STABILA 15235 Type 196-2 Wasserwaage: Präzision, die begeistert – 1000 mm für Profis
Kennen Sie das Gefühl, wenn einfach alles passt? Wenn Werkzeug und Handwerker eine Einheit bilden und Ergebnisse entstehen, die nicht nur zufriedenstellen, sondern begeistern? Mit der STABILA 15235 Type 196-2 Wasserwaage erleben Sie genau das. Diese 1000 mm lange Wasserwaage ist mehr als nur ein Messinstrument; sie ist ein Versprechen für Genauigkeit, Langlebigkeit und Komfort bei jeder Anwendung. Ob im anspruchsvollen Profi-Alltag oder bei ambitionierten Heimwerkerprojekten – mit dieser Wasserwaage setzen Sie neue Maßstäbe.
Die STABILA Type 196-2 ist ein Synonym für Qualität „Made in Germany“. Sie wurde entwickelt, um auch unter härtesten Baustellenbedingungen zuverlässige Ergebnisse zu liefern. Die robuste Aluminium-Rechteckprofilkonstruktion und die präzise Verarbeitung garantieren eine lange Lebensdauer und eine Messgenauigkeit, auf die Sie sich verlassen können. Machen Sie keine Kompromisse, wenn es um das Fundament Ihres Erfolgs geht. Wählen Sie STABILA.
Die Vorteile der STABILA 15235 Type 196-2 auf einen Blick
- Extrem robuste Bauweise: Aluminium-Rechteckprofil für maximale Stabilität und Widerstandsfähigkeit.
- Hohe Messgenauigkeit: Garantiert präzise Ergebnisse, die Ihren Ansprüchen gerecht werden.
- Durchgrifföffnung: Ermöglicht komfortables Arbeiten und sicheren Halt, selbst mit Handschuhen.
- STABILA Libellentechnologie: Unübertroffene Ablesbarkeit und Langzeitstabilität.
- Endkappen mit Antirutsch-Stoppern: Für sicheren Halt auf glatten Oberflächen und Schutz vor Beschädigungen.
- Einfache Reinigung: Die glatten Oberflächen lassen sich leicht reinigen und pflegen.
- Lange Lebensdauer: Eine Investition, die sich durch ihre Beständigkeit auszahlt.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem Projekt, das Ihnen am Herzen liegt. Jeder Handgriff muss sitzen, jede Messung perfekt sein. Mit der STABILA 15235 Type 196-2 haben Sie einen zuverlässigen Partner an Ihrer Seite, der Ihnen das Vertrauen gibt, auch die anspruchsvollsten Aufgaben mit Bravour zu meistern. Spüren Sie die Sicherheit, die Ihnen dieses hochwertige Werkzeug vermittelt, und lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf.
Technische Details im Überblick
Merkmal | Wert |
---|---|
Länge | 1000 mm |
Messgenauigkeit in Normallage | 0,5 mm/m |
Messgenauigkeit in Umschlaglage | 0,5 mm/m |
Anzahl der Libellen | 2 (Horizontal, Vertikal) |
Profil | Aluminium-Rechteckprofil |
Endkappen | Mit Antirutsch-Stoppern |
Besonderheit | Durchgrifföffnung |
Die STABILA 15235 Type 196-2 ist nicht nur ein Werkzeug, sondern ein Statement. Sie zeigt, dass Sie Wert auf Qualität, Präzision und Langlebigkeit legen. Sie ist ein Symbol für Ihre Leidenschaft für perfektes Handwerk und die Freude am Schaffen. Lassen Sie sich von der STABILA 15235 Type 196-2 inspirieren und erleben Sie, wie einfach und effizient professionelles Arbeiten sein kann.
Anwendungsbereiche der STABILA 15235 Type 196-2
Die STABILA 15235 Type 196-2 ist ein vielseitiges Werkzeug, das in zahlreichen Anwendungsbereichen zum Einsatz kommt:
- Hochbau: Ausrichten von Mauerwerk, Betonarbeiten, Setzen von Schalungen.
