Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, passiv » Spulen, Ringkerne » Spulen / Drosseln » Fest-Induktivitäten, axial
SMCC 47µ - Drosselspule

SMCC 47u – Drosselspule, Festinduktivität, axial, 47u

0,25 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: ca5687982370 Kategorie: Fest-Induktivitäten, axial
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
    • 4mm Potis
    • 4mm Potis mit Knopf
    • 6mm Potis
    • ACP Trimmer 14mm
    • ACP Trimmer 6mm / SMD
    • ACP Trimmer 9mm
    • Drehimpulsgeber
    • Kondensatoren
    • Mehrgang Potis
    • Miniaturtrimmer
    • Potis mit Schalter
    • Präzisionstrimmer
    • PT10/RT10 Trimmer 10mm
    • PT15 Pihertrimmer 15mm
    • PT6 Pihertrimmer 6mm
    • Quarze, Oszillatoren, Filter
    • Schiebepotis
    • Sensoren
    • Spindeltrimmer
    • Spulen, Ringkerne
      • Ringkerne
      • Spulen / Drosseln
        • Fest-Induktivitäten, axial
        • Fest-Induktivitäten, radial
        • Fest-Induktivitäten, SMD
        • Funkentstördrosseln, axial
        • Funkentstördrosseln, Ringkern
        • Power-Induktivitäten, SMD
        • Schalenkerne
        • Stromkompensierte Drosseln
    • Widerstände
    • Zubehör für Potentiometer
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • SMCC 47u – Die Drosselspule für höchste Ansprüche
    • Warum eine Drosselspule unerlässlich ist
    • Technische Details, die überzeugen
    • Vorteile auf einen Blick
    • Anwendungsbeispiele, die inspirieren
    • SMCC 47u im Vergleich: Warum diese Drosselspule die richtige Wahl ist
    • Technische Daten im Überblick
    • Sicherheitshinweise für den Umgang mit Drosselspulen
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zur SMCC 47u
    • 1. Was bedeutet die Angabe „47u“?
    • 2. Kann ich die SMCC 47u in einer Gleichstromschaltung verwenden?
    • 3. Wie finde ich die richtige Drosselspule für mein Projekt?
    • 4. Was passiert, wenn ich eine falsche Drosselspule verwende?
    • 5. Ist die SMCC 47u RoHS-konform?
    • 6. Wie lagere ich die SMCC 47u richtig?
    • 7. Kann ich mehrere SMCC 47u Drosselspulen in Reihe oder parallel schalten?
    • 8. Wo finde ich das Datenblatt der SMCC 47u?

SMCC 47u – Die Drosselspule für höchste Ansprüche

In der Welt der Elektronik, wo Präzision und Zuverlässigkeit an erster Stelle stehen, ist die Wahl der richtigen Komponenten entscheidend. Die SMCC 47u Drosselspule ist mehr als nur ein Bauteil – sie ist das Herzstück für stabile und effiziente Stromkreise. Ob im professionellen Einsatz oder im ambitionierten Hobbyprojekt, diese axiale Festinduktivität bietet die Performance, auf die Sie sich verlassen können.

Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem komplexen Projekt, bei dem jede Komponente perfekt aufeinander abgestimmt sein muss. Eine unzureichende Drosselspule kann hier schnell zum Flaschenhals werden, der die gesamte Leistung beeinträchtigt und im schlimmsten Fall sogar zu Schäden führt. Mit der SMCC 47u gehören solche Sorgen der Vergangenheit an. Sie bietet eine zuverlässige Induktivität von 47uH, die Ihre Schaltungen stabilisiert und vor unerwünschten Störungen schützt.

Warum eine Drosselspule unerlässlich ist

Drosselspulen, auch Induktivitäten genannt, sind passive Bauelemente, die Energie in einem Magnetfeld speichern. Ihre Hauptaufgabe besteht darin, den Wechselstrom zu behindern und den Gleichstrom passieren zu lassen. Dies macht sie zu unverzichtbaren Komponenten in vielen elektronischen Schaltungen, darunter:

  • Schaltnetzteile: Für eine effiziente Spannungsregelung und Glättung.
  • Filterkreise: Zur Unterdrückung von unerwünschtem Rauschen und Störungen.
  • HF-Anwendungen: Zur Anpassung von Impedanzen und zur Resonanzabstimmung.
  • LED-Treiber: Für eine stabile und flickerfreie Stromversorgung von LEDs.

Die SMCC 47u Drosselspule wurde speziell entwickelt, um diesen Anforderungen gerecht zu werden und bietet eine hohe Performance in einem kompakten axialen Gehäuse.

