Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, passiv » Spulen, Ringkerne » Spulen / Drosseln » Fest-Induktivitäten, axial
SMCC 0

SMCC 0,10u – Drosselspule, Festinduktivität, axial, 0,10u

0,41 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 949722935548 Kategorie: Fest-Induktivitäten, axial
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
    • 4mm Potis
    • 4mm Potis mit Knopf
    • 6mm Potis
    • ACP Trimmer 14mm
    • ACP Trimmer 6mm / SMD
    • ACP Trimmer 9mm
    • Drehimpulsgeber
    • Kondensatoren
    • Mehrgang Potis
    • Miniaturtrimmer
    • Potis mit Schalter
    • Präzisionstrimmer
    • PT10/RT10 Trimmer 10mm
    • PT15 Pihertrimmer 15mm
    • PT6 Pihertrimmer 6mm
    • Quarze, Oszillatoren, Filter
    • Schiebepotis
    • Sensoren
    • Spindeltrimmer
    • Spulen, Ringkerne
      • Ringkerne
      • Spulen / Drosseln
        • Fest-Induktivitäten, axial
        • Fest-Induktivitäten, radial
        • Fest-Induktivitäten, SMD
        • Funkentstördrosseln, axial
        • Funkentstördrosseln, Ringkern
        • Power-Induktivitäten, SMD
        • Schalenkerne
        • Stromkompensierte Drosseln
    • Widerstände
    • Zubehör für Potentiometer
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • SMCC 0,10u – Die Schlüsselkomponente für Ihre präzisen Schaltkreise
    • Kompaktes Design, Große Wirkung
    • Präzision und Zuverlässigkeit im Fokus
    • Vielseitige Anwendungsmöglichkeiten
    • Technische Daten im Überblick
    • Warum die SMCC 0,10u die richtige Wahl ist
    • Ein Blick in die Zukunft
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zur SMCC 0,10u Drosselspule
    • 1. Was bedeutet die Bezeichnung „0,10u“?
    • 2. Was bedeutet „axial“ bei einer Drosselspule?
    • 3. Kann ich die SMCC 0,10u Drosselspule auch in Hochfrequenzschaltungen verwenden?
    • 4. Welche Toleranz hat die SMCC 0,10u Drosselspule?
    • 5. Wo finde ich das Datenblatt für die SMCC 0,10u Drosselspule?
    • 6. Kann ich die SMCC 0,10u Drosselspule auch für andere Induktivitätswerte verwenden, indem ich sie in Reihe oder parallel schalte?
    • 7. Gibt es alternative Drosselspulen zur SMCC 0,10u?

SMCC 0,10u – Die Schlüsselkomponente für Ihre präzisen Schaltkreise

Entdecken Sie die SMCC 0,10u Drosselspule, eine kompakte und leistungsstarke Festinduktivität, die speziell für anspruchsvolle Anwendungen in der Elektronik und Informationstechnologie entwickelt wurde. Diese axiale Drosselspule ist ein unverzichtbares Bauteil für Entwickler und Ingenieure, die Wert auf höchste Präzision, Zuverlässigkeit und Effizienz legen. Tauchen Sie ein in die Welt der feinen elektronischen Nuancen und erfahren Sie, wie die SMCC 0,10u Ihre Projekte auf ein neues Level hebt.

Kompaktes Design, Große Wirkung

Die SMCC 0,10u Drosselspule besticht durch ihre kompakte Bauweise. Dank ihrer axialen Bauform lässt sie sich problemlos in bestehende Schaltungen integrieren, ohne wertvollen Platz zu verschwenden. Das schlanke Design ermöglicht eine hohe Packungsdichte auf der Leiterplatte und trägt so zur Miniaturisierung Ihrer elektronischen Geräte bei. Aber lassen Sie sich nicht von der geringen Größe täuschen – diese Drosselspule steckt voller Leistung und bietet eine herausragende Performance.

Präzision und Zuverlässigkeit im Fokus

Im Herzen jeder elektronischen Schaltung schlagen Komponenten, die mit höchster Präzision gefertigt wurden. Die SMCC 0,10u Drosselspule ist hier keine Ausnahme. Sie wurde entwickelt, um eine exakte Induktivität von 0,10uH zu gewährleisten. Diese Präzision ist entscheidend für die korrekte Funktion von Filtern, Oszillatoren und anderen Schaltungen, die eine genaue Steuerung des Stromflusses erfordern. Verlassen Sie sich auf die SMCC 0,10u, um Ihre Schaltungen stabil und zuverlässig zu halten – auch unter anspruchsvollen Bedingungen.

