Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, passiv » Spulen, Ringkerne » Spulen / Drosseln » Fest-Induktivitäten, axial
SMCC 3

SMCC 3,30u – Drosselspule, Festinduktivität, axial, 3,30u

0,29 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 63090d5f0d81 Kategorie: Fest-Induktivitäten, axial
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
    • 4mm Potis
    • 4mm Potis mit Knopf
    • 6mm Potis
    • ACP Trimmer 14mm
    • ACP Trimmer 6mm / SMD
    • ACP Trimmer 9mm
    • Drehimpulsgeber
    • Kondensatoren
    • Mehrgang Potis
    • Miniaturtrimmer
    • Potis mit Schalter
    • Präzisionstrimmer
    • PT10/RT10 Trimmer 10mm
    • PT15 Pihertrimmer 15mm
    • PT6 Pihertrimmer 6mm
    • Quarze, Oszillatoren, Filter
    • Schiebepotis
    • Sensoren
    • Spindeltrimmer
    • Spulen, Ringkerne
      • Ringkerne
      • Spulen / Drosseln
        • Fest-Induktivitäten, axial
        • Fest-Induktivitäten, radial
        • Fest-Induktivitäten, SMD
        • Funkentstördrosseln, axial
        • Funkentstördrosseln, Ringkern
        • Power-Induktivitäten, SMD
        • Schalenkerne
        • Stromkompensierte Drosseln
    • Widerstände
    • Zubehör für Potentiometer
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • SMCC 3,30u – Die Drosselspule für Ihre visionären Projekte
    • Präzision und Zuverlässigkeit – Die Vorteile der SMCC 3,30u im Detail
    • Technische Daten im Überblick
    • Anwendungsbereiche – Wo die SMCC 3,30u glänzt
    • So wählen Sie die richtige SMCC 3,30u Drosselspule aus
    • Die Zukunft gestalten – Mit der SMCC 3,30u Drosselspule
    • FAQ – Häufig gestellte Fragen zur SMCC 3,30u Drosselspule

SMCC 3,30u – Die Drosselspule für Ihre visionären Projekte

Tauchen Sie ein in die Welt der Elektronik mit der SMCC 3,30u Drosselspule, einem unverzichtbaren Bauteil für all jene, die ihre elektronischen Schaltungen mit Präzision und Zuverlässigkeit gestalten möchten. Diese axiale Festinduktivität mit 3,30uH (Mikrohenry) ist mehr als nur ein Bauteil – sie ist das Herzstück stabiler Stromversorgung und sauberer Signalverarbeitung. Lassen Sie sich von der Leistungsfähigkeit und den vielfältigen Einsatzmöglichkeiten der SMCC 3,30u inspirieren und realisieren Sie Projekte, die neue Maßstäbe setzen.

Präzision und Zuverlässigkeit – Die Vorteile der SMCC 3,30u im Detail

Die SMCC 3,30u überzeugt durch ihre robuste Bauweise und ihre Fähigkeit, auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig zu funktionieren. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile, die diese Drosselspule zu einer idealen Wahl für Ihre Projekte machen:

  • Festinduktivität von 3,30uH: Ermöglicht eine präzise Steuerung und Filterung von Strömen in Ihren Schaltungen.
  • Axiale Bauform: Einfache Integration in bestehende Schaltungen und auf Leiterplatten.
  • Hohe Strombelastbarkeit: Konzipiert für anspruchsvolle Anwendungen mit hohen Stromflüssen.
  • Kompakte Abmessungen: Ermöglicht den Einsatz auch in beengten Umgebungen.
  • Robustes Design: Unempfindlich gegenüber Vibrationen und extremen Temperaturen, für eine lange Lebensdauer.

