SPR-0402 7,50K – Präzision im Miniaturformat: Der SMD-Widerstand für höchste Ansprüche
In der Welt der Elektronik, wo jedes Bauteil zählt und Präzision den Unterschied macht, präsentieren wir Ihnen den SPR-0402 7,50K SMD-Widerstand. Dieser winzige, aber leistungsstarke Widerstand ist mehr als nur eine Komponente – er ist ein Schlüssel zu zuverlässiger und effizienter Elektronik. Stellen Sie sich vor, wie dieser unscheinbare Chip in Ihren Projekten verborgen, unermüdlich seine Arbeit verrichtet und für Stabilität und Genauigkeit sorgt.
Der SPR-0402 ist nicht einfach nur ein Widerstand. Er ist ein Versprechen. Ein Versprechen von Qualität, Langlebigkeit und unübertroffener Leistung. Er ist die perfekte Wahl für alle, die in ihren Schaltungen keine Kompromisse eingehen wollen. Ob Sie ein erfahrener Ingenieur, ein passionierter Bastler oder ein engagierter Student sind – der SPR-0402 wird Sie begeistern.
Technische Daten, die überzeugen
Lassen Sie uns einen Blick auf die technischen Details werfen, die den SPR-0402 so besonders machen. Dieser SMD-Widerstand im Format 0402 bietet eine Widerstandsfähigkeit von 7,5 kOhm mit einer beeindruckenden Toleranz von nur 0,1 %. Diese Präzision ist entscheidend, um sicherzustellen, dass Ihre Schaltungen genau so funktionieren, wie Sie es erwarten. Die Verlustleistung von 63 mW mag gering erscheinen, aber sie ist perfekt auf die Anforderungen moderner, kompakter Elektronik abgestimmt.
- Bauform: 0402 (Metrisch: 1005)
- Widerstandswert: 7,5 kOhm
- Toleranz: 0,1 %
- Verlustleistung: 63 mW
- Temperaturkoeffizient: ±25 ppm/°C (typisch)
- Spannungsfestigkeit: 50 V
- Technologie: Dünnschicht
Diese Spezifikationen sind mehr als nur Zahlen. Sie sind das Ergebnis jahrelanger Forschung und Entwicklung, gepaart mit modernster Fertigungstechnologie. Das Ergebnis ist ein Widerstand, der in jeder Hinsicht überzeugt.
Warum der SPR-0402 die richtige Wahl für Sie ist
Die Auswahl des richtigen Widerstands ist entscheidend für den Erfolg Ihres Projekts. Der SPR-0402 bietet eine Reihe von Vorteilen, die ihn von anderen Widerständen auf dem Markt abheben:
- Höchste Präzision: Die geringe Toleranz von 0,1 % garantiert eine exakte Widerstandsfähigkeit und minimiert Abweichungen in Ihren Schaltungen.
- Kompakte Bauform: Das 0402-Format ermöglicht den Einsatz in kleinsten Schaltungen und trägt zur Miniaturisierung Ihrer Projekte bei.
- Zuverlässigkeit: Die Dünnschicht-Technologie und der niedrige Temperaturkoeffizient sorgen für eine stabile Leistung über einen weiten Temperaturbereich.
- Vielseitigkeit: Der SPR-0402 eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen, von Präzisionsmessgeräten bis hin zu High-End-Audioverstärkern.
- Einfache Verarbeitung: Dank der SMD-Bauform lässt sich der Widerstand problemlos automatisiert bestücken.
Stellen Sie sich vor, wie Sie mit dem SPR-0402 Ihre Ideen verwirklichen und innovative Produkte entwickeln können. Die Möglichkeiten sind grenzenlos.
Anwendungsbereiche: Wo der SPR-0402 glänzt
Der SPR-0402 ist ein echter Allrounder und findet in zahlreichen Anwendungsbereichen seinen Einsatz. Hier sind einige Beispiele:
- Präzisionsmessgeräte: In Messgeräten, die höchste Genauigkeit erfordern, ist der SPR-0402 unverzichtbar.
- Medizintechnik: In medizinischen Geräten, bei denen Zuverlässigkeit und Präzision lebenswichtig sind, spielt der SPR-0402 eine wichtige Rolle.
- Automobilindustrie: In Steuergeräten und Sensoren im Automobilbereich sorgt der SPR-0402 für eine stabile und zuverlässige Funktion.
- Industrielle Automatisierung: In Steuerungen und Regelungen in der Industrie trägt der SPR-0402 zur Optimierung von Prozessen bei.
- High-End-Audio: In hochwertigen Audioverstärkern sorgt der SPR-0402 für eine exzellente Klangqualität.
- Mobile Geräte: In Smartphones, Tablets und anderen mobilen Geräten trägt der SPR-0402 zur Miniaturisierung und Effizienz bei.
Die Liste der Anwendungsmöglichkeiten ist endlos. Der SPR-0402 ist ein vielseitiges Werkzeug, das in keiner gut sortierten Elektronikwerkstatt fehlen sollte.
