SNT RS 35 5 – Zuverlässige Stromversorgung für Ihre Projekte
Entdecken Sie das SNT RS 35 5 Schaltnetzteil, die ideale Lösung für eine stabile und effiziente Stromversorgung Ihrer elektronischen Geräte und Projekte. Dieses geschlossene Netzteil liefert eine Ausgangsleistung von 35 Watt bei 5 Volt und 7 Ampere. Es ist perfekt geeignet für Anwendungen, die eine zuverlässige und kompakte Stromquelle benötigen. Ob für industrielle Automatisierung, LED-Beleuchtungssysteme oder anspruchsvolle Heimwerkerprojekte – das SNT RS 35 5 bietet die Leistung und Stabilität, auf die Sie sich verlassen können.
Stellen Sie sich vor, wie Ihre Projekte dank einer konstanten und sicheren Stromversorgung reibungslos funktionieren. Keine unerwarteten Ausfälle, keine instabilen Spannungen – nur zuverlässige Leistung, Tag für Tag. Das SNT RS 35 5 wurde entwickelt, um genau das zu bieten: eine sorgenfreie Stromversorgung, die Ihre Kreativität beflügelt und Ihre Projekte zum Erfolg führt.
Kompakt, Robust und Sicher: Die Vorteile im Überblick
Das SNT RS 35 5 zeichnet sich durch seine kompakte Bauweise und sein robustes Gehäuse aus. Dies ermöglicht eine einfache Integration in unterschiedlichste Umgebungen und schützt die internen Komponenten vor äußeren Einflüssen. Die wichtigsten Vorteile auf einen Blick:
- Zuverlässige Stromversorgung: Konstante 5 V Ausgangsspannung und 7 A Ausgangsstrom für stabile Leistung.
- Kompakte Bauweise: Platzsparendes Design für einfache Integration in bestehende Systeme.
- Robustes Gehäuse: Geschlossene Bauform schützt vor Staub, Feuchtigkeit und Beschädigungen.
- Hohe Effizienz: Spart Energie und reduziert die Wärmeentwicklung.
- Sicherheitsmerkmale: Schutz vor Kurzschluss, Überlastung und Überspannung für einen sicheren Betrieb.
- Vielseitige Anwendungsmöglichkeiten: Ideal für industrielle Automatisierung, LED-Beleuchtung, Heimwerkerprojekte und vieles mehr.
Technische Details, die Überzeugen
Hier finden Sie alle wichtigen technischen Daten des SNT RS 35 5 Schaltnetzteils:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Eingangsspannung | 85 – 264 VAC, 47 – 63 Hz |
Ausgangsspannung | 5 V DC |
Ausgangsstrom | 7 A |
Ausgangsleistung | 35 W |
Wirkungsgrad | Typ. 82% |
Schutzfunktionen | Kurzschluss, Überlastung, Überspannung |
Betriebstemperatur | -20°C bis +70°C |
Abmessungen | 99 x 82 x 30 mm |
Gewicht | 220 g |
Diese technischen Spezifikationen garantieren eine hohe Leistung und Zuverlässigkeit, auf die Sie sich verlassen können. Das SNT RS 35 5 ist nicht nur ein Netzteil, sondern eine Investition in die Langlebigkeit und Stabilität Ihrer elektronischen Projekte.
Anwendungsbereiche: Wo das SNT RS 35 5 glänzt
Die Vielseitigkeit des SNT RS 35 5 Schaltnetzteils ermöglicht den Einsatz in einer Vielzahl von Anwendungen. Hier sind einige Beispiele, wie Sie dieses Netzteil optimal nutzen können:
- Industrielle Automatisierung: Versorgen Sie Sensoren, Aktoren und Steuerungen zuverlässig mit Strom.
- LED-Beleuchtung: Ideal für die Stromversorgung von LED-Streifen, LED-Modulen und LED-Displays.
- Heimwerkerprojekte: Perfekt für den Bau eigener Elektronikprojekte, wie z.B. Steuerungen, Messgeräte oder Roboter.
- Überwachungssysteme: Sorgen Sie für eine stabile Stromversorgung von Überwachungskameras und Aufnahmegeräten.
- Modellbau: Nutzen Sie das Netzteil für die Stromversorgung von Modellbahnen, Modellflugzeugen und anderen Modellen.
- 3D-Druck: Stellen Sie eine konstante Stromversorgung für Ihren 3D-Drucker sicher.
Die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt. Das SNT RS 35 5 ist ein zuverlässiger Partner für alle Ihre Projekte, die eine stabile und sichere Stromversorgung benötigen. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und realisieren Sie Ihre Ideen mit der Gewissheit, dass Ihre Geräte optimal mit Strom versorgt werden.
Warum Sie sich für das SNT RS 35 5 entscheiden sollten
In der Welt der Elektronik kommt es auf Zuverlässigkeit und Präzision an. Das SNT RS 35 5 Schaltnetzteil bietet Ihnen beides. Es ist mehr als nur ein Netzteil – es ist ein Garant für den Erfolg Ihrer Projekte. Mit seiner robusten Bauweise, den umfassenden Schutzfunktionen und der hohen Effizienz ist es die ideale Wahl für alle, die Wert auf Qualität und Langlebigkeit legen.
Wählen Sie das SNT RS 35 5 und profitieren Sie von einer Stromversorgung, die Ihre Erwartungen übertrifft. Investieren Sie in die Zukunft Ihrer Projekte und erleben Sie den Unterschied, den eine stabile und zuverlässige Stromversorgung machen kann. Bestellen Sie noch heute und starten Sie Ihr nächstes Projekt mit voller Energie!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum SNT RS 35 5
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum SNT RS 35 5 Schaltnetzteil. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.
- Welche eingangsspannung wird benötigt?
Das SNT RS 35 5 unterstützt eine Eingangsspannung von 85 bis 264 VAC bei einer Frequenz von 47 bis 63 Hz.
- Ist das netzteil für den außeneinsatz geeignet?
Das Netzteil ist für den Inneneinsatz konzipiert. Für den Außeneinsatz empfehlen wir, es in einem wasserdichten Gehäuse zu installieren.
- Wie schütze ich das netzteil vor überlastung?
Das SNT RS 35 5 verfügt über einen integrierten Überlastschutz. Sollte der Ausgangsstrom den Nennwert überschreiten, schaltet das Netzteil automatisch ab, um Schäden zu vermeiden. Nach Beseitigung der Überlastung nimmt das Netzteil den Betrieb automatisch wieder auf.
- Kann ich die ausgangsspannung einstellen?
Nein, die Ausgangsspannung des SNT RS 35 5 ist fest auf 5 V DC eingestellt und kann nicht angepasst werden.
- Wie lange ist die lebensdauer des netzteils?
Die Lebensdauer des SNT RS 35 5 hängt von den Betriebsbedingungen ab. Unter normalen Bedingungen und bei sachgemäßer Verwendung ist mit einer langen Lebensdauer von mehreren Jahren zu rechnen.
- Welche sicherheitsstandards erfüllt das netzteil?
Das SNT RS 35 5 erfüllt gängige Sicherheitsstandards für Schaltnetzteile und ist gegen Kurzschluss, Überlastung und Überspannung geschützt.
- Wie installiere ich das netzteil richtig?
Achten Sie darauf, dass das Netzteil ausreichend belüftet ist und nicht in der Nähe von Wärmequellen installiert wird. Schließen Sie die Eingangsspannung gemäß den Angaben auf dem Gehäuse an und verbinden Sie die Ausgangsspannung mit Ihren Geräten. Beachten Sie die Polarität.