SS3G-500KG-C3 – Dein Schlüssel zu präziser Kraftmessung
In der Welt der Technik, wo Präzision und Zuverlässigkeit den Unterschied zwischen Erfolg und Stillstand ausmachen, präsentieren wir den SS3G-500KG-C3 Kraftsensor. Dieses hochmoderne Gerät ist mehr als nur ein Sensor; es ist ein Tor zu neuen Möglichkeiten in Forschung, Entwicklung und industriellen Anwendungen. Stell dir vor, du könntest jede Kraft, jede Belastung und jede Interaktion mit unübertroffener Genauigkeit messen und verstehen. Mit dem SS3G-500KG-C3 wird diese Vision Realität.
Dieser Kraftsensor, ausgelegt für Messbereiche von 0 bis 500 kg, ist dein verlässlicher Partner, wenn es um exakte Kraftmessung geht. Ob in der Robotik, der Automobilindustrie, der Luft- und Raumfahrt oder in anspruchsvollen Testumgebungen – der SS3G-500KG-C3 liefert dir Daten, auf die du dich verlassen kannst. Erlebe, wie er dir hilft, Prozesse zu optimieren, Innovationen voranzutreiben und neue Maßstäbe zu setzen.
Unübertroffene Präzision für Deine Projekte
Der SS3G-500KG-C3 zeichnet sich durch seine herausragende Genauigkeit aus. Dank modernster Dehnungsmessstreifentechnologie liefert er präzise und zuverlässige Messwerte, die dir helfen, deine Projekte mit höchster Präzision zu realisieren. Die robuste Bauweise garantiert eine lange Lebensdauer und Stabilität, auch unter anspruchsvollen Bedingungen. Spüre die Sicherheit, die dir die Zuverlässigkeit dieses Sensors gibt.
Die einfache Integration in bestehende Systeme und die benutzerfreundliche Bedienung machen den SS3G-500KG-C3 zu einem unverzichtbaren Werkzeug für Ingenieure, Forscher und Entwickler. Entdecke, wie einfach es sein kann, komplexe Messaufgaben zu bewältigen und deine Ideen in die Tat umzusetzen.
Technische Daten im Überblick
Um dir einen detaillierten Einblick in die Leistungsfähigkeit des SS3G-500KG-C3 zu geben, haben wir die wichtigsten technischen Daten in einer übersichtlichen Tabelle zusammengefasst:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Messbereich | 0 – 500 kg |
Genauigkeitsklasse | C3 |
Nennlast | 500 kg |
Sicherheitsfaktor | 150% |
Bruchlast | 300% |
Nennspannung | 2 mV/V |
Eingangswiderstand | 385 ± 10 Ohm |
Ausgangswiderstand | 350 ± 3 Ohm |
Isolationswiderstand | ≥ 5000 MΩ (bei 50 VDC) |
Betriebstemperaturbereich | -30°C bis +70°C |
Schutzart | IP67 |
Material | Legierter Stahl |
Anwendungsbereiche, die begeistern
Die Vielseitigkeit des SS3G-500KG-C3 eröffnet dir ein breites Spektrum an Anwendungsmöglichkeiten. Hier sind einige Beispiele, die dich inspirieren werden:
- Robotik: Präzise Steuerung von Roboterarmen und Greifern.
- Automobilindustrie: Testen von Fahrzeugkomponenten und Überwachung von Montageprozessen.
- Luft- und Raumfahrt: Belastungstests an Flugzeugstrukturen und Satellitenkomponenten.
- Industrielle Automatisierung: Überwachung von Produktionslinien und Steuerung von Maschinen.
- Forschung und Entwicklung: Durchführung von Experimenten und Sammlung präziser Daten.
- Medizintechnik: Entwicklung von medizinischen Geräten und Überwachung von Patientenbewegungen.
- Landwirtschaft: Überwachung von Ernteerträgen und Steuerung von landwirtschaftlichen Maschinen.