- Tiefbau: Überprüfen von Gefällen, Nivellieren von Flächen.
- Innenausbau: Ausrichten von Wänden, Decken, Böden, Montage von Möbeln und Einbauten.
- Metallbau: Ausrichten von Stahlkonstruktionen, Schweißen, Montage von Metallteilen.
- Holzbau: Ausrichten von Holzbalken, Dachkonstruktionen, Montage von Holzverkleidungen.
- Garten- und Landschaftsbau: Nivellieren von Flächen, Ausrichten von Mauern und Zäunen.
Egal, ob Sie ein erfahrener Profi oder ein ambitionierter Heimwerker sind, die STABILA 15235 Type 196-2 ist die ideale Wahl für alle Arbeiten, bei denen es auf höchste Präzision ankommt. Vertrauen Sie auf die bewährte Qualität von STABILA und erleben Sie den Unterschied.
Warum STABILA? Eine Marke, die Vertrauen schafft
STABILA steht seit Jahrzehnten für innovative Messtechnik und höchste Qualität. Das Unternehmen hat sich einen Namen gemacht durch seine langlebigen und präzisen Produkte, die den höchsten Ansprüchen gerecht werden. STABILA entwickelt und produziert seine Produkte ausschließlich in Deutschland und setzt dabei auf modernste Technologien und qualifizierte Mitarbeiter. Dies garantiert eine gleichbleibend hohe Qualität und Zuverlässigkeit.
Mit einer STABILA Wasserwaage investieren Sie in ein Werkzeug, das Ihnen über viele Jahre hinweg treue Dienste leisten wird. Sie profitieren von der Erfahrung und dem Know-how eines Unternehmens, das sich seit Generationen der Entwicklung und Herstellung von hochwertigen Messinstrumenten verschrieben hat. Wählen Sie STABILA und erleben Sie den Unterschied.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur STABILA 15235 Type 196-2 Wasserwaage
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur STABILA 15235 Type 196-2 Wasserwaage.
- Wie genau ist die STABILA 15235 Type 196-2 Wasserwaage?
- Die Messgenauigkeit beträgt in Normallage und Umschlaglage 0,5 mm/m.
- Ist die Wasserwaage auch für den Außeneinsatz geeignet?
- Ja, die STABILA 15235 Type 196-2 ist dank ihrer robusten Bauweise und der hochwertigen Materialien auch für den Außeneinsatz bestens geeignet.
- Wie reinige ich die Wasserwaage richtig?
- Die Wasserwaage lässt sich einfach mit einem feuchten Tuch und gegebenenfalls etwas mildem Reinigungsmittel reinigen. Vermeiden Sie aggressive Reiniger oder Lösungsmittel.
- Was bedeutet die Durchgrifföffnung?
- Die Durchgrifföffnung ermöglicht ein komfortableres Arbeiten und einen sicheren Halt, insbesondere beim Arbeiten mit Handschuhen. Sie erleichtert die Handhabung und verbessert die Ergonomie.
- Sind Ersatzteile für die Wasserwaage erhältlich?
- Ja, für viele STABILA Produkte sind Ersatzteile erhältlich. Bitte kontaktieren Sie unseren Kundenservice, um die Verfügbarkeit von Ersatzteilen für die STABILA 15235 Type 196-2 zu prüfen.
- Kann die Messgenauigkeit der Wasserwaage überprüft werden?
- Es wird empfohlen, die Messgenauigkeit der Wasserwaage regelmäßig zu überprüfen. Eine einfache Methode ist der sogenannte „Umschlagtest“. Legen Sie die Wasserwaage auf eine ebene Fläche und markieren Sie die Position der Libellenblase. Drehen Sie die Wasserwaage um 180 Grad und legen Sie sie wieder an die gleiche Stelle. Wenn die Libellenblase die gleiche Position einnimmt, ist die Wasserwaage genau. Andernfalls sollte sie justiert oder ausgetauscht werden.
- Wo wird die STABILA 15235 Type 196-2 hergestellt?
- Die STABILA 15235 Type 196-2 wird in Deutschland hergestellt.