SNT RSP 75-13.5: Zuverlässige Energie für Ihre Projekte
Sind Sie auf der Suche nach einer stabilen und effizienten Stromversorgung für Ihre elektronischen Geräte und Projekte? Das SNT RSP 75-13.5 Schaltnetzteil bietet Ihnen genau das – eine zuverlässige Energiequelle in einem kompakten und geschlossenen Design. Mit einer Leistung von 75 Watt, einer Ausgangsspannung von 13,5 Volt und einem Ausgangsstrom von 5,6 Ampere ist dieses Netzteil die ideale Lösung für eine Vielzahl von Anwendungen.
Robuste Bauweise für Langlebigkeit
Das geschlossene Gehäuse des SNT RSP 75-13.5 schützt die internen Komponenten vor Staub, Feuchtigkeit und anderen Umwelteinflüssen. Dies garantiert eine lange Lebensdauer und einen zuverlässigen Betrieb, selbst unter anspruchsvollen Bedingungen. Egal, ob Sie es in Ihrer Werkstatt, in einem Industrieumfeld oder in Ihrem Smart Home einsetzen, Sie können sich auf die robuste Bauweise dieses Schaltnetzteils verlassen.
Vielseitige Einsatzmöglichkeiten
Die Vielseitigkeit des SNT RSP 75-13.5 macht es zu einem unverzichtbaren Werkzeug für Elektronikbastler, Modellbauer, IT-Profis und alle, die eine zuverlässige Stromversorgung benötigen. Hier sind einige Beispiele, wie Sie dieses Schaltnetzteil einsetzen können:
- LED-Beleuchtung: Betreiben Sie Ihre LED-Streifen, Panels oder Lampen mit einer konstanten und stabilen Spannung.
- Überwachungstechnik: Versorgen Sie Ihre Überwachungskameras, Sensoren und Alarmanlagen mit der benötigten Energie.
- Automatisierungsprojekte: Steuern Sie Ihre Aktoren, Relais und Motoren in Ihren Automatisierungsprojekten.
- Modellbau: Betreiben Sie Ihre Modellautos, -flugzeuge oder -boote mit einer zuverlässigen Stromquelle.
- IT-Geräte: Versorgen Sie Router, Switches, Modems und andere Netzwerkgeräte mit Strom.
Technische Details im Überblick
Um Ihnen einen umfassenden Überblick über die technischen Spezifikationen des SNT RSP 75-13.5 zu geben, haben wir die wichtigsten Daten in einer übersichtlichen Tabelle zusammengefasst:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Leistung | 75 Watt |
Ausgangsspannung | 13,5 Volt DC |
Ausgangsstrom | 5,6 Ampere |
Eingangsspannung | 85 – 264 VAC |
Frequenzbereich | 47 – 63 Hz |
Wirkungsgrad | Bis zu 84% |
Schutzfunktionen | Kurzschlussschutz, Überlastschutz, Überspannungsschutz, Übertemperaturschutz |
Betriebstemperatur | -20°C bis +70°C |
Abmessungen | 129 x 98 x 38 mm |
Gewicht | 450 g |
Zertifizierungen | CE, RoHS |
Sicherheit und Zuverlässigkeit an erster Stelle
Das SNT RSP 75-13.5 ist mit umfangreichen Schutzfunktionen ausgestattet, die Ihre angeschlossenen Geräte und das Netzteil selbst vor Schäden schützen. Der integrierte Kurzschlussschutz, Überlastschutz, Überspannungsschutz und Übertemperaturschutz sorgen für einen sicheren und zuverlässigen Betrieb. Darüber hinaus erfüllt das Netzteil die strengen CE- und RoHS-Richtlinien, was seine hohe Qualität und Umweltverträglichkeit unterstreicht.
Einfache Installation und Bedienung
Die Installation des SNT RSP 75-13.5 ist denkbar einfach. Dank der Schraubklemmen können Sie die Eingangs- und Ausgangsleitungen schnell und sicher anschließen. Das kompakte Design ermöglicht eine platzsparende Montage in Schaltschränken, Gehäusen oder auf Montageplatten. Die intuitive Bedienung macht das Netzteil auch für Einsteiger leicht zugänglich.