Technische Details, die überzeugen

Die SMCC 47u überzeugt nicht nur durch ihre Funktionalität, sondern auch durch ihre technischen Spezifikationen:

  • Induktivität: 47uH (± Toleranz) – Der Kernwert für Ihre Schaltungsanforderungen.
  • Bauform: Axial – Einfache Integration in bestehende Designs.
  • Hohe Qualität: Gefertigt aus hochwertigen Materialien für eine lange Lebensdauer und Zuverlässigkeit.
  • Geringe Verluste: Optimiert für eine effiziente Energieübertragung.
  • Breiter Temperaturbereich: Funktioniert zuverlässig auch unter anspruchsvollen Bedingungen.

Diese Eigenschaften machen die SMCC 47u zu einer idealen Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen. Egal, ob Sie ein erfahrener Ingenieur oder ein begeisterter Bastler sind, diese Drosselspule wird Ihre Erwartungen übertreffen.

Vorteile auf einen Blick

Hier sind die wichtigsten Vorteile der SMCC 47u Drosselspule:

  • Stabilität: Sorgt für stabile und zuverlässige Stromkreise.
  • Effizienz: Minimiert Verluste und maximiert die Energieübertragung.
  • Vielseitigkeit: Geeignet für eine breite Palette von Anwendungen.
  • Einfache Integration: Axiale Bauform für eine unkomplizierte Montage.
  • Langlebigkeit: Hochwertige Materialien für eine lange Lebensdauer.

Mit der SMCC 47u investieren Sie in Qualität und Zuverlässigkeit. Sie erhalten eine Drosselspule, die Ihren Projekten den entscheidenden Vorteil verschafft.

Anwendungsbeispiele, die inspirieren

Die Einsatzmöglichkeiten der SMCC 47u sind vielfältig. Hier einige Beispiele, wie Sie diese Drosselspule in Ihren Projekten einsetzen können:

  • Entwicklung von Schaltnetzteilen: Für eine stabile und effiziente Stromversorgung Ihrer Geräte.
  • Bau von Audio-Verstärkern: Zur Filterung von Rauschen und zur Verbesserung der Klangqualität.
  • Konstruktion von LED-Beleuchtungssystemen: Für eine flickerfreie und dimmbare Beleuchtung.
  • Reparatur und Wartung von Elektronikgeräten: Als Ersatzteil für defekte Drosselspulen.
  • Experimente und Prototypenbau: Zum Testen und Optimieren Ihrer Schaltungen.

Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die unzähligen Möglichkeiten, die Ihnen die SMCC 47u bietet. Sie ist das perfekte Werkzeug, um Ihre Ideen in die Realität umzusetzen.

SMCC 47u im Vergleich: Warum diese Drosselspule die richtige Wahl ist

Auf dem Markt gibt es eine Vielzahl von Drosselspulen. Warum sollten Sie sich also für die SMCC 47u entscheiden? Die Antwort liegt in der Kombination aus Qualität, Leistung und Zuverlässigkeit.

Viele günstigere Drosselspulen bieten möglicherweise ähnliche Spezifikationen, aber oft mangelt es an der Qualität der Materialien und der Verarbeitung. Dies kann zu einer geringeren Lebensdauer, höheren Verlusten und einer geringeren Zuverlässigkeit führen. Die SMCC 47u hingegen wird nach höchsten Qualitätsstandards gefertigt und bietet eine herausragende Performance.

Darüber hinaus zeichnet sich die SMCC 47u durch ihre einfache Integration aus. Die axiale Bauform ermöglicht eine unkomplizierte Montage in bestehende Designs. Sie sparen Zeit und Mühe und können sich auf das Wesentliche konzentrieren: Ihr Projekt.

Technische Daten im Überblick

Für einen schnellen Überblick hier noch einmal die wichtigsten technischen Daten der SMCC 47u:

Eigenschaft Wert
Induktivität 47 uH
Bauform Axial
Toleranz ± (Herstellerangabe beachten)
Material (Herstellerangabe beachten)
Temperaturbereich (Herstellerangabe beachten)

Bitte beachten Sie die spezifischen Angaben des Herstellers für detaillierte Informationen zu Toleranz, Material und Temperaturbereich.

Sicherheitshinweise für den Umgang mit Drosselspulen

Beim Umgang mit elektronischen Bauteilen, insbesondere mit Drosselspulen, sollten Sie stets die folgenden Sicherheitshinweise beachten:

  • Spannungsfreiheit: Stellen Sie sicher, dass die Schaltung spannungsfrei ist, bevor Sie die Drosselspule einbauen oder entfernen.
  • ESD-Schutz: Tragen Sie eine ESD-Schutzarmband, um Schäden durch elektrostatische Entladung zu vermeiden.
  • Korrekte Polarität: Beachten Sie die Polarität der Drosselspule (falls vorhanden) und schließen Sie sie korrekt an.
  • Überlastung vermeiden: Betreiben Sie die Drosselspule nicht außerhalb ihrer spezifizierten Grenzwerte.
  • Sicherheitsvorkehrungen: Beachten Sie die allgemeinen Sicherheitsvorkehrungen beim Umgang mit elektrischen Geräten.

