STABILA 19171 – Wasserwaage Type 80 AS-2: Präzision, die begeistert!
Für Handwerker, die keine Kompromisse eingehen und für Heimwerker, die Wert auf Genauigkeit legen, ist die STABILA 19171 Wasserwaage Type 80 AS-2 mehr als nur ein Werkzeug – sie ist ein Versprechen. Ein Versprechen für perfekte Ergebnisse, für Effizienz und für die Freude am präzisen Arbeiten. Mit ihrer Länge von 800 mm und den integrierten Verstärkungsrippen setzt diese Wasserwaage neue Maßstäbe in Sachen Robustheit und Langlebigkeit.
Stell dir vor, du richtest ein Regal aus, verlegst Fliesen oder montierst eine Küchenzeile. Jedes Mal, wenn du die STABILA 19171 ansetzt, spürst du die Qualität in deinen Händen. Du weißt, dass du dich auf die absolute Genauigkeit verlassen kannst, die diese Wasserwaage auszeichnet. Kein Rätselraten, kein Nachjustieren, sondern ein Ergebnis, das dich stolz macht.
Die Vorteile der STABILA 19171 im Detail
Die STABILA 19171 ist nicht einfach nur eine Wasserwaage, sondern ein durchdachtes Werkzeug, das mit seinen zahlreichen Features überzeugt:
- Präzision auf höchstem Niveau: STABILA steht für Genauigkeit. Die Type 80 AS-2 garantiert Messgenauigkeit in Normalposition von ± 0,5 mm/m und in Umschlagposition von ± 0,75 mm/m. So kannst du dich auf exakte Ergebnisse verlassen, egal in welcher Lage du arbeitest.
- Robust und langlebig: Dank des stabilen Aluminium-Rechteckprofils und der Verstärkungsrippen hält diese Wasserwaage auch den härtesten Baustellenbedingungen stand. Sie ist resistent gegen Stöße und Verformungen, sodass du lange Freude an ihr haben wirst.
- Einfache Handhabung: Die ergonomische Formgebung und die hochwertigen Libellen sorgen für eine komfortable und intuitive Bedienung. Du kannst die Wasserwaage mühelos ansetzen und ablesen, auch wenn es mal schnell gehen muss.
- Bessere Ablesbarkeit: Die STABILA-Libellen sind besonders gut ablesbar, selbst bei ungünstigen Lichtverhältnissen. Das spart Zeit und Nerven und minimiert das Risiko von Fehlmessungen.
- Schutz der Messflächen: Die Endkappen schützen die Messflächen vor Beschädigungen und sorgen dafür, dass die Wasserwaage auch nach vielen Einsätzen noch präzise ist.
Warum die STABILA 19171 deine Arbeit erleichtern wird
Die STABILA 19171 ist mehr als nur ein Messinstrument. Sie ist ein Partner, der dir hilft, deine Projekte erfolgreich umzusetzen. Sie gibt dir die Sicherheit, dass alles im Lot ist – im wahrsten Sinne des Wortes. Und das ist ein gutes Gefühl.
Stell dir vor, du bist gerade dabei, ein kompliziertes Projekt in Angriff zu nehmen. Du hast wenig Zeit und der Druck ist hoch. Mit der STABILA 19171 kannst du dich voll und ganz auf deine Arbeit konzentrieren, ohne dich um die Genauigkeit deiner Messungen sorgen zu müssen. Du weißt, dass du dich auf deine Wasserwaage verlassen kannst, und das gibt dir ein Gefühl der Sicherheit und Kontrolle.
Die STABILA 19171 ist nicht nur für professionelle Handwerker geeignet, sondern auch für ambitionierte Heimwerker, die Wert auf Qualität und Präzision legen. Egal, ob du ein Regal aufhängst, eine Wand verputzt oder ein Gartenhaus baust – mit dieser Wasserwaage gelingen dir deine Projekte im Handumdrehen.
