige Lizenz für SIMATIC STEP 7 V17 und ein kompatibles Betriebssystem (z.B. Windows 10 oder Windows Server 2019). Zudem muss Ihr PC die Mindestanforderungen an Hardware erfüllen.
Kann ich mit STEP7 Safety V17 auch ältere Sicherheitsapplikationen bearbeiten?
STEP7 Safety V17 bietet in der Regel Abwärtskompatibilität, sodass Sie ältere Projekte konvertieren und bearbeiten können. Es ist jedoch ratsam, die Kompatibilität im Vorfeld zu prüfen und gegebenenfalls Anpassungen vorzunehmen.
Welche Programmiersprachen werden von STEP7 Safety V17 unterstützt?
STEP7 Safety V17 unterstützt die Programmiersprachen F-FUP (Funktionsplan) und F-KOP (Kontaktplan) für die Erstellung von Sicherheitsapplikationen.
Wie erhalte ich Support für STEP7 Safety V17?
Wir bieten Ihnen umfassenden Support für STEP7 Safety V17. Sie können unsere Online-Dokumentation, FAQs und Tutorials nutzen oder sich direkt an unser Support-Team wenden. Darüber hinaus bieten wir Schulungen und Workshops an, um Ihnen den Einstieg in die sichere Automatisierung zu erleichtern.
Ist STEP7 Safety V17 zertifiziert?
Ja, STEP7 Safety V17 ist nach internationalen Sicherheitsstandards wie IEC 61508 zertifiziert. Dies gewährleistet, dass die mit STEP7 Safety V17 erstellten Applikationen den höchsten Sicherheitsanforderungen entsprechen.
Was unterscheidet STEP7 Safety Basic V17 von der Vollversion?
STEP7 Safety Basic V17 ist eine kostengünstigere Variante mit einem reduzierten Funktionsumfang, die sich primär an kleinere und weniger komplexe Sicherheitsanwendungen richtet. Die Vollversion bietet erweiterte Funktionen und ist für anspruchsvollere Projekte geeignet. Prüfen Sie Ihren Bedarf um das richtige Produkt für Sie zu finden.