Diese Liste ist nur ein kleiner Ausschnitt der unzähligen Möglichkeiten, die der SS3G-500KG-C3 bietet. Lass deiner Kreativität freien Lauf und entdecke neue Anwendungsbereiche, die deine Projekte voranbringen.
Die Vorteile, die überzeugen
Der SS3G-500KG-C3 bietet dir eine Vielzahl von Vorteilen, die ihn zu einem unverzichtbaren Werkzeug für deine Projekte machen:
- Hohe Genauigkeit: Präzise Messwerte für zuverlässige Ergebnisse.
- Robuste Bauweise: Lange Lebensdauer und Stabilität auch unter anspruchsvollen Bedingungen.
- Einfache Integration: Schnelle und unkomplizierte Einbindung in bestehende Systeme.
- Vielseitige Anwendung: Breites Spektrum an Einsatzmöglichkeiten in verschiedenen Branchen.
- Benutzerfreundliche Bedienung: Intuitive Handhabung für effizientes Arbeiten.
- Zuverlässigkeit: Verlässliche Daten für fundierte Entscheidungen.
- Wirtschaftlichkeit: Optimierung von Prozessen und Reduzierung von Kosten.
Mit dem SS3G-500KG-C3 investierst du in ein Produkt, das dir langfristig einen Mehrwert bietet und deine Projekte zum Erfolg führt.
Warum der SS3G-500KG-C3 die richtige Wahl ist
In einer Welt, die sich ständig weiterentwickelt und in der Innovationen immer schneller vorangetrieben werden, ist es entscheidend, auf die richtigen Werkzeuge und Technologien zu setzen. Der SS3G-500KG-C3 ist mehr als nur ein Kraftsensor; er ist ein Partner, der dich bei deinen Herausforderungen unterstützt und dir hilft, deine Ziele zu erreichen.
Er ermöglicht es dir, Prozesse zu optimieren, Innovationen voranzutreiben und neue Maßstäbe zu setzen. Er gibt dir die Sicherheit, dass du dich auf präzise und zuverlässige Daten verlassen kannst. Und er eröffnet dir neue Möglichkeiten, deine Ideen in die Tat umzusetzen.
Wähle den SS3G-500KG-C3 und erlebe den Unterschied, den Präzision und Zuverlässigkeit ausmachen können. Investiere in deine Zukunft und gestalte die Welt von morgen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum SS3G-500KG-C3
Wir haben die häufigsten Fragen zum SS3G-500KG-C3 für dich zusammengestellt:
- Welche Genauigkeitsklasse hat der SS3G-500KG-C3?
Der SS3G-500KG-C3 besitzt die Genauigkeitsklasse C3.
- Welchen Temperaturbereich kann der Sensor aushalten?
Der Betriebstemperaturbereich des SS3G-500KG-C3 liegt zwischen -30°C und +70°C.
- Ist der Sensor wasserdicht?
Ja, der SS3G-500KG-C3 hat die Schutzart IP67 und ist somit staubdicht und gegen zeitweiliges Untertauchen geschützt.
- Kann ich den Sensor einfach in mein bestehendes System integrieren?
Ja, der SS3G-500KG-C3 ist für eine einfache Integration in bestehende Systeme konzipiert. Beachten Sie jedoch die Kompatibilität mit Ihrer vorhandenen Hardware und Software.
- Welche Art von Signal gibt der Sensor aus?
Der SS3G-500KG-C3 gibt ein analoges Signal mit einer Nennspannung von 2 mV/V aus.
- Aus welchem Material ist der Sensor gefertigt?
Der SS3G-500KG-C3 ist aus legiertem Stahl gefertigt, was ihm eine hohe Festigkeit und Widerstandsfähigkeit verleiht.
- Was bedeutet die Genauigkeitsklasse C3?
Die Genauigkeitsklasse C3 bedeutet, dass der Sensor eine bestimmte Genauigkeit im spezifizierten Messbereich aufweist. Die genauen Toleranzen sind in den technischen Datenblättern detailliert beschrieben.