Technische Daten im Überblick

Um Ihnen einen schnellen Überblick über die wichtigsten technischen Daten zu geben, haben wir hier eine Tabelle zusammengestellt:

Eigenschaft Wert
Induktivität 3,30 uH
Bauform Axial
Toleranz ±10% (typisch)
Nennstrom Variiert je nach Hersteller und Serie (Bitte Datenblatt beachten)
DC-Widerstand (DCR) Gering (Bitte Datenblatt beachten)
Selbstresonanzfrequenz (SRF) Hoch (Bitte Datenblatt beachten)
Betriebstemperaturbereich -25°C bis +85°C (typisch)

Wichtiger Hinweis: Die genauen Spezifikationen können je nach Hersteller und Serie variieren. Bitte konsultieren Sie das jeweilige Datenblatt für detaillierte Informationen.

Anwendungsbereiche – Wo die SMCC 3,30u glänzt

Die SMCC 3,30u Drosselspule ist ein vielseitiges Bauteil, das in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden kann. Hier sind einige Beispiele, die Ihnen Anregungen für Ihre eigenen Projekte geben sollen:

  • Stromversorgungen: Filterung von Schaltfrequenzen und Glättung von Ausgangsspannungen in DC-DC-Wandlern und Netzteilen.
  • HF-Schaltungen: Anpassung von Impedanzen und Filterung von unerwünschten Signalen in Hochfrequenzanwendungen.
  • LED-Treiber: Stabilisierung des Stroms und Reduzierung von elektromagnetischen Störungen (EMI) in LED-Beleuchtungssystemen.
  • Audiotechnik: Filterung von Rauschen und Verbesserung der Klangqualität in Audioverstärkern und -filtern.
  • Industrielle Steuerung: Schutz von elektronischen Bauteilen vor Spannungsspitzen und Störungen in industriellen Steuerungssystemen.

Egal, ob Sie ein erfahrener Ingenieur oder ein begeisterter Hobbybastler sind, die SMCC 3,30u Drosselspule bietet Ihnen die Flexibilität und Zuverlässigkeit, die Sie für Ihre Projekte benötigen. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die unendlichen Möglichkeiten, die dieses kleine, aber leistungsstarke Bauteil bietet.

So wählen Sie die richtige SMCC 3,30u Drosselspule aus

Bei der Auswahl der passenden SMCC 3,30u Drosselspule für Ihr Projekt sollten Sie einige wichtige Faktoren berücksichtigen, um sicherzustellen, dass das Bauteil Ihren Anforderungen entspricht:

  • Induktivitätstoleranz: Die Toleranz gibt an, wie stark die tatsächliche Induktivität vom Nennwert abweichen darf. Eine geringere Toleranz bedeutet eine höhere Präzision.
  • Nennstrom: Der Nennstrom gibt an, wie viel Strom die Drosselspule dauerhaft aushalten kann, ohne Schaden zu nehmen. Achten Sie darauf, dass der Nennstrom ausreichend hoch ist, um den maximalen Stromfluss in Ihrer Schaltung zu bewältigen.
  • DC-Widerstand (DCR): Der DC-Widerstand beeinflusst die Effizienz Ihrer Schaltung. Ein niedriger DCR führt zu geringeren Verlusten.
  • Selbstresonanzfrequenz (SRF): Die Selbstresonanzfrequenz gibt an, bei welcher Frequenz die Drosselspule ihre induktive Wirkung verliert und sich wie ein Kondensator verhält. Wählen Sie eine Drosselspule mit einer SRF, die deutlich über der höchsten Frequenz in Ihrer Schaltung liegt.
  • Betriebstemperaturbereich: Stellen Sie sicher, dass der Betriebstemperaturbereich der Drosselspule den zu erwartenden Temperaturen in Ihrer Anwendung entspricht.

Indem Sie diese Faktoren berücksichtigen, können Sie die optimale SMCC 3,30u Drosselspule für Ihr Projekt auswählen und sicherstellen, dass Ihre Schaltung zuverlässig und effizient funktioniert.

Die Zukunft gestalten – Mit der SMCC 3,30u Drosselspule

In einer Welt, die sich ständig weiterentwickelt und in der elektronische Geräte eine immer größere Rolle spielen, ist es wichtig, auf zuverlässige und leistungsstarke Komponenten zu setzen. Die SMCC 3,30u Drosselspule ist ein solches Bauteil, das Ihnen hilft, Ihre visionären Projekte zu realisieren und die Zukunft mitzugestalten.