Durch die Einhaltung dieser Sicherheitshinweise minimieren Sie das Risiko von Unfällen und Schäden und sorgen für einen sicheren Umgang mit der SMCC 47u Drosselspule.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zur SMCC 47u

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur SMCC 47u Drosselspule. Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen bei Ihrer Entscheidung helfen.

1. Was bedeutet die Angabe „47u“?

Die Angabe „47u“ bezieht sich auf die Induktivität der Drosselspule. „u“ steht für Mikro (10 hoch -6) und „H“ für Henry, die Einheit der Induktivität. Die SMCC 47u hat also eine Induktivität von 47 Mikrohenry.

2. Kann ich die SMCC 47u in einer Gleichstromschaltung verwenden?

Ja, Drosselspulen können in Gleichstromschaltungen verwendet werden. Sie dienen dort hauptsächlich zur Glättung von Gleichspannung und zur Unterdrückung von Störungen.

3. Wie finde ich die richtige Drosselspule für mein Projekt?

Die Wahl der richtigen Drosselspule hängt von den spezifischen Anforderungen Ihres Projekts ab. Berücksichtigen Sie Faktoren wie Induktivität, Strombelastbarkeit, Frequenzbereich und Bauform. Es empfiehlt sich, die technischen Datenblätter der Drosselspulen sorgfältig zu prüfen und gegebenenfalls einen Experten zu konsultieren.

4. Was passiert, wenn ich eine falsche Drosselspule verwende?

Die Verwendung einer falschen Drosselspule kann zu einer Fehlfunktion der Schaltung, einer geringeren Effizienz oder sogar zu Schäden an den Bauteilen führen. Achten Sie daher darauf, die richtige Drosselspule für Ihre Anwendung auszuwählen.

5. Ist die SMCC 47u RoHS-konform?

Bitte prüfen Sie die Produktbeschreibung oder das Datenblatt des Herstellers, um sicherzustellen, dass die SMCC 47u RoHS-konform ist. RoHS-Konformität bedeutet, dass das Produkt bestimmte Grenzwerte für gefährliche Stoffe einhält.

6. Wie lagere ich die SMCC 47u richtig?

Lagern Sie die SMCC 47u an einem trockenen und staubfreien Ort bei Raumtemperatur. Vermeiden Sie extreme Temperaturen und hohe Luftfeuchtigkeit. Eine antistatische Verpackung kann zusätzlichen Schutz bieten.

7. Kann ich mehrere SMCC 47u Drosselspulen in Reihe oder parallel schalten?

Ja, Sie können mehrere Drosselspulen in Reihe oder parallel schalten, um die Induktivität zu erhöhen oder die Strombelastbarkeit zu erhöhen. Bei einer Reihenschaltung addieren sich die Induktivitäten, bei einer Parallelschaltung verringert sich die Gesamtinduktivität. Beachten Sie jedoch, dass die Toleranzen der einzelnen Drosselspulen die Genauigkeit der resultierenden Induktivität beeinflussen können.

8. Wo finde ich das Datenblatt der SMCC 47u?

Das Datenblatt der SMCC 47u finden Sie in der Regel auf der Webseite des Herstellers oder bei autorisierten Distributoren. Das Datenblatt enthält detaillierte technische Informationen und Spezifikationen, die für die Auswahl und Verwendung der Drosselspule wichtig sind.

Bewertungen: 4.7 / 5. 613

Zusätzliche Informationen
Marke

FASTRON

Ähnliche Produkte

FAS HCCC-100M - Festinduktivität

FAS HCCC-100M – Festinduktivität, axial, HCCC, Ferrit, 10 uH

0,50 €
L-MICC 0

L-MICC 0,33u – Festinduktivität, axial, MICC, Phenolharz 0,33u

0,41 €
EPCO B82144-A24Y - Power-Induktivität

EPCO B82144-A24Y – Power-Induktivität, axial, Ferrit, 470 uH

0,38 €
L-HBCC 150µ - Festinduktivität

L-HBCC 150u – Festinduktivität, axial, HBCC, Ferrit 150u

0,47 €
BI HM50-103KLF - Festinduktivität

BI HM50-103KLF – Festinduktivität, axial, HM50, Ferrit, 10 mH

0,57 €
L-MICC 0

L-MICC 0,1u – Festinduktivität, axial, MICC, Phenolharz 0,1u

0,41 €
EPCO B78108-S116 - Power-Induktivität

EPCO B78108-S116 – Power-Induktivität, axial, Ferrit, 1 mH

0,48 €
L-MICC 0

L-MICC 0,15u – Festinduktivität, axial, MICC, Phenolharz 0,15u

0,41 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,25 €