Warum das SNT RSP 75-13.5 die richtige Wahl ist
Das SNT RSP 75-13.5 ist mehr als nur ein Schaltnetzteil. Es ist eine Investition in die Zuverlässigkeit und Langlebigkeit Ihrer elektronischen Projekte. Mit seiner robusten Bauweise, den umfangreichen Schutzfunktionen und der einfachen Bedienung bietet es Ihnen ein Höchstmaß an Sicherheit und Komfort. Egal, ob Sie ein professioneller Anwender oder ein ambitionierter Hobbybastler sind, das SNT RSP 75-13.5 wird Sie mit seiner Leistung und Qualität überzeugen. Stellen Sie sich vor, wie reibungslos Ihre Projekte laufen werden, wenn Sie sich auf eine zuverlässige Stromversorgung verlassen können. Das SNT RSP 75-13.5 ist der Schlüssel zu Ihren erfolgreichen Projekten!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum SNT RSP 75-13.5
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum SNT RSP 75-13.5 Schaltnetzteil.
1. Welche Geräte kann ich mit dem SNT RSP 75-13.5 betreiben?
Das SNT RSP 75-13.5 eignet sich für eine Vielzahl von Geräten, die eine 13,5V DC Stromversorgung benötigen und deren Leistungsaufnahme 75 Watt nicht überschreitet. Dazu gehören beispielsweise LED-Beleuchtung, Überwachungskameras, Automatisierungskomponenten, Modellbau-Zubehör und Netzwerkgeräte.
2. Ist das SNT RSP 75-13.5 für den Außeneinsatz geeignet?
Das SNT RSP 75-13.5 ist aufgrund seines geschlossenen Gehäuses bedingt für den Außeneinsatz geeignet. Es ist jedoch wichtig, dass das Netzteil vor direkter Sonneneinstrahlung, Regen und Schnee geschützt wird. Eine Montage in einem wetterfesten Gehäuse wird empfohlen.
3. Was passiert, wenn ich das Netzteil überlaste?
Das SNT RSP 75-13.5 verfügt über einen integrierten Überlastschutz. Wenn die maximale Leistung von 75 Watt überschritten wird, schaltet das Netzteil automatisch ab, um Schäden zu vermeiden. Sobald die Überlastung behoben ist, kann das Netzteil wieder eingeschaltet werden.
4. Kann ich die Ausgangsspannung des SNT RSP 75-13.5 einstellen?
Nein, die Ausgangsspannung des SNT RSP 75-13.5 ist fest auf 13,5V DC eingestellt und kann nicht verändert werden.
5. Welche Sicherheitszertifizierungen hat das SNT RSP 75-13.5?
Das SNT RSP 75-13.5 verfügt über die CE- und RoHS-Zertifizierungen, die seine Konformität mit europäischen Sicherheits- und Umweltstandards bestätigen.
6. Wie schließe ich das SNT RSP 75-13.5 richtig an?
Das SNT RSP 75-13.5 verfügt über Schraubklemmen für den Anschluss der Eingangs- und Ausgangsleitungen. Achten Sie darauf, die Polarität (Plus und Minus) korrekt zu beachten. Die Eingangsspannung beträgt 85 – 264 VAC. Wir empfehlen, die Installation von einem Fachmann durchführen zu lassen, wenn Sie sich unsicher sind.
7. Was bedeutet der Wirkungsgrad von bis zu 84%?
Der Wirkungsgrad von bis zu 84% bedeutet, dass das SNT RSP 75-13.5 einen Großteil der aufgenommenen Energie in nutzbare Ausgangsleistung umwandelt. Der restliche Teil der Energie wird in Wärme umgewandelt. Ein hoher Wirkungsgrad führt zu geringerem Energieverbrauch und geringerer Wärmeentwicklung.