Technische Daten im Überblick
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Länge | 800 mm |
Messgenauigkeit in Normalposition | ± 0,5 mm/m |
Messgenauigkeit in Umschlagposition | ± 0,75 mm/m |
Anzahl Libellen | 2 (horizontal und vertikal) |
Profil | Aluminium-Rechteckprofil mit Verstärkungsrippen |
Endkappen | Kunststoff, stoßabsorbierend |
Besonderheiten | STABILA-Libellen für optimale Ablesbarkeit |
Für wen ist die STABILA 19171 geeignet?
Diese Wasserwaage ist die ideale Wahl für:
- Zimmerleute und Schreiner: Für den präzisen Bau von Möbeln, Treppen und anderen Holzkonstruktionen.
- Maurer und Betonbauer: Für das exakte Ausrichten von Wänden, Fundamenten und Schalungen.
- Fliesenleger: Für das plane Verlegen von Fliesen und Platten.
- Installateure: Für das waagerechte Montieren von Rohren und Sanitäranlagen.
- Trockenbauer: Für das perfekte Ausrichten von Wänden und Decken.
- Heimwerker: Für alle, die Wert auf präzise Ergebnisse bei ihren Projekten legen.
Kurz gesagt: Für alle, die professionelle Ergebnisse erzielen wollen.
Die STABILA 19171 ist mehr als nur ein Werkzeug. Sie ist ein Statement. Ein Statement für Qualität, Präzision und die Freude am perfekten Ergebnis. Investiere in ein Werkzeug, auf das du dich verlassen kannst – investiere in die STABILA 19171.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur STABILA 19171
1. Was bedeutet die Bezeichnung „AS-2“ bei der STABILA 19171?
Die Bezeichnung „AS-2“ steht für „Antistatic“ und „stoßabsorbierende Endkappen“. Die antistatische Eigenschaft verhindert elektrostatische Aufladung, während die stoßabsorbierenden Endkappen die Wasserwaage vor Beschädigungen bei Stürzen schützen.
2. Wie genau ist die STABILA 19171 wirklich?
Die Messgenauigkeit der STABILA 19171 beträgt in Normalposition ± 0,5 mm/m und in Umschlagposition ± 0,75 mm/m. Das bedeutet, dass die Abweichung auf einem Meter Länge maximal 0,5 bzw. 0,75 Millimeter beträgt. Das ist eine sehr hohe Genauigkeit, die für die meisten Anwendungen mehr als ausreichend ist.
3. Kann ich die Libellen der STABILA 19171 justieren?
Nein, die Libellen der STABILA 19171 sind fest eingebaut und nicht justierbar. STABILA verwendet ein spezielles Herstellungsverfahren, das eine dauerhafte Genauigkeit der Libellen gewährleistet. Sollte es dennoch zu einer Abweichung kommen, wende dich bitte an den STABILA Kundenservice.
4. Ist die STABILA 19171 auch für den Außeneinsatz geeignet?
Ja, die STABILA 19171 ist für den Innen- und Außeneinsatz geeignet. Das robuste Aluminiumprofil und die hochwertigen Materialien halten auch widrigen Witterungsbedingungen stand. Allerdings sollte die Wasserwaage nicht dauerhaft extremer Hitze oder Kälte ausgesetzt werden.
5. Was unterscheidet die STABILA 19171 von günstigeren Wasserwaagen?
Der Hauptunterschied liegt in der Qualität der Materialien, der Verarbeitung und der Messgenauigkeit. Günstigere Wasserwaagen verwenden oft minderwertige Materialien und sind weniger präzise. Die STABILA 19171 hingegen ist ein hochwertiges Produkt, das für eine lange Lebensdauer und maximale Genauigkeit ausgelegt ist.
6. Wie reinige ich meine STABILA 19171 am besten?
Zur Reinigung der STABILA 19171 genügt ein feuchtes Tuch. Verwende keine aggressiven Reinigungsmittel oder Lösungsmittel, da diese die Oberfläche der Wasserwaage beschädigen könnten. Achte darauf, dass die Wasserwaage nach der Reinigung vollständig trocken ist, bevor du sie wieder einsetzt.
7. Gibt es Zubehör für die STABILA 19171?
Ja, es gibt Zubehör für die STABILA 19171, wie z.B. eine Tragetasche oder eine Libellen-Schutzhülle. Dieses Zubehör schützt die Wasserwaage vor Beschädigungen und erleichtert den Transport.