Ob Sie an innovativen IoT-Lösungen, energieeffizienten Beleuchtungssystemen oder hochmodernen Audiogeräten arbeiten – die SMCC 3,30u bietet Ihnen die Grundlage für Erfolg. Nutzen Sie die Vorteile dieser vielseitigen Drosselspule und lassen Sie sich von ihren Möglichkeiten inspirieren. Gemeinsam können wir die Welt von morgen gestalten – mit Technologie, die begeistert und Innovationen, die Maßstäbe setzen.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zur SMCC 3,30u Drosselspule

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur SMCC 3,30u Drosselspule:

  1. Was bedeutet die Bezeichnung „3,30u“?

    Die Bezeichnung „3,30u“ steht für die Induktivität der Drosselspule, die 3,30 Mikrohenry (µH) beträgt.

  2. Kann ich die SMCC 3,30u Drosselspule in Reihe oder parallel schalten?

    Ja, Drosselspulen können sowohl in Reihe als auch parallel geschaltet werden. Bei Reihenschaltung addieren sich die Induktivitäten, bei Parallelschaltung verringert sich die Gesamtinduktivität.

  3. Wie finde ich das Datenblatt für die SMCC 3,30u?

    Das Datenblatt finden Sie in der Regel auf der Webseite des Herstellers. Suchen Sie nach der genauen Modellbezeichnung der SMCC 3,30u Drosselspule.

  4. Welche alternativen Bezeichnungen gibt es für eine Drosselspule?

    Synonyme für Drosselspule sind unter anderem Induktivität, Spule, Coil oder Choke.

  5. Ist die SMCC 3,30u Drosselspule RoHS-konform?

    Die meisten modernen Drosselspulen sind RoHS-konform. Überprüfen Sie dies jedoch im Datenblatt des Herstellers, um sicherzustellen, dass die Drosselspule den aktuellen Umweltstandards entspricht.

  6. Wie messe ich die Induktivität einer SMCC 3,30u Drosselspule?

    Die Induktivität kann mit einem LCR-Meter gemessen werden. Dieses Messgerät sendet ein Signal durch die Drosselspule und misst die resultierende Impedanz, um die Induktivität zu bestimmen.

  7. Was passiert, wenn ich eine Drosselspule mit zu hohem Strom belaste?

    Eine Überlastung kann zu einer Überhitzung der Drosselspule führen, was die Isolierung beschädigen und die Induktivität verändern oder sogar zu einem Ausfall führen kann. Achten Sie daher auf den maximal zulässigen Nennstrom.

Bewertungen: 4.6 / 5. 576

Zusätzliche Informationen
Marke

FASTRON

Ähnliche Produkte

EPCO B82144-A24Y - Power-Induktivität

EPCO B82144-A24Y – Power-Induktivität, axial, Ferrit, 470 uH

0,38 €
L-MICC 0

L-MICC 0,1u – Festinduktivität, axial, MICC, Phenolharz 0,1u

0,41 €
BI HM50-103KLF - Festinduktivität

BI HM50-103KLF – Festinduktivität, axial, HM50, Ferrit, 10 mH

0,57 €
EPCO B82144-A212 - Power-Induktivität

EPCO B82144-A212 – Power-Induktivität, axial, Ferrit, 1 mH

0,37 €
L-HBCC 150µ - Festinduktivität

L-HBCC 150u – Festinduktivität, axial, HBCC, Ferrit 150u

0,47 €
L-HBCC 1

L-HBCC 1,0M – Festinduktivität, axial, HBCC, Ferrit 1,0m

0,47 €
SMCC 0

SMCC 0,15u – Drosselspule, Festinduktivität, axial, 0,15u

0,41 €
EPCO B78108-S115 - Power-Induktivität

EPCO B78108-S115 – Power-Induktivität, axial, Ferrit, 100 uH

0,23 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,29 €