Technische Details im Überblick
Für alle, die es ganz genau wissen wollen, haben wir hier noch einmal die wichtigsten technischen Details in einer übersichtlichen Tabelle zusammengefasst:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Bauform | 0402 (Metrisch: 1005) |
Widerstandswert | 7,5 kOhm |
Toleranz | 0,1 % |
Verlustleistung | 63 mW |
Temperaturkoeffizient | ±25 ppm/°C (typisch) |
Spannungsfestigkeit | 50 V |
Technologie | Dünnschicht |
Diese Tabelle bietet Ihnen einen schnellen Überblick über die wichtigsten Spezifikationen des SPR-0402. Nutzen Sie diese Informationen, um zu entscheiden, ob der SPR-0402 der richtige Widerstand für Ihr Projekt ist.
Der SPR-0402 – Mehr als nur ein Bauteil
Der SPR-0402 ist mehr als nur ein elektronisches Bauteil. Er ist ein Symbol für Präzision, Zuverlässigkeit und Innovation. Er ist ein Werkzeug, mit dem Sie Ihre Ideen verwirklichen und die Welt von morgen gestalten können. Lassen Sie sich von seiner Leistung inspirieren und entdecken Sie die unendlichen Möglichkeiten, die er Ihnen bietet.
Bestellen Sie noch heute Ihren SPR-0402 7,50K SMD-Widerstand und erleben Sie den Unterschied, den Qualität und Präzision machen können. Wir sind überzeugt, dass Sie von seiner Leistung begeistert sein werden.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum SPR-0402
Wir haben die häufigsten Fragen unserer Kunden zum SPR-0402 für Sie zusammengestellt:
1. Was bedeutet die Bauform 0402?
Die Bauform 0402 bezieht sich auf die physischen Abmessungen des SMD-Widerstands. Im metrischen System entspricht dies 1005, was bedeutet, dass der Widerstand 1,0 mm lang und 0,5 mm breit ist. Diese kompakte Bauform ermöglicht den Einsatz in sehr kleinen Schaltungen.
2. Was bedeutet eine Toleranz von 0,1 %?
Die Toleranz von 0,1 % gibt an, wie stark der tatsächliche Widerstandswert vom Nennwert (in diesem Fall 7,5 kOhm) abweichen darf. Eine Toleranz von 0,1 % bedeutet, dass der tatsächliche Widerstandswert zwischen 7,4925 kOhm und 7,5075 kOhm liegen kann. Dies ist ein sehr präziser Wert, der für Anwendungen geeignet ist, bei denen hohe Genauigkeit erforderlich ist.
3. Was ist der Temperaturkoeffizient?
Der Temperaturkoeffizient gibt an, wie sich der Widerstandswert mit der Temperatur ändert. Ein niedriger Temperaturkoeffizient ist wünschenswert, da er bedeutet, dass der Widerstandswert auch bei Temperaturschwankungen stabil bleibt. Der SPR-0402 hat einen typischen Temperaturkoeffizienten von ±25 ppm/°C, was bedeutet, dass sich der Widerstandswert pro Grad Celsius um maximal 25 millionstel (ppm) ändert. Das ist ein sehr guter Wert.
4. Wie löte ich einen 0402 SMD-Widerstand?
Das Löten von 0402 SMD-Widerständen erfordert etwas Übung und Präzision. Wir empfehlen die Verwendung einer Pinzette, einer Lötstation mit feiner Spitze und Flussmittel. Tragen Sie zunächst etwas Lötzinn auf eine der Lötflächen auf. Platzieren Sie dann den Widerstand mit der Pinzette auf den Lötflächen und erhitzen Sie das Lötzinn, bis es schmilzt. Entfernen Sie die Lötspitze und lassen Sie das Lötzinn abkühlen. Wiederholen Sie den Vorgang für die andere Lötfläche.
5. Kann ich den SPR-0402 in einer 5V-Schaltung verwenden?
Ja, der SPR-0402 kann problemlos in einer 5V-Schaltung verwendet werden. Die Spannungsfestigkeit des Widerstands beträgt 50 V, was weit über der Spannung in einer typischen 5V-Schaltung liegt. Achten Sie jedoch darauf, die maximale Verlustleistung von 63 mW nicht zu überschreiten.
6. Ist der SPR-0402 RoHS-konform?
Ja, der SPR-0402 ist RoHS-konform. Dies bedeutet, dass er keine gefährlichen Stoffe wie Blei, Quecksilber, Cadmium, sechswertiges Chrom, polybromierte Biphenyle (PBB) oder polybromierte Diphenylether (PBDE) enthält.
7. Was bedeutet Dünnschicht-Technologie?
Die Dünnschicht-Technologie bezeichnet das Herstellungsverfahren des Widerstands. Dabei wird eine sehr dünne Schicht Widerstandsmaterial auf ein Substrat aufgebracht. Diese Technologie ermöglicht eine hohe Präzision und Stabilität des Widerstandswertes.