Vielseitige Anwendungsmöglichkeiten

Die SMCC 0,10u Drosselspule ist ein wahres Multitalent und findet in einer Vielzahl von Anwendungen ihren Einsatz. Hier sind nur einige Beispiele:

  • Filter: In Filtern dient die Drosselspule dazu, unerwünschte Frequenzen zu blockieren und die gewünschten Frequenzen durchzulassen. Dies ist besonders wichtig in Audio- und Videoschaltungen, um ein klares und störungsfreies Signal zu gewährleisten.
  • Oszillatoren: In Oszillatorschaltungen trägt die Drosselspule zur Erzeugung von stabilen und präzisen Frequenzen bei. Sie bildet zusammen mit einem Kondensator einen Schwingkreis, der die Grundlage für viele elektronische Geräte bildet.
  • Schaltnetzteile: In Schaltnetzteilen wird die Drosselspule zur Energiespeicherung und -glättung eingesetzt. Sie hilft dabei, die Spannung zu stabilisieren und die Effizienz des Netzteils zu erhöhen.
  • HF-Anwendungen: In Hochfrequenzanwendungen ist die Drosselspule ein wichtiges Bauelement zur Anpassung von Impedanzen und zur Unterdrückung von Störungen.

Ob in der Medizintechnik, der Automobilindustrie oder der Telekommunikation – die SMCC 0,10u Drosselspule ist ein unverzichtbarer Bestandteil moderner elektronischer Systeme.

Technische Daten im Überblick

Um Ihnen einen schnellen Überblick über die wichtigsten technischen Daten der SMCC 0,10u Drosselspule zu geben, haben wir die wichtigsten Informationen in einer Tabelle zusammengefasst:

Eigenschaft Wert
Induktivität 0,10 uH
Bauform Axial
Toleranz ±10% (typisch)
Nennstrom Variiert je nach Hersteller und Serie (bitte Datenblatt beachten)
Gütefaktor (Q) Variiert je nach Hersteller und Serie (bitte Datenblatt beachten)
Betriebstemperaturbereich -40°C bis +85°C (typisch)

Bitte beachten Sie, dass die genauen technischen Daten je nach Hersteller und Serie variieren können. Es ist daher ratsam, vor der Verwendung das Datenblatt des jeweiligen Herstellers zu konsultieren.

Warum die SMCC 0,10u die richtige Wahl ist

In einer Welt, in der es unzählige elektronische Bauteile gibt, stellt sich die Frage: Warum sollten Sie sich für die SMCC 0,10u Drosselspule entscheiden? Die Antwort ist einfach: Sie erhalten ein Produkt, das in jeder Hinsicht überzeugt.

  • Hohe Qualität: Die SMCC 0,10u wird aus hochwertigen Materialien gefertigt und unterliegt strengen Qualitätskontrollen. Dadurch wird eine lange Lebensdauer und eine zuverlässige Funktion gewährleistet.
  • Optimale Performance: Die Drosselspule bietet eine exakte Induktivität und einen hohen Gütefaktor. Dies führt zu einer optimalen Performance in Ihren Schaltungen.
  • Einfache Integration: Dank ihrer axialen Bauform lässt sich die SMCC 0,10u problemlos in bestehende Schaltungen integrieren.
  • Vielseitigkeit: Die Drosselspule ist für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet.
  • Attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis: Sie erhalten ein Produkt, das höchste Qualität zu einem fairen Preis bietet.

Mit der SMCC 0,10u Drosselspule treffen Sie eine Entscheidung für Qualität, Präzision und Zuverlässigkeit. Sie investieren in eine Komponente, die Ihre Projekte auf ein neues Level hebt und Ihnen langfristig Freude bereiten wird.

Ein Blick in die Zukunft

Die Welt der Elektronik ist ständig im Wandel. Neue Technologien und Anwendungen entstehen in rasantem Tempo. Die SMCC 0,10u Drosselspule ist bereit für diese Zukunft. Sie ist ein Baustein für Innovation und Fortschritt. Mit ihrer Hilfe können Sie Ihre Ideen verwirklichen und die Welt von morgen gestalten.

Lassen Sie sich von der SMCC 0,10u inspirieren und entdecken Sie die unendlichen Möglichkeiten, die sie Ihnen bietet. Bestellen Sie noch heute und starten Sie Ihr nächstes Projekt mit einer Komponente, auf die Sie sich verlassen können.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zur SMCC 0,10u Drosselspule

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur SMCC 0,10u Drosselspule. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

1. Was bedeutet die Bezeichnung „0,10u“?

Die Bezeichnung „0,10u“ steht für die Induktivität der Drosselspule. In diesem Fall beträgt die Induktivität 0,10 Mikrohenry (µH).

2. Was bedeutet „axial“ bei einer Drosselspule?

„Axial“ bezieht sich auf die Bauform der Drosselspule. Bei einer axialen Drosselspule sind die Anschlüsse (Drähte) an den beiden Enden der Spule angebracht und verlaufen axial zur Spulenachse.

3. Kann ich die SMCC 0,10u Drosselspule auch in Hochfrequenzschaltungen verwenden?

Ja, die SMCC 0,10u Drosselspule eignet sich grundsätzlich auch für Hochfrequenzschaltungen. Allerdings sollten Sie vor der Verwendung das Datenblatt des Herstellers konsultieren, um sicherzustellen, dass die Drosselspule die Anforderungen Ihrer Anwendung erfüllt (z.B. bezüglich des Gütefaktors und der Eigenresonanzfrequenz).

4. Welche Toleranz hat die SMCC 0,10u Drosselspule?

Die typische Toleranz der SMCC 0,10u Drosselspule beträgt ±10%. Dies bedeutet, dass die tatsächliche Induktivität der Spule um bis zu 10% vom Nennwert abweichen kann. Genaue Angaben entnehmen Sie bitte dem Datenblatt des Herstellers.

5. Wo finde ich das Datenblatt für die SMCC 0,10u Drosselspule?

Das Datenblatt für die SMCC 0,10u Drosselspule finden Sie in der Regel auf der Website des Herstellers oder des Händlers, bei dem Sie die Drosselspule erworben haben.

6. Kann ich die SMCC 0,10u Drosselspule auch für andere Induktivitätswerte verwenden, indem ich sie in Reihe oder parallel schalte?

Ja, grundsätzlich ist es möglich, Drosselspulen in Reihe oder parallel zu schalten, um andere Induktivitätswerte zu erzielen. Bei Reihenschaltung addieren sich die Induktivitäten, bei Parallelschaltung ergibt sich ein resultierender Wert, der kleiner ist als die kleinste Einzelinduktivität. Allerdings sollten Sie beachten, dass sich durch die Schaltung auch andere Parameter wie der Strombelastbarkeit und der Gütefaktor ändern können.

7. Gibt es alternative Drosselspulen zur SMCC 0,10u?

Ja, es gibt zahlreiche alternative Drosselspulen mit ähnlichen Spezifikationen. Die Wahl der richtigen Drosselspule hängt von den spezifischen Anforderungen Ihrer Anwendung ab. Berücksichtigen Sie bei der Auswahl Faktoren wie Induktivität, Toleranz, Bauform, Strombelastbarkeit und Betriebstemperaturbereich.

Bewertungen: 4.8 / 5. 632

Zusätzliche Informationen
Marke

FASTRON

Ähnliche Produkte

L-HBCC 15µ - Festinduktivität

L-HBCC 15u – Festinduktivität, axial, HBCC, Ferrit 15u

0,47 €
L-MICC 0

L-MICC 0,33u – Festinduktivität, axial, MICC, Phenolharz 0,33u

0,41 €
EPCO B82144-A212 - Power-Induktivität

EPCO B82144-A212 – Power-Induktivität, axial, Ferrit, 1 mH

0,37 €
EPCO B82144-A214 - Power-Induktivität

EPCO B82144-A214 – Power-Induktivität, axial, Ferrit, 100 mH

0,62 €
BI HM50-153KLF - Festinduktivität

BI HM50-153KLF – Festinduktivität, axial, HM50, Ferrit, 15 mH

0,55 €
EPCO B78108-S116 - Power-Induktivität

EPCO B78108-S116 – Power-Induktivität, axial, Ferrit, 1 mH

0,48 €
FAS VHBCC-471J - Festinduktivität

FAS VHBCC-471J – Festinduktivität, axial, VHBCC, Ferrit, 470 uH

0,52 €
L-HBCC 150µ - Festinduktivität

L-HBCC 150u – Festinduktivität, axial, HBCC, Ferrit 150u

0,47 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,41 €